Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 14 Wohnort: Menden | zitieren Hallo zusammen, habe ein großes problem!!!!!!!!!!!! Habe heute bei meiner Verlobten am ED9 das Thermostat ausgetauscht und nun spinnt der Wagen rum. Also nach dem einbau habe ich eine kleine runde mit dem Wagen gedreht damit die Luft die im Kühlsystem noch drinn ist sich im Kühler sammelt.Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen das die Motorkonntrollleuchte einmal für 2-3 secunden an geht und danach wieder ausgegangen ist.Habe mir dann noch nichts groß dabei gedacht. Dann wollten meine Verlobte und ich in die Pömmse fahren auf dem weg dort hin ging dann wieder die Motorkonntrollleuchte an und blieb an nachgeschaut war ja beifahrer einmal blinken am steuergerät mit langer pause dazwischen.Haben dann kurz an der Tankstelle angehalten um Kippen zu holen sind dann wieder losgefahren und nach ca. 50meter ging der wagen von alleine aus. Ich probiert den wagen wieder zu starten aber ging nicht motorkonntrollleuchte ging auf der zünstellung nicht aus bzw war nur so leicht am dimmen und vom Relai kahm so ein komisches knistern.Nach einer halben Stunde habe ich den wagen dann wieder ans laufen bekommen nach zig malen von sicherungen und Stecker abziehen und ransteckern.Dann ging es auch einiger maasen gut bis jetzt vorhin.Da ist mir dann beim Getränke holen aufgefallen das die Kontrollleuchte immer dann kurz an und wieder aus geht sobalt der Wagen über ca.5000 - 5500 u/min kommt soballt sie angeht ruckt er einmal habe das dann noch 2 oder 3 mal ausprobiert jedes mal wieder bei der selben Drehzahl. Vor dem umbau war das noch nicht.Beim umbau selber habe ich dann einen interresanten fund vom vorbesitzer gefunden. Der muß den wagen damals mit einem Pilz gefahren haben als ich nämich den schlauch der von dem Luftfilterkasten zur Drosselklappe abgenommen habe steckte dort noch einer der reduzierringe von dem Pilz im schlauch habe den natürlich entfernt hatte den schlauch durchmesser um gut 6 cm verringert dieser p...... sowas darf man nicht vergessen. Also ich weiß echt nicht woran das liegen kann bekomme schon voll den Hals ich hoffe das einer von euch mir weiterhelfen kann weil meine Verlobte auf den Wagen angewiesen ist. Fehlercode 1 ist ja der Luftmengenmesser (Lamdasonde) soweit ich weiß aber währe dort ein fehler würde die kontrollleuchte anbleiben wenn sie an geht und nicht erst bei der drehzahl und geht dann bei fallender drehzahl einfach wieder aus. Ist echt dringen bitte um schnelle hilfe Gruß Björn |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX EE8 Anmeldedatum: 28.03.2006 Beiträge: 1441 Wohnort: Weißenthurm | zitieren kabel überprüfen....eventuell falsch angeschlossen, kurzschluss durch blanke kabel oder einfach falsches temo^^ |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren fehlercode 1 ist lambdasonde richtig, aber einen luftmengenmessen baut honda nicht, hier gibt es den map sensor und der hat einen anderen fehlercode ![]() |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 14 Wohnort: Menden | zitieren Hallo zusammen das problem hat sich erledigt war ein von mir selber verursachter fehler Habe beim einbau von dem thermostatgehäuse als erstes das massekabel am gehäuse befestigt und dann probiert das gehäuse einzubauen aber das kabel hing in der falschen position und habe die schraube wieder angelöst dann das gehäuse eingebaut aber vergessen das massekabel wieder fest zu ziehen ich weiß ein sehr dummer fehler aber bin ja auch nur ein mensch :hi Fahre und Tune ujnd repariere nun auch inzwischen seit 5 1/2 jahren an meinen CRX und den von meiner Verlobten aber das ist mir noch nicht passiert nunja ich danke euch für die hilfe gruß Björn |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Schweres Problem nach Thermostat Umbau" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hallo ersmal
zu mein anliegen ich und ein kummpel haben sein civic automatik auf schalter
umgebaut!
alles soweit gut gelaufen funktioniert auch alles!
so jetzt zeigt die ecu nen fehler an nämlich Fehlercode 19 (Lock up control solenoid (auto... Seite 2 [Civic 92-95]von HondaTec* | 15 495 | 06.05.2010, 10:32 ![]() HondaTec* | |
Problem nach "US-BLINKER" - Umbau hallo leute!
habe noch keine genaueren prüfungen durchgeführt, aber wollte vorab schon mal hier nachfragen ob der ein oder andere vielleicht eine lösung parrat hat.
und zwar habe ich folgendes problem, ich hab wie oben schon erwähnt die... [Civic 96-00]von hotsauce | 9 445 | 05.02.2006, 19:21 ![]() OrT | |
![]() Tach zusammen,
hab ein Problem bei der Verschlauchung, Ecke Thermostat und Heizung.
Hatte die Schläuche vor ner Zeit mal ab und jetzt wieder drangemacht, allerdings weiß ich nicht ob die an der richtigen Stelle dran sind.
Weiß einer zufällig, wie die... [Civic 96-00]von ZeusDionysos | 2 212 | 28.04.2013, 09:37 ![]() crazyg33k | |
Motor zu heiss nach thermostat wechseln davor zu kalt Hi Leute,
ich bin jetzt ratlos ........
mein Eg2 kam auf einmal nicht auf seine Temperatur.Die Nadel ging bis zum 1/4 der Anzeige im Stand, sobald ich losgefahren bin sank die auf minimum.Aus der Lüftung kam nur lau warmer Luft raus
Kurzer Hand... [Del Sol]von Gumis | 3 1.970 | 09.02.2010, 17:50 ![]() dr.caddy | |
Problem nach ASB-swap ** Problem geklärt vielen Dank für eure Ideen !!!!! :) ** Problem nach ASB-swap :yes:
Hallo Jungs,
ich brauche dringend eure Hilfe :)
Ich habe bei meinem EJ9, Bj 1999 einen ASB Swap mit Z6 ASB gemacht.
Problem:
Motor ging aus und startet nicht mehr
Mods:
D14: Drosselklappe ink. aller Sensoren, Einspritzdüsen,... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Civic 96-00]von Ingo01 | 60 3.198 | 07.08.2013, 12:06 ![]() Blues | |
Problem nach Upgrade von 1.15.3 nach 1.16.5 Hallo
ich habe vor kurzem die Mediawiki-Software von 1.15.3 auf 1.16.5 angehoben.
Im Handling tritt nun ein gravierendes Problem auf.
Das Wiki ist im internen Netz erreichbar über eine IP und Port
... von Hennesder8e | 0 150 | 14.09.2011, 09:25 Hennesder8e | |
![]() Hi zusammen.
Seit gestern habe ich ein Problem mit meinem Motor. Ab einer Drehzahl von 2500 Upm Rattert der Motor so wie ein Diesel, nur noch einiges lauter. Ist das evtl. ein Lagerschaden? Benzin und Öl verbrauch ist auch recht hoch, muss alle 1000 km... Seite 2, 3, 4 [CRX]von gigiagig | 32 1.489 | 17.06.2008, 10:06 ![]() Gold-Viper | |
schweres schalten bei hoher Drehzahl problem ist das aus dem Titel
das problem ist vorallem bei den ersten 3 gängen, wenn ich sie voll ausfahre.
vom 3 in 4 und dannach in 5 geht wieder bisschen einfacher.
ich muss die gänge nahezu reinprügeln wenn ich mal hoch in den vtec drehe.im... Seite 2 [Del Sol]von NUMMA EINS | 10 1.454 | 18.05.2010, 15:29 ![]() NUMMA EINS | |
Schweres Eletronikproblem beim eg3 /eg4 @ ed7 mpfi hallo liebe maxrev gemeinde, habe seit heute wieder ein neues problem.
wir haben eine alarmanlage eingebaut und sind danach nach potsdam gefahren um dort jemanden einen besuch abzustatten.
als wir bei B-King waren hat dann meine Alarmanlage... [Civic 92-95]von MatzeEG3 | 8 847 | 10.06.2007, 08:42 ![]() Raiden | |
Fehlercode 5 nach Umbau!!! Moin!
Hab bei meinem Honda Crx ED9 bj. 89 nen neuen Motor einbauen müssen zwecks Lagerschaden. Neuer Motor drin ich ganz glücklich :-) will den Zündschlüssel drehen ohne grosse Erwartungen innerhin lief das gute stück fast 2 Jahre nicht mehr. Beim... [CRX]von Dr Kimbel | 5 734 | 27.02.2008, 13:32 ![]() xdelsolx |