Autor | Nachricht |
---|---|
Junior Name: Mathias Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 14.04.2017 Beiträge: 67 Wohnort: Bernau | zitieren Hallo ihr Lieben, ich habe einen Cl3 mit einer Prins Gasanlage gekauft. Ich würde gern wissen ob der Motor harte Ventile verbaut hat, oder weiche Ventile? Fährt jemand zufällig das Modell mit Gas? Wenn ja wie sind die Erfahrungen damit? Welche Kerzen werden benutzt? Komme aus Bernau, kennt jemand einen guten Service in Berlin? Danke schon mal |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23741 Wohnort: Langenzenn | zitieren ui 2.3 Liter F23A ein seltenes Exemplar hast Du da geschossen. Mit dem Motor hab ich leider keine Erfahrung, ich würde einfach an deiner Stelle mal die Kerzen anschauen welche verbaut wurden und einfach neue einsetzen, wenn verschlissen. Wenn das Auto so gut lief am besten nichts ändern. Teilenummern der Ventile Auslassventil: 14721-P0A-000 Einlassventil: 14711-PDA-E00 Vielleicht kannst Du da ermitteln was für ne Güte die sind. |
▲ | pn |
Veteran Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Shuttle RA3, Civic EP2 Sport, VW Lupo GTI Anmeldedatum: 01.02.2010 Beiträge: 883 Wohnort: Nittendorf | zitieren Also ich habe den Shuttle RA3 und der hat den Gleichen Motor. Habe auch Eine Gasanlage verbaut. Ich fahre die Normalen Kerzen von NGK. Die musst du dann halt schon alle 30tkm statt alle 40tkm erneuern. Was er für Ventile hat kann ich dir nicht sagen. Hast du ein Problem mit dem Leerlauf?? Oder klappern deine Ventile?? |
▲ | pn |
Junior Name: Mathias Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 14.04.2017 Beiträge: 67 Wohnort: Bernau | zitieren Moin, danke für die schnelle Antwort.... Ich habe Probleme mit dem Leerlauf, wenn ich im Gasbetrieb an eine rote Ampel ran fahre. Dann geht der Motor seit kurzem immer aus. Mal fängt er auch im Gasbetrieb an zu stottern und läuft nicht auf allen Zylindern. Sobald ich dann auf Benzin stelle ist alles wieder inordnung. Hast Du eine Flashlube Einrichtung verbaut? Als ich diese befüllt hatte, fuhr er sich richtig gut im Gasbetrieb, noch besser als ohne. Leistungprobleme gab es keine im Gasbetrieb, eher das Gegenteil. Mit flashlube war es besser als mit Benzin. Fahre auf der Bahn nie schneller als 140km/h...drehe auch maximal 4000u/min... Wie fährst Du? |
▲ | pn |
Veteran Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Shuttle RA3, Civic EP2 Sport, VW Lupo GTI Anmeldedatum: 01.02.2010 Beiträge: 883 Wohnort: Nittendorf | zitieren Also wenn im Benzin Betrieb alles passt liegt es nicht an den Ventilen. Nichts desto trotz würde ich das Ventilspiel einstellen. Ich fahre auch flashlube. Bei mir werden ca 13-15 Tropfen pro 60sec angesaugt. Dann würde ich an deiner Stelle mal die Gasfilter tauschen. Müssten 2 Stück sein. Einer ist im Verdampfer und der andere in einer Leitung. Tausche auch die Kerzen. Dann sollte dein Problem gelöst sein. Ich geb meinem shuttle auch mal die Sporen also 180 fahre ich schon ab und zu mal. Das sollte nichts ausmachen |
▲ | pn |
Junior Name: Mathias Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 14.04.2017 Beiträge: 67 Wohnort: Bernau | zitieren Moin, danke für die Antwort... Ein flashlube System ist verbaut aber leider an der Flasche defekt. Die Gasfilter kann ich selber tauschen? Ich werde Ende des Monats einen Check machen lassen, dann wird wohl alles gemacht, Probefahrt Gerät wenn benötigt etwas neu programmiert Filter gewechselt etc.... Verfasst am: 23.07.2019, 11:41 zitieren Habe eben die Zündkerzen gewechselt. Die vom 1.Zylinder sah nicht mehr so gut aus... Die war am unteren Rand der Keramik Übergang Metall außen, so rehbraun verfärbt. Es waren Ngk Iridium lpg6 Zündkerzen verbaut. Habe jetzt die normalen Ngk Kerzen verbaut. Wenn Du damit auch fährst, dann sollte es klappen. Das Problem war sehr simpel... 🙈 Habe mir heute die Elektrik von der Prins anlage vorgenommen, um auf eventuelle Beschädigung zu überprüfen.... Ein Minuskabel an der Batterie, war nicht mehr befestigt.... Warum auch immer, bzw.ist es abgerissen gewesen. Habe ein Stückchen verlängert und neu angeklemmt....tadaaa, der Motor geht nicht mehr aus, wenn ich an eine rote Ampel ran fahre.... Habe aber nicht desto trotz morgen einen Termin, für einen kompletten Service, für die Gasanlage. Keine Ahnung wann der letzte gewesen ist... 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Was für Ventile sind beim 2,3L vtec verbaut" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
ventile: sohc vtec und non vtec gleich? also wie schon im titel steht, die frage ist einfach ob die sohc ventile alle gleich sind oder obs da unterschiede gibt... weiss das zufällig jemand? also es geht um nen z6 kopf und eben nen normalen sohc non vtec kopf aus nem 91er civic... [Performance]von white*angel | 4 393 | 17.09.2011, 10:53 ![]() Woll-E | |
Wie sehe ich ob meine Ventile Defekt sind?? Hallo zusammen,
Bei meinem EG4 (d15b2) ist der Zahnriemen gerissen. Habe den Kopf jetzt abgenommen, die Ventile sind alle geschlossen gewesen bis auf 2. Die Kolben haben Einkärbungen für die Ventile. Die beiden Ventilen sehen so weit gut aus also keine... [Civic 92-95]von rockford15 | 1 580 | 09.10.2010, 09:49 ![]() Suchtzocker | |
Airbags dürfen verkauft werden, wenn sie noch verbaut sind? Hi,
ich habe gerade mal gesucht, wie das mit Airbags aussieht. Laut Wikipedia darf man Privatpersonen weder einen Airbag aushändigen, noch darf jemand damit handeln, wenn er nicht nach Sprengstoffgesetz ausgebildet... Seite 2 [Allgemein]von mgutt | 18 13.578 | 28.02.2014, 23:04 ![]() aCiD|EG | |
Ventilsitze & Ventile wechseln bei VTEC Motoren Hallo zusammen,
als Laie was das Schrauben an Motoren angeht habe ich eine Frage an die Motorenbastler:
Ist der Tausch der Ventilsitze und der Ventile bei nem VTEC Motor schwieriger als bei nem Motor ohne variable Ventilsteuerung?
Da die VTEC Mechanik ja... Seite 2, 3 [Type-R]von Copperbast | 24 1.091 | 22.10.2012, 09:58 ![]() typeR1979 | |
Sind die E Spiegel beim Concerto gleich wie beim ee9 ? Wollte meinen ec Civic auf E-SPiegel umrüsten kann jetzt spiegel vom Concerto haben passen die dran ?
Und ich brauche npoch den E-Spiegel schalter im A-Brett wer was hat melden !!
MFG... [Civic bis 91]von Honda_x82 | 0 502 | 16.06.2007, 09:01 ![]() Honda_x82 | |
wurde der1.5 Vtec-Motor in neueren Modellen verbaut ? Hallo,
ich habe den 114PS 1.5 Vtec-E Motor im EK3 als sehr sparsam erleben können (wenn man entsprechend langsam fährt bis zu unter 5L), ebenso kaum/wenig Ölverbrauch auch bei Laufleistungen von 200TKM.
Wurde dieser Motor in neueren Hondas noch... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Adon H | 24 798 | 17.10.2018, 18:55 ![]() dima03 | |
Ventile einstellen beim Del Sol Nach wieviel km sollte man die Ventile... Seite 2 [Del Sol]von Runner46 | 13 1.606 | 15.08.2011, 18:25 ![]() fago88 | |
Ventile einstellen beim EP3 Hi,
hab mal wieder ne Frage:
Wie oft lasst ihr eure Ventile einstellen? (alle wieviel tkm?)
Und was bezahlt ihr bei eurem Händler? :)... [Type-R]von oshy86 | 5 1.180 | 11.01.2008, 07:58 ![]() Frank_FTW | |
![]() hi zusammen,
kann mir jemand sagen wie ich die Ventile rausbekomme?Bin gerade dabei meinen Motor neu abzudichten usw.jetzt bin ich am zylinderkopf angekommen, bekomme aber die Ventile nich raus um die Schaftdichtungen zu tauschen :roll:
besten... Seite 2 [CRX]von Genesis85 | 12 564 | 13.01.2009, 21:20 ![]() kolbenbolzen | |
![]() Hab morgen ein Termin zum Zahnriemen und Keilriemen wechsel beim Honda Händler.
Soll ich dann gleich die Ventile einstellen lassen oder nicht?
Der Motor hat 94000km... Seite 2 [Civic 96-00]von Eddy83 | 11 813 | 02.05.2010, 21:38 ![]() ma-civicracer |