Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Name: Bachi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX III EH6 Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 44 Wohnort: EU | zitieren Also ich würde auch tippen das es HAUPTSÄCHLICH die Schaftdichtungen sind. Werden bei höherer Laufleistung der D Motoren (welchen du hast) sehr gerne kaputt. Aber ich kann mir auch eine Kombination von mehreren kaputten Dichtungen vorstellen. Schau dir zusätzlich auch noch die Ölwannendichtung und die Ventildeckeldichtung an. Das ist eigentlich eine ziemlich einfach Sache, da du rein optisch sofort festellen kannst obs dort auch etwas rausrinnt oder ob der Motor aussen völlig trocken ist. Ausserdem ist der Tausch von diesen Dichtungen eine technisch und zeitlich sehr minder aufwändige Sache. Aber wenn dein Brunder KFZ-Mechaniker ist dann wird ihm das sowieso alles völlig klar sein und sofort ins Auge stechen. mfg Bachi |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Raimund (Ray) Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW Golf VI, BJ. 2009 Anmeldedatum: 30.03.2008 Beiträge: 859 Wohnort: Franken | zitieren Ok werd den Tipp beachten. Find es echt klasse dass hier einem so viel Tipps gegeben werden. Verfasst am: 27.04.2008, 11:10 zitieren So hab jetzt gestern meine Kupplung wieder gerichtet. Hab da mal ein paar Bilder ^^ ![]() ![]() DSC01799ba.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSC01800ba.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 28.07.2008 Beiträge: 17 | zitieren mal ne frage.. hab das gleiche problem.. aber hab die schaftdichtungen schon machen lassen in einer fachwerstatt flotte 400€ bezahlt und der ölverbaucht hat sich null geändert... bläst minimal weniger qualm hinten raus... kolbenringe und so haben sie gesagt is es net weil sie irgendwie den motor auf luftdruck angeschlossen haben und wenns die wären würde ausm block luft kommen... tuts aber net... so jetzt ma definitif was könnte es noch sein und was kann man am besten dagegen machen hat schon jemand erfahrungen damit gehabt und das problem behoben ? thx... (achja laufleistung 140 000 km! bj 93 und gleiche motor wie er... ) |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Raimund (Ray) Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW Golf VI, BJ. 2009 Anmeldedatum: 30.03.2008 Beiträge: 859 Wohnort: Franken | zitieren naja wie hinten schon beschrieben können es auch die ventilschaftdichtungen sein. obwohl die normal keine probleme machen. mir wurde in der werkstatt gesaght dass es mit dem alter kommt uund es verschiedene ursachen haben kann. die werkstattleiterin hat auch gemeint es könnte zilinderkopfdichtun sein. glaubt aber der facharbeiter weniger, er hat nur gemeint dass wenn die ventieschaftdichtungen gemacht werden kann man die zilinderkopfdichtung gleich mitmachen weil dann eh der zilinderkopf runter muss. |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 28.07.2008 Beiträge: 17 | zitieren tut mir leid das ich jetzt nicht VENTILschaftdichtungen geschrieben hab aber genau des wurde ja bei mir gemacht... neue kopfdichtung und ventilschaftdichtungen... und ich verbauch immernoch so viel öl... also ich würd mal sagen auf 500km 2 liter also ich verstehs net... wenn die sagen kolbenringe sind in ordnung... MUSS irgendwas kaputt sein-- frag mich nur was |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: MC2 Anmeldedatum: 23.12.2006 Beiträge: 15531 Wohnort: Mühldorf a. Inn | zitieren Aber von außen ist der Motor trocken? Ansonsten vllt. irgendwo nen Haarriss im ZK oder so. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Raimund (Ray) Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW Golf VI, BJ. 2009 Anmeldedatum: 30.03.2008 Beiträge: 859 Wohnort: Franken | zitieren 2 ltr auf 500 km??? mein lieber jolly, is 4 mal so viel wie mener braucht. meiner hat vielleicht a weng mehr 1 ltr auf 1000 km... da muss aber gewaltig was schief laufen. fährt deiner mit öl statt benziin? ![]() hm bin da auch mit meinem latein am ende. hab alles aufgezählt was mir gesagt wurde. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: GG3 Anmeldedatum: 03.10.2007 Beiträge: 2262 Wohnort: Bielefeld | zitieren bei mir ist es auch am anfang raus geblubbert wie sau... naja schau mal nach der ölwannen dichtung oder wie es bei mir war.. die öl pumpe hatte nen haarriss gehabt... |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 23.06.2007 Beiträge: 1 | zitieren Hallo, habe auch einen 93 Del Sol und der hatte grad mal 116 TKM auf der Uhr. Hatte auch ca. 1 L Öl auf 1000 km verbraucht, was ja laut Handbuch ok ist! Aber mein Mechaniker meinte Ventilschaftdichtungen sind hin, hab dann gleich Kolbenringe, und Pleullager mitgemacht, da die beim D16Z6 fliegen gehen. Seitdem kein Ölverbrauch mehr und so teuer sind die Sachen nicht, nur die Arbeit wenn man es nicht selber kann. Wenn nur die Ventilschaftdichtugen gemacht werden. geht das auch ohne die ZKD zu erneuern. Dazu muss man aber den Block unter Druck setzen damit die Ventile oben bleiben.... So hoffe dass nun klar ist was bei 211 TKM anfällt oder so weiter fahren ... Gruß |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hoher Ölverbrauch" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Ek3 höher oilverbrauch Moin Habe mir vor ein paar Wochen eine ek3 limo zugelegt und jetzt ist mir aufgefallen das er schon sehr viel oil schluckt. Habe auch vorgestern meine Zündkerzen gewechselt und dabei habe ich bemerkt das sie unten am Gewinde voller oil waren jetzt ist... [Civic 96-00]von Janik21 | 7 478 | 19.05.2016, 07:05 ![]() AiC | |
hoher Ölverbrauch Hey Leute..
Hab seit längeren schon nen hohen Ölverbrauch beim ej2..
Hab gestern Kompression messen lassen und hab auf allen Zylindern zwischen 10,8 und 11 Bar..Ist das in Ordnung??
Wenn ja dann müsstens doch die Ventilschaftdichtungen... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Domicrx1988 | 24 1.189 | 18.07.2010, 14:57 ![]() YellowSol | |
Ej9 Hoher Benzinverbrauch Hab seit einiger Zeit ein starkes Problem mit dem Benzinverbrauch.
Ich fahre zwar eigentlich nur Kurzstrecken und ich weiß auch das das Auto im Winter mehr verbraucht aber irgendwie kann das trozdem nicht normal sein.
Fahrweise: Ich fahre die meiste... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 96-00]von Abbuzze | 59 4.041 | 09.10.2010, 05:00 ![]() macbek | |
hoher leerlauf habe bei meinem ek3 das problem das er im leerlauf 1500dreht. weiß einer woran das liegen kann? oder wie kann ich den leerlauf... Seite 2 [Performance]von stussy | 13 691 | 29.12.2013, 16:01 ![]() lak33 | |
Hoher verbrauch ED6 Hi Leute,
mein ED6 verbraucht meiner meinung nach zuviel Benzin! Fahre jeden tag 40km Landstraße zur Arbeit und lass ihn meist nicht höher als 2500-3000 U/min dehen. jedoch liegt der verbrauch bei ca. 9,5l. Was mich bei diesen Benzinpreisen als Azubi... Seite 2 [Civic bis 91]von Nulscho | 16 771 | 18.05.2012, 20:37 ![]() Nulscho | |
ej6 hoher verbrauch hallo,
der wagen ist original.
mein ej6 verbraucht viel sprit. ich komme mit einem vollen tank bei normaler fahrweise 400km. das ist doch nicht normal?
wenn ich das umrechne sind es meistens 9-11liter. und mit normaler fahrweise ist gemeint,... [Civic 96-00]von SaveTheSohc | 2 259 | 08.11.2010, 13:33 ![]() 96Civic | |
E10 Benzin und höher Laut ADAC kommt E10 diesen Jahr in fast jede Tankstelle..
die Frage ist :
kann ich im Jazz E10 fahren ?
und bringt E10 ihrgendwelche Risiken ?
und wie günstiger ist E10 zum Super... Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von R3DEX | 31 5.162 | 22.03.2011, 13:46 ![]() willischoen49 | |
del sol esi hoher Ölverbrauch Hallo erstmal, ich war gestern bei nem mechaniker, der mir die ventile von meinem del sol richtig einstellen wollte, er selbst kennt sich sehr gut mit den autos aus, da er selbst einen del sol vti fährt.
Leider wurde das mit den ventilen nichts, weil... [Del Sol]von blackphoenix | 7 1.489 | 18.02.2011, 08:46 ![]() fago88 | |
ed 7 höher legen ?? moin moin,
ich überlege schon die ganze zeit, wie ich meinen ed7, der auf normalem fahrwerk daher kommt, ein bissl höher zubauen.
einsatzgebiet ist offroad (stoppelfeldrennen :hrhr: ).
was meint ihr dazu, und wie realisiere ich mein vorhaben??
evtl... [Civic bis 91]von akka | 4 267 | 22.06.2011, 12:20 ![]() Awake | |
Zu hoher Ölverbrauch Hallo! Ich bin total verzweifelt! Fahre seit 2005 einen Honda CRX del Sol ESI (EH6) und hänge an diesem Fahrzeug.
Letztes Jahr im Dezember nach Weihnachten, war ich in Berlin (ca. 450 Kilometer). Auf der Rückreise viel kurz vor dem Ziel ein Ventil aus.... Seite 2, 3 [Allgemein]von crxlady | 21 1.114 | 15.05.2012, 10:12 ![]() crxlady |