» Sportauspuff beim Diesel (und andere Fragen)

Obd2 zu Obd1 AdapterNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenB16 Toda
<12
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 16.11.2008
Beiträge: 1234
22.10.2013, 18:41
zitieren

5er reichen auch, spurplatten sind immer so pseudo wenn sie zu dick werden ;)

pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 20.08.2012
Beiträge: 138
Wohnort: Bei Lübeck
22.10.2013, 19:49
zitieren

Also 5er dazu, check.

Soviele Anfängerfragen, langsam wirds peinlich:
Wie ist das mit dem Endschalldämpfer + Mittelschalldämpfer und der ABE, bleibt die gültig wenn der Motor gechippt wurde (und die Spurplatten montiert sind)?


pn
General 

Name: Mugen
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda3 MPS/ Mazda Miata NB
Anmeldedatum: 24.05.2010
Beiträge: 3246
Wohnort: Okinawa Honto
22.10.2013, 20:42
zitieren

Soweit ich weiß sollte der ABE noch gültig sein auch wenn der Motor gechippt wurde
bei den Spurplatten brauchst dir keine sorgen zu machen, hat ja mitn Auspuff eig nix zutun ;)

würd aber an deiner Stelle nur den Endtopf tauschen, Leistung/Soundmässig wird da mitn Mitteltopf und Endtopf nicht wirklich viel bringen, grad einen mit nem ABE Gutachten, würde eig auch reichen wenns nur den Endtopf tauschst, zweck Optik und so ^^


 1x  bearbeitet
pn
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
22.10.2013, 23:05
zitieren

ZitatLohnen sich 5mm Spurplatten pro Seite?
Performance: Hinten ja, Vorne nein
Optik: Hinten jein, Vorne jein

Das Problem bei 5mm Scheiben ist die haben idR keine Zentrierung d.h. durch Schlaglochschläge kann durch verrutschen der Scheiben eine unwucht entstehen.
10-15mm haben Mittenzentrierung aber du brauchst längere Bolzen
20-25mm brauchst keine längeren Bolzen da es diese auch als hochwertigeres Festschraubsystem gibt. Manchmal gibt es auch schon die 15mm Platten als Festschraubsysteme.

Zitatund der ABE, bleibt die gültig wenn der Motor gechippt
Sobald das chippen im Schein eingetragen/abgenommen ist zieht die ABE wieder.
Hast du für das chippen oder den Fächerkrümmer nur ein Gutachten oder auch eine ABE zieht die ABE des Auspuffs nicht mehr.
Es sei denn die verwendete Kombination ist in der ABE angezogen.


ZitatLeistung/Soundmässig wird da mitn Mitteltopf und Endtopf nicht wirklich viel bringen,

Generell wirds ein wenig bringen wenn die gesamte Anlage einen größeren Innendurchmesser hat, iss ja ein Turbodiesel oder. Fürn Sound reicht ein ESD völlig aus.


 1x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 20.08.2012
Beiträge: 138
Wohnort: Bei Lübeck
23.10.2013, 06:15
zitieren

Habe nur eine ABE dabei beim MSD/ESD. Und ja, Turbodiesel.

Bezüglich Spurverbreiterung:
http://spurverbreiterung.de/index.php?cat=c272_Kia.html&bezeichnung=Rio&typ=DE

Kannst du da bitte mal schauen (oder wer anders), ob da welche bei sind die dieses Festschraubsystem haben?


pn
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
23.10.2013, 08:30
zitieren

System 3 und 3E

pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 20.08.2012
Beiträge: 138
Wohnort: Bei Lübeck
23.10.2013, 09:26
zitieren

Ok, danke dir.

Und die 15er merke ich auch in den Kurven?


pn
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
23.10.2013, 10:07
zitieren

Besonders die hinteren.

pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 20.08.2012
Beiträge: 138
Wohnort: Bei Lübeck
23.10.2013, 11:05
zitieren

Ich würde (nur) hinten welche rauf machen wollen.

Die Frage ist halt wieviel mm sinnvoll sind, denn 20mm pro Seite wird vermutlich schon knapp werden. 15 sollte passen.


pn
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
23.10.2013, 23:24
zitieren

Ne Regel gibts da nich probieren geht über studieren. Einbauen, Fahrzeug voll beladen und die Achsenverschränken ist dann überall 3mm Freigängigkeit is alles i.O. fürn Tüv. Im H&R Gutachten steht drinne was zu machen ist dass die reinpassen. Provisorisch kannst mal messen wieviel Platz zwischen Reifen und Radhauskante ist.

Zum Sinn muss man sagen liegt immer daran was du bezwecken möchtest alles hat Vor sowie auch Nachteile.
Platten hinten fördern die Kurvengeschwindigkeit in langestreckten Kurven, der Schwerpunkt sinkt und die Lenkpräzision wird erhöht, dafür verringert sich die Kurvenwilligkeit beim schnellen Kurvenwechsel, das Fahrwerk wird weicher, die Radlager werden höher belastet und der Wendekreis wird größer.

Zu den 15-20mm sollte man dazu sagen, dazu brauchen deine felgen so Taschen wo die überlänge des Bolzens reinkann, diese Taschen haben aber die meisten alus, prüfen lohnts sich trotzdem.
Zumindest brauch ich bei meinen 20mm Platten vorne sone Taschen da meine Bolzen dafür zu lang wären. Bei meinen 25mm Platten hinten würde das ohne Taschen auch reichen.
Problem besteht nur bei Bolzen und Rad-Mutter. Wenn du Radschrauben hast und Innengewinde in der Nabe brauchst das nicht beachten.


pn
Gast 
23.10.2013, 23:24
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Sportauspuff beim Diesel (und andere Fragen)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
DTK-Box Motortuning für den FR-V ! (und andere Diesel)
Hallo, bin beim Stöbern im Netz auf diese Seite ( http://www.tuningstyling.de/tuning/honda.htm ) gestoßen und wollte mal fragen was Ihr davon haltet. Wäre doch interessant für schlappe 200 Euro gegenüber einem "richtigen" Chip-Tuning oder...
[Performance]von chris9966
0
572
03.03.2007, 22:34
chris9966
 Sportauspuff für Accord Diesel 2005 !
Hallo zusammen, suche eine brauchbare Anlage ! 1000...
Seite 2 [Accord 02-08]von 1000 S800
18
3.090
11.11.2005, 09:37
felline
Fragen zu Fr-v 2.0 oder 2.2 Diesel !!!
Guten Tag, hier ein paar Fragen an die FR-V Gemeinde eines Noch-Nicht FR-V-Besitzers.(2.0 und 2.2 iCDTI) Ist der Benziner subjektiv leiser als der Diesel ,auch bei höheren Drehzahlen ? Haben die Fensterheber Einklemmschutz? Hat die Heizung...
[FR-V]von fzja
5
1.730
25.02.2007, 20:19
Hondalino
Technische Fragen CN1 Diesel: Klima, Spannungsregler, usw.
Hallo Leute! Ein paar Eigenheiten, die ich nun nach einem Monat Accord Diesel festgestellt habe, sind mir nun doch nicht ganz geheuer. Bevor ich loslege, während der Fahrt macht der Acci keine Mucken und läuft ähnlich einem Reihensechser, passt...
Seite 2 [Accord 02-08]von pukfe1
10
1.649
14.02.2008, 11:18
Meister
Traktion beim Diesel
Liebe Diesel-Mitstreiter! Ich war eigentlich der Meinung, dass das AVS von Honda auch eine Traktionskontrolle, bzw. Anti-Schlupfregelung beinhaltet. Nun muss ich aber feststellen, dass man schon bei nur etwas flotterem Anfahren die Kraft nicht mehr...
Seite 2 [FR-V]von Funparts
10
1.462
22.06.2008, 18:57
BlackPearl
Startprobleme beim 2.2 Diesel
Hallo Leute. Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit meinem Civic. Wenn ich Morgens in den Wagen steige und den Schlüssel auf die Startstellung drehe, erscheint ein Reihe vom Fehlermeldungen (Airbag, ESP, etc.) und der Wagen lässt sich trotz drehendem...
[Civic 06-11]von Dieselrocker
5
1.285
13.06.2017, 19:41
civic26
Wasserpumpe beim Civic Diesel ????????
Hi Bin seit 2 Tagen Honda Civic Aerodeck Fahrer xd aber hab ein problem im moment wollte der zahnriemen machen und die wasserpumpe aber finde die wasserpumpe nicht es is ein 2 Liter Diesel mit 105 ps . Hoffe es is einer hier der mir helfen kann und wenns...
[Civic 96-00]von honda666
6
300
21.09.2013, 17:12
honda666
Hoher Diesel Verbrauch beim FRV
Hallo erstmal, fahre seit Dezember 05 einen FRV Diesel. Ein nicht unwesentlicher Punkt beim Kauf eines Diesels ist der günstige Verbrauch. Meiner hat jetzt 7000 km runter und ich bin froh wenn ich unter 9 Liter brauche. Fahre eigentlich nur...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [FR-V]von udo
56
12.466
20.07.2007, 06:24
dsquared70
luftfilterkasten cr-v alt und neu beim diesel identisch??
hi leute, bei green bieten die tauschluftfilter an, die man alle paar tausend km nur reinigen muss und nicht mehr austauschen, sprich wegschmeissen. allerdings soll der ab 2005 auch in den 2007er passsen, was ich nicht so recht glauben kann....
[CR-V]von Meister
0
474
29.01.2008, 16:10
Meister
Langzeiterfahrungen beim Diesel mit Chip?
hallo zusammen. ich habe hier schon zwar einige beiträge zum thema gefunden, aber noch keine über langzeiterfahrungen mit einem 2.2er diesel der einen chip drin hat. ich interessiere mit für das teil was die leistung auf 168 ps steigern soll. sind hier...
[Accord 02-08]von nido410
7
946
27.05.2010, 16:22
nido410
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |