Autor | Nachricht |
---|---|
Senior Anmeldedatum: 24.02.2023 Beiträge: 305 | zitieren Nun ja, es gibt selten Werkstätten die unterschiedliche Öle und dazugehörige Abprüfungen von Motoren vornehmen. Daher schließe ich mal aus das ein Meister die Qualität von Ölen beurteilen kann. Allerdings muss ich ihm letztens Endes zustimmen, Wunder kann das Honda Öl nicht vollbringen, es funktioniert, das ist es. Das tun andere Öle aber bestimmt nicht weniger gut, zumindest zeigen das unsere mittlerweile gut 40 durchgeführten Ölanalysen im K20C1. Die teils heftigen 30€ pro Liter kann man auch gut und gerne in günstigere Öle investieren welche man im Netz zu kaufen bekommt. Bei entsprechender Beanspruchung wie Rennstrecke und viel Volllast sowie Kurzstreckenprofil würde ich generell von einem 0W20 eher absehen, insbesondere bei einem Benzin Direkteinspritzer. |
▲ | pn email |
Newbie Anmeldedatum: 23.04.2022 Beiträge: 14 | zitieren Mittlerweile hat LM eine Alternative in 0w20 |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23832 Wohnort: Langenzenn | zitieren Willst Du uns teilen welches? Nach dem Ölwegweiser kannste nicht gehen da werden für den FL5 - 8 Verschiedene 0w20 angzeigt das war vor 2 Jahren auch schon so. |
▲ | pn |
Trainee Fahrzeug: Honda Civic Type R FL5 Anmeldedatum: 04.01.2025 Beiträge: 37 | zitieren Meinst du eventuell das Special Tec AA 0W20? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Type-R (Civic) FL5 (NSX gone) Anmeldedatum: 20.03.2007 Beiträge: 2977 Wohnort: Stuttgart | zitieren ich seh keine ACAE Klassifikation. Weiß jetzt aber auch die HTHS Werte nicht auswendig, die gut wären, bzw. im Honda Öl sind ![]() ![]() Screenshot 2025-04-07 135246.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 07.04.2025, 11:59 zitieren allöe anderen heute angezeigten 0w20 von LiquiMoly sind aber ACAE5 und damit nicht optimal ![]() ![]() 1.png - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 2.png - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 3.png - [Bild vergrößern] |
▲ | pn email |
Newbie Anmeldedatum: 23.04.2022 Beiträge: 14 | zitieren ups, ihr habt Recht, hatte nicht wirklich genau geschaut, war der Annahme da LM mir für den 1.0 er Civic meiner Frau das AA 0w20 empfohlen hat. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Oliver Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5 Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 4752 Wohnort: Brandenburg | zitieren
Die ACEA C5 Klassifikation ist laut Benutzerleitfaden vorgeschrieben. Die C5 bekommen nur 0W-20 und 5W-20 so wie ich das verstanden habe. Öle mit C5 haben wenig Sulfatasche, Phosphor und Schwefel. Diese Aschebildenden Elemente schaden dem Partikelfilter. Daher von Honda die Vorgabe C5 falls das Type 2.0 nicht verfügbar ist damit es der Partikelfilter überlebt. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23832 Wohnort: Langenzenn | zitieren OPF sehe ich jetzt nicht so das Problem - aber AGR - Verkokung Aufbrand an den Ventilen und Kolben - wobei ja Honda aufgrund deren Zylinderkopfdesign davon fast gar nich betroffen ist. Nach der Garantie will ich mir ein Radium Catch Can Kit einbauen. |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8412 Wohnort: Aargau | zitieren Garantie 😂😂😂😂👍 junge Bau ein und gut is |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Öl im K20C1" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
K20C1 im FK2 und FK8 Hallöchen zusammen.
Ich habe mal eine Frage, die mir eventuell ja jemand beantworten kann. Hat sich im Zuge der Umstellung vom FK2R zum FK8 ohne bzw mit OPF etwas an den Motoreninnenreien verändert ? Sprich Zylinderlaufbahn, Kolben, Pleuel etc? Oder... [Type-R]von Callipox | 0 817 | 16.01.2022, 13:11 ![]() Callipox | |
Lambdawert gechippt und Serie K20C1 Hallöchen!
Gibt es einen „Maximalwerte“ für lambdawert unter volllast den man nicht unbedingt überschreiten sollte ? Sprich bi 0.88 lambda geht es danach wird kritisch ? Gibt es solch einen Wert den man da als Max ansehen kann ?
Danke im Voraus... Seite 2 [Civic 2012-2016]von Callipox | 12 1.040 | 23.12.2021, 15:33 ![]() Callipox | |
K20C1 Motor oder Getriebeschäden FK2 und FK8 Ola,
wollte man die Community befragen welche motorischen wie auch Getriebetechbischen Probleme bei den K20C1 Turbo Motoren aufgetreten sind, bzw. von welchen ihr eventuell auch in eurem näheren Umfeld oder bei treffen mitbekommen habt. Mir ist bisher... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Type-R]von Callipox | 82 14.125 | 16.09.2024, 10:50 ![]() nfspeedy |