Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Type R FN2 Anmeldedatum: 06.02.2010 Beiträge: 45 Wohnort: Düren | zitieren Das stimmt Peter. Aber Spaß soll ein Auto ja auch noch machen ![]() |
▲ | pn |
Veteran Anmeldedatum: 10.09.2006 Beiträge: 701 Wohnort: Timbuktu | zitieren e85 meinste, hat ja auch weniger Energie, 15-30% mehr Verbrauch, kost aber auch weniger. Bevor man die Kosten für den Gasumbau aber wieder eingefahren hat dauerts auch. 2tes Auto kost auch. Am Ende hilft nur ein Job in dem du genug bekommst um dir son Auto leisten zu können. ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Trainee ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Type R FN2 Anmeldedatum: 06.02.2010 Beiträge: 45 Wohnort: Düren | zitieren Ja das stimmt. Aber auch wenn man es sich leisten kann ist es sehr ärgerlich jeden Monat 300€ durch den Auspuff zu blasen und zu sehen wie der arme FN2 immer mehr Kilometer drauf bekommt. Aber trennen werde ich mich auf keinen Fall von ihm. Das ist ne Herzenssache. Naja, ab Montag habt ihr dann nen weiteren FN2 als LPG-Versuchsträger im Forum. Ich werde euch sicherlich berichten wie er läuft. Ist ja auch irgendwie spannend muss ich gestehen:-) Ich will endlich mal rausfinden wie gut er es auf lange Sicht verträgt, weil ja doch sehr unterschiedliche Meinungen kursieren. Also dachte ich mir: lieber selber ausprobieren. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Marcel Fahrzeug: honda civic ep3 JrSc Anmeldedatum: 06.09.2010 Beiträge: 784 Wohnort: Duisburg | zitieren Oh man ich kann es nicht verstehen... Kauf dir nen diesel und werd glücklich... Nen type r auf gas umbauen wo leben wir denn? Kann ich beim besten willen nicht nachvollziehen... Aber zum glück machst du nur die ufos shlecht und nicht den ep3 |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren Bei den Spritpreisen irgendwo ja nen bissel verständlich,aber trotzdem fahr ich meinen weiterhin nur auf Benzin und auch nur auf Super E5. Da überleg ich mir lieber "sinnvoller" zu fahren und Strecken zusammenzulegen oder eben mal nicht zu fahren. Der Motor ist sowieso ziemlich ausgereizt, Saugmotor mit Literleistung von 100PS. Von daher würde ich mir 2mal überlegen, was ich tanke und was ich verändere ohne das es auf die Lebensdauer der Maschine geht. |
▲ | pn |
Veteran Anmeldedatum: 10.09.2006 Beiträge: 701 Wohnort: Timbuktu | zitieren Also bei 300,-eur an Sprit würd ich auch eher ein kleinen Diesel holen oda so und den auch für Winter nehmen. und Den FN2 als Saisonfahrzeug für schöne Tage. Von ein oder zwei EP3 Gasumbauten hab ich mal gelesen. Glaube die fahren auch noch. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren Die Frage ist sicherlich auch wie se gefahren werden, da ich auch viele der km auf der Autobahn fahre und daher zeitweilig auch mal über 180 fahre wäre das mit dem Gasbetrieb sicherlich so ne Sache. Denke mal die Gasumbauten fahren kaum vtec oder haben ab VTec Bereich wieder Benzinbetrieb bzw. Mischbetrieb. |
▲ | pn |
Trainee ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Type R FN2 Anmeldedatum: 06.02.2010 Beiträge: 45 Wohnort: Düren | zitieren Ja genau so ist es. Bei Drehzahlen über 4500 muss wieder Benzin ran. Es sei denn die liegen nur ganz kurz an. Ich kann eure Gedanken zu nem TypeR mit Gas übrigens voll nachvollziehen. Ebenso die Dieselüberlegungen. Diese Gedanken beschäftigen mich schon lange. Und dann kam der Punkt an dem ich mir sagte: Ach Mist. Ich probiere es jetzt einfach aus. Will mich nicht vom FN2 trennen. Jetzt schau ich mal was dabei rumkommt. |
▲ | pn |
Elite Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren Genau E85 aber auch E10, das Fulcatking(Steuergerät für Ethanol Betrieb) passt die Einspritzmenge für Ethanol (E85) Methanol (M85) Benzin (E5/10) in jeglicher Mischung im Betrieb an. Somit auch kein schlechtes Gewissen mehr bei E10 sondern bringt dann Mehrleistung wenn auch unmerklich. E85 braucht mehr um die 25% und hat keine Leistungseinbuße wie bei Gasumbauten sondern eher ein Leistungsplus wenn Einspritzmengen angepasst werden, da E85 ca. 104 Oktan hat. Mit Kraftstoffsensor und KPro3 oder Kraftstoffsensor und Fuelcatking sind Gemische von E0-100 oder M0-100 möglich. Bemerkung: in Südamerika fährt man seit Jahrzehnten mit E100 und M100. Ohne Steuergerätangleich fährt man mit Ethanol oder Methanol zu mager. Was auch bei E5 zu E10 der Fall ist wenn auch nur im unwesentlichen Bereich. Und denkt dran dass E15 und E25 kommt und das jeweils niedrigste vom Markt verdrängt ist bereits beschlossene Sache. Also ist ein Fuelcatking für ältere Fahrzeuge bald ein muss. http://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol-Kraftstoff Beim K20 bloß die Zusatzaddjectiveinspritzung für Gasfahrzeuge nit vergessen. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A3 2.0 TFSI Quattro Anmeldedatum: 12.06.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: NRW | zitieren Alyo ich tanke seit längerem e10 und habe 0 probleme damit läuft soger subjektiv besser damit auch beim jetzigen filter wechsel nix negatives gefunden im benzin filter hab schon 2mal e85 zu getankt zwar nur 15liter zum vollen supertank aber lief wie schmitz katze und zu heis geworden ist auch nix hab gelegentlich ab und zu 2 kerzen raus gedreht alles bestens aber auf gas würde ich auch nicht gehen dann lieber e85 und abstimmen lassen da geht die post ab ![]() |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ventilsitze & Ventile wechseln bei VTEC Motoren" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
ventile: sohc vtec und non vtec gleich? also wie schon im titel steht, die frage ist einfach ob die sohc ventile alle gleich sind oder obs da unterschiede gibt... weiss das zufällig jemand? also es geht um nen z6 kopf und eben nen normalen sohc non vtec kopf aus nem 91er civic... [Performance]von white*angel | 4 396 | 17.09.2011, 10:53 ![]() Woll-E | |
Ventile,Nocken, Federn usw. wechseln wie? Hi,
habe die nächsten Wochen vor meinen B16 Kopf umzubauen, leider habe ich das noch nie gemacht, und wollte mal fragen ob da jemand eine Anleitung für hat!?
Also für Nocken einbauen, Ventile einsetzen, Schleifen usw.... oder mir Tips gibt was man... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Bomberpilot | 26 1.879 | 03.03.2010, 18:30 ![]() -shorTy- | |
Hat der EP3 gehärtete Ventilsitze? Morgen Männer,
Frage im Titel... geht darum, ob ich beim Gasumbau ne zusätzliche Ventilschmierung brauche.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass der K20 gehärtete Ventilsitze hätte, würde das aber gern genauer wissen... [Type-R]von Frank_FTW | 1 707 | 23.11.2007, 21:22 ![]() rsamd | |
Was für Ventile sind beim 2,3L vtec verbaut Hallo ihr Lieben,
ich habe einen Cl3 mit einer Prins Gasanlage gekauft.
Ich würde gern wissen ob der Motor harte Ventile verbaut hat, oder weiche Ventile?
Fährt jemand zufällig das Modell mit Gas?
Wenn ja wie sind die Erfahrungen damit?
Welche Kerzen... [Accord 97-02]von Bomisman | 6 378 | 23.07.2019, 11:41 ![]() Bomisman | |
VTEC Ventil Ölt wie wechseln Bei mir Ölt das VTEC Ventil wohl ordentlich ist es nur eine Dichtung und bekommt man die bei Ebay gekauft oder nur bei Honda?
Ach ja und wie wird die gewechselt?
Danke für die Auskunft und... [Integra]von VTECDC2 | 4 768 | 13.12.2018, 17:36 ![]() &weida? | |
VTEC-Schalter wechseln Moin Gemeinde,
seit 3 Tagen steht nun mein neues Pferd im Stall, und schon benötige ich Eure Hilfe:
Der hintere Öldruckschalter des VTEC-Systems leckt etwas Öl - so, wie ich das von meinen EE8 kenne. Nur im Unterschied zu diesen, kommt man beim NSX ja... [NSX]von Tripower | 6 255 | 07.05.2024, 11:29 ![]() hfg | |
Vtec Dichtung wechseln Guten Tag,
ich hab so das Gefühl das mein B16A1 Motor bei der Vtec Dichtung Öl verliert und wollt nun fragen worauf ich achten muss wenn ich die wechseln möchte.
Mit freundlichen Grüßen
Parries... [CRX]von maclarry | 1 366 | 02.12.2013, 19:39 ![]() Andreas2407 | |
kupplung wechseln beim 94er vtec ist diese procedur sehr aufwendig oder eher als leicht einzustufen?
brauche nämlich eine neue, meine ist ausgeschlagen.
was kostet... [Prelude]von muhpac | 0 699 | 21.12.2006, 20:27 ![]() muhpac | |
ÖL Für Vtec b16 Motoren Was ist es beste Öl für die motoren erfahrungs berichte... Seite 2 [Del Sol]von Azzipb16 | 17 1.941 | 27.11.2013, 19:36 ![]() Daro2405 | |
B Motoren vtec Köpfe / Unterschiede Wer wissen möchte wo die Unterschiede liegen und was für evtl. Umbaumaßnahmen benötigt wird kann hier mal... [Performance]von EarL_VTEC | 0 297 | 30.05.2010, 11:41 ![]() EarL_VTEC |