» Klackern nach Abschalten des Motors

Kupplung knacktNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEK3 federn?!?
AutorNachricht
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9
Anmeldedatum: 06.07.2009
Beiträge: 945
Wohnort: Mainz
29.08.2009, 10:43
zitieren

Hi

habe einen EJ9 baujahr 97 mit 58000 km.
Wenn ich ihn ausmache ertötnt ein klackerndes Geräusch , ich denke aus dem Motor raum, das leiser wird und nach ca 30 sek vorbei is.
Is das normal, weil der Lüfter nachläuft?
Muss ich mir sorgen machen?


mfg


Mr.fister



Verfasst am: 29.08.2009, 10:58
zitieren

in anderen Foren hab ich Steuerkette gelesen und Panik bekommen.
Aber eigentlich hat ein EJ9 doch ein Zahnriemen?

Bitte um aufklärung.
pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
29.08.2009, 11:00
zitieren

Lass ihn doch mal an, mach die Haube auf , geh vor und lass jemand anders ausschalten. Um mal zu hören, von wo das Klackern genau kommt.

Also bei meinem klackert da beim Ausmachen nichts, soweit ich weiß, hab zumindest noch nix bemerkt. Ist zwar Facelift mit Baujahr 2000, aber von den Kilometern ähnlich, außerdem wird's daran auch nicht liegen, denk ich, dass jetzt einer FL ist und der andre nicht.

Edit: Seh das erst jetzt - Ja, der EJ9 hat Zahnriemen, nix da Steuerkette.


 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: David
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6, EG5, ED9, EM2, RD1 Golf 2 GTI 16V, BMW E46 330i
Anmeldedatum: 12.09.2008
Beiträge: 3653
Wohnort: bei Trier
29.08.2009, 11:01
zitieren

die steuerkette kanns schonmal nich sein der ej9 hat wie du schon sagtest nen zahnriemen. normal läuft der lüfter eigentlich nicht nach aber kannst du ja einfach testen. motorhaube auf dann kurz starten wieder ausmachen dann siehst du ja ob der lüfter läuft oder nich. sonst versuch mal zu hören von wo das geräusch kommt wenn du schon die haube offen hast

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9
Anmeldedatum: 06.07.2009
Beiträge: 945
Wohnort: Mainz
29.08.2009, 11:31
zitieren

also eben kam überhaupt kein klackern weil er nur kurz lief.
man kann sagen wenn er so ne halbe stunde gelaufen is klackerts 10 sek. des is auch eigentlich nicht son schnelles klackern sondern vllt drei bis 5 mal oder so. wie als würde etwas ausschwingen.
zahnriemen is seid 500km neu gemacht. Meint ihr des könnte was schlimmes sein weil wenn er läuft klingt er in jeder drehzahl völlig normal und spring auch direkt an und läuft ruihg.


mfg


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
29.08.2009, 12:07
zitieren

Also klackert's bei warmem Motor, bei kaltem nicht?

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9
Anmeldedatum: 06.07.2009
Beiträge: 945
Wohnort: Mainz
29.08.2009, 12:48
zitieren

ja genau

pn
General 

Name: David
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6, EG5, ED9, EM2, RD1 Golf 2 GTI 16V, BMW E46 330i
Anmeldedatum: 12.09.2008
Beiträge: 3653
Wohnort: bei Trier
29.08.2009, 16:08
zitieren

vllt ist das nur son knistern? das ist normal wenn der motor richtig warm ist und er grad abgestellt wurde dann sind da bisschen spannungen und so im material das is völlig normal. würde auch erklären warum es nur vorkommt wenn der motor lange lief

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9
Anmeldedatum: 06.07.2009
Beiträge: 945
Wohnort: Mainz
30.08.2009, 09:48
zitieren

ja das wirds wohl sein, weil mein opa der hat das bei seinem nagelneuen Hyundai auch.

Danke für die schnelle Hilfe.


pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5108
Wohnort: Dresden
30.08.2009, 09:53
zitieren

Es ist das ÖL das wieder zurück in die Ölwanne tropft !!! Weil das Öl in der Ölwanne kälter ist als das was vom Motorinneren runtertropft...

pn
Gast 
30.08.2009, 09:53
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Klackern nach Abschalten des Motors" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Neustart des Autoradios nach Start des Motors.
Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich habe mit eurer Hilfe erfolgreich ein Doppel Din Radio von Pioneer in meinen betagten Jazz "reingebastelt". Läuft auch soweit alles wie gewünscht :yes: . Hab das ganze erst mal...
von motoolli
2
351
21.11.2021, 08:24
motoolli
Kraftstoffpumpenrelais klackert nach dem Abstellen des Motors.
Hallo habe einen MB8, D14A7 mit Gasanlage, und wenn ich den Motor abstelle, fängt das Relais an zu klackern, solange wie die Wegfahrsperre - Anzeigeleuchte an ist. Schlüsselstellung interessiert nicht, kann sogar schon draußen sein. Habe es hinter dem...
[Civic 96-00]von How_hard_can_it_be
0
202
23.02.2014, 13:50
How_hard_can_it_be
Ej9 - klackern nach ASB swap
Moin Habe gestern bei meinem Facelift ej9 ne D16Z6 Ansaugbrücke eingebaut. Seit dem habe ich im unteren Lastbereich ein klackern in Ansätzen so wie hier beschrieben nur leider ist der Thread im Sande...
[Civic 96-00]von hawo97
8
271
01.08.2017, 15:39
hawo97
Klackern nach Ölwechsel
Hallo Leute und zwar habe ich vorher 15w-40 Baumarktöl in meinem EG4 gehabt. Wurde letztes Jahr gewechselt. So jetzt habe ich Eine Motorspülung gemacht das Öl abgelassen und 10w-40 eingefüllt und mir gleich nen neuen Ölfilter rangeschraubt. Außerdem habe...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Colin2912
20
823
28.08.2011, 12:11
Colin2912
 EG2 Asynchrones Klackern aus Richtung ASB (nach Motortausch)
Moin, bin eben endlich mal dazu gekommen, meinen neuen B16 das erste Mal zu starten (der alte war platt). Der neue Motor ist komplett überholt, mit neuen Innereien etc. Einbau haben wir auch scheinbar ganz gut hinbekommen, läuft ja alles. So weit alles...
Seite 2 [Del Sol]von Silverblade
12
387
08.08.2018, 14:20
klimperkasten
ABS abschalten
kann mir wer sagen, wie man das ABS bei einem KA8 abschaltet? Ich war in der Werkstatt und er hat den Fehlercode 8xblinken. Lt. Werkstatt ist es das ABS-Steuerteil. Habe ich also gewechselt und die ABS-Lampe geht nicht trotzdem aus. habe die...
[Legend]von paula1234de
5
968
24.06.2015, 22:10
paula1234de
 Bremslichter abschalten
Hallo, immer öfter kommen mir in der Dämmerung oder bei Schlechtwetter Verkehrsteilnehmer ohne Licht entgegen. Der Blinker wird ohnehin nicht mehr benutzt. Ich habe mich daher entschlossen, meine Bremslichter ebenfalls abzuschalten. Das spart außerdem...
[Jazz ab 2008]von JDM-GE6
2
494
01.04.2023, 20:26
k20_user
Wie Tagfahrlicht abschalten?
Erstmals sage ich "Hallo" an alle, schreibe zum ersten Mal hier. Ich habe einen neuen roten FR-V 1,8 Executive als Re-Import aus Dänemark erworben. Das Auto schaltet aber die Scheinwerfer automatisch ein sobald die Zündung an ist. Also...
[FR-V]von AlexV
7
5.050
13.10.2008, 18:16
AlexV
Anlage abschalten
hi ich möchte gerne meine anlage abschalten muss ich dazu einfach einen schalter zwischen das remote kabel reintun oder etwas anderes? weil ich kann nicht im stand musik hören weil mir di anlage in 3 minuten die batterie leersaugt.. also was muss...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von hondadriver
13
524
07.12.2011, 18:40
hondadriver
mal so richtig abschalten....
Was hilft euch abends nach der Arbeit? Womit schafft ihr es alle 5 mal gerade sein zu lassen und nach der Arbeit so richtig abzuschalten? was mich angeht, wird erst das Soundsystem gezündet und 202.FM eingestellt (Ich stehe auf diesen kitschigen...
Seite 2 [Offtopic]von -->REDLINE<--
11
637
22.09.2011, 21:20
A.D.
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |