» Unterbodenschutz von außen auftragen

Bremssattel und bremshalter überholenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLichtmaschine EJ / EK (Ich brauch schnell Hilfe)...
<123
5678>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EG2 *sold*; Civic EK3
Anmeldedatum: 14.02.2010
Beiträge: 189
Wohnort: Aurich / Ostfriesland
18.01.2014, 12:52
zitieren

Könnte ich machen, aber dann am besten am Wochenende (kannst je ne pn schreiben). Material was du aufgezählt hast passt. Hohlraumspray habe ich ganz normales in der Dose aus dem Baumarkt geholt. Wahrscheinlich nicht das beste aber besser als nichts ;)
Das mit der Verkleidung hinten ist natürlich so eine Sache. Da muss auch die rückbank für raus weil die komplett bis zu den Türen reicht. Aber ist ja alles machbar :D


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2013
Beiträge: 858
18.01.2014, 15:45
zitieren

MartinEK3Könnte ich machen, aber dann am besten am Wochenende (kannst je ne pn schreiben). Material was du aufgezählt hast passt. Hohlraumspray habe ich ganz normales in der Dose aus dem Baumarkt geholt. Wahrscheinlich nicht das beste aber besser als nichts ;)
Das mit der Verkleidung hinten ist natürlich so eine Sache. Da muss auch die rückbank für raus weil die komplett bis zu den Türen reicht. Aber ist ja alles machbar :D

Alles klar :) Das ist wirklich nett von dir. Wir könnten vielleicht noch Debian dazuholen, wenn er auch irgendwas basteln will oder so. Kennt ihr euch?

Meine Einkaufsliste:

  • Kasten Bier (hast irgendwelche Wünsche?)
  • Hohlraumspray ausm Toom (da arbeitet meine Mutter -> Krieg ich da günstiger)
  • Rostumwandler (muss ich auch im Toom gucken)
  • Schleifpapier (Körnung egal? eher feines/grobes?)
Hast ne PN :)


pn
Fortgeschrittener 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EG2 *sold*; Civic EK3
Anmeldedatum: 14.02.2010
Beiträge: 189
Wohnort: Aurich / Ostfriesland
18.01.2014, 16:17
zitieren

Ich glaube ich wollte damals den Prelude von ihm Kaufen. Habe ich dann aber doch gelassen aber war ein schönes Auto :D

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2
Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 4413
Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands
19.01.2014, 07:03
zitieren

Jau, das stimmt. Der Prelude ist mittlerweile geschlachtet :/

Kann gerne mithelfen und muss bei mir auch unbedingt vorsorgen. Es ist zwar absolut nichts zu sehen und die Kanten sind schon vom Vorbesitzer umgelegt worden, also ist das Gummi auch weg aber ich traue dem Frieden nicht. Evtl. hat sich zwischen dem Blech, was jetzt umgeknickt am anderen Blech liegt, Dreck gesammelt, wovon ich stark ausgehe und es gammelt darunter schon. Das will ich mir auf jeden Fall ersparen. Aber im Innenraum hab ich auch alles feucht, weil der Kofferraum undicht ist. Das muss alles trocken. Echt beschissen ist das. Da hätten die bei Honda wirklich mal mitdenken können. Nichts für ungut aber hättest drauf achten sollen beim Kauf wegen Rost. Das ist echt nicht angenehm.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2013
Beiträge: 858
19.01.2014, 13:20
zitieren

DebianJau, das stimmt. Der Prelude ist mittlerweile geschlachtet :/

Kann gerne mithelfen und muss bei mir auch unbedingt vorsorgen. Es ist zwar absolut nichts zu sehen und die Kanten sind schon vom Vorbesitzer umgelegt worden, also ist das Gummi auch weg aber ich traue dem Frieden nicht. Evtl. hat sich zwischen dem Blech, was jetzt umgeknickt am anderen Blech liegt, Dreck gesammelt, wovon ich stark ausgehe und es gammelt darunter schon. Das will ich mir auf jeden Fall ersparen. Aber im Innenraum hab ich auch alles feucht, weil der Kofferraum undicht ist. Das muss alles trocken. Echt besch*** ist das. Da hätten die bei Honda wirklich mal mitdenken können. Nichts für ungut aber hättest drauf achten sollen beim Kauf wegen Rost. Das ist echt nicht angenehm.

Darauf achten ist schön und gut...

Ich hab seit ich suche nicht einen einzigen EJ9 in Natura gesehen, der keinen Rost hinten hat.

Ich hab mich einfach damit abgefunden, dass ich keinen ohne Rost (für mein gespartes Geld) finden würde und mir einen ausgesucht, der wenigstens WENIG Rost hat.

Wir könnten uns nächstes Wochenende ja irgendwo (bei mir in der Auffart zur Not) treffen und den ganzen Plastikschrott hinten rausbasteln :yes:


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2
Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 4413
Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands
19.01.2014, 13:25
zitieren

Ja nun musst du da durch :D ich hab übrigens noch ne Scheune gefunden, die wirklich günstig ist. Frage ist nur, ob die auch geeignet ist.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2013
Beiträge: 858
19.01.2014, 14:00
zitieren

DebianJa nun musst du da durch :D ich hab übrigens noch ne Scheune gefunden, die wirklich günstig ist. Frage ist nur, ob die auch geeignet ist.

Wollen wir da die Tage mal hinfahren? lol Wo soll die denn sein?

Na hoffentlich ist da nicht wieder so ein Genie, wie letztes mal lol

Naja... wie du gesagt hast: Jetzt muss ich da eben durch :D Vielleicht hätte ich auch geduldiger sein sollen mit dem Suchen, keine Ahnung.

Ansonsten ist mein EJ9 aber in perfektem (teschnischem) Zustand. Nur der Lack ist insgesamt ziemlich kacke aber damit kann ich auch erstmal leben.


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 10.10.2009
Beiträge: 3179
Wohnort: Nähe vom Hamsterberg
19.01.2014, 14:11
zitieren

[quote="Sam751"]
Debian
Naja... wie du gesagt hast: Jetzt muss ich da eben durch :D Vielleicht hätte ich auch geduldiger sein sollen mit dem Suchen, keine Ahnung.



Du würdest immer noch suchen ...

Sieh es mal so, wenn Du selber daran werkelst, weißt Du wenigsten später was gemacht wurde und was man besser machen kann.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2013
Beiträge: 858
19.01.2014, 18:13
zitieren

Ich hab mich vorhin mal mit MartinEK3 getrofffen und er hat mir durch die Serviceklappe zum rechten Hecklicht mal seine Radläufe gezeigt.

Genau an der selben Stelle, wie meiner, hat es bei ihm sogar noch etwas stärker gegammelt. Von außen sah der Wagen absolut Rostfrei aus. Ich konnte nicht ein einziges Bläschen sehen und von innen war schon eine recht große Roststelle vorhanden .... total irre!

Naja jedenfalls werd ich es nächstes Wochenende so wie er machen und den kompletten vorhandenen Rost richtig dick versiegeln, damit es die nächsten paar Jahre erstmal nicht schlimmer wird :)

Achja: Martin, was hat damals das schweißen bei deinem Ex-Auto eigentlich gekostet?


 1x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EG2 *sold*; Civic EK3
Anmeldedatum: 14.02.2010
Beiträge: 189
Wohnort: Aurich / Ostfriesland
19.01.2014, 18:54
zitieren

Ich glaube das waren so ca. 250€ für beide Seiten. Lackierung fehlt dann aber noch.

pn
Gast 
16.03.2014, 23:29
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Unterbodenschutz von außen auftragen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
5678>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Auftragen von Liquid Glass
Hallo, also ich will mir demnächst Liquid Glass bestellen. JEtzt habe ich allerding noch eine Frage und zwar ich wollte das Auto mit Mequiars Soft Wash Gel waschen und dann gleich mit LG drüber gehen. Würde das so gehen oder mus sich noch irgendwas...
[Allgemein]von Benelli
0
926
30.07.2007, 12:03
Benelli
Anlage AUS (Freiberufler mit Aufträgen im Drittland)
Liebe Forum-Mitglieder, ich hoffe, es kann mir jemand aus eigener Erfahrung helfen. Ich mache zur Zeit meine Steuererklärung für 2020. Bin freiberuflicher Übersetzer und hatte vergangenes Jahr ausschließlich Übersetzungsaufträge aus dem Ausland...
von MaxLess
0
55
24.03.2021, 11:48
MaxLess
Dichtmittel auf Dichtung auftragen oder lieber nicht ???
Hey Leute, ich steh vor nem Rätsel. Will bei meinem Auto die Dichtungen (Ventildeckel, Ölwanne) wechseln. Nun steht im Handbuch das auf die Ecken ein Dichtmittel Loctite aufgetragen werden soll. Aber ein Kumpel meinte das das auch so geht wenn die...
Seite 2 [Performance]von RH.onda
15
858
05.01.2011, 09:01
Der_Ronny
Unterbodenschutz
Heyho, ich habe mir am Freitag nen Accord Tourer von 07/2003 angeguckt (Autohaus). Er hat knapp unter 60000km runter und ist bis auf die typischen Gebrauchsspuren in gutem Zustand. Rostfrei war er auch - soweit man das ohne tiefere Eingriffe...
Seite 2 [Accord 02-08]von Pon Jornoh
10
1.351
21.03.2007, 08:16
coupe em2
Unterbodenschutz
Da ich im mom Urlaub hab wollte ich mein Unterboden versiegeln, jetzt stellt sich nur die frage mit was.. Was billiges ausn Baumarkt auf Bitumbasis oder doch was anderes... Im inet hab ich was von Fertan UBS 220 gelesen was ganz gut sein soll.. Wichtig...
[Civic 92-95]von Shorty`s EJ2
4
317
23.08.2013, 08:27
SedanLover
Unterbodenschutz
Hat einer von euch ne Ahnung ob es für den Prelude BB-Reihe nen Unterbodenschutz zum kaufen...
[Prelude]von _AND1_
2
598
06.02.2008, 10:33
_AND1_
Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung!
Hallo Jungs und Mädels, Hoffe ich kann dies in dem Bereich einstellen und bin nicht total verkehrt. Wollte mal wissen wie das mit dem Unterbodenschutz aussieht. Da ich nen neues Auto mir geholt habe und er komplett rostfrei ist wollt ich dies auch für...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von TanabeR33
3
1.628
10.08.2010, 19:51
Rowdy187
Bitumen Unterbodenschutz
Hallo Leuts!!! habe bei meinem MB6 am Samstag diese ollen Gummischutzkanten entfernt wegen der Rostvorsorge ;-) Naja dann hab ich bei sonem Laden bei uns in der Nähe son Unterbodenschutz in die Hand bekommen und gekauft.Das ist son Unterbodenschutz von...
[Allgemein]von BlackRox2
7
2.197
14.06.2010, 18:14
pashalisp
 Unterbodenschutz Jazz
Der neue Jazz scheint ja nicht den besten Unterbodenschutz zu haben. Zumindest in den hinteren Radkästen sieht man lackiertes Blech ohne weiteren Schutz, grade mal ein wenig Wachsversiegelung. Ich habe mir den Jazz noch nicht weiter von unten...
Seite 2, 3 [Jazz ab 2008]von balu5461
28
5.012
24.10.2010, 09:42
jonico
Unterbodenschutz erneuern
Hey wollte bei meinem Ej9 den Unterbodenschutz erneuern. Also den alten mach ich mit einem Spachtel, Bürste oder Luftdruckpistole vorer ab, das ist klar. Aber wie sieht das aus mit den Stellen wo noch garkeiner drauf ist. Wie mach ich den...
[Civic 96-00]von skyw@lker
7
860
21.08.2009, 18:31
RiotStarter
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |