Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 26 Wohnort: Düsseldorf | zitieren Hallo Leute, ich habe vor mir den Subwoofer selber zu bauen, kann mir einer sagen was ich für holz(sollte nicht so schwer sein) und kleber für brauche? kenn mich nicht so aus |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH3 Anmeldedatum: 06.07.2006 Beiträge: 8699 Wohnort: Auetal | zitieren Als Holz eignet sich am besten MDF(Mitteldichte Faserplatte) mit einer Stärke ab 18mm(Wenns leichter sein soll halt dünneres, aber ab 18mm ist für Subwoofer zu empfehlen).Dazu am besten einfachen Holzleim und gut.Das MDF kann man sich im Baumarkt zurecht schneiden lassen, dann ist alles passgenau. Dir ist aber klar das du vorher das Gehäuse berechnen musst oder? |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Dennis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Impreza WRX,Supra MK4,MR2 SW20,106 MK1u.2 Anmeldedatum: 06.06.2005 Beiträge: 5033 Wohnort: NRW | zitieren und verschrauben nicht vergessen , außer vielleicht bei 25 W Bassreflex , also ich verschraub die dinger und verleim sie KEIN silikon |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH3 Anmeldedatum: 06.07.2006 Beiträge: 8699 Wohnort: Auetal | zitieren Wenn man guten Leim hat muss nichts verschraubt werden ![]() Aber wenn man nicht sicher ist kann man das machen. Ein Eminence Kappa 15 hat guten Leim auch noch nicht klein bekommen ![]() |
▲ | pn |
Trainee ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 26 Wohnort: Düsseldorf | zitieren Danke, für die Hilfe, jetzt was ich bescheid Verfasst am: 08.07.2007, 14:51 zitieren Wie soll das am besten berechnen? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH3 Anmeldedatum: 06.07.2006 Beiträge: 8699 Wohnort: Auetal | zitieren Jeder Subwoofer hat sogenannte Thiele Small Parameter.Mit einem passenden Programm wie z.B. BassCad kann man dann die passende Gehäusegröße berechnen. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 Turbo @1,1bar ; Civic EE9 Aka.Knalltüte ; Mazda RX7 FC Cabrio Anmeldedatum: 11.04.2006 Beiträge: 694 Wohnort: Main Taunus Kreis | zitieren habe meine Mit Billigsilikon schon fett abgedichtet. Funzt Optimal und hat Perversen Klang ! + |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: KAMPFKOLOSS Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 4210 Wohnort: stockheim | zitieren wie klebt ihr eigentlich den woofer ansich ein? oder gibts da so dichtringe? |
▲ | pn email |
Junior Fahrzeug: CRX del Sol EH6 & Civic Coupe EJ2 Anmeldedatum: 06.06.2006 Beiträge: 58 Wohnort: Darmstadt | zitieren Das Problem ist auch nicht, dass das nicht klappen würde. Aber in dem Silikon ist Essigsäure, die dazu führen kann, dass sich der Kleber an den Sicken und an der Membran vom Chassis löst. Denn du was in den Kanten schmieren willst, nimm Acryl. Das lässt sich genauso gut verarbeiten und hat quasi die gleichen Vorteile. Aber es enthält eben keine Essigsäure. Deswegen stinkt es auch nicht so extrem. Die werden normalerweise nicht geklebt, sondern geschraubt. Wenn du richtig ordentlich arbeitest, brauchst du da keine Dichtung drauf. Denn wenn man das Cassis fest genug an die Kiste schraubt, drückt die sich sowieso so ein bisschen ins Holz. Da kommt keine Luft mehr vorbei. Du kannst aber auch so Klebedichtungen nehmen, wie man sich manchmal an Fenstern benutzt. Letztendlich gibt es auch fertige Mossgummi-Ringe, die speziell für die Abdichtung von Subwoofern geeignet sind. Die sind aber ziemlich teuer und bringen nicht viel mehr, als die Fensterdichtung ausm Baumarkt. Ich mach inzwischen gar keine Dichtung mehr rein. Ich hoffe weitergeholfen zu haben. Viele Grüße Manu |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Subwoofer zum selber bauen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
OBD Adapter selber bauen!? Hallo!!
Ich bin gerade dabei mir einen obd2a auf obd1 adapter selber zu bauen!!
Da das garnicht so einfach ist wollte ich mal fragen ob das hier schon mal jemand gemacht hat, bzw. ob sich da jemand gut mit auskennt??
Weil mit zwei kabeln weiss ich... [Civic 96-00]von NuKuLa | 2 1.148 | 26.02.2009, 14:37 ![]() Hondafan1986 | |
![]() hallo liebe honda-fanatiker
habe vor kurzem gelesen und erfahren das man durch die entfernung der resonanzbox am civic ep1 nen schöneren sound hat und ein wenig besseres ansprechverhalten erzielt.
habe dan im baumarkt 2 verwinkelte plastikrohre... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Civic 01-05]von hondaboy1990 | 87 4.676 | 29.08.2011, 19:39 ![]() hondaboy1990 | |
Heckschürze selber bauen !? Hi
wisst ihr ob man eine selbstgebaute Heckschürze aus GFK eintragen kann. Hab mal gelesen dass Front und Seiten schwer bis unmöglich einzutragen sind, aber wie siehts mit dem Heck aus. Was für Auflagen gibt es? Hat da jemand Erfahrungen?
Könnte... [StVZO & TÜV]von CRX-Fan | 3 760 | 27.11.2010, 20:52 ![]() SilentDeath | |
![]() von hier:
http://www.maxrev.de/mein-honda-jazz-performance-projekt-t157797,start,160.htm#2627355
Ich denke das Problem wird auch hier der Formenbau sein (Negativform fürs Carbon = teuer Geld). Aber ich habe mal ein paar Anfragen rausgejagt.
Aber... Seite 2, 3, 4 [Performance]von mgutt | 38 4.057 | 20.10.2010, 21:41 ![]() mgutt | |
Amaturen selber bauen?? He leutz weiß einer ob ich mein amaturen brett selber bauen darf??
und Trägt onkel Tüv mir das dann auch... Seite 2 [Allgemein]von Hashiriya | 10 4.354 | 19.11.2005, 20:50 ![]() schleudertrauma | |
NSR drossel selber bauen??? Hallo,
hab da mal ne Frage, kann man einen Drehzalbgrenzer selber bauen, wenn ja wie???
Ich hab einen zum selber bauen gefunden, aber ich weiß nicht, ob der nur
für roller oder auch für meine NSr geht....
Und wenn es gehn kann, wo muss ich das... von meik-power | 2 3.772 | 24.05.2008, 16:33 Fireblade | |
Schalter selber bauen hallo
könnt ihr mir helfen ich möchte eigene schalter bauen möchte den taster ein bauen
das man mit einem anschaltet (beschpiel licht) und mit dem zweiten taster ausschaltet kann mir jemand sagen was ich für teile noch brauche und wie ich es... [Allgemein]von Civic_Type-R | 4 2.641 | 03.12.2005, 04:59 ![]() Civic_Type-R | |
auspuff selber bauen? ich wollte mir für meine ek3 limo mit b18c4 ne auspuffanlage selber bauen.
meine frage ist nur welche schalldämpfer nehmen bei 63durchmesser sodass er nich zu laut wird esd sollte schon nen muffler sein.
und lohnt sich ein ek9 kat(hat ja auch 2,5zoll... [Performance]von stussy | 8 2.084 | 03.05.2011, 22:02 ![]() stussy | |
![]() Hallo ich such jemanden der mir nützliche Tipps zum Bau einer ASB geben kann!
Danke schon einmal
Gruß... Seite 2 [Performance]von honda härtie | 14 6.265 | 30.06.2013, 19:44 ![]() honda härtie | |
Motorbrücke selber bauen Hey diho. Hat jemand von euch schon mal ne Motorbrücke gebaut?
Hat jemand eventuell Bilder davon?
Habe das Problem ich will mir eine bauen. Und ich habe an meinem Motor keine Hebeösen dran... den Motorumbau habe ich mit Spannbändern und nem... [Allgemein]von mbboy | 4 17.808 | 06.12.2009, 19:30 ![]() mbboy |