Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9 Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 2324 Wohnort: Hannover | zitieren Ich habe noch alles liegen, es ist jedoch schade um den ek4 Stabi den ich kürzlich erst pulvern lassen habe. Zusätzliche Gründe für den Achswechsel sind: "Türmchen-Stabiaufnahmen" 2-teilige Querlenker bessere Verarbeitung der EG/EJ Achse im vergleich zu den EJ/EK und ausschlaggebend ITR Lenkgetriebe Ich will alle Achsteile Pulverbeschichten und neu verbuchsen deshalb mache ich mir gerade gedanken über ein ordentliches setup ![]() Und wenn ich die vermeindlich besseren Teile bereits habe, kann ich diese auch pulvern lassen und verbauen ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Benny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: eg5,em1,ej6,ej8 Anmeldedatum: 08.10.2005 Beiträge: 5366 Wohnort: Fulda | zitieren Naja,.. hab ja bei meinem projekt ej6 auch auf eg achse umgebaut.. halt wegen dem Non-Servo Lenkgetriebe. Hätte ich das damals allerdings schon gewusst mit der Möglichkeit das EK Lenkgetriebe umzubauen, dann hätte ich das gelassen. Wo siehst du den Vorteil bei zweiteiligen Querlenkern? EJ6 hat übrigens auch zweiteilige. Türmchen Stabiaufnahmen? Bessere Verarbeitung der Achse? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9 Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 2324 Wohnort: Hannover | zitieren Ja, genau, wieso auch immer, aber der EJ6 hat auch die mehrteiligen Querlenker bekommen. Der Vorteil von Guss- gegenüber den Blech-Querlenkern besteht für mich in mehreren Punkten. 1. Guss ist in der Regel verwindungssteifer und somit “stabiler“ Aber was mich wirklich stört ist: 2. Die Guss-Querlenker sind nicht so anfällig gegen Rost ( keine Schweißnähte, keine Falze, keine Hohlrüme) zusätzlich scheint die Rostschutzbeschichtung auch besser gelungen daher ist die Substanz der GussQL besser. Ich kann bei interesse mal Bilder posten: 20 Jahre alte GussQL (Laufleistung ca. 150tkm) vs. 14 Jahre alte BlechQL (Laufleistung echte 88tkm) Der unterschied ist klar ersichtlich Verfasst am: 23.08.2013, 10:06 zitieren Das meine ich mit Türmchen, die scheinen (aber das weiß ich nicht genau) stabiler zu sein als die geknickte Variante. Türmchen geknickt Verfasst am: 12.09.2013, 10:45 zitieren Ich habe es bei mir auch geprüft, trifft auch bei mir zu ![]() So das neue ITR Lenkgetriebe liegt zum einbau bereit. Ich halte euch auf den laufenden zum Umbau ![]() Der vordere ITR Stabi ist vom Durchmesser kleiner als der des EK4 aber der hintere ist größer, ziehmlicher unterschied für ein "ähnliches Chassi" im setup von Honda. Aber wahrscheinlich wird das auch mit den stabileren Endlinks zu tun haben ![]() Verfasst am: 21.09.2013, 15:58 zitieren Ich habe heute EG NonServo Achsträger und ITR Lenkgetriebe zusammenbringen wollen, dabei ist mir aufgefallen das das ITR Lenkgetriebe dicker im Durchmesser ist. Leider passt dadurch die Aufnahmeschelle nicht und die verschraubung ist nicht möglich. Kann mir einer sagen ob Servoachsträger anders aufgebaut sind als NonServo Achsträger? ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Philipp Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI" Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 5382 Wohnort: Mainz | zitieren jap ist genau an dieser stelle etwas anders, der servo achsträger hat da auch ne vertiefung damit das ganze passt ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9 Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 2324 Wohnort: Hannover | zitieren ok, super, dass wusste ich nicht ![]() Verfasst am: 28.09.2013, 17:01 zitieren So Achsträger passt, wollte nur auf Nummer sicher gehen ![]() ![]() Die Dichtung des ITR LG schließt wunderbar mit dem EJ/EK Chassi ab ![]() Das Zahnrad passt auch wunderbar in das Lenkgestänge vom EJ/EK ![]() ![]() Ich wüsste also nicht was noch schief laufen sollte. Dannach passt es ![]() Ich mache noch weiter mit mein Projekt und sobald das Auto wieder fährt kann ich gerne mal ein Feedback zur Veränderung machen. Wer den Umbau machen will braucht folgende Teile vom EG/EJ/ITR: Servoschläuche Achsträger für Servolenkgetriebe Untere Querlenker Federbeine Hinterer Motorhalter und ggf. einen neuen Stabi sollte alles genannt sein, hoffe habe nichts vergessen. Achja und ich übernehme natürlich keine Haftung und so weiter und so fort ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Markus Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Eg ;) Anmeldedatum: 26.08.2007 Beiträge: 7089 Wohnort: Kassel | zitieren nice Thread Abo! |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ITR Lenkgetriebe und Achsen setup" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
B16 N/A Setup Hallo zusammen :)
nach dem ich letztes Jahr erfolgreich nen D16 N/A Setup aufgebaut habe wollte ich dieses Jahr einen B16A2 aufbauen.
Bevor einer schreit lohnt nicht mach Turbo, dann sag ichs euch vorher, Turbo ist geil, Turbo ist besser und... Seite 2, 3, 4, ... 10, 11, 12 [Performance]von fago88 | 118 6.055 | 30.03.2012, 19:01 ![]() $inalCo | |
D16Y8 setup Hallo vom, ich möchte mir einen D16Y8 swappen und habe mir einige Gedanken:
Y8 Block
Z6 nocke
Z6 Kupplung + abgedrehte Z6 schwungscheibe
S20 Getriebe
Luftfilterkasten - ??? Welcher ist auch gut außer itr?
ASB / DK - ???
Passt ein esi krümmer? Hab nämlich... [Civic 96-00]von kevin2310 | 4 481 | 10.07.2013, 09:43 ![]() Flo2u | |
B16A2 Setup wollt mal so wissen wie viel man aus folgendem setup rausholen kann mit ner guten ECU abstimmung
Motor: B16A2
Mods:
CAI
SKunk2 ASB
BLoX 68mm DK
Edelstahl FK 2,5"
Decat Pipe
Gruppe N MSD (CRX EE8)
Mohr ESD
Alu Riehmenscheibe (ohne... [Performance]von Amroth | 6 550 | 18.09.2010, 12:03 ![]() civic4live | |
Was haltet ihr von dem Setup? Hallo, liebes Forum
hab mich entschlossen mich auch mal hier anzumelden und wollte mal wissen was ihr davon haltet :)
Basis ist mein EK3, die Leistungsdaten kennt ja gewiss jeder...
Und zwar wollt ich mehr einen starken Sauger haben, bin nicht so der... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von Pain24 | 33 2.094 | 20.05.2011, 18:40 ![]() Pain24 | |
Setup für Umbau Hi Leute,
Ich bin gerade dabei, ein neues Setup für einen Kollegen zusammenzustellen. Er will dabei auch gleich die Kolben und Pleuel auch neu geben, was ja an und für sich kein Problem ist.
Ich hab mal das... Seite 2 [Turbo]von Switch24 | 12 461 | 14.09.2011, 06:41 ![]() Switch24 | |
B16a2 N/A Setup Moin zusammen,
Ich habe mir folgendes überlegt und hoffe, dass passt alles soweit.
Wichtig ist, dass das Setup halten soll.
Fürs "ausrasten" gibts noch nen zweiten motor ;)
-Stock Block
-integra innereien kopf
-ITB's
-krümmer smsp race... Seite 2 [Performance]von Honda-Hamburg | 13 715 | 19.09.2018, 19:22 ![]() civiccasi | |
richtige setup? moin moin
wollt mir mal von euch die meinung einhollen und zwar meine setup vorstellung
radio Clarion DXZ788USB
front http://www.extremeaudio.de/index.php?main_page=product_info&cPath=1900_3046_3058&products_id=29388
erste frage sind... Seite 2, 3, 4 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Elitepech | 32 928 | 23.11.2010, 19:40 ![]() SmO_ovE | |
Welcher bkv für ein 282 VA// 242 HA Setup? Moin Moin
Ich bau aktuell an nem h22 civic, welcher ursprünglich mal ein ek3 facelift mit abs war!
An der Vorderachse hab ich 282er itr sättel, hinterachse 242er eg2 sättel.
Ich find aber nirgends infos, welchen BKV ich nun brauch, oder ob ein... [Performance]von Torsten-JDMLeipzig | 7 293 | 10.09.2014, 10:15 ![]() KaiCivicEJ6 | |
B18c Setup B18C6 Setup
Hab dazu ein paar Fragen an die Experten.
Ich möchte nicht unbedingt Leistung von untenraus oder im mittleren bzw über das Gesamte Drehzahlband, mir is wichtig das er obenrum gut läuft.
Hier mal mein geplantes Setup:
Ansaugung : AEM V2... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Performance]von Shorty`s EJ2 | 75 2.866 | 12.11.2014, 16:57 ![]() stussy | |
Turbo Setup B16 hallo,
würde gern an meinem CRX mehr leistung raus holen, hat jemand erfahrung mit größeren garrett-ladern? z.b. GT2871 oder GT 30RS???!!!
gruß... [Turbo]von vtecman | 9 1.560 | 05.12.2006, 13:42 ![]() fLo- |