Autor | Nachricht |
---|---|
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 20.07.2010 Beiträge: 77 Wohnort: NEA | zitieren Hallo alle zusammen, ich habe folgendes Problem. Das erste mal war es im Dezember bei -16°C. Motor an und nach ca. 5km übergekocht. Daraufhin wurde das Thermostat gewechselt und alles war wieder gut. Bis ende Februar. Es war wieder kalt -11°C . Motor wurde wieder zu heiß wieder abschleppen lassen. Da es nachts war hab ich mich zu ATU schleppen lassen wie das erste mal auch. Am nächsten Tag schauten mich zwei Kfz.- Meister an und sagten mir das kein Fehler vorliegen würde. Es könnte sein das das Thermostat gehangen hat. Bis mitte März war auch nichts mehr festzustellen bis er wieder zu heiß wurde. Wieder abschleppen lassen. Diesmal war es aber warm. Wieder kein Fehler feststelbar. Daraufhin bin ich zum ATU und habe das Thermostat auf Garantie wechseln lassen. Jetzt habe ich festgestellt das ab und zu aus dem Wasserbehälter was über schwabt wen der Motor heiß ist. Gestern haben wir einen guten halben Liter Wasser aus dem Wasserbehälter geholt, da der zuviel war. Anzeige über Max. Jetzt meinte ein Bekannter das es die Zylinderkopf- Dichtung oder dieser Deckel vorn an der Stosstange sei. (Der das Wasser vom Behälter in den Kühlkreislauf bringt??) Habt ihr noch ne Idee? Ist da was Bekannt? Jemand Erfahrung? Ja Glysantin ist genug drin Gewesen. Nach dem mir aber 3 (verschiedene) Werkstätten und 2 ADAC Leute nichts sagen konnten ausser "das müssen Sie Beobachten" bin ich langsam am Verzweifeln. Mfg Chris |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Flo Geschlecht: ![]() Fahrzeug: S2k on the road, Fauweh (Daily) Anmeldedatum: 17.03.2007 Beiträge: 2713 Wohnort: Raum Giessen | zitieren Servus hatte das bei meinem EM auch... ![]() Fahr ma in ne Werkstatt und lass mit nem CO2-Messgerät die Kühlflüssigkeit überprüfen... Denn wenn dort CO2 (Abgase) drinne sind ist die Zylinderkopfdichtung hin... So war das bei mir... ![]() Beführchte aber leider das es wirklich die ZKD ist... ![]() Grüße... Flo... ![]() |
▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 20.07.2010 Beiträge: 77 Wohnort: NEA | zitieren Erst mal ne Werkstatt finden die das Technisch know- how haben. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Flo Geschlecht: ![]() Fahrzeug: S2k on the road, Fauweh (Daily) Anmeldedatum: 17.03.2007 Beiträge: 2713 Wohnort: Raum Giessen | zitieren Woooas? ![]() Ok zu ATU darftse damit nich gehen, aber die scheitern ja schon an nem Ölwechsel... ![]() Aber darfst dir das nicht als Mega Wissenschaft vorstellen mit Riesen Rechenzentrum zur Ermittlung und Analyse der Kühlflüssigkeit... ![]() Ist einfach nur ein kleines Röhrchen mit ner blauen flüssigkeit drin. Man muss dann mittels dort angebrachter "pipette" Kühlflüssigkeit absaugen. Das vermischt sich dann mit dem Blauen Zeug und wenn sich das dann Gelb färbt hastn Jackpot gewonnen... ![]() ![]() Grüße... Flo... ![]() |
▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 20.07.2010 Beiträge: 77 Wohnort: NEA | zitieren Ja bei ATU war ich auch das letzte mal. Nen guten halben Liter zu viel Wasser im Tank find ich schon seltsam. Hab ne Werkstatt gefunden die das über die Abgasse macht. Schauen wir mal was Montag da bei rauskommt. Was ich aber nicht in meinen Kopf bekomme ist das zwichen diesen "Aussetzern" so viel Zeit liegt. Ich fahr ja jeden Tag min. 20 km auf Arbeit und zurück. Hmmm,... |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 03`er Civic EP3 30th, 06`er CRV RD8, 99`er Civic EJ9, 13´er Jazz Si Anmeldedatum: 12.03.2009 Beiträge: 1370 Wohnort: Dortmund | zitieren tausch mal den kühlerdeckel aus. kostet zwar um die zehn euro aber bei mir wars danach weg! hatte das gleiche. habe jetzt einen der bei 0,9 öffnet |
▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 20.07.2010 Beiträge: 77 Wohnort: NEA | zitieren werd ich mal probieren. Jetzt mach ich erst mal abgass check am montag Verfasst am: 28.03.2011, 08:30 zitieren So Kopfdichtung ist hin. Jetzt gehts an die Gebrauchtwagen Garantie. Oh man,... das wird wieder ein Kampf an das gute Recht zu kommen. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Flo Geschlecht: ![]() Fahrzeug: S2k on the road, Fauweh (Daily) Anmeldedatum: 17.03.2007 Beiträge: 2713 Wohnort: Raum Giessen | zitieren CO2 drinne? ![]() Mein Beileid... Drück dir ma die Daumen... Ich musste es selbst bezahlen... ![]() Grüße... Flo... ![]() |
▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 20.07.2010 Beiträge: 77 Wohnort: NEA | zitieren Normal ein Klarer Fall,... aber was ist heute noch Normal? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motor EP2 zu warm / Heiß" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
D16Z6 Motor motor wird bei eingeschalteter heizung nicht warm ? Moin moin,
Volgendes problem.
Wenn ich den heizungsschalter auf kalt habe wird der motor relativ schnell warm (anzeige auf halb)
Sobald ich die heizung suf warm schiebe fällt die temoeratur auf fast C zurück und kommt beim "normalen" fahren... [Del Sol]von CRXDELSOL1990 | 2 309 | 14.12.2013, 14:03 ![]() CRXDELSOL1990 | |
D16Z6 Motor motor wird bei eingeschalteter heizung nicht warm ? Moin moin,
Volgendes problem.
Wenn ich den heizungsschalter auf kalt habe wird der motor relativ schnell warm (anzeige auf halb)
Sobald ich die heizung suf warm schiebe fällt die temoeratur auf fast C zurück und kommt beim "normalen" fahren... [Del Sol]von CRXDELSOL1990 | 4 517 | 09.01.2014, 10:27 ![]() squall | |
Motor wird zu warm, was tun? hi, seid geraumer zeit wird mein Motor warm bis heiss. fahre ich autobahn mit 130 ist er normal auf temp., bei 160 wird er schon gut waermer.. aber bei 230 auf einer strecke von 50-70 km wird er kochend heiss (kurz vorm roten bereich) also motorschaden..... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 92-95]von Korkmaaz | 50 2.786 | 10.08.2010, 16:25 ![]() meisterkleister | |
Motor wird zu warm Hi hätte da mal ne frage bei mein civic eg8 wird wärend der fahrt der motor zu heiß aber im stand ist alles normal er öffnet und er dreht
Was kann das sein ??????????????????????????????????????????
P.S. Wasser ist genug drauf und entlüftet hab ich... [Civic 92-95]von schecke | 8 359 | 15.09.2009, 16:54 ![]() schecke | |
Motor wird nicht warm? Hey Leute,
hab nun auch seit paar Monaten einen 99er EJ9 / 75 PS (noch?) :)
jetzt auch durch das Gröbste des Winters gebracht, eine Frage kam mir jedoch letztens(die Idee, hier zu posten, leider erst jetzt ;) )
Hab so seit Ende Dezember (20.+)... [Civic 96-00]von naxxxel | 8 816 | 08.02.2009, 11:37 ![]() naxxxel | |
Motor wird nur im stand warm Hallo gemeinde,
habe seit ich den orginal B15Z2 motor in meinem ED6 verbaut habe (vorher D16 non v-tech) das problem das der motor bzw. die kühlwasser anzeige nur im stand hoch geht, sobal ich dann ein stück fahre senkt diese sich langsamm bis ganz unten... [Civic bis 91]von Patete666 | 5 155 | 02.11.2014, 19:33 ![]() Patete666 | |
Motor wird kaum warm ! bei meinem alten D14 motor brauchte ich vielleicht 5-6 geschätzte kilometer in der stadt, bis die kühlwasseranzeige waagerecht stand.
jetzt mit dem B16 brauch ich 15-16 kilometer !!! ist das normal ? warme heizungsluft kommt aber schon ab 5-6km.
als... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von PARTYSAN | 26 1.679 | 16.12.2008, 13:17 ![]() PARTYSAN | |
Del Sol: Motor säuft ab, wenn er warm ist Hey, bei meinem B16A2 hab ich manchmal das Problem, dass der Motor warm schlecht anspringt (zum beispiel wenn man kurz tankt).
Der Motor startet, geht dann kurz an, aber direkt wieder aus, als wenn er absäuft.
Dann springt er erstman nicht an und es... Seite 2 [Del Sol]von ThaSpooner | 19 2.017 | 04.03.2008, 19:01 ![]() ThaSpooner | |
Drehzahlschwankungen wenn der Motor warm is Hi Folks,
ich hab da noch 'n kleines Problem
und zwar hab seit dem ASB Swap sobald der Motor warm ist im Leerlauf derbe Drehzahlschwankungen, d.h. beim Fahren is alles OK aber sobald ich Auskuppel geht die Drehzahl auf fast 0 runter und wieder in den... Seite 2 [Civic 96-00]von El_Capitan_177 | 12 1.198 | 21.04.2009, 16:06 ![]() Wlad81 | |
motor dreht schwer sobald er warm ist also ich hab das problem schon seit der motor drin ist... im kalten zustand gehts (zwar nicht besonders gut aber es geht) und sobald er warm ist lässt sich die KW fast nicht mehr drehen. sämtliche lager hab ich schon getauscht, die kurbelwelle hatte... [Performance]von white*angel | 5 704 | 23.11.2012, 19:04 ![]() white*angel |