» D13 Mini-ME Frankenstein bauen

[GELÖST!!!!] Probleme Tacho ( Drehzahl, MKL)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGerade gefunden: D16Z6-based V8 engine
<1234
67891011>
AutorNachricht
Premium-Member 

Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 5173
Wohnort: Deutschland
07.06.2011, 23:49
zitieren

ohne geld ausgeben kann man kein d13 N/A revmonster aufbauen.
für die low budget tuner ist hier ende gelände.

auserdem macht das kein sinn. es wäre verständlich wenn jemand in einer 1300cc rennklasse teilnehmen möchte. dan hätte er die perfekte waffe. ein hauch von drehmoment mit drehzahl verwickelt was in der dieser cc klasse schwer-unmöglich schlagbar ist.

für jeden der auf drehzahl abfährt sollt auf b16/(b18) swapen. der d16 motor ist dafür nicht gemacht um das hin zu bekommen muss man dafür bereit sein geld auszugeben. und geld das man nicht hatt sollte man nicht im sand setzen.

konzepte/labbern etc. können wir gerne machen aber nur wenn´s freundlich abläuft!

und fabian:
http://www.hondapower.de/forum/member.php?14022-StriGGa
falls jemand fragt ich kenne ihn NICHT! :)


pn
Premium-Member 

Name: Fabian
Geschlecht:
Fahrzeug: '91 EE9
Anmeldedatum: 01.09.2008
Beiträge: 27149
Wohnort: Osaka
08.06.2011, 04:41
zitieren

SaveTheSohcund fabian:
http://www.hondapower.de/forum/member.php?14022-StriGGa
falls jemand fragt ich kenne ihn NICHT! :)

jo den meinte ich!!!
Und zum Rest was SaveTheSohc sagt: WORD!!!! :) kann ich so unterschreiben


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
08.06.2011, 18:18
zitieren

Ich versteh die ganze Schwarzmalerei nicht. :o
Wenn ich das richtig verstanden hab, gehts hier um nen Spassaufbau, mit nem Motor, der eh schon da ist, mit Teilen, die eh rumliegen. Wo ist das Problem?
Das geilste am D13 ist doch, dass der Motor total billig zu haben ist - wenn der hochgeht, wen juckts?

Was die Rennklasse mit 1300 ccm angeht: der D13B hat 1343 ccm, nur so am Rande erwähnt... :no:

Man braucht für den Aufbau mit D16Z6 Kopf nichtmal andere Kolben, um ne hohe Verdichtung zu erzielen. Der Kolben vom D13 sind eh höher verdichtend (per Dom) als die D15 oder gar D16. Zusammen mit dem Z6 Kopf ist man von 12:1 gar nicht weit entfernt, mit dem Y8 ist man nah dran. Ich hatte das mal bei HP irgendwo gelesen, wos ausgerechnet wurde, also nagelt mich nicht drauf fest.

Bei den Pleueln fehlen natürlich die Erfahrungswerte. Aber: Ich habe noch nie von abgerissenen Pleueln beim D13 gehört, und es gibt Leute, die den ständig bis 8000 rpm und höher drehen auch wenns original nix bringt).
Von 10k sind wir da zwar weit entfernt - aber ich hab nirgendwo gelesen, dass das auch gewollt ist?
Dazu kommt, was vielleicht keiner bedacht hat: die D13 Pleuel sind deutlich länger als etwa die D15, was zusammen mit dem relativ geringen Hub ne wesentlich geringere Pleuelauslenkung zur Folge hat, was widerum die Belastung der Pleuel verringert.
Die MÜSSEN also gar nicht zwingend viel stärker sein.

Natürlich fehlen die Erfahrungswerte, auch wenns mysteriöse Leute geben soll, die wohl D13 aufbauen. ;) :suspekt:

@ the man: Ich würde mir da nicht zuviele Gedanken machen und das Ding so benuzen, wies dasteht. Wenn dus genauer machen willst, polier die Pleuel an den Flanken, um die Kerbwirkung zu reduzieren, wenn du die Arbeit und das Auswiegen nicht scheust (sofern dir letzteres wichtig ist).
Die Frage ist ja: willst du nen reinen Rennaufbau, der nicht unbedingt 200k km halten muss oder soll er strassentauglich sein?

Ich finds jedenfalls interessant. Mach das, und lass dir nicht die Ohren vollheulen. :yes:


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 16.03.2011
Beiträge: 1067
08.06.2011, 18:47
zitieren

WolFreeSpoon B16 - Hub 77,4mm - Drehzahl 11.000RPM STANDFEST - Kolbengeschwindigkeit 28,38m/s. ;) Halte ich mal gegen.

Kann mir jemand erklären wie man auf solche Kolbengschwindigkeiten kommt? Zu mir hieß es bei 23m/s wäre Schluß wegen Abriss des Ölfilms.

Aber 28m/s ist ja schon abartig... :o


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
08.06.2011, 19:22
zitieren

Dragon85
mguttIch hab Hawking gefragt. Er meint, dass sich nach einer gewissen Geschwindigkeit ein Loch im Raum-Zeit-Kontinuum auftut, so dass das Öl von 5 Hüben nur noch einen mitbekommt. Er fragt aber noch mal Einstein.

Diese Geschwindigkeit läge aber bei knapp 3*10^8 m/s. ;-)

OK, scheine eine blöde Frage gestellt zu haben. Aber kann mir das trotzdem jemand erklären? Oder ist das mit den 23 m/s totaler Quatsch?

Für einen getunten Serienmotor macht das schon Sinn. Wenn ein Motor aber auf hohe Kolbengeschw. ausgelegt ist, ist das kein Hexenwerk. Die Ölversorgung muss halt entsprechend angepasst werden, solche Motoren haben in der Regel ne grössere Ölpumpe und angepasste Kolbenschmierung (Spritzöl und Direktschmierung)
Das ist mit Serienmotoren nicht zu vergleichen.


pn
Senior 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 swapped D16z6, EG4 swapped D**z6 Tracktool *im Aufbau*
Anmeldedatum: 03.07.2009
Beiträge: 438
Wohnort: Nordhausen
10.06.2011, 13:35
zitieren

Es finden sich nun die Leute ein, auf die ich abgezielt habe...Danke Kerl,
möchte trotzdem dass alle die konstruktiv was beitragen können,
dies auch bitte tun.

Ja, dass der D13 leider 1343 ccm hat is doof, wusst ich auch vorher... aber es gibt doch auch die 1400 ccm Klassen oder?

Da wäre man mit dem D13 mit bisschen Tuning, dem ollen D14 von Nachfolge Civics des EG's weit überlegen.

Der Motor is absolut nen Spaßmotor, der vielleicht Anreiz geben soll, dem kleinen Motor ne Chance zu geben.
Der wird mit ner 5 Tageszulassung auch mal auf der Straße bewegt, wird aber wohl eher selten vorkommen.

Brauch übrigens noch einen guten D16z6 Kopf, für das Projekt ( ;) ) !

Hab mir nun auch echt Gedanken über den Sprit gemacht, und warum nicht wirklich mal E85 probieren :) ,
is der Beste Sprit für dieses Projekt glaub ich.


pn
Senior 

Name: Rene
Geschlecht:
Fahrzeug: EG im Aufbau
Anmeldedatum: 25.01.2009
Beiträge: 440
Wohnort: Ebermannstadt
06.11.2011, 21:26
zitieren

Gibts was neues zu berichten?

pn
Senior 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 swapped D16z6, EG4 swapped D**z6 Tracktool *im Aufbau*
Anmeldedatum: 03.07.2009
Beiträge: 438
Wohnort: Nordhausen
08.11.2011, 09:15
zitieren

Jo gibt was Neues :) Nämlich, dass das Projekt erst in der Off Season starten kann.

Hab mit dem Studium dieses Semester echt viel zu tun, und komm daher selten mal zum Schrauben.

Bin aber beim Teile zusammen sammeln :) Dauert halt doch schon so ein bisschen.

Fakt ist aber, das wird verbaut:

D16z6 Mini Me mit geplantem Kopf (darf ein bisschen mehr sein ;) ) also Verdichtung wird hoch werden ~13:1 +
CBR 1000 RR EDKA
verstärkte Kopfbolzen etc. ist klar

und halt viel kleinkram wie bearbeitete Ölpumpe mitm Rad vom B Motor, leichte Schwungscheibe, ohne Servo natürlich auch..

Mal gucken was der kleine dann so eine Performance abliefert mit dem E85 Sprit :)

Gruß


pn
Senior 

Name: Rene
Geschlecht:
Fahrzeug: EG im Aufbau
Anmeldedatum: 25.01.2009
Beiträge: 440
Wohnort: Ebermannstadt
09.11.2011, 14:01
zitieren

Hast du jetzt schon ne Möglichkeit gefunden die Pleul zu verstärken oder nicht

pn
Senior 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 swapped D16z6, EG4 swapped D**z6 Tracktool *im Aufbau*
Anmeldedatum: 03.07.2009
Beiträge: 438
Wohnort: Nordhausen
09.11.2011, 16:32
zitieren

Ich denke ich werd sie polieren auswiegen etc., das muss reichen :)

sollte auch halten, weil durch die langen Pleul ja weniger Belastung auf diesen liegt.

Da mach ich mir eigentlich keine Sorgen.


pn
Gast 
27.11.2012, 20:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "D13 Mini-ME Frankenstein bauen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1234
67891011>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Infos zum K24 Frankenstein ?
Hallo ig such sämtliche infos zum Frankenstein umbau. Habe schon google gefragt aber das ist alles aus Amiforen und mein Englich is net so super und mit dem Google übersetzer da kann ich es auch gleich selber lesen. Hat es vielleicht auch schonmal...
Seite 2 [Performance]von A.D.
19
5.457
10.07.2010, 08:55
A.D.
G23 Frankenstein Thread
Hi, wie ich sehe hat sich hier noch niemand mit dem Thema befasst, und ich wollte das einfach mal anstoßen. Was haltet ihr von dem G23 Frankenstein Umbau und habt ihr vlt. hilfreiche Links oder Tips? Einfach mal bisschen Diskutieren. Für alle die es...
Seite 2 [Performance]von Bomberpilot
17
1.182
10.11.2014, 11:54
forced-induction
k24z3 / k20 frankenstein???
Hey habe mich bisschen in Forum eingelesen über das Thema allerdings nur über den k24 vom Cl9 ..... geht das auch mit dem k24z3 und wenn ja wer hat das schon gemacht? ?? Wieso gibt es so gut wie keine tuning teile für den cu2 ??? Gerade Fächerkrümmer...
[Accord ab 2008]von Honda93s
0
1.034
04.01.2015, 20:47
Honda93s
 h23/h22a7 frankenstein build
So heute nach dem ersten test mit einer base map überzeugt und bestätigt worden. Dieser build klappt 241ps und 254 nm am montag gehts zum...
Seite 2 [Prelude]von antlantis
11
1.422
27.04.2016, 20:41
Knobi
 Robster's VX EH2 ECO Frankenstein ''P.12 D.I.Y. Krümmer''
Hab mir gedacht ich mach mal nen thread auf zu meinem Civic! Hab ihn 2006 aus erster Hand von einem Ü50 Herren erworben der ihn aus seinem USA Aufendhalt '96 mit nach Deutschland mitbrachte! Kommplette US/CND Ausstattung - keine Servo - keine...
Seite 2, 3, 4, ... 14, 15, 16 [Civic 92-95]von Robster
151
13.453
01.10.2014, 18:52
CRX-Fan
Welche Kopfdichtung beim Frankenstein H23/H22 Swap
Hallo Kann mir jemand welche ZKD man benötigt bei diesem Umbau.Hab nen H23 Block mit ATR Kolben und nen H22A7 Kopf komplett.Leider keine Kopfdichtung dazu wo ich vergleichen kann.Falls einer was weiß bitte melden.Vielen Dank. LG...
[Performance]von cybertuns
7
298
09.06.2016, 07:04
keyn
B-Motor OEM Tuning Guide: Frankenstein,MiniMe,etc;
Der Beitrag zeigt paar nette Swapkombinationen innerhalb der...
[Performance]von albiknalltuete
0
556
13.02.2012, 21:22
albiknalltuete
 Wie ITR MSD für Eg bauen!?
Wie genau muss ich den ITR MSD kürzen damit der unter meinen Eg passt!? gruß...
[Performance]von Bomberpilot
8
379
16.09.2009, 13:30
EarL_VTEC
HBZ und BKV aus ITR in den EE8 bauen
Hi leute, Wie oben geschrieben, möchte ich den Hbz und BKV von nem itr in den ee8 bauen. Geht das Plug and Play? Wenn nicht, was muss ich beachten beim Umbau? Die Leitungen sind schonmal anders von der Position...
Seite 2 [Performance]von Maiki 007
12
684
06.11.2013, 18:08
Andreas2407
 crx ee8 klimaanlage bauen
Hallo zusammen, ich habe eine komplette Kima-Anlange und möchte diese an mein crx ee 8 einbauen. Kann mir da jemand behilflich sein? Es wäre toll wenn jemand von euch irgendwelche Zeichnungen mit Beschreibung hätte oder mir erklären könnte wie man...
Seite 2 [CRX]von nsx205
16
1.829
21.10.2009, 20:28
nsx205
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |