» Honda EK3 K20 Umbau für die Strecke (der Nachfolger vom CRX)

Schwungscheibe und Kupplung 200mm/212mmNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTobi's '00er EJ9
234567>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 
Fahrzeug: Honda CRX ED9 "track edition"
Anmeldedatum: 26.02.2018
Beiträge: 130
Wohnort: Rumelange
08.01.2024, 21:04
zitieren

Guten Abend :D

einige kennen mich bereits aus der CRX Ecke mit dem "D16Z5 leicht aufgemotzt" Thread. Wie die Meisten wahrscheinlich bereits wissen nahm das CRX Abenteuer am 5 August letzten Jahres ein ungewolltes Ende: der CRX wurde an der Nordschleife am Bergwerk kaltverformt (mit 6 anderen Fahrzeugen) nachdem ein Mclaren einen Motorschaden erlitten hat und eine 500m lange Betriebsflüssigkeitsspuer auf der Strecke verteilte... unvermeidbar.
Danach wurde dann ziemlich schnell ein Schadensgutachten des Fahrzeugs gemacht und mit der Unfallbeschreibung der Polizei meiner Versicherung mitgeteilt.
Danach ging dann alles sehr schnell, ich verkaufte meine ganzen Restteile, und die Karosse mit den meisten Anbauteilen, inklusive Motor ging dann an einen Bekannten der den Antriebsstrang dann in sein Honda verpflanzte.

Da ich über die letzten Jahre doch schon sehr viel Erfahrung mit dem CRX und Honda sammeln konnte und mir doch einige Ideen durch den Kopf gingen, und vor allem ich niemals die Lust an der Rennstrecke verloren habe, musste ein neues Projekt her, und zwar ein Honda und mit K20. In der Zwischenzeit hatte ich mit bereits 2 EJ9 angeschaut, mit dem Gedanken ein K-swap selbst durchzuführen, aber an den Fahrzeuge war dann doch mehr Rost als Farbe.

Ende Sommer fiel mir dann irgendwann ein neues Inserat auf: 98er blauer EK3 Prefacelift mit K20a2 Swap, augenscheinlich auch alles geTüvt und eingetragen: angeschrieben, angeschaut, probegefahren und schlussendlich auch gekauft :D








Ein paar Eckdaten vom Auto:
1998 EK3 Prefacelift mit +-240k km auf der Uhr.
K20a2 Swap mit Getriebe und Sperrdiff: genaue Kilometerzahl ist unbekannt aber wahrscheinlich > 200k km. Läuft sauber, schaltet gut, eine leichte undichte Ventildeckeldichtung.
2,5 Zoll Abgasanlage mit 200 Zellen Kat
Ktuned Kswap 4-2-1 Krümmer.
Integra type R DC2 Querträger und Querlenker.
Integra type R DC2 Stabi (mit dabei aber nicht verbaut)
Hasport EKK2 Motorenhalter kit.
Vorderachse: 295mm Bremsscheibe mit S2000 Bremsanlage
Hinterachse: 240mm Bremsscheibe mit EK4 Bremszangen.
H&R Gewindefahrwerk, leicht verrostet, ziemlich tief und starr (später hin fiel mir auf dass das Fahrwerk eher für ein 4gen vorgesehen ist...)
16Zoll Felgen die mir aber nur mässig gefielen :laugh:

Innenraum:
Recaro Mitsubishi EVO (welches Modell genau, keine Ahnung) Fahrer- und Beifahrersitz
Integra Type R DC2 Rücksitzbank
EK4 Tachoeinheit
Integra DC5 Schaltkulisse.

Ziel ist das Auto TÜV konform für die Rennstrecke aufzubauen, so in etwa wie es der CRX schon war, aber besser, schneller und noch sicherer :)

Das Auto ist bereits seit Ende September in meinem Besitz, ganz gestript un die Umbauten sind schon im vollen Gange :D Ich muss allerdings sagen, ich bin auf verschiedene Details gestossen, die so katastrophal gebaut waren, dass mir die Haare zu Berge standen und ich keineswegs verstehen kann wie so etwas TÜV bekommen hat!

Viele Fotos vom Innenraum habe ich nicht gemacht, da es bereits von Anfang an klar war dass das Auto so nicht weiterfahren wird :)

Hier noch ein Foto wo ich schnell die 15 Zöller vom CRX nach dem Crash probemontier habe.



Ich hoffe ich habe euer Interesse geweckt und freue mich auf Interessante Gespräche lol

Ich werde nach und nach den Fortschritt dokumentieren :D Ihr könnt ja mal fleissig drunter schreiben was ihr meint was alles verbaut wird? :yes:

Gruss,
Claude


pn
Senior 
Anmeldedatum: 11.06.2020
Beiträge: 227
Wohnort: Rheinland-pfalz
09.01.2024, 08:57
zitieren

Geile Basis freu mich auf mehr ;)

pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8287
Wohnort: Aargau
09.01.2024, 09:01
zitieren

Ich freue mich auch sehr für dich. Bin gespannt was du zum Fahrverhalten sagst wenn es denn mal soweit ist und wie sich die 20cm mehr Radstand bemerkbar machen. Maximale Erfolge,ich werde hier wieder gerne reinschauen Claude

pn
Fortgeschrittener 
Fahrzeug: Honda CRX ED9 "track edition"
Anmeldedatum: 26.02.2018
Beiträge: 130
Wohnort: Rumelange
09.01.2024, 13:24
zitieren

civiccasiIch freue mich auch sehr für dich. Bin gespannt was du zum Fahrverhalten sagst wenn es denn mal soweit ist und wie sich die 20cm mehr Radstand bemerkbar machen. Maximale Erfolge,ich werde hier wieder gerne reinschauen Claude

Darauf bin ich auch sehr gespannt! Ich bin auch gespannt auf die Geometrie-Unterschiede. Der CRX war doch schon sehr untersteuernd ausgelegt und erst gut ausbalanciert nach dem Einbau des 24mm Stabis an der Hinterachse.

Vielen Dank schon mal fürs Feedback :D

---------------------------------------------
So, weiter gehts :D

Nachdem der CRX dann weg war fing ich dann ziemlich schnell mit dem Schlachten an. Erst einmal alles ausbauen, und alles was nicht benötigt wurde, habe ich verkauft: Die Recaros, die Rücksitzbank, die Armlehne, das DC5 Schaltgestänge, die Felgen, der Kühler usw.

Als alles ausgebaut war konnte ich dann den Gesamtzustand des Autos besser begutachten.
Es gibt ein wenig Rostbefall an den hinteren Ecken des Bodenbleches, am Schlossträger, und etwas Flugrost an der Quertraverse vor dem Tank. Es hällt sich aber alles im Rahmen, und braucht nicht geschweisst zu werden. Radläufe sin Rostfrei. Lediglich gibt es einen kleines Rostpickerl unter dem Tankdeckel (da befürchte ich Schlimmeres, aber mal schauen).



Links und rechts unter dem in der Mitte liegenden Durchgang für die Heizungsleitungen hatte der Vorbesiter mit einem Hohlbohrer 2 fetter Löcher in die Spritzwand gebohrt wo er ein kleines Kabel und die Schaltseile verlegt hatta #Katastrophe... Die beiden Löcher habe ich wieder zugeschweisst.



Dann noch etwas Trockeneis für die Teermatten, und dann sah das Ganze so aus.



Auf dem letzten Bild findet man dann auch schon ein kleines Indiz für die Fortsetzung .... :D lol

Gruss,
Claude


 4x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: Felix
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Ej9 Preface
Anmeldedatum: 22.11.2021
Beiträge: 244
Wohnort: Aschaffenburg
09.01.2024, 14:22
zitieren

Ich bin echt gespannt was genau alles dann in Zukunft gemacht wird um die Karosse dann Handling mäßig zu verbessern

pn
General 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9, Kia Optima
Anmeldedatum: 16.03.2008
Beiträge: 3643
Wohnort: München
09.01.2024, 15:31
zitieren

Bin dir um deine Halle/Garage mehr als nur neidig :)
Würde tatsächlich mit meinem EJ9 genau so machen nur hab ich leider keinen Platz zum Schrauben... :(

Bin gespannt was noch alles bei dir kommt.;)


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8287
Wohnort: Aargau
09.01.2024, 16:14
zitieren

Ah du verschweißt ne Zelle deshalb die radikal Kur

pn
Elite 

Name: Gondelgünther
Fahrzeug: Honda Civic EK3
Anmeldedatum: 17.12.2012
Beiträge: 1148
Wohnort: Aachen
10.01.2024, 14:02
zitieren

Oh, ganz großes Kino :) Ähnlich sieht es bei meinem Projekt auch aus. Selbst gleiche Farbe. Aber bei mir muss das alles in einer Garage von statten gehen. Und der Motor bleibt auch drin. Ja, so eine Scherenhebebühne im Eigenheim/Anbau ist einfach absolut Gold.

Wünsche viel Spaß mit deinem neuen Projekt. Halte uns auf dem laufenden.


pn
Senior 
Anmeldedatum: 24.01.2021
Beiträge: 203
Wohnort: Hamburg
11.01.2024, 09:02
zitieren

Top.

pn
Fortgeschrittener 
Fahrzeug: Honda CRX ED9 "track edition"
Anmeldedatum: 26.02.2018
Beiträge: 130
Wohnort: Rumelange
13.01.2024, 18:11
zitieren

Vielen Dank an alle :)

Ja die Garage ist schon sehr gut, ich habe die über Jahre mit meinem Vater bei meinen Eltern zu hause aufgebaut und haben auch mittlerweile ein gutes Arsenal an Material.
Eine 2-Pfosten Hebebühne wäre noch besser, aber da die Garage nicht hoch genug ist, passte halt nur eine Scheerenbühne, aber das ist halt Meckern auf hohem Niveau. :D

Zitat
Ah du verschweißt ne Zelle deshalb die radikal Kur
Gut gesehen, ja genau, es kommt eine Schweisszelle hinein! Wenn schon ein Neuaufbau, dann auch richtig. Nachdem ich beim Unfall genau gesehen habe wie der Porsche mir die Fahrertür eingedrückt hat, das Fenster zerschellte und mir dabei nur ein Gedanke durch den Kopf ging "bitte die Tür nicht zu weit eindrücken", muss diesmal auch ein Türkreuz hinein.

Daraufhin habe ich mir dann bei AST Rollcages eine komplette Einschweisszelle bestellt, die man dann selbst einschweissen kann.
AST Rollcages kann ich höchstens empfehlen! Es gibt nicht nur Einschweisszellen, auch Schraubkäfige. Die Passgenauigkeit ist extrem gut! Besser habe ich bis jetzt noch nicht gesehen.

Zelle bestellt, 3 Wochen später war das Packet dann mit Spedition vor der Tür, und ich könnte dann endlich loslegen. Eine genaue Beschreibung mit allen Massen liegt auch bei.
Dann gings dann los. Erstmal die Domverstärkungen hinten und vorne verschweissen.





Dann gings weiter mit dem Hauptbügel und dem hinteren Kreuz.

[img]https://webdesaster.lima-city.de/pics/Forum/honda%20EK3/Rollcage/20231112_113358.jpg
[/img]

Dem vorderen Bügel und dem Dachkreuz:



Und schlussendlich habe ich dann neue Sitzhalterungen verschweisst (gemäss FIA Appendix) und die Türkreuze.





Und alles einmal probeverschraubt um die Sitzposition zu testen mit Schalthebel.
Passt alles soweit :D
Das ist jetzt der aktuelle Stand. Der nächste Schritt ist dann die Streben an die vorderen Domlager zu verschweissen, alle Schweissnähte zu vollenden und das Hauptkreuz in den Hauptbügel zu brutzeln. Wegen Zeitmangen wird das allerdings erst mitte Februar der Fall sein :)

Zwischenzeitlich werde ich allerdings an ein paar anderen Kleinigkeiten weiterarbeiten ;)

Gruss,
Claude


pn
Gast 
05.07.2024, 16:44
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda EK3 K20 Umbau für die Strecke (der Nachfolger vom CRX)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
234567>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Suche günsiges honda wägelchen für viel strecke
Hallo nu helft mir mal was denkt (oder wist) ihr was der im unterhalt günstigste honda Wägelchen ist für sagen wir rund 50TKm im Jahr ? Durch mein Job (baumontagen) bin ich ständig unterwegs und ich brauch nu n Ordentliches Fzg. der im unterhalt und...
[Allgemein]von der-gep
4
265
15.03.2008, 19:09
der-gep
[News]  Honda EV-N: Der N600 Nachfolger?
Der Honda EV-N ist ein reines Elektroauto. Optisch erinnert er an die Urhondas. Ein bisschen Fiat 500, eine Prise Ur-Mini und ein Gesicht wie der erste Honda 850 – Retrodesign auf Japanisch. Das ist der Honda EV-N. Aber unter der Haube des Winzlings...
[Concept Cars]von mgutt
2
2.019
29.10.2009, 13:59
Milos von D.
[News]  Honda CR-Z - Endlich ein würdiger CR-X-Nachfolger...?
Hab gerade beim Honda-Händler hier in Dresden an der Pinnwand ein Foto eines neuen Hybrid-Konzepts gefunden... und hab mich spontan entschlossen, das Ding zu kaufen, sollte es denn einmal in Serie gehen. Ist wohl gerade erst auf dem Tokyoter Autosalon...
Seite 2, 3, 4, ... 9, 10, 11 [CRZ]von Nightflight
100
14.881
20.03.2010, 10:50
juli88
Längste Strecke
Was war bisher eure längste Strecke (natürlich mit Pausen), die ihr mit eurem Honda gefahren seit? Meine war ca. 1400 km nach Kroatien (eine...
Seite 2 [Offtopic]von R3drum
17
830
04.06.2007, 14:54
DonMario
CBR600F auf dem Nürburgring GP Strecke 2 mit ca. 112 PS
http://www.youtube.com/watch?v=3SPYixf-qoc mehr: http://www.youtube.com/watch?v=XuAeTOFqVls...
von mgutt
0
787
24.02.2007, 23:37
mgutt
Sportfahrwerk eigenschaften für die Strecke ?
Hey leute überleg jetz schon lange welches gewindefahrwerk ich mir kaufen soll ob Koni, H&R, Spax oder TSS naja wie auch immer der eine sagt das TSS is gut der andere sagt is zu weich was meint ihr ? Muss man für die Strecke ein extrem Hartes oder...
[Del Sol]von Passion_Del_Sol
8
454
03.11.2009, 13:18
gigiagig
Strecke mit einer Tankfüllung
Guten tag ich wollte wissen wie weit man mit einer Tankfüllung kommen kann bei normaler fahrweise habe ich mal iregendwo was von 900 gelesen. Wäre echt toll wenn ihr mir das vom Honda CIVIC FK2 sagen könntet ich freue mich auf eure Antworten...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 06-11]von Camizayi1
44
3.429
08.08.2006, 10:28
Der gestiefelte Kater
 Abgesperrte Strecke in HH oder Umgebung zum EJ2 verheizen?
Moin, Leute :D kennt einer von euch ne Strecke in Hamburg oder Pinneberg oder die Umgebung ne abgesperrte Strecke? Weil mein Civic EJ2 muss bis ende das Monats leider weg, da ich umziehe und da kein Stellplatz mehr bekomme und hier wird noch ein Haus...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Civic 92-95]von Hondafahrer-2k11
72
2.904
27.03.2012, 20:40
Hondafahrer-2k11
 Ken Block-Nachfolger?
http://www.youtube.com/watch?v=V_mSetKsT54...
Seite 2 [Offtopic]von mbboy
10
405
23.12.2011, 19:47
mbboy
[News]  NSX Nachfolger ? ( Teil 1 )
Hallo! Schaut euch das mal an.... Neuer NSX 2009/10 auf Testfahrt am Nürburgring... Verkleidet als S2000......WOW Mehr Bilder und Infos hier... http://www.leftlanenews.com/acura-nsx-future.html...
Seite 2, 3, 4, ... 9, 10, 11 [NSX]von s2000vtec
100
19.407
16.12.2011, 09:29
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |