» d16y8 (del sol) Swap in ej9 Facelift Euro3 - ein paar Fragen ..

Kolbenringe für den D14A4Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFahrwerksrevision komplett EJ9
23>
AutorNachricht
Elite 
Name: Maik
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic ej9 Facelift '01, Preface '98
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 2407
Wohnort: Bad Salzuflen, Nähe BI
13.11.2012, 15:18
zitieren

Bevor jetzt die Hälfte hier denkt: "SuFu benutzen!" - spart euch das, die habe ich ausgiebig benutzt, habe auch schon viel gefunden, allerdings wurde in allen Threads bisher dieser Swap (anscheinend) nur bei den euro2 ej9 durchgeführt.

Warum der d16y8? Weil er im ej8 Facelift auch ein Euro3 Motor ist und somit in meinem ej9 Facelift sogar eintragbar sein sollte!

Für mich sind ein paar Sachen noch nicht ganz klar, deswegen hier erst mal, was ich für richtig halte bzw. so zusammengesucht habe und was daran noch unklar ist:

d16y8 mit allen Anbauteilen und p28-g03 soll verbaut werden - das sollte obd2a sein, ich habe jetzt in meinem ej9 obd2b.

WFS Modul sollte aus dem jetzigen ECU heraus- und in das neue hereinzulöten sein, aber:

--> welcher Kabelbaum eignet sich bei dem Swap am ehesten? Hauptsache von den Facelift Modellen weil die alle obd2b hatten?!
Teilweise liest man, dass der vom ej9 total ungeeignet sei (vllt. aber nur bei PreFace?) und dann wiederum z.B. hier:

BluesMotorkabelbaum ist auch anders, weil der EJ8 Facelift OBD2b hatte, nicht OBD2a. Der Facelift EJ8 hat auch nur noch 2 ECU Stecker am Motorkabelbaum, der dritte hängt am Innenkabelbaum. Da kann man aber den Kabelbaum vom Facelift EJ9 übernehmen, wenn man das VTEC Kabel noch zusätzlich zieht (wobei man ja glaube ich eins vom IACV übernehmen kann) - der EJ9 Facelift ist nämlich auch ganz normal OBD2b.

--> Stelle mir hierbei auch die Frage ob das andernfalls per OBD Adapater geschehen kann?
Und wie schaut es dann mit der OBD Fähigkeit aus, also OBD-Busche z.B. bei der AU?

Denn: bei der letzten AU war da nix mit Messgerät an der OBD-Buchse, sondern Sonde im Auspuff und gut !? :suspekt:

dass das IACV Kabel nutzbar fürs VTEC Signal ist scheint auf alle Fälle zu stimmen, habe ich nun schon öfter gelesen - eben weils wohl beim d14 3-polig ist und beim d16 2-polig ..

Stecker vom Kohlefilter muss wohl auch geändert werden.

Der Motorhalter auf der Fahrerseite wäre auch zu tauschen, da der vom d14 nicht passt, müsste also einer vom d16 besorgt werden.



Dann hatte ich mal gelesen, dass es wohl nur 2 kleine Unterschiede zwischen dem d16y8 aus dem sol und dem ej8 geben soll:

Irgendein Sensor an der Ölpumpe (?) dessen Signal wohl aber auch von einem anderen Sensor einfach abgezwackt werden kann - ich finde diesen Thread aber ums Verrecken nicht wieder :(

So - ich bin mal gespannt, ob mir da jemand weiterhelfen kann - ich wäre jedenfalls wirklich sehr erfreut darüber! :yes:


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
14.11.2012, 00:40
zitieren

Ich schreib dir da mal noch was dazu, wenn ich die Zeit dafür habe..
WFS-Chip passt nicht, der vom OBD2a ECU hat 10 pins, der von den OBD2b ECUs hat mehr, glaube 12.


pn
Elite 
Name: Maik
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic ej9 Facelift '01, Preface '98
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 2407
Wohnort: Bad Salzuflen, Nähe BI
14.11.2012, 12:51
zitieren

Jau das wär super :) bzgl. der WFS ist ja schomma unpraktisch - da bleibt ja nur ohne WFS, sagt mir net so zu :(

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
14.11.2012, 13:57
zitieren

Naja, Honda kann das normal anlernen. Man muss ja kein neues ECU dazubestellen, wenn man einen neuen Schlosssatz oder WFS-Modul holt.
Weiß nur nicht, ob das zwischen Facelift Schlüsseln bzw. Transpondern und Preface ECUs klappt.



Verfasst am: 15.11.2012, 17:28
zitieren

Also, jetzt hab ich mal paar Minütchen.

Der EJ9 Kabelbaum ist nur beim Preface ungeeignet. Vom Facelift der Kabelbaum ist derselbe wie EK3/4 Facelift, bis auf die VTEC Stecker und den anderen Lima Stecker als der EK3. Mit dem vom EJ6 Facelift sollte der vom EJ9 FL 100% identisch sein.
Stecker am ECU sind OBD2b (Stecker: A B C -). Stecker A hängt am Innenraumkabelbaum, Stecker B/C am Motorkabelbaum. Beim Preface OBD2a Kabelbaum ist das Schema A - C D, alle drei am Motorkabelbaum.

Das einfachste für dich wäre ein OBD2b --> OBD2a Adapter oder ein OBD2b ECU aus den Staaten (Civic EX 99-00 manual transmission bzw. M/T). EJ8 Facelift ECUs in Europa zu finden, dürfte sehr schwierig werden.

Eins aus den USA könnte wahrscheinlich die normalen OBDII Diagnoseprotokolle unterstützen, also mit dem Gerät bei der AU auch angeschlossen werden können, falls der Prüfer darauf besteht.
Kann sein, dass die OBD2a (Preface) ECUs aus den Staaten das auch unterstützen, denn dort haben die EJ/EK ab 96 alle die normale OBDII Buchse verbaut laut WHB. Garantieren kann ich das zwar nicht zu 100% - müsste aber klappen. Immerhin hat Metalfreak seinen US EJ8 vor dem B16 Umbau auch mit OBDII-Tools auslesen können.
(Das wäre übrigens ein Kandidat, von dem du das OBDII-fähige Preface ECU vielleicht kriegen könntest, wenn du darauf nicht verzichten möchtest. ;) )

Zur AU, einmal wurde das bei mir bis jetzt mit OBD Kabel gemacht, einmal ohne (für die Drehzahl so einen Sensor ans Zündkabel oder so geklipst). Sonde im Auspuff wurde immer benutzt. Kommt dann auf den Prüfer bzw. die Werkstatt an, da solltest du schon was finden, AU macht ja nicht nur der TÜV.

WFS-Chip im ECU kannst du tauschen, wenn du eins vom Facelift EJ8 bekommen solltest, beim Preface ECU wie gesagt Doctronic oder bei Honda anlernen lassen.
Ich kann dir auch mal bei Gelegenheit schauen, ob der Chip von Doctronic nur freigibt, wenn das WFS-Modul unter dem Lenkrad schon freigegeben hat, oder ob das auch freigibt, wenn das seperate WFS-Modul verweigert. Muss nur dafür das D15 ECU dranhängen, also kostet schon mal 20 Minuten oder so, wird also heute nichts mehr, eher morgen bzw. am Wochenende.
Habe einen "Idiotenschlüssel" da ohne Transponder..

Wenn es mit dem nicht angeht ---> WFS reduziert, aber noch vorhanden.
Wenn es mit dem "Idiotenschlüssel" angeht ---> WFS komplett lahmgelegt.

Bei so Swaps wird ja nur das ECU getauscht normal und kann dann mit den Schlüsseln nichts mehr anfangen.

Der Sol hatte laut Honda keinen CKF Sensor im Y8, den kann man aber nachrüsten, da könnte sogar der vom EJ9 FL passen. Unter Umständen muss man die Ölpumpe vom EJ8/9 dafür nehmen, glaube ich aber nicht. Ob die vom EJ9 passt, kann ich aber auch nicht sagen.
Ansonsten lässt es sich von einem der Sensoren im Zündverteiler abzwacken, ich bin der Meinung CKP war das. Findet man mit Google in Ami Foren, wie das geht.
Das sollte aber wie gesagt kein Problem sein, wenn du den Sensor einfach vom EJ9 übernehmen kannst.

Hoffe, jetzt habe ich alles mal angeschnitten.
Klär aber bitte vorher unbedingt mit dem Prüfer die Eintragung ab, weil es bei Euro3 ja auch Achslasten und solchen Kram gibt. Du findest dann hoffentlich sicher einen, der nicht zu faul ist und nicht jeden kleinen Fliegenschiss belegt und bewiesen haben will und der wenn ein einzelnes Kleinteil nicht übereinstimmt, den Rückzieher macht, wie der letzte. Echt unmöglich, komplette Trommelbremsanlage EJ8/9 identisch bis auf die Abdeckung und der lässt den ganzen Plan deswegen "einstürzen".

EDIT:
Okay, also IACV Kabel kannst du das orange nehmen und für den VTEC umpinnen und vorne im Motorraum verlängern. Y8 hat meines Wissens bei uns nur das eine VTEC Kabel. Ansonsten musst du vielleicht je nach VTEC-Ventil und ECU noch eins zusätzlich ziehen, was aber auch kein Problem ist.

Wenn du auf ein Preface ECU gehst, musst du die Drehzahl vom Zündverteiler abgreifen, das Kabel also vom Preface Verteiler bis in den Innenraum verlängern. Beim Facelift kommt die direkt vom ECU zum Tacho. Dort also auspinnen und dann mit der Verlängerung vom glaube hellblauen Zündverteiler Kabel verbinden.

 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 11.10.2006
Beiträge: 10719
15.11.2012, 17:41
zitieren

d16y8 mit allen Anbauteilen und p28-g03 soll verbaut werden - das sollte obd2a sein, ich habe jetzt in meinem ej9 obd2b.

Falsch. P28 ist immer ein obd2a steuergerät...g00,g01,g02...ABER NICHT das g03! Das ist Facelift OBD2b

WFS Modul sollte aus dem jetzigen ECU heraus- und in das neue hereinzulöten sein
Richtig


--> welcher Kabelbaum eignet sich bei dem Swap am ehesten? Hauptsache von den Facelift Modellen weil die alle obd2b hatten?!
Teilweise liest man, dass der vom ej9 total ungeeignet sei
Die beste veriante,aus einem Facelift ek3,ek4 oder EJ8 den kabelbaum zu nehmen. mit etwas geduld und arbeit zwecks umpinnen einiger stecker,kannst du auch dein EJ9 kabelbaum behalten!

--> Stelle mir hierbei auch die Frage ob das andernfalls per OBD Adapater geschehen kann?
Jap,wenn du das was Blues schrieb machst, dann würd einen OBD2b to OBD2a Converter kaufen

Und wie schaut es dann mit der OBD Fähigkeit aus, also OBD-Busche z.B. bei der AU?
Denn: bei der letzten AU war da nix mit Messgerät an der OBD-Buchse, sondern Sonde im Auspuff und gut !? :suspekt:
Das is schon OK so,wird weiterhin so gemacht...rüssel wird hinten tief in das runde reingesteckt,wo man normalerweiße nichs reinsteckt,weil im alltag aus dem hinteren runden sachen rauskommen ... :D


Stecker vom Kohlefilter muss wohl auch geändert werden.
weshalb ? der dürfte passen, bin aber grad UNSICHER,deshalb lassen wir uns da mal belehren

Der Motorhalter auf der Fahrerseite wäre auch zu tauschen, da der vom d14 nicht passt, müsste also einer vom d16 besorgt werden.
Kleinstes problem...leute aus schlachtern haben zig halter von ihren coupes y7 motoren...alles das selbe

Dann hatte ich mal gelesen, dass es wohl nur 2 kleine Unterschiede zwischen dem d16y8 aus dem sol und dem ej8 geben soll:

Irgendein Sensor an der Ölpumpe (?) dessen Signal wohl aber auch von einem anderen Sensor einfach abgezwackt werden kann - ich finde diesen Thread aber ums Verrecken nicht wieder :(
Stimmt nicht ganz. Das ist nur Korrekt wenn du vergleichst zwischen Facelift und Prefacelift D16y8 motoren.
Was du meinst,ist,das zb der Facelift EJ8 in Europa,ODER ALLE US EJ8 WIE AUCH MEINER (gleicher motor wie der EH6 DelSol mit D16y8, hat einen Kurbelwellen Sensor - CKF SENSOR ( Crankshaft Speed Fluctuation). brauchst du nicht, hat in europa NICHT der preface Ej8. nur unsere delsol haben das,und die facelift ej8. und ALLE US Modelle vom EJ8. Ist der mir einzige bekannte unterschied,sonst gibts eigtl garnichts




pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
15.11.2012, 19:39
zitieren

So, Tolga, ich hab das mal bisschen korrigiert..

- Die beste Variante ist wirklich der EK3 FL Motorkabelbaum, dazu Adapter von OBD2b auf OBD2a. EJ9 Kabelbaum hingegen benötigt zusätzlich nur einen 2P IACV Stecker und 1P VTEC Stecker, es müssen keine Kabel gezogen werden

Kohlekanister Stecker passt meines Wissens schon ans kleine Ventil vom Sol - kann nur sein, dass du den Kanister tauschen musst und/oder am ECU umpinnen. Im EPC siehts so aus, als wäre das beim Sol auch der mit 2 Öffnungen oben, also wahrscheinlich nicht tauschen, vermute ich.

CKF-Sensor wurde laut Honda beim EJ8 ab 98 eingeführt, beim Sol EH6 angeblich gar nicht. Habe ich so aus einer e-Mail von Honda. EPC gibt beim Sol auch keinen CKF-Sensor an.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 11.10.2006
Beiträge: 10719
15.11.2012, 20:37
zitieren

ach fuc***,ich depp :D hast natürlich recht, wie komm ich auf obd2a p28 ??

pn
Elite 
Name: Maik
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic ej9 Facelift '01, Preface '98
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 2407
Wohnort: Bad Salzuflen, Nähe BI
15.11.2012, 21:04
zitieren

So, also erst mal vielen Dank an euch für die Mühe! :yes:

Vom Kabelbaum und ECU her habe ich meiner Auffassung nach jetzt 3 Möglichkeiten:

1.: damit ich nicht den ganzen Kabelbaum umpinnen muss UND meine WFS behalte, ist ein ECU vom ej8 Facelift aus den USA (Manual Transmission) was obd2b haben sollte und einen Kabelbaum vom ek3 Facelift notwendig, wo ich dann aber immer noch einen obd2b -> obd2a Adapter benötge?

2.: ECU vom ej8 Facelift aus den USA (Manual Transmission) was obd2b haben sollte mit meinem jetzigen Kabelbaum, sodass ich die WFS umlöten könnte, könnte meinen jetzigen Kabelbaum verwenden ABER müsste halt eine Menge umpinnen?

3.: das p28-g03, was ja bei dem Swap inklusive wäre, mit diesem Doctronic Chip (muss ich mich erst ma schlau drüber machen) und dann mit ek3 FL Kabelbaum und obd2b -> obd2a Adapter oder mein jetziger Kabelbaum mit einer Menge umpinnen?

Sagt mir da doch bitte mal, was alles einbezogen - d.h. WFS soll bitte weiterhin funktionieren, OBD Fähigkeit über Buchse sollte bestehen bleiben und Kostenaufwand - das Beste wäre?

So wie ich das jetzt sehe doch eigentlich die erste Variante, oder? :suspekt:

Geht ja für mich nun einfach hauptsächlich darum, dass ich die notwendigen Teile besorgen könnte und schauen muss, was Kostentechnisch auf mich zukommt und was genau einfach alles vorhanden sein müsste, damit das Ganze klappt! :)

Wg des CFK Sensors: also so wie ich das jetzt rauslese und anhand des Bildes erkennen kann, ist es ja wirklich nur dieser Sensor der dort sitzt und einem Prüfer nicht mal auffalen dürfte! Ob nun also vorhanden oder nicht - eigentlich egal.

Und andernfalls kann man immer noch das notwendige Signal am CP'K Sensor im Zündverteiler (?) abzwacken ODER den Sensor einfach nachrüsten, richtig?

Wenn ich dann jetzt nämlich wüsste, was notwendig wäre (alles zusammen ja wohl nicht mehr als ECU, Kabelbaum, Adapter und d16 Motorhalter), könnte ich die entsprechenden Teile besorgen bzw. erst mal schauen was die in etwa kosten und dann alles in die Wege leiten :P

*edit*

wg der Eintraung denke ich sollte es dann gut aussehen, der andere da war ja vollkommen übertrieben drauf - werde es drauf ankommen lassen. Andernfalls ists mir dann auch scheissegal, sieht ja aus wie ein d14, ich mach mich doch net zum Oberdepp für die Bürokratie :dumb: :P


 1x  bearbeitet
pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
15.11.2012, 21:13
zitieren

Ohje, da sind aber noch einig Fehler drinne, Kju. :D
Bin gerade nicht am Rechner, ich schreib nochmal ausführlich später oder morgen.

Alles mit OBD2b ECU ist ohne Umpinnen oder Adapter (außer eben IACV ändern und VTEC verlegen).

Alles mit OBD2a ECU ist mit Umpinnen oder Adapter verbunden.


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
22.11.2022, 00:52
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "d16y8 (del sol) Swap in ej9 Facelift Euro3 - ein paar Fragen .." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Ej6 Facelift D16y8 Swap. 2 Fragen.
Hey leute swap bei mir am wochenende den D16y8 in meinen Ej6 Facelift, es ist mir alles soweit klar.Ich hab ja 2 Lamda eine vor dem Kat und eine am Krümmer, der Soll hat ja nur 1 Lamda. Frage 1 : Nur wolte ich wissen wie es mit der Lamda aussieht ???...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 96-00]von Carlito_Vti
54
2.143
10.11.2013, 14:17
Blues
Euro3 Minime Swap mit ej6 Facelift Motor in ej9?
Hey Leute, bei mir wird das sicherlich noch dauern, bis ich dieses Thema wirklich angehen kann, aber ich möchte mich im Voraus schon mal ein wenig schlau machen & halte nach allen Möglichkeiten Ausschau. Thema Facelift Motorswap mit Euro3 auf...
[Civic 96-00]von Kju
8
442
03.04.2012, 20:53
Kju
Ein paar fragen zum del sol (swap)
HAllo zusammen, Am wochenende mache ich einen b swap in meinen d16z6 del sol. Ich wolte gerne den motorkabelbaum vom eh6 behalten. Ich muss da ja nur 2 stecker ändern. Ist da sonst noch was anders? Muss man steuergeräte stecker was...
[Del Sol]von BenniGT
6
254
20.06.2012, 15:21
Nory149
B18c6 Swap in Ej2, ein paar Fragen??
Hi liebe Community, ich hab vor wie schon im Titel steht einen B18 in den Ej2 zu machen, dazu hab ich nen technisch kompletten Integra! Jetzt die Fragen! 1. Ich würde gern den kompletten Amaturenbrettstrang übernehmen (wegen dem Tacho!!), ist der...
[Performance]von Loony Tuner
7
499
15.01.2012, 16:47
mbboy
paar fragen zum b16a2 swap
ich habe einen b16 swap aus einem eg2 und möchte diesen in meinen ej9 einbauen motor: b16a2 getriebe: y21 motorkabelbaum: ek3 und glaube eh6(war am motor dran) steuergerät: p28 antiebswellen motorhalter: rechts, links und hinten, ohne...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von kasper25
20
2.291
08.06.2010, 11:54
Der-Pate
eg4 d16y8 swap fragen!
hey jungs... hab grad nen eh6 bj.96 mit d16y8 aufn hof bekommen und da bei meinem eg4 der zahnriemen gerissen ist wollt ich jetz einfach den d16y8 bei mir reinbaun.... wie sieht das mit der wegfahrsperre und ecu aus? was fürn innenraumkabelbaum...
[Civic 92-95]von alexstylez
7
366
12.09.2009, 10:32
alexstylez
Paar fragen zum D13b2 auf D16z6 swap.
Hi Leute. Ich bin grad dabei von D13b2 auf D16z6 zu swappen und hätte zu diesen Thema ein paar Fragen. Passt die Lima vom d13 an den d16 ? Kann ich die Antriebswellen von d13 mit übernehmen ? Empfiehlt ihr mir das eg3 (S20) Getriebe mit rein...
[Civic 92-95]von Honda_power88
2
337
24.05.2011, 21:53
Suchtzocker
ma paar fragen asb swap beim ej6 auf d16z6
habe ne d16z6 ansaugbrücke mit düsenstock und wollte das in meine ej6 bauen die drosselklappe kann ich ja übernehmen vom ej6 wenn ich mich nicht irre was fehlt mir noch um alles fertig zu machen muss die brücke geändert werden oder so hat jemand...
[Civic 96-00]von _Honda_freak_
0
560
18.05.2008, 19:01
_Honda_freak_
B16 Swap fast fertig, paar fragen =)
Hallo Leute! Ich bin mit meinem Swap soweit fertig, nur hab ich folgende Probleme: B16A1 ausm EE8 incl. Motor- und Hauptkabelbaum wurde geswapt. 1. Motorkontrolleuchte brennt, STG blinkt 6x lang nach dem 1. mal, PW0 2. Verliere ich mein ganzes...
[CRX]von aMipr3
2
441
21.05.2010, 06:14
aMipr3
Swap auf B16... ein paar spezifische fragen ( mal wieder )
Also ich hab mir jetzt nen minijob nebenbei klar gemacht. halt um auch einen grossen teil des Geldes in den Del Sol zu stecken. Ich hab viel mit AGA 's rumgeforscht und Nockenwellen und zylinderkopf Bearbeitung des z6 und den ganzen kram (d16 tuning...
Seite 2, 3 [Del Sol]von Der Joe
20
771
23.02.2018, 18:22
Blues
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |