» Vibrationen beim beschleunigen?!

Bremssattel ReparatursatzNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBerserker Custom S2k
AutorNachricht
Junior 

Fahrzeug: Golf V 2,0 TDI, Mercedes C-Coupe, Honda Civic EE9 Ringtool
Anmeldedatum: 14.03.2007
Beiträge: 93
Wohnort: Kirchwald - 15km bis zur NOS
25.02.2016, 20:01
zitieren

Hallo, nach langer Abwesenheit möchte ich mir wieder einen Honda zulegen. Bei der Probefahrt mit dem S2000 stellte ich sofort fest das etwas nicht stimmt. Beim Beschleunigen vibriert der Wagen. So als ob man über Kopfsteinpflaster fährt. Ein Gespräch mit einem Mechaniker ergab das das bei tiefergelegten S2000 ein bekanntes Problem sei und es dann von den Antriebswelle kommt. Dafür würde es "adapterplatten" geben die diese Fehlstellung korrigieren. Was meint ihr dazu? Ist das so? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie gesagt fühlt sich an als wären die Reifen nicht richtig ausgewuchtet( ist aber nicht der Fall) oder nur 3 von 5 Radmuttern fest. Tritt nur beim beschleunigen auf. Freue mich auf Infos da davon meine Kaufentscheidung abhängt... Die Vibrationen sind nicht im Lenkrad sondern über die gesamte Karosserie spürbar.

pn
Elite 

Fahrzeug: Sommer - ej1/ Winter impreza :)
Anmeldedatum: 25.03.2012
Beiträge: 1468
Wohnort: Dresden
25.02.2016, 21:53
zitieren

es stimmt. die atws sind fertig! dabei nutzen sich die atw köpfe diffseitig ab und es entwickelt sich ein spiel, der S muss dafür nicht tiefer sein, passiert auch so! was man dagegen tuen kann? die köpfe von links nach rechts tauschen ist die günstigste Lösung funktioniert auch super! Dabei werden die Hülsen die an den Diff geschraubt werden einfach miteinander ausgetauscht, Kostenpunkt: Bissl schmierfett, wenn du schon dabei bist kannst ja die Manschetten gleich tauschen, die kriegst von ATP für ca. 10€ pro Stück. Geht relativ einfach, da ich schonmal eine Manschette tauschen musste, hatte ich das alles schon in der Hand - kriegst in ca. 2 Stunden selber auf der Bühne ohne stress hin.


man kann sich auch driveshaft spacer holen dabei werden 2 platten zwischen atw und diff geschraubt, somit liegt der aufnahmepunkt auf einer anderen stelle und die Vibration ist auch weg, soll vor allem bei tiefergelegten Fahrzeugen Abhilfe verschaffen! Kostenpunkt ca. 100€ ( bist in 20 Minuten fertig :)

und zu guter Letzt die teuerste Lösung: neue ATW! ( unverschämt teuer! )

Vibrationen beim beschleunigen kommen zu 99% davon!

ein S ist nicht gerade günstig, da sucht man schon gern nach einem passenden Fahrzeug, falls der preis gut ist und der Besitzer am preis wg. Vibrationen was macht... argumentiere einfach du brauchst 2 neue ATWs dann ist es doch okay :)


 1x  bearbeitet
pn
Junior 

Fahrzeug: Golf V 2,0 TDI, Mercedes C-Coupe, Honda Civic EE9 Ringtool
Anmeldedatum: 14.03.2007
Beiträge: 93
Wohnort: Kirchwald - 15km bis zur NOS
25.02.2016, 22:20
zitieren

Ok bedeutet aber auch das sich nach einiger Zeit bei einem Tausch der Köpfe der Diffseitige Ansatz ebenfalls abnutzt oder? Rein Interesse halber, was kostet eine Antriebswelle? Getriebesimmering und Wellenvielzahn könnten ja auch schon beschädigt sein oder?

pn
Elite 

Fahrzeug: Sommer - ej1/ Winter impreza :)
Anmeldedatum: 25.03.2012
Beiträge: 1468
Wohnort: Dresden
25.02.2016, 22:35
zitieren

Es ist so dass eben auf diesen Köpfen sich kleine Kerben bilden dadurch läuft das ganze nicht so rund wenn du die austauschst hast ja die Kerben dann in entgegengesetzte Richtung so dass es dann wieder eine weile hält. Wenn das dann auch anfängt zu vibrieren holst dir die spacer so würde ich vorgehen. Wie man es macht gibt's hier ein Tutorial http://www.s2ki.com/s2000/topic/241367-axle-bucket-inner-cv-joint-swap-diy-with-pics

Preis hab ich jetzt nicht mehr im Kopf kannst aber Pro atw mit nem 1000er rechnen!

die Wahrscheinlichkeit dass was anderes kaputt ist ist gering wie gesagt in 99% der fälle wird es damit getan sein das problem ist ja nun wirklich bekannt :) neue atws holen macht meist kein sinn, stehst ja dann irgendwann wieder vor dem selben problem... aber hey falls du dir neue holst ich nehme deine alten und leg sie mir auf Vorrat :)


 1x  bearbeitet
pn
Junior 

Fahrzeug: Golf V 2,0 TDI, Mercedes C-Coupe, Honda Civic EE9 Ringtool
Anmeldedatum: 14.03.2007
Beiträge: 93
Wohnort: Kirchwald - 15km bis zur NOS
25.02.2016, 22:45
zitieren

iO, am besten tauschen + die spacers verbauen. Zuerst lasse ich ihn mal das Fahrwerk hochschrauben auf Originalhöhe. Wenn es dann weg ist hat er zumindest keinen weiteren Schaden genommen. Wer weiß wie lange das Auto schon so fährt..... Vielen Dank schon mal so weit!


Verfasst am: 25.02.2016, 22:47
zitieren

Aber das Problem scheint ja nur bei wenigen Fahrzeugen aufzutreten oder? Ist das ein Hecktriebler Problem oder ein S2000 Problem? Ich hatte schon einige sehr tiefe Fahrzeuge aber da hat nie etwas vibriert....
pn
Elite 

Fahrzeug: Sommer - ej1/ Winter impreza :)
Anmeldedatum: 25.03.2012
Beiträge: 1468
Wohnort: Dresden
25.02.2016, 22:51
zitieren

es ist ein allgemeines S2000 problem, das problem ist sehr bekannt und man hat früher oder später wohl mit jedem S damit zu tun! S2000 Foren deutsch oder english haben zich beiträge dazu! Es muss nichtmal was mit tieferlegung zu tuen haben ( trifft aber meist bei tiefergelegten S auf, kann auch an OEM Fahrzeugen passieren! Ist eins der wenigen S Krankheiten aber wie du siehst gut lösbar :) glaube auch nicht was deswegen kaputt gehen sollte, vlt dass das Diff mal n problem entwickelt, glaube ich aber kaum, notfalls hätte ich noch einen da liegen :P diese Vibrationen wenn die mal da sind werden immer schlimmer, bevor das diff daran verreckt wird der wagen wohl eher nur noch mit Todesängsten fahrbar sein :P

 2x  bearbeitet

Verfasst am: 25.02.2016, 22:56
zitieren

achte auch drauf falls es eins der ersten Baureihen ist dass alle Rückrufaktionen gemacht worden sind! da gab es mal ein problem mit ölzufuhr wozu es auch eine Rückrufaktion da war, achte auch drauf dass die richtigen kerzen drin sind, da gab es auch mal ein problem dass die ngk kerzen einen Abflug gemacht haben, danach wurden diese überarbeitet und mit 25nm statt mit 18 angezogen ( auf gar keinen falsch Bosch oder beru Müll verbauen, da gabs auch schon Motorschaden zu berichten! ) und eine ölfiltersicherung wäre ratsam ( gibts bei ipp für 40€ ) öl kannst 5w40 vollsyntetik nehmen, bei dünnerem neigt der S dazu es zu saufen!

 1x  bearbeitet
pn
Gast 
25.02.2016, 22:56
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Vibrationen beim beschleunigen?!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 vibrationen beim beschleunigen
Servus Leute hab leider über die suchfunktion nichts passendes gefunden. Zu meinem Problem: Mir ist meine achsmanschette gerissen an der linken antriebswelle radseitig, welche ich natürlich durch eine neue ersetzt habe ;) Jetzt habe ich seit...
Seite 2 [Del Sol]von skull2k5
13
1.127
25.07.2011, 14:10
Magicxraydriver
 cd 7 springt beim beschleunigen / starke vibrationen
passt das kurze stück ( mit den beiden gelenken ) vonner langen atw ( also links ) von einem f22b2 auf f22b5. der vorbesitzer hat eine andere verbaut ( beim f22b5 ) und die ist an der tripodegelenkseite zu klein und hat radiales spiel. dadurch kommt...
Seite 2, 3, 4, 5 [Accord 93-97]von MINIMALROCKER
41
2.173
28.08.2011, 22:50
Frauenautofahrer
 das pfeiffen - summen beim auto radio beim beschleunigen ???
hi,bevor man so ein endstörer kauft ,wo fast nichts bringt,habe ich eine günstige alternative .. habe einen tipp bekommen, und funtz..einfach masse kabel vom auto radio hinten wo zb. ne schraube ist in der mitte (zusammen) an die hinteren chinch...
Seite 2, 3, 4 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von ACURA-HSC
39
6.864
28.06.2010, 09:53
TronTe
Vibrationen beim Auskuppeln ?!?
Hi zusammen, Modell: Civic Sport 2005 EP2 Kilometerstand: 65000 KM Dieses Problem das ich hier jetzt Schildern werde habe ich schon lange und weiß einfach nicht was es sein könnte. Und zwar habe ich wenn ich Auskupple starke Vibrationen die...
[Civic 01-05]von Starfox
5
509
14.10.2010, 22:35
MysticMagican
starke vibrationen beim bremsen
hallo an alle,ich brauche hilfe.ich fahr einen 96'er accord cd7.beim bremsen hab ich starke vibrationen auf der vorderachse,bremsen sind kpl.neu.das problem stellt sich nur bei hohen geschwindigkeiten und wenn alles warm gefahren ist.bremswirkung ist...
[Accord 02-08]von o.weiss
9
1.208
03.05.2006, 18:40
blue devel
Honda CRX EE8 vibrationen beim gasgeben ???
Hallo CRX freunde mein crx gibt seit zwei tagen im Innenraum hörbare Vibrationen von sich. Ich hoffe es ist nichts schlimmes, denke evt. antriebswelle oder sowas, weiß nicht genau. Dachte schon ich bild mir das ein, wenn ich ihn starte fährt er sich...
[CRX]von citrus
3
394
04.11.2010, 20:15
InPaniC
Vibrationen a la TDI bei Standgas beim Diesel normal ?
Hallo! Bin neu hier und möchte euch zu eurem tollen Forum aufs heftigste gratulieren. Hab das Forum im Stillen schon genossen, wobei viele hilfreiche Statements meine Fragen schon beantwortet haben. Bezüglich der Standgas-Vibrationen konnte ich...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Accord 02-08]von pukfe1
61
10.068
21.01.2008, 11:53
funztnet
Vibrationen beim Fahren wenn es Kühler ist
Hallo, seit kurzem habe ich ein Problem bei meinem CM2. Sobald es kalt ist und ich losfahre und auf der Landstraße unterwegs bin also zw 70 und 100 Kmh habe ich Vibrationen, an der VA würde ich sagen. sie sind im ganzen Auto zu Spüren wie auch am...
[Accord 02-08]von roadrunner_r
2
146
25.03.2014, 19:11
roadrunner_r
Ruckeln beim Beschleunigen
HI Habe einen B16A1 motor und bräuchte mal Hilfe. Problem: Beim Beschleunigen macht er ganz normal und sobald er in den V-tec dreht hört er bei ca 6500 auf zu drehen und ruckelt. beim schalten in den 2 Macht er das auch schon bei weniger drehzahl...
Seite 2, 3 [CRX]von gonda
23
1.646
16.05.2010, 20:58
gonda
ruckeln beim beschleunigen?
Hy Ich habe in letzter zeit das problem,das wenn ich im 2.gang meinen motor hoch drehen lasse, fängt er ab ungefär 5400 umdrhungen an zu ruckeln! :cry: und zwar nicht nur einmal sonder öfter! was kann das...
[Civic 01-05]von icedox
8
1.076
24.02.2010, 18:55
der oli
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |