Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Cedric (oder Rick, wenn ihr wollt) Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol VTi "Alexa" Anmeldedatum: 08.04.2016 Beiträge: 320 Wohnort: Geilenkirchen | zitieren Moin, bin eben endlich mal dazu gekommen, meinen neuen B16 das erste Mal zu starten (der alte war platt). Der neue Motor ist komplett überholt, mit neuen Innereien etc. Einbau haben wir auch scheinbar ganz gut hinbekommen, läuft ja alles. So weit alles gut. Leider ist aber ein gelegentliches, asynchrones Klackern zu hören, das mir etwas Sorgen macht. Es kommt aus Richtung der Ansaugbrücke. Hier ein kurzes Video: Das seltsame ist aber, dass es eben so unregelmäßig und asynchron ist. Es hat keinen festen Rhythmus und ist eben nicht immer zu hören. Hat jemand eine Idee, was es sein könnte? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX@RCN|CG4@Breit|CM1|CG4@RCN|LEX GS300|LEX LS460 Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 7769 Wohnort: 335KM bis Nordschleife | zitieren Der Zahnriemen ist viel straff gespannt, dein klappern lokalisierst du am besten indem du einen schraubendreher ans ohr hälst und mal alle stellen abhörst |
▲ | pn email |
Senior ![]() Name: Cedric (oder Rick, wenn ihr wollt) Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol VTi "Alexa" Anmeldedatum: 08.04.2016 Beiträge: 320 Wohnort: Geilenkirchen | zitieren Ja, den Schraubendreher-Trick hab ich schon gemacht. Kommt definitiv aus Richtung ASB, aber auf allen 4 Rohren. Und ist NICHT Drehzahlabhängig. Werde morgen mal Ventile einstellen, schaden wird's wohl kaum... Aber ich bezweifle dass es daran liegt. Was mich so stutzig macht, ist dass das Klackern eben im unregelmäßigen Intervall auftritt. Um das mal zu beschreiben: - = Klack . = Stille Das Klackern geht nicht -.-.-.-.-.-.-.- Sondern ---.-..-....-.----..-- zum Beispiel Also völlig unrythmisch. Daher würde ich Ventile, LMAs, Pleuel, etc. mal kategorisch ausschließen. Einspritzdüsen könnte ich mir evtl. noch vorstellen. Die lagen lange Zeit einfach nur rum und wurden vorm Einbau nur gereinigt, nicht ausgetauscht... Aber Fehlercode habe ich keinen (bzw. Motorkontrolleuchte bleibt aus, auch nach mehreren Minuten Laufzeit). Dieser seltsame, unregelmäßige Rhythmus fuchst mich einfach... 1x bearbeitet Verfasst am: 29.07.2018, 19:52 zitieren Achja... Kann mir jemand sagen, wo das EVAP-Ventil beim B16 sitzt? Laut Recherche könnte das ein möglicher Grund sein. Zu mal es im Motorraum ordentlich nach Benzin/Abgasen riecht (mehr als normal). Also wo sitzt das EVAP beim B16? Würde es mal abklemmen und testweise ohne starten... |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 96er ej9 (RIP), 98er ej9 B16 (RIP), ej6 (B16 soon) Anmeldedatum: 12.01.2011 Beiträge: 617 Wohnort: Hannover | zitieren Moin, es hört sich auf jedenfall nicht nach einem Ventil an sondern nach einem elektromagnetischen Schalten. Dein Riementrieb ist wirklich recht laut... der Zahnriemen könnte zu straff sein. Hier noch ein Bild, wo du das EVAP Ventil findest. MFG Butsch ![]() ![]() EVAP.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Cedric (oder Rick, wenn ihr wollt) Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol VTi "Alexa" Anmeldedatum: 08.04.2016 Beiträge: 320 Wohnort: Geilenkirchen | zitieren So, Ventile sind neu eingestellt. EVAP habe ich auch kontrolliert. Klackern ist immer noch da. Nach dem Start war es für 30sek deutlich leiser geworden, wurde dann jedoch wieder so laut wie vorher. Und ja, die Einstellmuttern sind richtig festgezogen ![]() Könnte es noch an den LMAs liegen, oder klingt das anders? Hat sonst jemand noch eine Idee? (Zahnriemen spanne ich die Tage neu, aber daran wird das Klackern ja nicht liegen) 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Dennis Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2 Anmeldedatum: 05.07.2015 Beiträge: 622 Wohnort: Girod | zitieren hört divh irgendwie an als würde ein halter nicht ordentlich befestigt sein und dieser dann klappert ist die asb auch am halter unter der asb festgeschraubt? |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Cedric (oder Rick, wenn ihr wollt) Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol VTi "Alexa" Anmeldedatum: 08.04.2016 Beiträge: 320 Wohnort: Geilenkirchen | zitieren Schön nochmal von dir zu hören, alles klar? ![]() Hab das Problem inzwischen gelöst, waren die Einspritzdüsen. Also ausgebaut, Bremsenreiniger durchgejagt und über 'ne Batterie betätigt. Hat super geklappt. Aber mit deinem Tipp lagst du gar nicht mal so falsch; Das dünne Blech vom Krümmer, wo auf Höhe der Lambda die Stehbolzen eingeführt werden, war nicht festgezogen. Daran lag es zwar nicht, aber gut geraten ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Dennis Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2 Anmeldedatum: 05.07.2015 Beiträge: 622 Wohnort: Girod | zitieren klar und selbst? naja immerhin ein teil richtig geraten ![]() ist das tickern nun weg? |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Cedric (oder Rick, wenn ihr wollt) Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol VTi "Alexa" Anmeldedatum: 08.04.2016 Beiträge: 320 Wohnort: Geilenkirchen | zitieren Nope, leider doch noch nicht weg... Naja ich häng mich morgen nochmal dran. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EG2 Asynchrones Klackern aus Richtung ASB (nach Motortausch)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Prelude bb2 2.3 klackern richtung ventile Hallo erstmal!
Ok. da ich neu bin geh ich gleich mal zu sache!
ich fahre zurzeit einen prelude bb2, er lässt sich sehr gut fahren bis vor ein paar tagen
und zwar: ich bin wieder mal schneller gefahren und stand nach so 2 km an der ampel bis ich... [Prelude]von Ramin090 | 2 360 | 03.10.2010, 20:53 ![]() Ramin090 | |
EJ9 Abs fehler 14 nach Motortausch Guten Abend,
Ich habe vor einiger Zeit den Motor von meinem 97er ej9 getauscht gegen einen baugleichen, Also D14a3 von einem Spender. Dieser hatte aber kein ABS. Meiner hingegen schon. seit dem Umbau leuchtet die ABS-lampe und es wird der Fehler 14... [Civic 96-00]von MisterJ96 | 4 301 | 31.10.2019, 23:43 ![]() MisterJ96 | |
Sägen nach Motortausch Hab beim EH6 den Motor (D16Z6) getauscht, der Alte war einfach... fertig :down:
AT-Motor (ca. 130Tkm laut Verkäufer gelaufen) rein. Vorher noch Zahnriemen & WaPu erneuert. Motor selbst hatte ich nicht zerlegt.
Alles rein, Zündung an und hey -... [Performance]von Mitch-Meister | 6 526 | 20.09.2007, 12:16 ![]() Mitch-Meister | |
Probleme nach Motortausch hilfe!!! Hallo Leute,
habe vor 2 wochen meinem luden das Herz raus genommen und ein geeignetes spenderherz eingesetzt, im klartext motortausch hat nen f20a4 durch selbigen ersetzt inkl getriebe!!!! nun macht der aber seit dem net so mit wie ich es gern hätte... Seite 2 [Performance]von djtamr | 14 1.398 | 06.03.2009, 16:43 ![]() Ridejudge | |
ed9 springt nach motortausch nicht an hatte ja am freitag nen motorschaden,heut haben wir den tauschmotor eingebaut,alles soweit klar,motor dreht
Nun zum Problem
ich bekomm keinen zündfunke,verteiler is mein alter,der auch immer schön funktionierte,alle kabel sind dran,wenn ich den... [CRX]von Stonie-Deluxe | 7 612 | 13.04.2007, 05:00 ![]() Stonie-Deluxe | |
Nach Motortausch kamen die Probleme... (EJ2) Hey Gleichgesinnte,
nachdem ich den Motor meines EJ2 durch einen anderen EJ2-Motor getauscht habe tritt folgendes Prob auf:
Der Motor schwankt nach dem Start des kalten Motors zw. 2000Upm&1000Upm... IM SEKUNDENTAKT.. Sobald er etwas wärmer ist... [Civic 92-95]von RealFreak | 3 433 | 02.04.2006, 08:23 ![]() Hashiriya | |
![]() habe an meinem del sol einen neuen motorblock eingebaut, den alten kopf weiter verwendet... d16z6!
aber jetzt seit dem zusammenbau habe ich keinen drehzahlbegrenzer mehr, stattdessen fängt das auto bei der drehzahl (7400) unnormal an zu röööörn, so wie... [Del Sol]von jonny262 | 1 223 | 15.08.2014, 14:49 ![]() jonny262 | |
Nach D13 Motortausch geht Blinker nicht mehr?? Nachdem ich heute es geschafft habe meinen D13 Pleuellagerschaden, gegen einen heilen D13 zu tauschen, wollte ich eben meine erst Testfahrt machen, tja erste Kurve, ich will blinken und was passiert? Genau nichts. Hat jemand eine Idee woran das liegen... [Civic 92-95]von MaRtInW2 | 4 213 | 29.10.2012, 18:51 ![]() Crawnight | |
EG3 Motortausch nach Zahnriemenriss, Motor läuft nicht gut Hallo,
habe dieses Forum gefunden nachdem bei meinem EG3 auf der A3 der Zahnriemen gerissen war (240.000km).
Habe einen Austauschmotor D13B2 75PS (gebraucht) besorgt, den wir gestern und heute eingebaut haben. Motor und Getriebe vom neuen,... [Civic 92-95]von JohnPain | 6 979 | 19.12.2006, 11:29 ![]() JohnPain | |
Klackern nach Ölwechsel Hallo Leute und zwar habe ich vorher 15w-40 Baumarktöl in meinem EG4 gehabt. Wurde letztes Jahr gewechselt. So jetzt habe ich Eine Motorspülung gemacht das Öl abgelassen und 10w-40 eingefüllt und mir gleich nen neuen Ölfilter rangeschraubt. Außerdem habe... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Colin2912 | 20 811 | 28.08.2011, 12:11 ![]() Colin2912 |