» Vtec defekt?

Knacken beim einlenken *Problem voraussichtlich behoben*Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWelche Motoren passen beim EM2
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 26.02.2009
Beiträge: 23
30.07.2009, 16:38
zitieren

Hallo zusammen!

Habe derzeit mit meinem Ep2 ziemliche Probleme =(
Vor ca einer woche ging die motorleuchte an...ich wollte nach der arbeit die Batterie abklemen und den Kraftstofffilter untersuchen allerdings ging auf der heimfahrt die lampe wieder aus und alles war gut...ich dachte mir nix großes bei da ich auf reserve war und dachte er hat dreck angesaugt!

Eine woche lang lief alles gut...vor ca 2 stunden auf dem weg in die Stadt bei ca 5000rpm fängt er auf einmal an zu begrenzen und die motorleuchte geht wieder an und er schaltet auf notprogramm...bin auf direktem weg zu atu gefahren und hab den fehler auslesen lassen.


Fehlercode: P2646

Kipphebel- Steller A Bank 1

- Schlechte Leistung oder klemmt

Zusatzinfo
-(10) Motorsteuergerät
-FC der zur Anzeige der MIL geführt hat(Mode 3/ gespeicherter FC)

Ursache:
Unterbrechung/kurzschluß/Widerstände im Stromkreis V/A/Ohm
keiner oder fehlerhafte Spannungsversorgung
-Magnetventil defekt
-Steuergerät defekt
-Motormechanik defekt

Erst sagte er ich schau mal kurz ob hier ein Kipphebel rumliegt 0o hatte der mechaniker ein schaden oder verwechsel ich was mit Kipphebel?

Nun hat er den Fehler ausgeschaltet...ob ich leistungsverlust habe kann ich nicht sagen da ich ihn schonend nach hause gefahren habe...

Vorne links ging mir vor ca einer woche auch die birne kaputt und nun noch das standlicht auch vorne links ka ob das was damit zu tun hat =/

Ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen...fahre morgen auf die nature one und kann das auto ein paar tage ruhen lassen...
Der Hondahändler ist nicht der netteste also werde ich danach wohl einen kleinen weg auf mich nehmen müssen aber wenn ich die genaue ursache vorher wüsste würde mir schonmal ein stein vom herzen fallen...



Verfasst am: 30.07.2009, 17:31
zitieren

Habe mich mal ein bisschen im inet über den fehlercode erkundigt weil mir Kipphebel schon die ganze zeit iwie nen falscher begriff für mein civic war und das hier gefunden:

P2646 VTEC Oil Pressure Switch Circuit Low Voltage

Hat das atu lesegerät den fehler von vtec einfach in kipphebel übersetzt?

Bin kein experte aber der d16v1 hat doch 2 nockenwellen die direkt auf die ventile drücken ohne kipphebel oder nicht?
pn
Senior 

Name: oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EG6 VTEC
Anmeldedatum: 29.03.2009
Beiträge: 468
Wohnort: eisenberg
30.07.2009, 18:13
zitieren

tach hatte vor kurzen das selbe problem mit meinem ep2 bin auch auf direktem wege zu einem honda händler gefahren ..sie haben mir den fehler ausgelesen fehler war das vtec problem.....naja er sagte zu mir da die vtec motoren zwei nockenwellen haben oder soooo.....naja und auf jedenfall sagte er wenn kein öl da is kann sich das obere ventil oder die obere nockenwelle nicht drehen oder öffnen und so mit is de leistung weg in den oberen drehzahlbereich.....so in etwa war das naja er hat öl nach gekippt und das problem war gelöst er zog wieder voll durch und das fahren machte wieder spaß.....also schau einfach ma dein öl stand nach wie der ausschaut aber denke ma das es daran liegt

pn
Elite 

Fahrzeug: Corolla TSC
Anmeldedatum: 25.04.2006
Beiträge: 1335
Wohnort: Donaueschingen
30.07.2009, 19:04
zitieren

alle D motoren sind SOHC also nur 1 Nockewelle(mit einer ausnahme und die hat kein vtec) somit haben nicht alle VTEC Motoren zwei Nockenwellen.
Auch bei DOHC Motoren gibt es Kipphebel, und am besten nicht zu ATU fahren die verfügen alle nur über halbwissen ^^

der fehlercode ist schon der richtige... nur kennt das ATU Gerät kein VTEC... es sind ja genormte fehlercodes.

edit: ah und zu deinem Problem.... es gibt ein Spannungsabfall im VTEC System... kann Marderbiss oder sowas sein... kann auch was kaputt sein wie das VTEC Ventil selber oder Steuergerät... ist eine komplizierte Sache am besten in einer Werkstatt machen lassen die Ahnung von VTEC hat, somit bleibt dir nur Honda^^


 2x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 21.05.2005
Beiträge: 165
30.07.2009, 19:07
zitieren

schaut mal nach dem Ölstand

pn
Gast 
30.07.2009, 19:07
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Vtec defekt?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 CG8 VTEC - Wie merkt man, ob ein VTEC einen Defekt hat?
servus, kennt sich einer mit vtec aus?? wollte wissen wie man merkt ob ein vtec ein defekt hat oder nicht und wie mann merkt wenn er dir nockenwelle...
Seite 2, 3 [Accord 02-08]von EJ 2 Mit MAGNAFLOW
29
4.329
18.09.2008, 17:23
Manlik
Leuchtweitenregulierung defekt Stellmotor defekt links
Hallo leider habe ich keinen Tüv bekommen unter anderem weil meine Leuchtweitenregulierung defekt war. Rechts haben wir hingekommen doch die linke Seite ist leider defekt der Stellmotor. Wisst ihr wo ich einen neuen Scheinwerfer bekomme links?...
[Integra]von VTECDC2
3
417
14.12.2018, 19:59
VTECDC2
 Del Sol Tachobeleuchtung defekt, Rückleuchte Defekt
hey bin mit dem handy online. Der kofferraum meiner freundin geht nicht mehr zu, wenn man die klappe zu macht rastet das schanier nicht ein. Man kann es zwar mit dem schraubendreher so drücken als wenn es dann zu wäre, aber von allein geht es nicht mehr...
Seite 2, 3 [Del Sol]von tobnotyze
20
1.314
15.10.2018, 17:29
Stinker74
info´s über vtec-e,vtec,i-vtec
jungs,ich brauche informationen,und unterschiedsbeschriebungen ziwshcen den oben genannten arten. für ein referat. brauche viel lese und erklärstoff. über vtec-e habe ich bereits einiges,und über vtec auch bisschen. was noch intressant wäre,was bei...
[Performance]von Tolga
8
2.171
26.09.2007, 13:47
Tolga
Vtec Led funktioniert nicht ,aber Vtec kommt,wer kann helfen
Hi Wie oben steht funktz mein Vtec LED nicht. Angeschlossen wie es vorgeschrieben ist. Plus Kabel vom Vtec Signal(vom einadrigen) und Minus und dazwischen halt die LED Aber die LED leuchtet net (habe sie auch geprüft) und der VTec kommt....
Seite 2, 3 [Elektronik]von David
21
1.301
30.11.2012, 11:18
lil_dk
Civic EG4 VTEC-E / Ruckeln beim VTEC-Schaltpunkt
Hallo liebe Gemeinde! Wenn ich mit meinem EG4 relativ konstant in einem hohen Gang bei (relativ) geringer Drehzahl fahre und dann beschleunige, ruckelt es manchmal (deutlich spürbar). Ich vermute mal, das ist der VTEC-Schaltpunkt. Das Phänomen ist bei...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Aquaplex
24
1.576
27.01.2009, 10:21
Aquaplex
ventile: sohc vtec und non vtec gleich?
also wie schon im titel steht, die frage ist einfach ob die sohc ventile alle gleich sind oder obs da unterschiede gibt... weiss das zufällig jemand? also es geht um nen z6 kopf und eben nen normalen sohc non vtec kopf aus nem 91er civic...
[Performance]von white*angel
4
398
17.09.2011, 10:53
Woll-E
drehzahl : civic vtec u. crx vtec
so leute , hab da mal ne frage und zwar hab ich einen CRX ee8 vtec , mit dem motor aus dem ee9 ( nehm ich an ist ein b16a1) der vorbesitzer hat ein motor swap gemacht den civic motor in den ee8 dann hat er die drehzahlscheibe überklebt mit einem...
Seite 2 [CRX]von wzRd
10
2.001
18.09.2007, 05:37
KleenerKrasser
unterschied zwischen vtec und i-vtec
hallo leute wollte fragen ob wer von euch weiß was da der unterschied is zwischen i-vtec und vtec was eigentlich genau das :!: (I) :!: bedeutet...
Seite 2 [Performance]von Ghost of the Street
11
4.579
08.10.2007, 21:46
EP3-Starter
EK3 D15Z6 VTEC-E zu VTEC umbauen?
Hi @ all. Ist es möglich den D15z6 Motor aus meinem EK3 auf einen "richtigen" VTEC Motor umzubauen? Wenn ja mit welchen Teilen und was würde das ca. vom Preis her alles kosten? (Nur die Teile, umbau würde ich selbst machen) mfg...
[Performance]von FloKastl
3
1.374
10.09.2008, 11:24
EarL_VTEC
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |