Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Kai Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 3684 Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3 | zitieren Guten Abend Jungs, ich war grad freudig im WHB am stöbern und stellte fest, dass dort für den B16A2 BKR6E-N-11 bzw. BKR7E-N-11 vorgeschrieben werden... Klar, die 7er ist kälter... weshalb ich auch zur BKR7E gegriffen hatte.. nur jetzt habe ich eine Frage ^^ Über dem B16A2 steht im WHB für den D16Z6 BKR6E-11 bzw BKR7E-11 letztere habe ich gekauft gehabt beim Zubehör... (wer achtet da schon auf son ollen Buchstaben ![]() Laut NGK hat die BKR7E-N-11 eine spezielle Masseelektrode? (was heißt das?) im Honda-Tech liest man überall nur was von der BKR7E-11 Die Frage nun... kann ich die BKR7E-11 ohne weiteres fahren aufm B16A2 oder kanns da Probleme geben? ich mein Gewindelänge und Elektrodenabstand und alles passt ja, ist ja gleich.... das mit der "speziellen Masseelektrode" stresst mich jetzt nur iwie... -.- Thx 4 help Edit: Wenn ich bei NGK mal den Produktfinder nutze kommt wie gesagt für den EG2 und den EK4 die BKR6E-N-11 komischerweise für den EG6/EG9 die BKR6E-11 nu bin isch herbe verwirrt ^^ ich warte einfach mal auf antwort von euch ![]() ![]() falls ihr mit anderen kerzen gute erfahrungen gemacht habt dann her damit ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren das ist ein Mysterium welches ich vor langem auch klären wollte, aber nicht konnte. Ich habe beide Kerzen gefahren, mit beiden keine Probleme. Was mich stuzig macht, ist eben wie auch sagst, dass das N nur für den EG2/EK4 sein soll und OHNE N für EG6/9... Naja ich fahr letztendlich die N und habe absolut keine Probleme. Mal aber eine Frage zu dir, wieso wählst du die kältere Kerze? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Kai Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 3684 Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3 | zitieren Weil ich Serie die 6er drin hatte und wegen dem Turbo eine Stufe kälter nehmen wollte |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren achso ![]() klar, wird ja Turbo, sorry nicht dran gedacht xD |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Julian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 13894 Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife | zitieren ich fahre BKR7E-11 |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Kai Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 3684 Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3 | zitieren hajo Julian ![]() ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Sebastian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Del Sol turbo Honda Civic Anmeldedatum: 07.05.2009 Beiträge: 644 Wohnort: Köln | zitieren Hi wen es dir hilft habe mir NGK BKR9ESI 2669 geholt die nehmen fast alle die auf Turbo umbauen grüße Basti |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Zündkerzen BKR7E-N-11 / BKR7E-11" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |