» Motor aufbohren statt Turbo ?

Civic K20a projekt seite 4 updateNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFIELD BOXER SERIES II VTEC CONTROLLER, anschließen?
<1
34>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
21.06.2009, 19:50
zitieren

böserCicdie sollten sich doch eher freuen, dass es noch menschen gibt, die die alte fahne (model 92-95) noch oben halten. Spricht ja dann für Honda !
So ne Golf Nudel kann ja jeder pimpen.

honda würde es lieber sehen wenn du anstatt rumbastelst einen neuen honda kaufst :)


pn
Senior 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG 5 ESI
Anmeldedatum: 18.01.2008
Beiträge: 286
Wohnort: München
21.06.2009, 20:02
zitieren

ronny, ist mir echt wurscht was die denken. Ich werde mal sehen, was sich so Motor mäßig machen läßt. Das es ein schwerer Weg ist, ist mir klar. Ich lass da aber nicht locker. Denke mal, dass Du auch schon Dinge getan hast, wo Dir Menschen ab geraten haben. Der Kat wird erst einmal durch einen 100 bzw 200 zeller ersetzt. Nur da muß ich mich schlau machen, was besser ist. Leider habe ich nicht so den Plan. Dafür schreibe ich hier ja ;-) Ausführen muß es natürlich jemand kompetentes. Dann Gewicht reduzieren (Motorhaube usw). Bringt ja auch noch etwas an Leistung. Ich werde euch auf dem Laufenden halten. Ein Schwätzer bin ich nicht. Habe bis jetzt alles umgesetzt was ich mir in den Kopf gesetzt habe.

Aber vielen Dank für Deine Hilfe und natürlich der anderen.

Gruß


pn
Elite 
Name: Wolfgang
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda MX-5 NB
Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 1916
Wohnort: Mauth
21.06.2009, 20:10
zitieren

"Jetzt bloß kein Klugscheißer der Dir sagt, dass Masse senken keine Leistung bringt" :D :D :D

Ich wünsch Dir nochmal viel Erfolg, bei Deinem Vorhaben und hoffe, dass es Dir auch diesmal gelingt und Du uns wie versprochen fleißig auf dem laufenden hältst! :yes:


pn
Senior 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG 5 ESI
Anmeldedatum: 18.01.2008
Beiträge: 286
Wohnort: München
21.06.2009, 20:13
zitieren

Ganwalf, darauf kannst du einen lassen ;-) Nur sch*** das ich den falschen beruf gelernt habe ;-) ich hatte früher ein paar amis, da ging auch was. ok, kann man nicht vergleichen. aber den kopf stecke ich nicht in den sand.

pn
General 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9, Kia Optima
Anmeldedatum: 16.03.2008
Beiträge: 3643
Wohnort: München
21.06.2009, 20:17
zitieren

ich hoff das sich auch alles bei dir bessert andi
und das wir uns mal wieder sehn;)
ich würd auch mal bei honda anfragen was das automatic so aushält...
und dann mal mit ralf reden...
aber an der automatic solls doch ned liegen das du keine 200hp hast :D


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.06.2009
Beiträge: 2
22.06.2009, 21:38
zitieren

Hab mich extra wegen diesem thema hier angemeldet,
selber fahr ich nur nen 1,9tdi trecker von vw will aber auch aufbohren lassen.

so nun zu dir: was du machen kannst ist das gewicht des antribsstranges reduzieren, dadruc kommt mehr kraft auf die straße und der motor dreht schneller hoch.
Sprich Leichtere Kurbelwelle, Zahnriemenumspannrollen auf Alu wechseln lassen, ZMS auf EMS tauschen (wenn beim Automaten vorhanden ). Dazu bekommst du KEINE Zusätzlichen PS sprich dein Motor hat noch immer 125 PS (am rad kommen vielleicht noch 100an ), aber es geht viel an Leistung verloren dadruch dass erst mal die sachen in bewegung gesetzt werden müssen und auch bleiben. Das sollte in etwa +7 bis +10 PS am Rad mehr machen.
Klar dieser ganze Kram kostet schon gut Geld.
Kurbelwelle min. 330€
Aluumspannrollen min. 280€
EMS min. 300€
Positiver vorteil: Motor dreht schnell hoch.

Dann nimm vor allem statt Turbo nen Kompressor, sind motorenschonender!!!
wirst im endeffekt nicht die leistung haben wie beim Turbo, aber ist kontrollierbarer.
Der Preis entzeiht sich leider meiner kenntnis


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
23.06.2009, 04:13
zitieren

dem letzten beitrag stimme ich definitiv nicht zu. :(

antriebsstrang erleichtern ok. aber der rest ist naja....


pn
Elite 
Name: Wolfgang
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda MX-5 NB
Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 1916
Wohnort: Mauth
27.06.2009, 14:06
zitieren

ich muss sagen, da bin ich auch recht skeptisch!

das reduzieren der masse rotierender teile nimmt deren schwungkraft.
das müsste bedeuten, dass man wiederum mehr energie braucht um sie in schwung zu halten - je größer die masse, desto träger ist die-
folglich kann man eine geringere masse zwar schneller auf touren bringen, aber eine größere masse würde sich länger selbst auf touren halten!
allerdings bringt ein erleichtertes fahrzeug natürlich ein besseres
Leistungs/Gewichtsverhältnis, folglich sollte man tatsächlich etwas
schneller beschleunigen können und (sofer nicht elektronisch abgeregelt wird) eine etwas höhere endgeschwindigkeit erzielen können, aber ich bin mir nicht sicher, ob das auch effizient ist.

Meiner Meinung nach ein definitiv zu geringes Preis/Leistungs-Verhältis.

Turbo oder Kompressor muss man selbst entscheiden.
Ich denke, beim Kompressor müssen mehr Teile verstärkt werden - nen Turbo kann man ja fürs erste mal mit 0,6 bar Ladedruck fahren, das müsste für nen Serienmotor noch verkraftbar sein.
Teile verstärken kann man dann immernoch, wenn man den Ladedruck erhöht.
Ein Turbolader ist wesentlich einfacher einzubauen, da man nicht wie beim Kompressor ne extra Riemenscheibe mit Magnetkupplung irgendwo unterbringen muss (möchte ich zumindest mal behaupten ;) )

Voteil Turbo: das schöne Gefühl, wenn er "kommt" :D

Vorteil Kompressor: Man muss nicht in das Abgassystem eingreifen, man hat seine konstante Mehrleistung auch schon bei niederen Drehzahlen
Nachteil Kompressor: Ein relativ großer Teil seiner erzeugten Mehrleistung geht für den eigenen mechanischen Antrieb wieder flöten :(


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
27.06.2009, 19:02
zitieren

mrmombaHab mich extra wegen diesem thema hier angemeldet,
selber fahr ich nur nen 1,9tdi trecker von vw will aber auch aufbohren lassen.

so nun zu dir: was du machen kannst ist das gewicht des antribsstranges reduzieren, dadruc kommt mehr kraft auf die straße und der motor dreht schneller hoch.
Sprich Leichtere Kurbelwelle, Zahnriemenumspannrollen auf Alu wechseln lassen, ZMS auf EMS tauschen (wenn beim Automaten vorhanden ). Dazu bekommst du KEINE Zusätzlichen PS sprich dein Motor hat noch immer 125 PS (am rad kommen vielleicht noch 100an ), aber es geht viel an Leistung verloren dadruch dass erst mal die sachen in bewegung gesetzt werden müssen und auch bleiben. Das sollte in etwa +7 bis +10 PS am Rad mehr machen.
Klar dieser ganze Kram kostet schon gut Geld.
Kurbelwelle min. 330€
Aluumspannrollen min. 280€
EMS min. 300€
Positiver vorteil: Motor dreht schnell hoch.

Dann nimm vor allem statt Turbo nen Kompressor, sind motorenschonender!!!
wirst im endeffekt nicht die leistung haben wie beim Turbo, aber ist kontrollierbarer.
Der Preis entzeiht sich leider meiner kenntnis

wtf?? eine aluUMspannrolle ??? meinst nich vl underdrive pulley?? aber von sowas rate ich auch ab... der motor braucht dadurch weniger kraft um die anliegenden agregate zu bewegen, jedoch durch die gleichbleibende leistung des motors kommt im endeffekt mehr an bei den nebenagregaten und somit geben die schneller den löffel ab

was willstn mit nem kompressor an dem D16 block?? total nonsense.. kompressor ab 2.0L, bis 210ps sind die D16 blöcke haltbar als turboumbau, kommt dann so an die 0,8bar

lieber nen leichteren und ordentlich gewuchteten schwung, jedoch mit dem turbosetup abgestimmt


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 1795
27.06.2009, 21:26
zitieren

die D16er gehen auf serie ohne probleme bis 240ps.
Das problem ist die haltbarkeit des automatik getriebes. hier wäre es mal ein versuch wert, aber eben dann auf risiko des besitzers. was aber bei 210ps und drehmomentbegrenzung sicher möglich ist.

gruss


pn email
Gast 
03.07.2009, 19:51
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motor aufbohren statt Turbo ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Aufbohren auf 2 Liter + Turbo
Hi Leute :-) Ich habe 2 Honda CRX ED9 und möchte bei den 2. (Motor is praktisch Tod durch falsche Fahrweise des vorgängers) Alles komplett erneuern. Da ich mir dann so gedacht habe und scho immer von nem CRX mit Turbo geträumt hab und auch nen...
Seite 2 [Turbo]von PorschKillerNR1
12
1.025
20.11.2009, 17:24
PorschKillerNR1
B18 aufbohren auf 84mm + Turbo! Wer hat da Erfahrung???
Habe jetzt den B18C6 Block da und will den aufbohren und hohnen lassen von 81mm auf 84mm. darauf kommt dann ein B18C4 Kopf aber darum gehts ja jetzt nicht... Hat jemand damit Erfahrung bzw. ist das mit nem turbo mit maximal 1 bar Ladedruck standhaft...
[Civic 92-95]von JennyEG8
2
293
15.03.2012, 13:35
Switch24
B18 aufbohren auf 84mm + Turbo! Wer hat da Erfahrung???
Habe jetzt den B18C6 Block da und will den aufbohren und hohnen lassen von 81mm auf 84mm. darauf kommt dann ein B18C4 Kopf aber darum gehts ja jetzt nicht... Hat jemand damit Erfahrung bzw. ist das mit nem turbo mit maximal 1 bar Ladedruck standhaft...
[Turbo]von JennyEG8
8
648
15.03.2012, 07:07
Switch24
motor aufbohren?!
und wieder einmal ein gepflegtes mahlzeit an die beste Honda gemeinde=) heutige frage: in wie weit ist es möglich den d16y8 aufzubohren? ursprünglicher plan waren 2l, sprich 400cm³ mehr MACHBAR oder...
[Del Sol]von project2k5
3
498
06.07.2011, 12:37
Korkmaaz
Anderer Motor statt Orginal D14
So Leute, bin an dem Punkt angelangt das ich sage: "N besserer Motor der mehr ProfitS bringt wär schon geil!" (Bin der Materie noch nicht so vertraut, bezieungsweise arbeite an meinem Fachwissen :P ) Also werde ich mir wohl, in...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Chukwuemeka
25
743
13.07.2012, 20:04
RGT
 ebay: Trabbi mit Papst statt Motor und USB-Fliegenklatsche
http://cgi.ebay.de/Habemus-Papam-Papsttrabbi-Trabant-601_W0QQitemZ8038457726QQcategoryZ14769QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Ja ne is klar... Es sind zu diesem Fahrzeug keine Papiere vorhanden !! Außerdem fehlt der Motor in dem Fahrzeug...
[Offtopic]von BunkerJambe
7
525
20.02.2006, 00:50
Simmie
Neuer Spoon Motor hat zwei Nockenwellensensoren statt einen
Hallo zusammen, nach dem Anfang des Jahren mein S2000 Motor mit nur 90000 kaputt gegangen ist. habe ich mir einen neuen Spoon Motor gekauft. Jetzt habe ich folgendes Problem der alte Motor hatte nur einen Nockenwellensensor der neue 2. Ich habe jetzt den...
Seite 2 [S2000]von linuxmaster85
14
1.440
19.08.2018, 10:01
atr-platti
ej2 mit beliebigen motor auf turbo umbauen. welchen motor?
halllo ne kleine frage welcher motor erscheint euerer meinung am besten für einen turbo umbau? 350ps sollte nur minimum sein. gerne vorschläge.. wie sieht es aus mit der bremsanlage vom nsx oder integra...
Seite 2 [Turbo]von jens19911
10
971
15.12.2011, 09:57
turbotoy
Aufbohren?
Hallo! Sagt mal - hat hier irgend jemand schon mal einen F-, H- oder K-Motor aufgebohrt? Und wenn ja: In welchem Ausmaß vertragen die Dinger das? Ich meine: Die Blöcke sind ja eher dünnwandig konstruiert. Ein F22 hat z.B. 85 mm Bohrung, ein...
[Accord 02-08]von Knobi
3
712
02.04.2008, 15:30
Knobi
aufbohren?
HI ich hätte da mal was,was ich gerne wissen würde. Also: 1. der block aus dem ek4, ek9 und dc2 ist doch eigentlich der selbe,oder? 2. wenn ja, wie weit ist es möglich diesen block aufzubohren, so dass er noch relativ standfest ist....
Seite 2, 3 [Type-R]von TpoD
21
3.499
05.06.2006, 20:21
CivicRacing
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |