Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member Name: Marvin Geschlecht: Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36 Anmeldedatum: 11.09.2005 Beiträge: 15357 Wohnort: 385 | zitieren Hey diho. Hatte meinen Motor zwar zugedeckt liegen auf der Terasse, aber muss irgendwie trotzdem Wasser in einen Zylinder reingekommen sein. Was soll ich jetzt nur tun[img][/img] Hab jetzt erst mal mit WD 40 eingejaucht. Kolben raus nehmen mit Hand leicht wegschleifen oder ähnliches? Oder lieber gleich zum Motorbauer bringen und honen lassen (Will ungern Übermasskolben verbauen)? Problem ist bei mir die Zeit, ich will den Block(d15b7) nächste Woche reinhängen, das wird alles so knapp mit der Zeit... Brauche einen guten Tipp Was mich wundert ist, wo der Rost überhaupt hergekommen ist. Die Zylinderwand ist doch aus Aluguss oder net? Dann kann der Rost ja eigtl nur vom Kolben(-ringen...) sein oder täusch ich mich da?[img][/img] DSC01239.JPG - [Bild vergrößern] DSC01240.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 03.01.2006 Beiträge: 8819 | zitieren Der Rost entsteht dann, wenn die Zylinderwände nicht mehr mit dem Ölfilm bedeckt sind und Luftfeuchtigkeit rankommt. Ist aber nur oberflächlich. Auch wenn der draussen steht und bedeckt ist das schlecht... der muss im trockenen raum stehen! Gibt es Hausmitteltricks -> Cola. Sprich Phosphorsäure löst den Rost. Nach Behandlung komplett mit Amoniaksäure, dann Wasser und Seife reinigen. Danach trocknen. Essigsäure auch möglich, dauert aber länger. Nimm aber erstmal den Kolben raus und schau, wie weit die Zylinderwand betroffen ist. |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Marvin Geschlecht: Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36 Anmeldedatum: 11.09.2005 Beiträge: 15357 Wohnort: 385 | zitieren Danke. Wo krieg ich Ammoniaksäure her? Apotheke? kp Denke auch werde erst mal den kolben rausnehmen... Aber besser unten den Kolben rausziehen, sprich Kurbelwelle raus oder was meinst Du? _Nich dass ich da noch mal mit dem Kolben über den Rost komme... MfG |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 03.01.2006 Beiträge: 8819 | zitieren Ölwanne ab, dann löst du erstmal die Lagerschale vom Pleuel. Würde erstmal ein wenig Cola reinschütten und wirken lassen. Wie lange, kann ich dir leider nicht sagen, abhängig davon wieviel rost da ist. Wenn der sich schon ordentlich anlösen lässt (was meistens der fall ist) dann solltest du den kolben obenrum rausnehmen können. Mach dir da nicht viel gedanken. Revidiere auch ebn nen D Motor eines freundes und da waren die ersten Rostflecken bereits nach 1 Woche da (kolben draussen, Trockenraum). Wichtig ist nur, das du danach alles ordentlich ausspülst damit die Säure nicht weiterarbeitet. Amoniaksäure wird von manchem empfohlen der mit reiner phosporsäure arbeitet, was du nicht tust (cola 1/10), reicht also Wasser + Seife. Die stoppen den Prozess. |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Marvin Geschlecht: Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36 Anmeldedatum: 11.09.2005 Beiträge: 15357 Wohnort: 385 | zitieren Danke dir für deinen kompetenten Rat. Werd gleich mal unten hopsen und die Knarre kreisen lassen :hr: Verfasst am: 19.07.2009, 23:41 zitieren Also Cola scheint echt gut zu funzen, nach fünf Min kommen schon die ersten Rostklumpen nach oben geschwommen ..OO.. Mal sehen, ich lass das heute noch mal die Nacht einweichen... Ich weiß jetzt warum die Zylinderwand rost angesetzt hat es sind wohl Laufbuchsen (für mich kaum sichtbar, ausser an durch die Farbe der geschliffenen Zylinderwand), denn als ich meine LED-Leuchte(mit Magnet) raufgelegt hab hat der angezogen. Also werden die Zylinder Aus einer Eisen bestehen, aber der Rest des Motorblocks ist aus ALU. Naja jetzt weiß ich net wie lange das Wasser schon drin war... Und der Rost sieht schon bisschen böse aus, also kein Flugrost, man sieht auf jeden Fall, dass mal bisschen Wasser drin gestanden haben muss(stand ca. ein jahr draußen)... =( Mal shen, wenn ich morgen den Kolben ziehe, ob ich da noch was retten kann... kotz "(hätt ich damals den Block doch lieber gleich innen Keller getragen...)" Gruß |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 13596 | zitieren also nach 1 jahr standzeit haste noch andere sorgen mit sicherheit... schau ob die kolbenringe sich nicht an den kolben festgefressen haben.. die ventilschaftdichtungen dürften auch schon hinüber sein, da das gummi porrös wird ohne öl... |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Marvin Geschlecht: Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36 Anmeldedatum: 11.09.2005 Beiträge: 15357 Wohnort: 385 | zitieren Mit den Kolbenringen kann gut sein, aber es Stand nur der Block draußen, den Kopf hatte ich im trockenen und den mach ich eh gerade neu (Dichtungen usw...) Ich hoffe mal dass nix weiter kommt... =/ Mal sehen morgen... Schadensbegutachtung machen... Naja aus Erfahrung wird man schlau. Bin ja gerade am swappen von d15b2 auf d15b7. Hab den Motor +Getriebe recht günstig bekommen und hat auch nur ca. 100tkm runter. Maein alter säuft schon Öl und das Getriebe ist bald lauter als die Anlage:hrhr: (ne Spaß die bringt 132dBA, so laut wird das Getriebe nur wenns Zähne spuckt...=) Verfasst am: 20.07.2009, 21:13 zitieren So heute komplett zerlegt den Block. KW, Kolben allet raus. Ich hab Ihn jetzt zum Motorinstandsetzer gegeben, der hont den noch mal neu, bis der Rost wech ist. Der vermisst den einen Zylinder, der so schlimm war dann noch und im schlimmsten Fall muss ich auf dem Zylinder einen neuen Übermass-Kolben verpflanzen. Ich hoffe einfach mal dass es nicht so kommt. Jetzt habe ich aber das nächste Problem:x : Siehe Link http://www.maxrev.de/suche-schnell-kolbenringe-fuerein-ej2-d15b7-oder-wo-kaufen-t106683.htm ^^Ich brauch da echt Hilfe, weil ich die diese Woche auf jeden Fall brauche... Der Motorinstandsetzer meinte noch es wäre besser, wenn ich noch neue Kolbenringe einsetze. (Ist ja egtl auch logisch, wenn die Zylinder neu eingeschliffen werden) Gruß Verfasst am: 21.07.2009, 13:55 zitieren Also Kolbenringe kriege ich jetzt morgen oder übermorgen für 170€vom Motorspezi |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rost im Motor (Zylinder) Was tun?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Welchen Motor bzw. Zylinder?? Hey!
wollte meine nsr nun doch bissl schneller machen.... überlege ob ich mir einen 70er satz hole oder gleich einen 80er komplett, da ich immer relativ weit fahre hab ich nämlich bedenken das dass für den 70er vielleicht nicht so gut ist da der motor... von henny | 8 442 | 14.09.2008, 11:13 lars nsr 50 | |
CBX 1050 6 Zylinder Motor http://www.youtube.com/watch?v=n9j2zdcO2Hs... von mgutt | 0 2.640 | 24.02.2007, 22:54 mgutt | |
Motor Zylinder und kolben einstellen habe vor kurzem die ZKD von meinem D16Z6 gewechselt und habe versucht den motor abzustimmen d.h. Zahnriemen drauf die ventile und kolben in einklang versucht zu bringen aber irgendwie läufts nicht perfekt.
das erste problem ist dass ich kein original... [CRX]von Artur | 2 2.651 | 18.05.2007, 08:25 Artur | |
der beste 4 zylinder motor allerzeiten hey wollte mal eure meinung wissen was der beste 4 zyl motor ist. In der TopGear zeitschrift , stand dass der motor vom ITR ihrer meinung nach der besten 4zyl motor allerzeiten ist , ich bin auch der meinung . ICH SPRECH NICHT NUR VON HONDAMOTORE... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Allgemein]von christopher_vtec | 71 18.419 | 22.05.2012, 09:23 pullerkeile | |
Unidendifiziertes Teil im Motor/Zylinder entdeckt... Hi!
Nachdem ich fast den kompletten Motor meiner Hornisse (CB600 PC36 BJ2002) zerlegt habe, bin ich mit meinem Latein am Ende. :cry:
Habe bei meinem jährlichen Service (Öl, Filter, Lufi, Ventilspiel, Zündkerzen,...) im Zylinder #3 ein Teil... von Biggihaus | 2 743 | 22.03.2008, 09:54 hondak6 | |
mangaflow 14085/14807 am 6 zylinder motor nabend zusammen,
weiß einer ob die auch für 6 zylinder motoren geeignet sind? hab den fuchs schon angeschrieben aber von dem krieg ich keine... [Performance]von dbmaster | 8 596 | 01.01.2009, 18:52 dbmaster | |
Ej2 kein Zündfunke wenn Motor warm an Zylinder 1 !? Hallo Leute hab nen dickes Problem
Mein coupe hat vor par Tagen angefangen zu bocken und Fehlzündungen bzw Zündaussetzer zu feiern..
Hab das Auto dann abgestellt und bei laufendem Motor den Kerzenstecker von Zylinder 1 abgezogen... Keine Veränderung..... [Civic 92-95]von HolyHatch | 8 498 | 30.05.2017, 16:50 lak33 | |
Ein fahrender Wunder!!! Rost Rost Rost Hallo alle zusammen :)
Also das Auto (Honda CRX DEL SOL 1.6 VTI mit E DACH) wurde neulich gekauft ohne Tüv. Leider hat es viele Rost stellen aber der Motor läuft. Habe es mit einem roten Kennzeichen abgeholt, 100km Strecke hinterlegt. Elektronik... [Del Sol]von fatih8989 | 1 925 | 11.06.2017, 11:53 Alex_EF8 | |
6 Zylinder ? Hi
Gibt es überhaupt bei Honda Civic`s, 6 Zylinder Motore ??
Oder allgemein bei... [Allgemein]von Capricorn | 9 1.282 | 30.09.2005, 10:01 Hatchrob | |
Zylinder NS 125 Hi zusammen
Ich habe ein Motorrad Honda NS 125 Jg. 87.
Das Problem ist das mein Zylinder und Kolben defekt sind und ich dringend ersatz dafür brauche. Ich habe schon auf verschiedenen Seiten im Internet nachgeschaut und Preise von ca. 700 SFR (ca,... von scheiber86 | 4 2.069 | 03.08.2005, 11:51 Fireblade |