» Jazz 1.2 Endgeschwindigkeit

Standlicht LEDNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenNeue Felgen
<12
4>
AutorNachricht
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GD5 R.I.P. und Civic FK2
Anmeldedatum: 13.10.2005
Beiträge: 1076
Wohnort: Berlin / Hamburg
08.08.2006, 19:49
zitieren

Also wenn ich hier lese, dass 1.2er angeblich 210 laufen, werd ich echt neidisch. Ich würd ja auch gern haben wollen tun. Meiner läuft auch 180. Die verliert er zwar bergauf locker (die 165 hält er dann), aber im Endeffekt ist der dann auch ausgereizt (so beim Blick auf den Drehzahlmesser).
Bei aller Liebe, aber an die Leute mit Serienreifen: Die sind nur bis 190 zugelassen.

Ich wär dennoch auf die Erklärung gespannt!


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 27.07.2006
Beiträge: 8
08.09.2006, 08:28
zitieren

Hi

bin jetzt mal wieder mit Abgasrückführung unterwegs, das ist echt mist, da fehlt sofort leistung sobald es drausen feucht wird, zudem verdreckt der Brennraum. Wegen der Höchstgeschwindigkeit, da gibts zugegebenermaßen noch ein par faktoren, z.B. Reifenluftdruck, der Serienreifen fährt so mit 2,5-2,6 bar ganz manierlich, wurde von mir trotzdem nur auf der Flanke abgefahren wegen der schnellen Kurfen um die ich den Hosenscheißer gejakt habe. dann noch das mit dem Einfahren und Öl wechseln, meiner hat mit ca. 3000 erstemal Ölwechsel (zu 0W40) und mit 9000 das zweite Mal bekommen. Ordentlich schnell ist er erst nach so 15tkm geworden, das dauert heutzutage mit dem Einfahren. Dann merkt mann auch nach einiger Zeit schnellfahrt, dass er nachlässt, was auf zuviel hitze und zu spätem Zünden bzw. fettererem Gemisch zurückzuführen ist.
Also das mit Tacho 210 ist wirklich unter idealbedingungen nur rauszukitzeln, genug Anlaufstrecke und so, macht aber trotzdem voll den Fetz alles aus dem Pups rauszuhohlen was geht.

Grüße Tim


pn
Junior 
Anmeldedatum: 26.09.2005
Beiträge: 55
08.09.2006, 11:40
zitieren

Hmmmm ... 210 ist wohl ein bisschen hoch gegriffen, zumindest der 1.4er würde da weit im roten Bereich drehen. Wieviel länger der 1.2er übersetzt ist, weiß ich jetzt nicht.

Aber letzten Monat bin ich mit 3 Personen, Hund und komplettem Urlaubsgepäck (definitiv überladen) inklusive großer Dachbox bergab ganz locker auf 190 gekommen. Ich habe dann abgebremst, weil mir das mit der Dachbox mulmig wurde. Drehzahl war ziemlich genau am Anfang des roten Bereichs. Bergauf ging es aber nur auf ca. 150.

Unter regulären Bedingungen (ohne Rückenwind, Gefälle oder Tuning) rennt der 1.4er zwischen 175 und 195 nach Tacho. Je nach Motorzustand, Sprit, Gewicht der Insassen, Reifentyp und -druck, Tachovoreilung, Außentemperatur und Fahrbahnbelag. Ja, es sind uiemlich viele Faktoren, die das beeinflussen. Gewicht, Wind und Gefälle sicher am meisten.

Ich vermute mal, dass der 1.2er ähnliche Werte hat, vielleicht geht er bergab ein bisschen schneller und bergauf ein bisschen langsamer.

Aber mal im Ernst: Wer fährt mit dem Jazz schon gern über 160? Am liebsten sind mir 130, da ist er schön leise und man kann noch beschleunigen (auch im 4. Gang).


pn
Newbie 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz 1.4 LS mit Umbau
Anmeldedatum: 08.09.2006
Beiträge: 13
Wohnort: Schotten
08.09.2006, 12:40
zitieren

Also ich fahre einen 1.4 LS mit Umbau (Front, Heck, Schweller und 195-45-16 auf 7,5 x 16). Der kleine hat jetzt 163000 Km auf dem Tacho. Zu seiner besten Zeit (so um die 20000 - 100000 Km) habe ich ihn ab und zu schon ganz schön über die bahn gescheucht. Das höchste was der Tacho mit Bergabanlauf und guten Luftbedingungen angezeigt hat waren 215 Km/h. Ich denke also originale 190 Km/h oder vielleicht sogar 195 Km/h. Das dürfte wohl auch das Ende des Machbaren mit original Motor sein, denn hier war ich genau an der Grenze des Drehzahlbereiches. Gerade Strecke denke ich schafft man mit Gedult 190 auf dem Tacho, was originalen 180 Km/h entsprechen dürfte. Ist doch ganz OK für ein solches Auto mit 83 PS. Ist ja nicht als Sportwagen klassifiziert. Mich freut eher die Sprizigkeit unten heraus, beim anfahren. Da kann man schon so manchen anderen Autofahrer zu verwunderten Blicken bringen. Und wenn ich den Kofferraum aufmache und mehr laden kann als ein Golf, bringt mir das bei IKEA immer ein Lächeln auf die Lippen. Das man mit (ich glaube) 110 Nm Bergauf nicht gerade der Burner auf der Überholspur ist, sollte klar sein. Hier fährt jeder 1,2 Liter Diesel an einem vorbei. Bei der jetzigen Kilometerleistung, die mein kleiner blauer Jazz hinter sich hat, gönne ich im die Altersruhe. Ich fahre jeden tag lange Strecken und wenn ich nicht muß, bleibe ich Rechts bei 120 Km/h. So habe ich trotz Breitreifen einen Verbrauch von 5,4 Liter (ich tanke allerdings Super Plus, da ich hier eine Einsparung von mindestens 0,4 Litern auf 100 Kilometern habe). Ab und zu trete ich das Pedal dann noch mal durch, aber damit nerve ich mich selbst, weil eben laut und so. 100000 Kilometer will ich noch draufpacken wenns geht. Dann hätte er sein Geld echt verdient und es wird wieder einen Jazz geben, auch wenn der meinen jetzigen erst mal ersetzen muß. Vielleicht entwickelt Honda ja doch noch einen eigenen kleinen Diesel und packt ihn in den Jazz. So 1,7 bis 1,9 Liter Hubraum mit 90 oder 100 PS. Würde dem Wagen bestimmt gut tun.

Gruß :D


pn
Junior 
Anmeldedatum: 26.09.2005
Beiträge: 55
08.09.2006, 14:07
zitieren

Sowas hört man gern. Ich selbst bin mit meinem Jazz (15 Monate, 25.000 km) äußerst zufrieden. Ich fahre hauptsächlich in der Stadt, aber, wie oben erwähnt, auch schon mal mit Familiengepäck und Dachbox lange Strecken. Es stimmt, in der Stadt kann der Jazz bei niedrigstem Verbrauch (um und bei 5 Liter) mit jedem Auto mithalten, was Spritzigkeit und Handling angeht. Auch für die Autobahn und hohe Zuladung ist das Fahrwerk tauglich, man merkt kaum, dass man einen Wagen von Polo-Größe fährt. Die Autobahn ist halt nicht so sein Revier, da geht der Verbrauch hoch und der Durchzug fehlt.

Was die Innenraumgröße angeht, staune ich immer wieder. Ob 1,90-Menschen auf der Rückbank ("Hast wohl die Bank ganz nach hinten geschoben, was?"), 3 Personen + voller Kofferraum + Fahrrad oder eine komplette Kinderzimmerausstattung von IKEA (2x1 m Bett, Matratze, Regale, kleiner Schrank, Lampen, Spiegel Ø 1 m ...). Es passen 1 Erwachsener und 4 Kinder inkl. Kindersitz rein (Kindergarten-Taxi :D ) oder 3 Personen und ein großer Hund – ohne den Kofferraum zu blockieren! Nennt mir bitte mal ein Auto unter 4 m, was das kann!

Wenn der Jazz dann noch 163.000 km ohne Reparaturen schafft – was will man mehr?


pn
Veteran 
Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: CW3. CL9. EG3
Anmeldedatum: 01.08.2006
Beiträge: 858
Wohnort: Gmünd/Niederösterreich


Meine eBay-Auktionen:
29.11.2006, 11:25
zitieren

Hab auch nen 1.2, geht so mit 2 Leuten 170 auf der geraden, aber bis er die erreicht dauert schon ne Zeit. Da in Ö eh nicht so schnell gefahren werden darf ist das bei uns nicht so ausschlaggebend!

pn
Senior 

Anmeldedatum: 06.03.2006
Beiträge: 317
Wohnort: nürtingen
29.11.2006, 19:31
zitieren

meiner 1.2 fährt allein 170 und berg ab 185 - 190

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 26.11.2006
Beiträge: 2
01.12.2006, 17:54
zitieren

KaimanHallo zusammen,

also wenn ich das alles so lese hat jeder das (der unsichtbare Nagel bei 160) Problem.

Dann sollte HONDA aber dabeischreiben das die Werte nur auf dem Prüfstand erreicht werden, oder???

Was kann mann (frau) denn tun um die 180er Schwelle sonst zu knacken?

Gruß
Thomas
:!:



Verfasst am: 01.12.2006, 18:08
zitieren

da musst du erst mal an die vom werk aus eher mickriege abgasanlage ,ich hab bei meinem durchgehend 50 mm ab kat ,und vorne den filterkasten weg und einen offenen universalfiltern am rohr dran,schon kann der motor besser ein und ausatmen ,was sich auch bemerkbar macht .....kann jetzt locker mit dem 1.4er mithalten.
pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GD5 R.I.P. und Civic FK2
Anmeldedatum: 13.10.2005
Beiträge: 1076
Wohnort: Berlin / Hamburg
03.12.2006, 08:53
zitieren

Das kann ich schon deswegen, weil mein Jazz viel leichter is, las alle anderen! :hrhr: Und besser eingefahren :hrhr: :hrhr:

Im ernst:
Was sind Serie vom Rohrdurchmesser? Waren das nich 53mm oda so?
Ich mein: Wenns ne vernünftige Komplettanlage geben würde ... ich würd sie mir kaufen! Aber es gibt ja nix, oder seh ich da was falsch?!
Es gab mal eine von Spoon ... aber die sind ja a) pleite und b) ohne tüv ohne gar nix ...
und was es heißt nen TÜV-Gutachten für ne Gruppe-A zu haben und trotzdem beim Tüv probleme zu bekommen, hab ich erst neulich wieder erfahren ... war aba nen Golf IV :P

zum Thema:
Also meiner läuft auch 190 km/h ... aba nur mit gehörig Anlauf und Rückenwind. :D
Aber 170 sind imma drin, solange es nich bergauf geht. Der Rest ist Situationsabhängig.

Ich hab hier inna Nähe mal wieder nen Importeur entdeckt ... mal sehen, was der für nen Tauschfilter von K&N aus UK will ;-)
*das alte Lied*

Und im Frühjahr denk ich über die Abgasanlage nach ...


pn
Gast 
20.07.2008, 06:22
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Jazz 1.2 Endgeschwindigkeit" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
4>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
endgeschwindigkeit eg5
Hallo hab gestern meinen eg5 ausgefahren da geht nicht viel bei 180 war schluss hatte aber noch 1500 umdrehungen bis zum begrenzer. Hab das ej2 getriebe drauf auf dem d16z6 jeder sagt das macht 5 kmh aus aber mein ej2 ist schon 210...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Psycho_21
23
1.426
19.03.2008, 08:05
EarL_VTEC
 EG6 Endgeschwindigkeit!
Ich war mit meinem eg6 jetzt mal auf der bahn... :) Und des er übers tache weg läuft ist ja nix neues... ;) Aber bei welcher Geschwindigkeite liebge ich im 5 Gang im begrenzer? Habe einen neuen getunten audi tt gejagt man hat der Schei** geguckt!...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 92-95]von Funky-G
49
1.683
20.05.2011, 18:32
mbboy
eg6 endgeschwindigkeit
wieviel würde n stock eg6 mit nem s20 getriebe laufen un was läuft er mit nem s40...
Seite 2 [Civic 92-95]von civic05
11
1.268
02.03.2007, 20:45
Lightning
Probleme bei endgeschwindigkeit
So heute bin ich n Stück Autobahn gefahren Und der ej9 ging nicht schneller im 4 Gang als 155 Und am Wochenende bin ich mit dem noch mit 200 über die Autobahn geprügelt An was liegt das ?? Gegen Wind hat ich auch...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von stefans-ej9
36
1.036
20.03.2011, 13:36
christian8510
Wie ist das mit der endgeschwindigkeit von nem EE9 Civic
Also habe meinen EE9 mal etwas auslauf gegönnt erstmal bisschen Landstraße geräubert und dann dacht ich wo er grad so gut läuft schleichst mal auf die Autobahn und siehe da da kam das böse erwachen .. WARUM LÄUFT DAS BLÖDE DING NUR MIT ACH u KRACH 200...
Seite 2 [Civic bis 91]von der-gep
17
1.657
20.07.2007, 13:16
civiccasi
 EG4 mit D16 geringer Endgeschwindigkeit
Hallöchen :D Ich hab da mal ne frage Also folgendes ich hab mir dieses Jahr ein honde civic eg4 vei vtec-e geholt so das auto hat den eg5 motor drinne sprich den d16z6 mit ein p20 a0000 getriebe das ganze Problem is das der wagen im dritten gang schon...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Honda eg4 vei vetc
39
1.367
13.05.2016, 22:22
acurar1500
Endgeschwindigkeit schwächelt - Fehlersuche?
Im Moment grübel ich über folgendes Problem. Mein Civic EJ6 schwächelt bei der Endgeschwindigkeit, wie ich finde. Laut Schein sollen 191km/h drin sein. Auf gerader Strecke bringt er mit Navi gemessen 186km/h. Umgebaut wurde bisher: - ASB EK3 mit EK3...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Asimo1980
27
602
22.04.2012, 21:51
paul2222
Wie bekomme ich mehr Endgeschwindigkeit?
Hallo fahre seit etwa einem Jahr die NSR Offen.. Sie hat auch richtig zug aber bei 130 Kmh laut Tacho ist dann schluss... was kann ich machen um mehr endgeschwindigkeit zu bekommen...? Habe mal von Ritzel gehört... aber was für eins brauche ich...
von Ángelos.m
7
723
14.03.2009, 20:35
Ángelos.m
EJ9 kommt nicht auf Endgeschwindigkeit
Moin Leutz! Also habe einen EJ9 und hab vor längerer Zeit den Umbau von 75 auf 90PS gemacht. Klar hat es ein bisschen was gebracht aber irgendwie kommt der trotzdem nicht in die Gänge. Auf der Autobahn ist es echt schwierig im 5ten auf 160km/h zu kommen...
Seite 2 [Civic 96-00]von Bl4cklight
11
778
20.08.2006, 20:40
KleenerKrasser
Honda NSR mehr Endgeschwindigkeit?
guten tag. ich hab da mal ne frage. ich hab meine nsr zum 18ten geburtstag aufgemacht(drosseln und nen rennauspuff drangebaut. die nsr läuft zwar jetzt sehr gut vonner leistung her,nur das problem ist, dass die nicht schneller als 150 kmh fährt. hab mit...
von Pred@tor
1
3.176
19.08.2005, 07:40
Fireblade
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |