» Ej9 - klackern nach ASB swap

Civic TankanzeigeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenem2 Rücksitzbank in ej6/8
AutorNachricht
Beobachter 
Name: Hannes
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9, MB8 Aerodeck
Anmeldedatum: 26.02.2016
Beiträge: 9
Wohnort: Rostock
30.07.2017, 00:27
zitieren

Moin

Habe gestern bei meinem Facelift ej9 ne D16Z6 Ansaugbrücke eingebaut. Seit dem habe ich im unteren Lastbereich ein klackern in Ansätzen so wie hier beschrieben nur leider ist der Thread im Sande verlaufen:



https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=http://www.maxrev.de/rattern-ausm-motorraum-t38722.htm&ved=0ahUKEwj7g4Omta_VAhXLLFAKHab4BwAQFggnMAM&usg=AFQjCNHn9d0MzOSTBbtMYvh_v6edz8bO5A


Um es mal genauer zu beschreiben:
Es ist ein Klackern/klappern als ob zwei härtere Sachen immer aufeinander schlagen... ob aber eher plastisch oder metallisch kann ich nicht wirklich sagen ... hat ansatzweise Ähnlichkeiten zum klackern wenn das Ventilspiel viel zu groß ist aber das war ja vor dem swap noch nicht

Das Geräusch ist NICHT drehzahlabhängig d.h. es klackert bei 1500 Umdrehungen genauso schnell wie bei bspw 4000.
Hatte erst die Vermutung das die asb undicht ist bei Zylinder 4 und er sich dort evtl Wasser oder luft durchgezieht aber ich habe keine weiße Fahne die ich hinter mir her ziehe und die lehrlaufdrehzah ist auch konstant.

Habe Stück für Stück jetzt alles was mir irgendwie lose erschien im motorraum befestigt (bspw baudenzug von der drosselklappe) blieb jedoch unverändert

Weiterhin kommt es nur wie gesagt im unteren Lastbereich vor so in etwa wenn man im lehrlauf die Drehzahl hält bzw während der Fähre die Geschwindigkeit... sobald man beschleunigt oder die drosseln Klappe zu ist verschwindet es.

Wenn das klackern Auftritt kommt es nicht schlagartig sondern steigert sich bis zu einem gewissen Punkt verschwindet aber Je nach dem wie schnell sich der lastzustand ändert langsam oder auch schlagartig

Zuletzt muss ich noch sagen das es nur Auftritt wenn der motor und alles weitere während der Fähre aufbetriebstemperatur gekommen ist. Wenn ich anhalte und den Motor laufen lasse (in dem Falle als ich mir das mal anhören wollte bei geöffneter haube) oder er kurz Stand egal ob motor aus gemacht oder nicht kommt es beim weiterfahren nicht sofort wieder sondern dauern einen Moment, tritt dann jedoch immer in dem angegebenen Bereich auf.

Werde jetzt nochmal die asb auf dichtheit überprüfen habe jedoch keine wirkliche Idee die mir logisch erscheinen könnte was es sein könnte. Ich gehe auch stark davon aus das es nicht vom triebwerk selbst kommt da es wie gesagt NICHT Drehzahl oder geschwindigkeitsabhängig ist.

Kennt einer von euch so ein problem? Oder hätte einer eine Idee was es sein könnte bin da mittlerweile echt ratlos.

Mit freundlichen Grüßen

Hannes.


pn
General 

Name: Dima
Geschlecht:
Fahrzeug: civic em2 *rip* / civic eg4 *rip* / em2k20 in progress /ek3 daily
Anmeldedatum: 15.11.2007
Beiträge: 3147
Wohnort: HS
30.07.2017, 17:12
zitieren

Könnten die einspritzvenile sein. Nimm dir nen Schraubendreher und halte mal überall gegen.

pn
Veteran 

Name: Anatoli
Geschlecht:
Fahrzeug: civic, s2k
Anmeldedatum: 13.05.2010
Beiträge: 566
Wohnort: RLP
31.07.2017, 08:28
zitieren

Einspritzdüsen sind derzahl abhängig, das heist das Geräusch müsste eigentlich schneller werden.

Was ist mit dem IACV das ist so ziemlich das einzige bewegliche Bauteil an der ASB was sich bewegt. Wurde das alte übernommen oder das was an der neuen ASB dran ist?
Wenn gleich mal tauschen und schauen ob weg ist.


pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5010
Wohnort: Oberlausitz
31.07.2017, 09:39
zitieren

Was hast mit dem EVAP Ventil gemacht (Ventil Richtung Aktivkohlebehälter)? Das hat bei mir geklackert gehabt so wie du es beschreibst. Hatte es erst an die Bremsleitungen kabelgebindert :-D

Hast vielleicht noch irgendwo Werkzeug oder Schrauben, Muttern vergessen im Motorraum?


pn
Beobachter 
Name: Hannes
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9, MB8 Aerodeck
Anmeldedatum: 26.02.2016
Beiträge: 9
Wohnort: Rostock
31.07.2017, 14:43
zitieren

Also erstmal vielen Dank für die Antworten. :D

Ich habe beim Umbau meine Ej9 Drosselklappe komplett mit IACV übernommen und habe den Anschluss hinten an der asb für das z6 IACV blind gesetzt. Was ich aber überlegt habe ob ich die beiden Kühlwasserschläuche die ans IACV gehen verwechselt habe bzw. Ob das was ausmacht(?)(kenne den Aufbau von dem Ventil nicht wirklich)

Das EVAP/tanketlüftungsventil ist auch das originale vom EJ9, müsste es aber an die spritzwand setzen da der originale Halter für die asb weichen musste. Ich weiß ja nicht ob das normalerweise klackert bzw. Gepulst angesteuert (getaktet mit einem rechtecksignal konstanter frequenz) wird anstatt mit einer analogen spannung. Falls das der Fall ist würde das erklären warum man es vornehmlich im Innenraum hört.

Werde jetzt zuerst mal das entlüftungsventil mal wieder von der spritzwand abbauen und mal schauen ob das was ändert.


pn
Veteran 

Name: Anatoli
Geschlecht:
Fahrzeug: civic, s2k
Anmeldedatum: 13.05.2010
Beiträge: 566
Wohnort: RLP
31.07.2017, 15:24
zitieren

Ich denke das es das sein wird, mach das erst mal und Berichte dann :yes:

pn
Beobachter 
Name: Hannes
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9, MB8 Aerodeck
Anmeldedatum: 26.02.2016
Beiträge: 9
Wohnort: Rostock
31.07.2017, 19:56
zitieren

Nur kurz zwischen durch... habe vorhin mal kurz den Stecker vom EVAP abgezogen und in der ganzen Zeit ist nichts aufgetreten ... an der Ampel dann Stecker wieder ran und siehe da es war wieder da.... werde es jetzt woanders hin bauen und morgen nochmal was abschließen dazu schreiben aber ich denke das ist's gewesen :D vielen vielen dank für den Tipp

pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5010
Wohnort: Oberlausitz
31.07.2017, 20:23
zitieren

Sag ich ja :-D

pn
Beobachter 
Name: Hannes
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9, MB8 Aerodeck
Anmeldedatum: 26.02.2016
Beiträge: 9
Wohnort: Rostock
01.08.2017, 15:39
zitieren

So damit hat sich die Sache auch erledigt und das gewissen ist beruhigt hat alles geklappt so. Vielen Dank noch mal für den Tipp :D

pn
Gast 
01.08.2017, 15:39
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ej9 - klackern nach ASB swap" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Klackern nach Ölwechsel
Hallo Leute und zwar habe ich vorher 15w-40 Baumarktöl in meinem EG4 gehabt. Wurde letztes Jahr gewechselt. So jetzt habe ich Eine Motorspülung gemacht das Öl abgelassen und 10w-40 eingefüllt und mir gleich nen neuen Ölfilter rangeschraubt. Außerdem habe...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Colin2912
20
833
28.08.2011, 12:11
Colin2912
Klackern nach Abschalten des Motors
Hi habe einen EJ9 baujahr 97 mit 58000 km. Wenn ich ihn ausmache ertötnt ein klackerndes Geräusch , ich denke aus dem Motor raum, das leiser wird und nach ca 30 sek vorbei is. Is das normal, weil der Lüfter nachläuft? Muss ich mir sorgen...
[Civic 96-00]von Mr.Fister
9
406
30.08.2009, 09:53
RH.onda
 EG2 Asynchrones Klackern aus Richtung ASB (nach Motortausch)
Moin, bin eben endlich mal dazu gekommen, meinen neuen B16 das erste Mal zu starten (der alte war platt). Der neue Motor ist komplett überholt, mit neuen Innereien etc. Einbau haben wir auch scheinbar ganz gut hinbekommen, läuft ja alles. So weit alles...
Seite 2 [Del Sol]von Silverblade
12
393
08.08.2018, 14:20
klimperkasten
CRX ED9 mit B16A2 Swap, beim links lenken klackern auf Rad...
Habe hier einen CRX ED9 mit B16A2 Swap, Bremsanlage komplett EE8, Neue Gelenkwellen EG2 VTI links und rechts, seit einiger Zeit ist beim bereits leicht nach links einlenken ein heftiges schlagen auf dem rechten Rad. das komische ist wenn ich rechts eine...
[CRX]von JK-Performance
2
171
05.07.2014, 11:30
JK-Performance
Nach d16 swap..Motor ruckelt und springt fast nicht an nur nach/bei Warmstart! ab Seite 3
Hallo, nachdem ich heute den ganzen Tag versucht habe meinen Motor ohne Getriebe auszubauen und das sch...ß Teil immer noch drin ist frage ich mich wie ich die ATWs ohne Hebebühne rausbekommen soll? Also ich werde auf jeden Fall das Getriebe mit...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Mr Civic
25
1.310
01.02.2013, 13:15
Mr Civic
Problem nach ASB Swap
SO ! nach langen warten hab ich sie endlich gestern eingebaut. Probleme: 1.) Motor startet und dreht bis 3.000 danach sackt er ab auf 100 Touren. Das hält er wenn der Motor bisschen warm ist, wenn er kalt is stirbt er ab nach paar Sek. 2.) Wenn ich Gas...
[Prelude]von HondaCiViC7
0
262
06.05.2014, 12:35
HondaCiViC7
fehlercode 23 nach swap
Hey leute nach so einer minute fahrt kommt immer dieser fehler. wie kann ich diesen beheben? Hab schon geguckt soll irgend ein knock sensor oder so...
[Del Sol]von Hübi
0
258
29.07.2010, 16:54
Hübi
Fehlercodes nach Swap am EJ6
Hallo Zusammen, nach meinem Bremsenswap funktioniert nun mein Abs nicht. Verbaut wurde die VTI Bremsanlage vom EG2 . ABS-Sensoren vorne vom EJ6 , ABS-Steuergerät vom EJ6 , und hinten die ABS-Sensoren vom EG2 , da die EJ6 -Sensoren vom Stecker her...
Seite 2 [Performance]von DrEvjil6
10
432
28.12.2009, 22:02
civic26
Temperaturproblem nach ASB swap
nabend zusammen, ein freund von mir wollte eigentlich seine asb tauschen, hat dann doch aber festgestellt, dass die die neue nicht passt und nun wieder die originale eingebaut. jetzt hat er folgende probleme: 1. im stand läuft der motor sehr...
[Civic 96-00]von garstige_gießkanne
3
174
18.04.2010, 11:30
garstige_gießkanne
 DZM Spackt nach swap auf B16
Servus, hab meinen Swap nun feddich. Läuft auch alles wie es soll! :). Das Einzige was so richtig abturnt ist der DZM. Ab 6K ungefähr spackt er total ab, springt hin und her und geht bis über ~10k usw... Hat wer ne Ahnung? Zündverteiler habe ich beim...
Seite 2 [Del Sol]von tscha
12
404
14.04.2013, 15:20
tscha
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |