Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Andre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW mk5 gti ed30, Anmeldedatum: 24.02.2009 Beiträge: 334 Wohnort: Wendelstein (neben nürnberg) | zitieren Also die türen müssen aufjedenfall gedämmt werden... Die heckklappe sollte auch ... Ansonnsten weiß ich nicht was beim ej9 so rummklappert... Bestell dir mal mind. 1 Rolle Alubutyl 2,2mm Evtl auch noch ne 2. kommt halt darauf an wo es noch so überall klappert.... |
▲ | pn |
Trainee Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 14.06.2010 Beiträge: 44 Wohnort: Büdelsdorf | zitieren alles klar danke werde ich mal machen... melde mich denn weider wenn ich dann soweit alles rdy habe ^^ Verfasst am: 22.11.2010, 00:23 zitieren kleines update von mir :
brauch ich da eine d-rex oder 2 davon Oo http://www.extremeaudio.de/index.php?main_page=product_info&cPath=1925_1926&products_id=7345 bzw 2 stück wären ja an sich optimaler ? grüß |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Andre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW mk5 gti ed30, Anmeldedatum: 24.02.2009 Beiträge: 334 Wohnort: Wendelstein (neben nürnberg) | zitieren 2 wären klar besser ![]() Würde an deiner steller aber versuchen 2 gebrauchste eton pa 2802 ,5402 oder 5002 zu bekommen (5002 und 5402 sind bis auf die optik baugleich:) Oder etwas gebrauchtes von steg , 2x f2-500 oder vlt eine colli:) Würde dir nicht raten bei einer digitalen auf 2 ohm zu gehen.. Und nebenbei bekommst du die 5002 schon um die 100 € ![]() |
▲ | pn |
Trainee Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 14.06.2010 Beiträge: 44 Wohnort: Büdelsdorf | zitieren also dann 2. ^^ er ja meine sorge ist immer das die lichtmaschine auch ihre grenzen hat! wollte eigentlich denn die d rex eh auf 4 ohm lassen so hatte ich ja 750 watt pro sub bzw bei 2x war ich ja an der grenze des subs oder könnte bis dahin sagen wir mal. sind ja alles 2 kanal endstuffen warum kein monoblock? was ich jetzt auch nicht so ganz check ist der firmen mischmasch ^^ weil ich denk mir immer wenn ich die emp raussuch dazu ohh die haben die ja für die raports gebaut wird wohl passen. und denn kommt ergendwie immer was anderes was ja jetzt nicht schlechter sein musst ( mal abgesehen davon das ich eh nicht so viell plan habe ) nur ich kann mir nicht erklären warum ? habe auch bischen über die eton gegoogelt und die soll etwas weich und zurückhaltend spielen...ziel ist er bei mir trocken,sauber ^^ nur so als gegen kommentar jetzt und erstma danke für die antwort! |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Andre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW mk5 gti ed30, Anmeldedatum: 24.02.2009 Beiträge: 334 Wohnort: Wendelstein (neben nürnberg) | zitieren Ja die eton ec spielen weich und zurückhaltent.. Die Pa hingegen spielen extrem trocken und präzise... Und die Raptoren Haben ne 4 ohm single spule ? Also kannste bei 2 stück nur auf 8 bzw 2 ohm .. ![]() Und nicht beide zusammen auf 4 ![]() Und ein 38 er raptor hält wohl deutlich mehr aus als 1500 wrms xD Unter 1 kw sollen die raptoren wohl nicht so aus sich herraus kommen... Hingegen ist ein raptor nicht umbedingt für harte trockene und sauber bässe berühmt geworden , sondern ehr für ihren mächtigen druck ![]() Wenn du schnellen und harten bass willst... solltest du über subwoofer nachdenken , die auf einem PA chassies basieren.. Wie zum beispiel einen Beyma Power 15 ![]() Für schnell sachen evtl ehr einen Beyma power , Atomic Quantum , Peerless Resolution .... Evtl auch die hertz hx serie Gibt wohl noch viele andere schnell bässe auf dem markt ![]() Aber die von mir genannten Habe ich bereit gehört bzw.. Den Beyma hatte ich für kurze zeit und den Quantum habe ich noch im karren ![]() Genauso wie Die PA 5002 (zuvor eine AS f4-600 und eine Eton ec 1200.1D ) |
▲ | pn |
Trainee Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 14.06.2010 Beiträge: 44 Wohnort: Büdelsdorf | zitieren asso also brauch ich theoretisch eh 2 endstuffen um die 4 Ohm zu haben? Technische Daten Impedanz (Z): 4Ω Resonanzfrequenz (fs): 31Hz Max. Frequenzbereich: f3-300Hz Maximale Belastbarkeit: 1500WMAX Nennbelastbarkeit (P): 1000WRMS Mittl. Schalldruck (1W/1m): 89dB Nachgiebigkeit (Cms): 0,1mm/N Bewegte Masse (Mms): 260g Mechanische Güte (Qms): 8,5 Elektrische Güte (Qes): 0,75 Gesamtgüte (Qts): 0,69 Äquivalentvolumen (Vas): 87 l Gleichstromwiderst. (Re): 3,4Ω Kraftfaktor (BxL): 15,53Tm Schwingspulenind. (Le): 1,1mH Schwingspulendurchm.: 77mm Schwingspulenträger: GSV Lineare Auslenkung (XMAX): ±13,5mm Eff. Membranfläche (Sd): 810cm2 Magnetgewicht: 172oz. Gewicht: 13,8kg ich lese auch nur ab weiss nicht ob die mehr ab können ![]() ohh man ![]() ![]() ![]() hier noch ma bisschen copy passt ------------------------------------------------------------------------------ "Eton PA5002 oder Hifonics Zeus XI" Ich habe mich heute nach einem ausgiebeigen Hörtest für die Hifonics entschieden. Testsetup war HU: JVC KD SH 909R FS: NEXT FLS5/25 FSAmp: Carpower HPB 1502 Sub: Kicker Comp VR12", Eltax Atomic 15" Zur Eton: Die Eton ist eine sehr feine Endstufe. Sie spielt etwas weich und leicht fett, aber durchaus bestens kontrolliert und macht Spaß am Bass. Leistung hat sie auch genügend. Kritikpunkte: lauter Lüfter und bescheidene Anschlussklemmen! Zur Hifonics: Ist meiner Meinung nach die bessere Endstufe! Sie spielt kerniger trockener und härter! Außerdem versorgt sie den Bass noch locker mit mehr Leistung, wenn die Eton schon lange im Clippingbereich liegt! Verareitung ist besterns, die Platine sehr aufgeräumt und die Anschlüsse sind auch besser realisiert worden! ------------ Hier noch ma ne antwort Die Eton spielt etwas weich und leicht fett kann ich fast bestätigen. Ich würde eher Warm und zurückhaltent sagen... ----------------------------------------------------- nur nen Beispiel was ich allerdings nie kaufen würde ist ne hifonics mag ich überhaupt nicht auch wenn sie die beste wer also eigentlich nen schlechter Vergleich ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Andre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW mk5 gti ed30, Anmeldedatum: 24.02.2009 Beiträge: 334 Wohnort: Wendelstein (neben nürnberg) | zitieren Naja der woofer ist ein Kicker CVR12 also nicht gerade was hochwertiges , genauso wie der Eltax... Und wenn für den die 1kwrms der pa nicht ausreichen , dann fress ich nen besen ... Interresant wäre mal der Kabelquerschnitt und die stromversorgung , Außerdem hatte die Hifo nicht mal nen Preis von um die 1000 euro ? Bin nicht umbedingt davon überzeugt , das er den unterschied zwischen guten und schlechten stufen bei solch einen sub beurteilen kann .. Ok die hifo XI serie war wohl mal recht nice , allerdings kannst du keine äpfel mit birnen vergleichen .. Meins ist vom klang ehr die eton .. Die hifo wird wohl auch noch teuerer als die eton gehandelt ![]() Vlt meldet sich ja Clemens mal zu wort.. Er hatt zb. die kombination Herz Hx + Steg in seinem sol ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord CL7 Anmeldedatum: 16.08.2009 Beiträge: 449 Wohnort: 04932 | zitieren Eine Hifonics Zeus XI geht für etwa 200Euro bei Ebay Die Gen. XI war so die letzte gute Serie von Hifonics alles was danach kam (blau o. weiß beleutetes LOGO) ist nicht mehr so toll, wobei es bei der Gen. XI Serie auch noch unterschiede gibt, von der 1. Serie (in Amerika gefertigt, bis 2000) zur 2. Serie (Amerika entwickelt, gefertig in China, bis glaub ich 03/04) u. dann gab es noch eine Final Edition auf 200 Stück begrenzt (4 Modelle Olympus, Zeus, Atlas, Collossus; baugleich mit der X3 Serie). Am beliebtesten ist aber eigendlich nur die Hifonics Collossus (egal aus welcher Serie) es muss aber eine Analog 2-Kanal Endstufe sein. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 11310 | zitieren Endlich mal wer,der wieder Richtig Ahnung hat... Allein solche Aussagen,wie nur weil der woofer keine X euro gekostet hat,ist er minderwertig.. Grad bei günstigen Subs merk man was ne endstufe wirklich drauf hat oder eben nicht.. Bin wirklich mal gespannt,was der TE hier als nächstes Kauft oder sich beraten lässt. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "richtige setup?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Richtige Felgen? Moin....
hab da n kleines Problem in Sachen Felgen. Würd mir gerne 13" Felgen zulegen, passend zu meiner Bereifung (155/R13 78S).
Hätte auch schon schöne Felgen gefunden (Exip 2000, ET 42, 63X14 H2, 4/100 Lochkreis).
Passen meine Reifen... [Civic bis 91]von technoide | 4 554 | 28.07.2007, 16:22 ![]() technoide | |
Richtige Lackpflege hallo,
wollte euch mal so fragen, wie ihr eueren lack pflegt, ich würde am besten von den meguiars produkten ausgehen, habe da eine kleine liste bzw. drei schritte erstellt nach denen ich persönlich vorgehen würde, bin mir aber ned sicher obs richtig... Seite 2, 3, 4 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von mischka89 | 34 1.452 | 01.11.2010, 08:13 ![]() PummelG40 | |
OBD Stecker, der richtige? Hi ich fahre einen EG8 und wollte mir jetzt einen OBD-Stecker holen um per Laptop und Software auf die ECU zugreifen zu können und bei bedarf Fehler auslesen zu können.
Nun meine Frage, unterm Handschuhfach richtung ECU hängt ein 2 Poliger Stecker den... [Civic 92-95]von Korkmaaz | 8 1.016 | 24.09.2010, 17:03 ![]() Korkmaaz | |
Die richtige Sitzposition Hallo Leute,
aus Eigeninteresse habe ich vor kurzem ein Fahrsicherheitstraining abgelegt.
Wo und wann ist uninteressant, es geht hier um dass korrekte einstellen der Sitzposition.
Das Training war sportlich angelehnt, dementsprechend wurde der Aspekt der... [Allgemein]von Ben_is_lol | 8 387 | 23.10.2013, 21:51 ![]() Ben_is_lol | |
Richtige Lambdasonde für MC2 Hi Leute :)
Ich möchte meinem MC2 eine neue Lambdasonde gönnen, ist noch die erste und mittlerweile 202.000 km gelaufen.
Klar ist für mich schon mal, das es ne Lambdasonde von NGK wird, ohne Widerrede.
Nun ist nur die Frage welche genau???
Auf der Seite... [Civic 96-00]von p600trabant | 8 218 | 25.05.2018, 16:38 ![]() p600trabant | |
![]() Hallo!
Ich werde mir neue Scheinwerfer kaufen müssen, weil die Lwr nicht funktioniert und mein Gefährt kürzlich einen Frontschaden erlitten hat, wodurch sich die Scheinwerfer etwas verzogen haben.
Ich hab in der Sufu schon ein bisschen gesucht, aber so... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von DerAndere | 24 2.227 | 17.07.2016, 19:24 ![]() LHG1992 | |
Richtige Kühlung Sou.....wasserpumpe is neu eingebaut.......kühlwasser + kühlerfrostschutz is drinne.........
jetzt meine frage...:
Es ist ja normal das sich druck aufbaut sobalt der motor warm ist, sprich wenn ich den kühler verschluss aufmache, müsste ja dann... [CRX]von Gold-Viper | 9 432 | 04.11.2008, 22:50 ![]() Gold-Viper | |
Die richtige Zielgruppenanalyse Was nützt die beste Idee, wenn die Nachfrage nach dem Produkt nicht gegeben ist? Richtig: Die Antwort ist so kurz wie einfach: Nichts!
Daher ist es im Rahmen der Bedarfsanalyse wichtig, sich darüber Gedanken zu machen, wer überhaupt die Zielgruppe ist.... von willybold | 0 137 | 15.09.2017, 13:11 willybold | |
richtige Reifenwahl?? :drive: Wollte gerne eure Meinung hören :yes:
Brauche für meinen Civic EP2 kompletten Satz Sommerreifen 205/55 R16
Habe ein Angebot: BF- Goodrich mit V-Provil und als R-Reifen (bis 270kmh) Ein Reifen 66 Euro :!:
Gutes... [Allgemein]von Civicep2 | 1 547 | 04.03.2007, 20:44 ![]() Tobi002 | |
Welcher ist der Richtige???? Hi
ich stecke im Zwiespalt...
weiß nicht welches Auto ich mir holen soll!?
Ich persönlich tendiere ja zu einem EE8, aber hätte ich im EE9 nicht mehr Platz? Wozu brauch ich Platz? Würd auch nen ED9 nehmen aber man merkt doch den... Seite 2 [Allgemein]von Uhle | 11 813 | 18.09.2006, 19:10 ![]() RolfyonED7 |