Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren So viel ich weiß geht das gar nicht anders. Aber die backen das in jedem Fall. So viel ist sicher ![]() |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej9 mit H22 Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 4513 Wohnort: München | zitieren Also ich würde sagen, es geht schon mit der Temperatur, aber es ist halt nicht besonders viel Luft nach oben. Die Matrix ist übrigens der "Kleber" der die Fasern zusammen hält. Verfasst am: 14.10.2010, 14:42 zitieren Geht schon anders, aber dann muss man ne andere Matrix nehmen und man bekommt nicht die hohen Festigkeiten. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Könntest Du schon. Man kann ja auf einer Seite mit einem Gewinde arbeiten, dass die Hülse zurückdrückt. Nur wozu überhaupt Spannen? Klar muss das geschraubt werden, während das Fahrzeug unbelastet ist, aber wenn Du es dann verschraubst reicht das doch völlig. Es geht ja nur darum die weitere Bewegung zu unterbinden: ![]() ![]() saga1.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() saga2.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() before done.gif - Angeschaut: 472 mal ![]() ![]() after done.gif - Angeschaut: 473 mal Verfasst am: 14.10.2010, 14:51 zitieren Das wäre noch zu klären. Denn mit Knick hieße es, dass es nur mit Form geht. Das wäre aber zu teuer für eine Einzelanfertigung. Was allerdings nicht ausschließt, dass man andere Streben in gerader Ausführung realisiert. Es spricht ja z.B. nichts dagegen, dass man Innenraumstreben / Kreuze oder sonstiges aus den Rohren macht. Auch denkbar wäre eine Hybrid-Domstrebe, wo die Knicke links und rechts aus Edelstahl sind ^^ |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej9 mit H22 Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 4513 Wohnort: München | zitieren Naja, wenn du die Strebe oben auf Druck spannst können sich die Domlager noch weniger bewegen. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ja klar, aber es wäre jetzt kein Muss. Das meine ich. Ansonsten macht man die Bohrung 2mm daneben und lässt Muskeln beim Handspannen sprechen ^^ |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej9 mit H22 Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 4513 Wohnort: München | zitieren Ja gut, wenn du es vorher messen kannst, dann kannst du vorher ausmessen, die Strebe auf 1 mm Übermaß fertigen und es spannt sich, wenn du die halter am Domlager festschraubst. Dann würde ich die Variante mit den Hülsen kleben und Schraube zur Sicherung durch bevorzugen. Wenn die Hülse hinten zu ist und die Strebe Vorspannung hat kannst du denke ich auch die Schraube weg lassen und nur kleben, denn dann wird wohl keine Zugspannung auftreten und das Rohr kann sich am Ende der Hülse anstüzten, wenn der Kleber sich anfängt zu dehnen. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Wenns nicht geklebt ist, könnte man sogar hingehen und Plättchen in die Hülse legen, um ein bissel Abstand zu gewinnen und dann eben anschließend verkleben, wenn man sich sicher ist, dass es ausreichend ist. Gut also kaufen wir diese torsionsbeständigen Pullwinding Rohre: http://www.carbon-team.de/kohlefaserrohr+pullwinded+200.htm Die Beschreibung zu Pullwinding klingt nämlich schon mal passend ![]() http://www.castioni-kunststoffe.com/index.php?inhalt=pullwinding Dazu basteln wir uns nen Halter und schon haben wir ne Domstrebe. Die hätten auch Kleber da: http://www.carbon-team.de/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&rubnum=verarbeitung&artnum=08154712&file=1&gesamt_zeilen=1&wkid=23083&ls=d&nocache=1287069142-26625 Bei den Rohren verstehe ich aktuell allerdings nicht wie das mit dem Durchmesser gemeint ist. 5x3cm?! Sind das Ellipsen oder wie? Auf dem Bild sehen die ganz normal rund aus ![]() |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej9 mit H22 Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 4513 Wohnort: München | zitieren Wollt grad sagen, die Rohre sind unterdimensioniert. 5x3 mm. Außen und Innendurckmesser. Also 1 mm Wandstärke und 5 mm Außendurchmesser. Wenn dann sowas hier: http://www.carbon-team.de/karbon-rohr+200.htm Deine Kreuzgewickelten gibts leider nur bis 14 mm: http://www.carbon-team.de/cfk+rohre+200.htm Btw hast du keine große Bietebeanspruchung sondern eigentlich nur Druck. Leider steht in dem Datenblatt nichts über Druckfestigkeit bzw wann das Rohr ausknickt, aber ich denke wenn man eine normale Größe um die 20 mm nimmt fehlt sich da an der Druckfestigkeit sicher nichts. Gruß |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Carbonstreben selber bauen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Amaturen selber bauen?? He leutz weiß einer ob ich mein amaturen brett selber bauen darf??
und Trägt onkel Tüv mir das dann auch... Seite 2 [Allgemein]von Hashiriya | 10 4.354 | 19.11.2005, 20:50 ![]() schleudertrauma | |
Druckluftheber selber bauen! Da Druckluftheber im Normalfall ca. 500€ das stück kosten! Habe ich mich gefragt, ob man solche nicht auch irgendwie selbst bauen kann!
Villeicht könnt ihr ja ein paar Anregungen und Tipps geben, wie man so etwas vernünftig umsetzen... [Performance]von der_don | 2 1.564 | 03.03.2011, 14:26 ![]() der_don | |
Schalter selber bauen hallo
könnt ihr mir helfen ich möchte eigene schalter bauen möchte den taster ein bauen
das man mit einem anschaltet (beschpiel licht) und mit dem zweiten taster ausschaltet kann mir jemand sagen was ich für teile noch brauche und wie ich es... [Allgemein]von Civic_Type-R | 4 2.637 | 03.12.2005, 04:59 ![]() Civic_Type-R | |
Diffusor selber bauen ... Hey ich will mir nächsten Monat ein Diffusir für hinten bauen ...
Hat das Schonmal jmd gemacht ?
Mir geht es um die dicke des Bleches ?
1,5mm
2,0mm
2,5mm
?
Wenn jmd was weis bitte hier rein... [Allgemein]von _-_CRX46_-_ | 4 1.197 | 29.05.2013, 01:07 ![]() Bomberpilot | |
![]() Hallo ich such jemanden der mir nützliche Tipps zum Bau einer ASB geben kann!
Danke schon einmal
Gruß... Seite 2 [Performance]von honda härtie | 14 6.237 | 30.06.2013, 19:44 ![]() honda härtie | |
NSR drossel selber bauen??? Hallo,
hab da mal ne Frage, kann man einen Drehzalbgrenzer selber bauen, wenn ja wie???
Ich hab einen zum selber bauen gefunden, aber ich weiß nicht, ob der nur
für roller oder auch für meine NSr geht....
Und wenn es gehn kann, wo muss ich das... von meik-power | 2 3.764 | 24.05.2008, 16:33 Fireblade | |
Silencer selber bauen Hi leute, was benötige ich alles damit ich mir einen silencer selber machen kann??? und geht das... [Civic 92-95]von white_dream | 6 2.547 | 07.04.2008, 16:32 ![]() white_dream | |
Motorbrücke selber bauen Hey diho. Hat jemand von euch schon mal ne Motorbrücke gebaut?
Hat jemand eventuell Bilder davon?
Habe das Problem ich will mir eine bauen. Und ich habe an meinem Motor keine Hebeösen dran... den Motorumbau habe ich mit Spannbändern und nem... [Allgemein]von mbboy | 4 17.746 | 06.12.2009, 19:30 ![]() mbboy | |
Subwoofer zum selber bauen Hallo Leute,
ich habe vor mir den Subwoofer selber zu bauen, kann mir einer sagen was ich für holz(sollte nicht so schwer sein) und kleber für brauche?
kenn mich nicht so... [Jazz 02-08]von Talisman-trp | 9 1.580 | 08.07.2007, 23:43 ![]() manu_eh6 | |
Domstreben selber bauen? Hey
hat sich von euch schon mal jemand Domstreben selber gebaut?
Hinten oben sollte ja null Problem sein! ( wenn man die richtigen Maße hat!)ist ja nur ne gerade Stange
Vorne unten und hinten unten stell ich mir auch gut machbar vor wenn man die... Seite 2 [Performance]von devildriver85 | 15 6.329 | 01.07.2011, 09:56 ![]() Maverick91 |