Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: Mev Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Acura Integra LS Turbo Anmeldedatum: 27.04.2005 Beiträge: 1354 Wohnort: Hagen | zitieren @forced induction ist nicht böse gemeint aber deine aussage wiederspricht sich etwas er soll headstuts nehmen haupt und pleul lager verstärkte aber werkskolben und pleul drin lassen ?? ich denke mal das er keine 1,5 bar fahren wird deshalb finde ich das viele es übertreiben mit den aussagen das der am besten alles neu machen sollte... Wenn der motor gut in schuss ist volle kompression hat kaum bis garkein ölverbrauch hat kann er auf serien basis 0,5-0,6 bar fahren ohne gleich den kompletten motor zu zerlegen und zu verstärken... @carbos du solltest dir erstmal gedanken machen was für eine leistung du überhaupt fahren möchtest und was dein budget her gibt dann kann man auch genauer sagen was du machen solltest oder nicht... |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: accord g23 turbo, 74`celica ta22 3.0 turbo, ba4 2.3 vtec Anmeldedatum: 14.01.2012 Beiträge: 322 Wohnort: berlin | zitieren @VTEC Star ganz deiner meinung. der werksmotor macht einiges mit. ich wollte damit nur sagen daß nicht immer gleich schmiedekolben etz. verbauen muß. die werksinnereien halten anständig was aus. aber bei weit über 200000km sehen die lagerschalen sicher nicht mehr gut aus. wenn er den motor eh zerlegt macht es sinn die gleich zu tauschen, da dich nicht die welt kosten. ab nem bestimmten ladedruck dehnen sich ggf. die orig. kopfschrauben und der kopf kann sich minimal heben. dann drückt es den ladedruck in die wasserkanäle. bei 0,5 bar auf keinen fall, aber erfahrungsgemäß wird der ladedruck immer höher geschraubt weil einem die leistung nicht mehr reicht. dann ist er schon mal auf der sicheren seite. nicht falsch verstehen. ich fahr meinen accord f-serie motor komplett stock mit weit über 300ps. halten tut es defenitiv |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Mev Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Acura Integra LS Turbo Anmeldedatum: 27.04.2005 Beiträge: 1354 Wohnort: Hagen | zitieren Das mit deinem accord find ich beachtlich ![]() das die leistung irgendwann langweilig wird ist klar aber mit einfach hochschrauben ist es ja nicht getan ohne neue abstimmung aber recht hast du man sollte bei der laufleistung zumindest die lagerschalen kontrollieren ggf erneuern allerdings würd ich keine ACL RACE sondern die normalen ACL lagerschalen nehmen.... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren wie sieht es denn bei den ACL Schalen mit den Größen aus? Muss für die ACL auch vermessen werden mit PlastiGauge z.B.? Oder haben die eine "Einreibe-Schicht" und passen sich somit selber an? Ich wollte die bei mir auch neu haben. Bei den originalen von Honda muss ja immer das Maß gemessen werden usw... Ich hab aber keine Möglichkeit den Motor einfach mal zwei Wochen offen liegen zu lassen^^ |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: accord g23 turbo, 74`celica ta22 3.0 turbo, ba4 2.3 vtec Anmeldedatum: 14.01.2012 Beiträge: 322 Wohnort: berlin | zitieren die acl sind one size fits all. vermessstreifen sind sillvoll. sofern die kurbelwelle noch im rahmen der verschleißgrenze ist hat das immer gepasst trotz unterschiedlicher lagergassencodierung. Verfasst am: 09.04.2012, 20:10 zitieren nebenbei: frag mal bei honda was die kosten. da fällt dir das essen aus dem gesicht.... acl bekommst du komplett mit haupt-, pleullager und trustbearings für unter 150,- |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren wenn du mir nun auch noch verraten würdest wo ich die herbekomme bin ich super zufrieden. Oder geht's nur ausm Amiland? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Mev Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Acura Integra LS Turbo Anmeldedatum: 27.04.2005 Beiträge: 1354 Wohnort: Hagen | zitieren am günstigsten bekommst du die aus den staaten... es gibt einige die es hier auch anbieten aber dann weit aus teuerer... mit den normalen ACL bin ich super zufrieden verbau die gerne in den umbauten... |
▲ | pn |
General ![]() Name: Pascal Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3, EG4, V70 Anmeldedatum: 02.10.2011 Beiträge: 4473 Wohnort: Saarbrücken | zitieren wenn du 230 ps haben willst lohnt en turboumbau meiner meinung nach net...ist mit weniger geld und aufwand auch ausm sauger b16 rauszuholen^^ |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren 230 Ponnies? Halt ich für sehr optimistisch... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "alter eg2 motor auf turbo" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Neuer Motor, alter Motor und die Werbung von Honda Hallo,
Honda schreibt zum neuen Civic 1.4:
Der von Honda neu entwickelte 1.4 Liter i-VTEC®-Motor zeigt, wie innovative Motorentechnologie Maßstäbe setzen kann. Seine 73 kW/100 PS* sorgen für Dynamik, wie man sie in einem Civic erwartet. (....) ... [Jazz ab 2008]von Hazz | 6 741 | 01.12.2011, 19:11 ![]() mgutt | |
ej2 mit beliebigen motor auf turbo umbauen. welchen motor? halllo ne kleine frage welcher motor erscheint euerer meinung am besten für einen turbo umbau?
350ps sollte nur minimum sein.
gerne vorschläge..
wie sieht es aus mit der bremsanlage vom nsx oder integra... Seite 2 [Turbo]von jens19911 | 10 997 | 15.12.2011, 09:57 ![]() turbotoy | |
Turbo motor einstellung hallo mal ne frage stellst ob jemand eine guten Turbomotor einsteller kennt? Motor D16Z6! Kommme aus Bergkamen so bei... [Allgemein]von Turbo Sascha | 4 275 | 31.03.2014, 19:23 ![]() Turbo Sascha | |
Motor aufbohren statt Turbo ? Hallo Gemeinde,
ich wollte unbedingt in meinen EG5 Automatik einen Turbo einbauen lassen. Bis auf bh-t habe ich aber von niemanden eine Antwort bekommen. Leider traut sich bh-t nicht einen Automatik auf Turbo umzurüsten. Gewährleistung usw. Jetzt... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von böserCic | 35 1.744 | 03.07.2009, 19:51 ![]() CivicXXX | |
D16Z6 Motor revedieren und Turbo nachrüstung Hallo
ich habe vor eine D16Z6 zu Revedieren und ein Turbo zu verbauen.
Meine frage ist was würdet ihr alles machen, angestrebte Leistung zwischen 250 und 350 PS.
Also was aufjedenfall gemacht werde soll ist:
Motorblock:
-Saübern
-Hohnen aufs erstae... [Turbo]von MNPerformance | 6 525 | 08.08.2013, 16:33 ![]() Scorpionace | |
**TURBO-UMBAU AM 1.6er ED7 MOTOR**Wer hat damit Erfahrung??? Hallo Leute!!! Hab mal ne Frage, wer von euch hat schon mal einen Turbo-Umbau an seinem 1.6er Motor mit 110PS aus dem ED7 gemacht und kann mir Infos geben wie-Wer hat das Preis-Leistungs-Günstigste Kit anzubieten(Kit`s aus ebay gut?),Hält der Motor das... Seite 2 [Turbo]von jt_croma | 13 1.874 | 28.02.2007, 19:13 ![]() fLo- | |
Honda (Acura) Turbo iVTEC Motor :woohoo:
http://www.acura.com/Engine.aspx?model=RDX&modelYear=2011
Wie bekomm ich das Ding in den EP?... Seite 2 [Allgemein]von PummelG40 | 13 528 | 11.07.2010, 10:11 ![]() ek4turbo | |
EC 8 Turbo oder gleich neuer Motor? Grüße, ich hätte da eine ganz bescheidene Frage, die mich aber doch sehr beschäftigt.
Mein Civic EC 8 hat nun mittlerweile über 230000 km auf den Buckel. Lohnt es da noch großartig den Originalmotor zu verwenden und aufzurüsten, mit Turbo,... Seite 2 [Civic bis 91]von Wolfsklaue | 10 444 | 16.11.2008, 14:00 ![]() Milos von D. | |
problem mit mein d16y7 turbo motor Hey leute habe ein Problem unzwar läuft mein 3ter zylinder nicht mehr mit seit dem ich die kopfdichtung erneut habe wenn ich die kerze raus schraube is sie ölige was kann es sein benzin is da funke is da habe jetzt noch die vsd getauscht aber hat sich... [Allgemein]von BigRon | 2 206 | 09.12.2014, 06:04 ![]() BigRon | |
em2 und leistung... swap? turbo? welcher motor? fragen über ich hoffe mal das thema gibts net schon 1000x... das problem ist ein em2, der dem besitzer zu langsam ist, motor ist serie, also der d17 mit 125 ps. jetzt die frage, was kann man (legal) ändern?
klar, turbo oder swap wären wohl die besten... Seite 2, 3 [Civic 01-05]von white*angel | 24 1.539 | 07.02.2012, 21:24 ![]() Civic Renaissance Model X |