» Umbau des D14-Motors zum Abstimmen

Hinterachse verstärken EG6Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenUnterschiede Exedy K20 Kupplungen?
<12
4>
AutorNachricht
Senior 

Name: Andi
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9 @ 1.4 vti *Rip* ,Type R Fn2
Anmeldedatum: 14.05.2013
Beiträge: 227
Wohnort: Österreich Linz
23.09.2014, 21:22
zitieren

Verfolge das auch schon ne weile mit ,und hab mich jetzt entschieden das auch durchzuziehen. :D
Also hab mir ne p28 ein hondata s300 :D und conversion harness besorgt.
Meine Basis ist ein facelift ej9 sprich ich hab obd2b.
Sooo ,nun will ich mich aber über alles informieren ,sodass beim Einbau nächsten Monat alles glatt läuft.
Bin nun aber auf ein Problem gestoßen, und zwar hat der obd2b Zündverteiler ja kein rpm-lead-signal Ausgang ,da beim facelift das das Signal aus der Ecu kommt.
Jedoch hab ich bis jetzt keine wirkliche Lösung gefunden um das zu umgehen ,vielleicht hat das ja einer von euch herausgefunden.
Werde jedenfalls selbst probieren eine Lösung zu finden und hier meine Erfahrungen posten.


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6147
24.09.2014, 07:30
zitieren

Ich habe keine probleme damit. Funktioniert alles wie gewohnt.

pn
Senior 

Name: Andi
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9 @ 1.4 vti *Rip* ,Type R Fn2
Anmeldedatum: 14.05.2013
Beiträge: 227
Wohnort: Österreich Linz
15.10.2014, 15:20
zitieren

Also hab heute das p28 (mit hondata) angeschlossen ,hab auch schon den iacv swap gemacht.
Auto springt ganz normal an läuft schön rund ,jedoch hab ich 3 Fehler und zwar:

Atmospheric pressure Sensor
Fuel injectors (hab die Injektoren schon auf 190 also oem ej9 eingestellt)
IAC Idle control (dazu muss ich sagen das der hin und wieder weggeht und wieder kommt)

Werde jetzt nochmal schauen ob ich etwas falsch gepinnt habe ,hab zwar sehr darauf geachtet aber naja .

Wenn jemand was dazu weiß, ich könnte hilfe gebrauchen.

PS : ej9 facelift

Edit: Der Atmospheric pressure Sensor sitzt anscheinend bei der z6 asb auf der Rückseite (weißes Gehäuse), wenn der nicht dran ist hauts den Fehler raus.
Komisch nur der oem ej9 scheint den nicht zu haben.


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6147
15.10.2014, 16:49
zitieren

Die edm ecus haben weder pa (atmospheric pressure Sensor), noch injector test circuit. Da muss beides deaktiviert werden. Der dritte Fehler kommt davon dass du den iacv fix nicht durchgeführt hast. Das letzte steht eine Seite vorher.

pn
Senior 

Name: Andi
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9 @ 1.4 vti *Rip* ,Type R Fn2
Anmeldedatum: 14.05.2013
Beiträge: 227
Wohnort: Österreich Linz
15.10.2014, 18:10
zitieren

Alle Fehler bis aufs Iacv (das schau ich mir Morgen an, muss wahrscheinlich nur umpinnen) sind weg .
Probehalber mal die Idle control deaktiviert, siehe da alles funktioniert. :D :D

Nun richtig happy :yes: :woohoo:

Toller Thread hier, vielen Dank :))


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 16.10.2014, 11:08
zitieren

Verwendest du das z6/y8 iacv oder das oem ej9.
Ich kriege nähmlich den Fehler nicht weg habe den iacv fix aber durchgeführt.
pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6147
16.10.2014, 13:19
zitieren

SohcyVerwendest du das z6/y8 iacv oder das oem ej9.
Ich kriege nähmlich den Fehler nicht weg habe den iacv fix aber durchgeführt.

Das klingt komisch. Ich arbeite noch mit dem ej9 iacv, aber habe beim warmlauf drehzahlschwankungen und wenn er warm ist bekomm ich die Drehzahl nicht unter 1200. Ich bekomm morgen ein y8 iacv und werde das dann irgendwann mal testen und hoffe dass es am iacv liegt. Mit der oem ecu habe ich das problem nicht. Mein Problem ist, dass ich die ej9 oem ecu nicht mit dem y8 iacv speißen kann und will nicht ständig umbauen um mit der oem ecu zu fahren.


 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: Andi
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9 @ 1.4 vti *Rip* ,Type R Fn2
Anmeldedatum: 14.05.2013
Beiträge: 227
Wohnort: Österreich Linz
16.10.2014, 13:44
zitieren

Sooo hab noch ein bischen rumgepinnt und siehe da er läuft, keine Fehler und wenn man den ej9 iacv Luftkanal zu hält läuft er ganz normal im Leerlauf. :D :woohoo:

Also das Problem :
Am Pin b23 auf den man ja umpinnen soll ist Kabelbaumseitig kein Stecker.
Also muss man den ORANGENEN ej9 Stecker verwenden (der auf b15 liegt) und diesen über den obd Adapter auf A9 stecken (p28 ecu seitig).
Außerdem ist der mittlere schwarz-gelbe Pin am ej9 iacv Stecker die Masse, sprich dieser muss mit dem schwarzen Kabel vom z6/y8 Iacv verbunden werden.

Und nun nur noch den ej9 iacv Lufkanal schliesen und den z6 Kanal öffnen. lol


 4x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6147
16.10.2014, 19:10
zitieren

SohcySooo hab noch ein bischen rumgepinnt und siehe da er läuft, keine Fehler und wenn man den ej9 iacv Luftkanal zu hält läuft er ganz normal im Leerlauf. :D :woohoo:

Also das Problem :
Am Pin b23 auf den man ja umpinnen soll ist Kabelbaumseitig kein Stecker.
Also muss man den ORANGENEN ej9 Stecker verwenden (der auf b15 liegt) und diesen über den obd Adapter auf A9 stecken (p28 ecu seitig).
Außerdem ist der mittlere schwarz-gelbe Pin am ej9 iacv Stecker die Masse, sprich dieser muss mit dem schwarzen Kabel vom z6/y8 Iacv verbunden werden.

Und nun nur noch den ej9 iacv Lufkanal schliesen und den z6 Kanal öffnen. lol

Das habe ich auch gemacht. Steht auch auf der ersten Seite. ;)


pn
Senior 

Name: Andi
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9 @ 1.4 vti *Rip* ,Type R Fn2
Anmeldedatum: 14.05.2013
Beiträge: 227
Wohnort: Österreich Linz
16.10.2014, 21:24
zitieren

Ja stimmt , aber hab das iwie nicht gecheckt.
:D


pn
Gast 
09.05.2021, 01:32
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Umbau des D14-Motors zum Abstimmen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
4>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Umbau eines Motors ist das möglich?
Ich hab mal ne frage ist das möglich den Motor vom Honda Prelude 2.2i VTi in den Honda Prelude 92 Bhj einzubauen? oder klappt das wegen Platzmangel...
Seite 2 [Prelude]von Surprimez
12
1.018
05.09.2007, 21:58
tim1611
Suche Pinbelegung zum Umbau meines Motors
Kann mir einer sagen wie ich den EJ6 Motorkabelbaum unpinnen muß um den D16Z6 Motor einzubauen oder wenigstens nur den Zylinderkopf weil der Stecker vom Zündverteiler passt auf jedenfall nicht. Wäre echt cool wenn mir einer helfen...
[Civic 96-00]von Hondafan1986
0
188
26.02.2009, 14:31
Hondafan1986
Gewicht des motors?
Hi, weiss jemand zufällig wieviwl der motor ( D16Z6 )ohne Anbauteile und Zylinderkopf wiegt? Vielen...
[Del Sol]von Keldor
3
683
15.09.2012, 08:43
DarkAngel1977
Haltbarkeit des Motors EM2 und ES5
Hallo, einer der beiden kommt in Frage. Entweder das Coupé oder Sedan (tendiere eher zum Zweiteren, da mehr Platz). Ich habe gelesen, dass der EM2-Motor nicht so gut ist und es schon z.T. bei oder vor 150.000 Kilometer zu einem Motorschaden kommt. Kann...
[Civic 01-05]von Honda_PowerofDreams
4
365
15.05.2017, 07:02
dima03
Microsoft vs. General Motors
Bei einer Computermesse hat Bill Gates die Computer Industrie mit der Auto-Industrie verglichen und das folgende Statement gemacht: "Wenn General Motors (GM) mit der Technologie so mitgehalten hätte wie die Computer Industrie, dann würden wir...
[Offtopic]von RobertCRX
4
604
23.01.2008, 21:37
Tobi002
Klasen-Motors Story
Klasen Story Als nun mein Kumpel ende Oktober ein Termin bei EDS machte um sich Downpipe mit Sportkat in seinen Insignia OPC einbauen zulassen, wurde ein Termin für Mitte Dezember gemacht ,also 6 Wochen später damit auch alles an Teilen da ist und...
von opc-caravan
6
3.659
14.09.2011, 21:10
h/opc
Klasen-Motors DynoDay 4.Mai
Klasen-Motors DynoDay 4.Mai Auch dieses Jahr findet wieder am 1. Samstag im Mai unser markenoffener Dynoday statt. Alle Leistungsmessungen kosten an diesem Tag wieder nur 35EUR und es wird in nach Hubraum unterteilten Klassen Pokale für die jeweils 3...
von opc-caravan
1
544
03.04.2013, 10:17
gmwagner
richtiges aufwärmen des motors
hallo an alle, besitze seit cirka einem jahr einen schwarzen civic ep1. wollte unbedingt wissen wie ich am besten meinen motor "aufwärme" sozusagen. ich denke ich mache das richtig doch ich würde auch gerne eure meinung hören, sicher ist...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von hondaboy1990
24
1.685
28.10.2010, 19:54
PummelG40
 Frage zum Ausbau des Motors (ED9)
Hey Leute Nach langer Zeit habe ich mal wieder in die Garage geschaut und mir überlegt, das ich den Motor seid ewigen Zeiten einmal ausbauen wollte zum neu abdichten und um ihn in meine andere (bessere) Karosserie zu verpflanzen. Die Antriebswellen...
Seite 2 [CRX]von PorschKillerNR1
11
555
23.01.2011, 22:50
PorschKillerNR1
Auskühlen des Motors - Erfahrungen
Moin! Wie schnell gehts bei euch? Ich bin der Meinung, dass mein Motor wesentlich schneller auskühlt, seitdem ich nen Fächerkrümmer drunter hab. Kann das sein? Finds schon echt gruselig, nach 2 Stunden ist die Temp.Anzeige wieder komplett auf...
[Del Sol]von xen_hb
1
163
14.03.2012, 16:49
ruckzuck84
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |