Autor | Nachricht |
---|---|
Senior Anmeldedatum: 04.01.2009 Beiträge: 408 Wohnort: Leverkusen | zitieren Hallo Hier mal Ne Frage an die die sich mit jrsc auskennen. zwischen Um eine lade LuftKühlung hier einzubauen muss man aufwändig die ansaugbrücke umbauen lassen, ist es nicht möglich so Na Art zwischen die asb und dem Kompressor zu setzen oder scheitert es da an Platzmangel? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Und nun das ganze nochmal auf Deutsch, bitte. ![]() |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 04.01.2009 Beiträge: 408 Wohnort: Leverkusen | zitieren ![]() Also ich möchte eine ladeluftkühlung in jrsc verbauen. So mein Plan ist es so eine arte Platte zwischen den Kompressor und der Ansaugbrücke zu setzen. Ich frage mich nur warum das sonst noch keiner gemacht hat weil es halt simpeler wäre, anstatt die asb umbauen zu lassen. |
▲ | pn |
General Name: Sascha Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 22.10.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: 68723 Oftersheim | zitieren Vielleicht spielt da das Thema "Thermischer Stau" bzw. Hitzestau ne Rolle, der möglicherweise entstehen würde wenn man sowas macht. Also rein vom Grundgedanken her ![]() |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 768 Wohnort: Hafen Ost | zitieren Soll heisen: is es aufwendig zuwischen den jacksn racing kompressor und der rest ansaugbrücke ne ladeluftkühlung zu bauen.. Jein ^^ Wennms man fertig kaufst, gibts das.. wenn mans slebe rmachen wil muss man viel alu schweisen und das auch sauber.. http://www.lhtperformance.net/Superchargers/Parts/intercooler_pics/interc.build.html ![]() ![]() lohnt sichs au? ![]() joah.. weniger ladelufttmeperatur = mehr luftdichte = mehr leistug bei angepasster map ![]() Kosten`? $995 + Versand. Kurz um: schweis dir kühlerstäbe zwischen kompressor und asb.. oder kaufs fertig ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Subaru WRX STI Prodrive,EG3 EG5 Turbo*sold* Anmeldedatum: 25.09.2008 Beiträge: 2752 Wohnort: HH | zitieren Moinsen, versuch es doch mal mit einem wassergekühlten Ladeluftkühler... So haben wir das beim EG2 gemacht. http://www.turbo-parts.de/product_info.php?info=p224_wassergekuehlter-Ladeluftkuehler-bis-650PS-76mm-Anschluesse-wassergekuehlt.html |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Oder einer WAES? |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 04.01.2009 Beiträge: 408 Wohnort: Leverkusen | zitieren Das ist ja mein Plan einen Wassergekuhlten zu machen geht ja auch nicht anders. Ich will eine platte machen mit kühlsteben und diese platte dann zwischen asb und Kompi schrauben. Nur weiß ich nicht ob genug Platz dafür dann da ist wenn der Kompressor so Ca 1-2 cm weiter raus ragt. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 swapped D16z6, EG4 swapped D**z6 Tracktool *im Aufbau* Anmeldedatum: 03.07.2009 Beiträge: 438 Wohnort: Nordhausen | zitieren WEAS fänd ich auch recht stark, vor allem, ist es die Modifikation mit dem wohl geringsten Aufwand überhaupt, das abstimmen jetzt mal außen vor gelassen. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Das Abstimmen ist bei einer WAES nur notwendig wenn man die erhöhte Oktanzahl nutzen will. Wenn man es rein zur Kühlung nutzen möchte kann man es einfach einbauen und losfahren. Bei einem Kompressor ohne LLK wird die Temperatur wohl zu hoch wenn man dann auf die etwa 116 Oktan abstimmt. Würde ich zumindest tippen. RsAMD shark hat damit Erfahrungen gesammelt. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "jrsc ladeluftkühlung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
JRSC J ackson R acing S uper C harger = Kompressorumbau von der Firma Jackson... [Lexikon]von fago88 | 0 392 | 11.10.2013, 11:54 ![]() fago88 | |
Verdichungsfrage JRSC Hallo
Ich möchte im Winter einen Jackson Kompressor auf meinen B18c6 machen!
Nun wollte ich fragen welche Verdichtung ich bei 0,7-0,8 bar fahren sollte?
würde die Verdichtung über die Kopfdichtung reduziren welche bräuchte ich da?
hoff ihr... [Performance]von ITR5562 | 0 329 | 16.07.2010, 08:21 ![]() ITR5562 | |
JRsc Supercharger Kit für EP3 Hallo Leutz!
Weis einer wo ich ein Jackson Kompressor Stage 1 mit Anbauteilen als Set neu kaufen kann,oder besser gesagt irgendwo in... [Type-R]von oldboy | 8 1.333 | 26.07.2011, 04:22 ![]() tilo8 | |
Turbo vs. Jrsc Hallo,
ich wollte mal nach fragen welches vom beiden im Alltag besser wäre? Und was erreicht ein B18c6 mit einen Jrsc an leistung, bei sagen wir 0,7 oder 0,8bar? Nachteil ist eben der fehlende LLK. Aber wie sieht es bei rest aus gegen über vom... [Turbo]von Homer123 | 5 587 | 24.11.2011, 16:25 ![]() stussy | |
![]() Hilft mir mal bei ner Entscheidung.
Will ja mehr Leistung bei meiner b18c4 limo, nur kann ich mich einfach nicht entscheiden wie. Saugertuning fällt raus da es nicht mehr zum Auto passt und so nichts bringt. Was über bleibt sind halt nen jrsc oder turbo.... Seite 2, 3 [Turbo]von stussy | 20 2.009 | 10.10.2012, 19:51 ![]() shaddow666 | |
B18 JRSC Erfahrung Suche jamanden der mir da nen paar erfahrungsberichte geben kann..
Am besten einer der ihn auf seinen B16/18 fährt.
-Langlebichkeit des Lader
-Soweit ich weiß gibt es nen kleinen und nen großen? STimmt das? Wenn ja unterschide? Ladedruck?
- Einbau... Seite 2 [Turbo]von Blue-Sonic | 18 1.492 | 01.08.2012, 22:06 ![]() stussy | |
AGA durchmesser bei JRSC Hallo
Was denkt ihr wie viel ladedruck bzw. wie viel ps kann man auf einem eg2 fahren mir einer serien auspuff anlage?
Wobei ich einen entdrosselten itr Krümmer, katattrape, tss msd und magnaflow esd fahre, aber halt keinen grösseren durchmesser.
Bei zu... [Turbo]von Hübi | 1 443 | 13.03.2013, 02:04 ![]() VTEC Star | |
Alternative zu JRSC - Kit D16 Hallo leutz
Da es ja dieses Kit nicht mehr zu kaufen gibt bzw diese schon Raritäten sind, wollte ich fragen ob es eigentlich eine kaufbare Alternative dazu gibt?
Kann man sich selbst sowas zusammen stellen über die Firma EATON zb?
Würd mich über... Seite 2, 3 [Performance]von Stritz | 23 1.580 | 12.07.2014, 08:03 ![]() white*angel | |
[Hilfe] ![]() QUELLEN:
honda-tech - What JRSC setup are you running?
(JA ich hab alle 700 Seiten gelesen xD)
http://honda-tech.com/showthread.php?t=1214810
FTL Racing
http://ftlracing.com/supercharger.htm
Projekt... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Performance]von fago88 | 50 5.387 | 21.04.2016, 10:21 ![]() b18-coupe | |
tips zum umbau ee8 auf jrsc Hallo brauch nen paar tips was ich alles brauche, auf was ich achten muss und was es sonst noch so gibt! Bin dankbar für jeden Tipp!... Seite 2 [Turbo]von Honda-matzer | 18 1.387 | 20.01.2014, 07:08 ![]() Honda-matzer |