» Sportauspuff beim Diesel (und andere Fragen)

Obd2 zu Obd1 AdapterNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenB16 Toda
23>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 20.08.2012
Beiträge: 138
Wohnort: Bei Lübeck
14.10.2013, 17:22
zitieren

Wie sieht das aus mit Sportschalldämpfern bei nem Diesel, macht das Sinn? Oder kommt durch die geringeren Drehzahlen zuwenig Sound raus?

In meinem Fall gehts um nen Kia Rio Diesel, 81kw/110PS.

Z.B. hab ich den hier gefunden, ab Kat:
http://www.sportauspuff-direkt.com/FOX_Sportauspuff/Sportauspuff/KIA_Rio/FOX_Komplettanlage_ab_Kat_Kia_Rio_2_ab_Bj_05_2_ER_130x50mm_mittig_eingerollt_15_Grad_abgeschraegt_ohne_Absorber_Edelstahl_Sportauspuff.html?cPath=2278_2634_2635&products_id=33075&osCsid=vc28fguetc4876d22gfi0mkns3

Ist das Mittelschalldämpfer + Endschalldämpfer? (Bin Laie!)


Das hier scheint ja beides (wenn man beide kauft) das Gleiche zu sein?:
http://www.amazon.de/FOX-Endschalldämpfer-Ausgang-mittig-2x130x50/dp/B005GNQPVE/ref=sr_1_3/279-6264465-7272731 Anzeige
http://www.amazon.de/FOX-Vorschalldämpfer-Kia-Rio-II/dp/B005GNQPTG/ref=sr_1_1/279-6264465-7272731 Anzeige



Dann noch für eine direktere Gasannahme:
Taugt sowas was? Momentan ist mir der Rio beim Anfahren zu träge, dauert ein wenig bis der Turbo zieht. Mir ist klar das er nicht besser beschleunigt, aber kommt er damit wenigstens beim Anfahren eher in die Puschen durch das frühere Öffnen der Drosselklappe?
http://www.atb-tuning.de/shop/Gaspedal-Tuning-Kia-Rio-DE-detail-3606P.htm
Bzw. das hier:
http://www.amazon.de/GP1-Gaspedaltuning-V2-0-KIA-RIO/dp/B004CTA60E/ref=sr_1_1/279-6264465-7272731?ie=UTF8&qid=1381770919&sr=8-1&keywords=kia+rio+gaspedaltuning Anzeige



Und wenn ich schon dabei bin:
http://www.amazon.de/Tieferlegungsfedern-von-Technix-30mm-KIA/dp/B00815HNRO/ref=sr_1_4/276-2328542-8749156 Anzeige



Taugen die genannten Firmen/Teile was?

An alle die sich auskennen: Bessere/Höherwertigere Teile nehme ich gerne, an ein paar Euro soll es nicht scheitern.



Wenn jemand noch andere Tuningmöglichkeiten für Kia kennt bitte auch melden, danke!


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 16.11.2008
Beiträge: 1234
14.10.2013, 17:34
zitieren

zu 1: beim Diesel zum Thema Sound...naja, ist halt sone sache, rauskommen tut da schon was, aber wie das dann klingt is die andere Frage.

zu 2: die Dinger helfen dir die Reaktionszeit zu verringern, bei den ersten elektronischen Gaspadalen war nen richtiges "Loch" zu spüren bis dein Befehl ankam, wenn das bei dir der Fall ist, dann bringt es was, das Loch wird überbrückt, der turbo kommt jedoch nicht früher oder so. Mehrleistung hast du auch keine.

zu 3. Ta is halt nen günstiger Hersteller, ist kein Müll aber keine Wunder erwarten.


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7045
Wohnort: Springe
14.10.2013, 17:35
zitieren

1. diesel klingt immer sch***e, egal mit was für auspuff
2. ein diesel hat keine wirkliche drosselklappe
3. gaspedaltuning ist rausgeworfenes geld, das gaspedal gibt dann zum steuergerät nur einen anderen wert. z.b. du gibst halbgas und das gaspedal sagt dem steuergerät vollgas, du denkst nur "boah ey habe nur halb draufgetreten und der zieht voll ab"


pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 20.08.2012
Beiträge: 138
Wohnort: Bei Lübeck
14.10.2013, 17:50
zitieren

Also Sportauspuff beim Diesel = sch***, alles klar. :)

Bezüglich Tieferlegung, sind die hier besser?
http://www.amazon.de/Federn-Kia-Rio-Tieferlegung-30mm/dp/B004V74QSA Anzeige
H&R kenne ich als gute Firma, aber das muss nix heissen.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 16.11.2008
Beiträge: 1234
14.10.2013, 19:21
zitieren

hatte mal h&r federn in meinem 306s16, kann nichts negatives sagen.

pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 20.08.2012
Beiträge: 138
Wohnort: Bei Lübeck
14.10.2013, 19:51
zitieren

Ich werds mit den H&R Federn probieren.

Wegen dem Gaspedal.... keine Ahnung. Das es keine Mehrleistung bringt ist mir klar, wenn es das Turboloch überbrücken kann würde es mir schon enorm helfen. Sobald er fährt zieht er gut durch. Und beim Anfahren hochdrehen und dann die Kupplung kommen lassen ist für mich auf Dauer keine Lösung wenns mal schnell gehen soll.


pn
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: CIVIC EJ9, PRELUDE BB2 :totaled: Prelude BB1 fine art =)
Anmeldedatum: 25.04.2005
Beiträge: 1381
Wohnort: NWM
14.10.2013, 20:13
zitieren

Bezüglich ansprechverhalten hilft bei den meisten eine Software Optimierung oder umgangssprachlich Chiptuning. Ein Diesel hat keine drosselklappe wie schon gesagt wurde. Da wird über die einspritzmenge geregelt.

Soundtechnisch geht auch beim Diesel was, aber eher bei etwas größeren Motoren. Ich habe eine untern accord 2.2 gebaut da denkst nicht das das ein Diesel ist ;-)

H&R ist eine gute Wahl für federn.


pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 20.08.2012
Beiträge: 138
Wohnort: Bei Lübeck
15.10.2013, 05:10
zitieren

Chiptuning will ich nicht (mehr) machen lassen, hier in Kiel ist ein Tuner, der hat mir davon abgeraten, da der Wagen schon über 150.000 runter hat.

Finde ich fair von ihm, zumindest weiss ich jetzt wo das nächste neue Auto direkt hin kann, wenn es irgendwann kommt.

Bis dahin wird der Alte dann ein bischen getunt, wobei bei Kia da nicht soviel möglich ist.


pn
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
15.10.2013, 23:49
zitieren

Jo kann auch nur H&R empfehlen obwohl Federn allein nicht viel machen außer tiefer und härter. Schneller wirds erst mit mehr Aufwand. Also erste Wahl für die tiefere Optik wären Federn, erste Wahl für Performance wären H&R Stabis. H&R ist generell ne gute Wahl hab von denen das volle Programm Stabis Federn Exzenterschrauben und Spurplatten kenn noch nichts von dennen was nicht einwandfrei wäre. H&R und Koni sind quasi eine Firma mit zwei Namen.

TA Technix soll nicht so schlecht sein wie der Ruf allerdings sind die Dämpfer nicht sehr langlebig und Federn naja an irgendwas werden die schon gespart haben. Andere namhafte Hersteller geben da lebenslange Garantie die man halt das erste mal mitbezahlt.

Diesel und Sound ist einfach nur error. Bei ganz neuen BMW 5ern werden sogar Lautsprecher im Endtopf verbaut um aus dem 4zyl dieselchen nen bulligen 6zyl Benziner Sound rauszuholen.
Generell Diesel ist zum sparen da, da brauchst nix tunen. Chiptuning macht da als einzigstes Sinn und auch nur wenn es richtig abgestimmt wird auf den jeweiligen Motor.


 2x  bearbeitet
pn
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
16.10.2013, 08:55
zitieren

Gibt auch in dem neuen Golf GTD so ein "Soundpaket" für den Auspuff.

Habe auch letzens nen A6 3.0 TDI gesehen/gehört. im stand und in niedrigen drehzahlen war der sound erstaunlich gut... Obenrum natürlich Diesel halt...


pn
Gast 
23.10.2013, 23:24
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Sportauspuff beim Diesel (und andere Fragen)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
DTK-Box Motortuning für den FR-V ! (und andere Diesel)
Hallo, bin beim Stöbern im Netz auf diese Seite ( http://www.tuningstyling.de/tuning/honda.htm ) gestoßen und wollte mal fragen was Ihr davon haltet. Wäre doch interessant für schlappe 200 Euro gegenüber einem "richtigen" Chip-Tuning oder...
[Performance]von chris9966
0
572
03.03.2007, 22:34
chris9966
 Sportauspuff für Accord Diesel 2005 !
Hallo zusammen, suche eine brauchbare Anlage ! 1000...
Seite 2 [Accord 02-08]von 1000 S800
18
3.090
11.11.2005, 09:37
felline
Fragen zu Fr-v 2.0 oder 2.2 Diesel !!!
Guten Tag, hier ein paar Fragen an die FR-V Gemeinde eines Noch-Nicht FR-V-Besitzers.(2.0 und 2.2 iCDTI) Ist der Benziner subjektiv leiser als der Diesel ,auch bei höheren Drehzahlen ? Haben die Fensterheber Einklemmschutz? Hat die Heizung...
[FR-V]von fzja
5
1.730
25.02.2007, 20:19
Hondalino
Technische Fragen CN1 Diesel: Klima, Spannungsregler, usw.
Hallo Leute! Ein paar Eigenheiten, die ich nun nach einem Monat Accord Diesel festgestellt habe, sind mir nun doch nicht ganz geheuer. Bevor ich loslege, während der Fahrt macht der Acci keine Mucken und läuft ähnlich einem Reihensechser, passt...
Seite 2 [Accord 02-08]von pukfe1
10
1.649
14.02.2008, 11:18
Meister
Traktion beim Diesel
Liebe Diesel-Mitstreiter! Ich war eigentlich der Meinung, dass das AVS von Honda auch eine Traktionskontrolle, bzw. Anti-Schlupfregelung beinhaltet. Nun muss ich aber feststellen, dass man schon bei nur etwas flotterem Anfahren die Kraft nicht mehr...
Seite 2 [FR-V]von Funparts
10
1.462
22.06.2008, 18:57
BlackPearl
Startprobleme beim 2.2 Diesel
Hallo Leute. Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit meinem Civic. Wenn ich Morgens in den Wagen steige und den Schlüssel auf die Startstellung drehe, erscheint ein Reihe vom Fehlermeldungen (Airbag, ESP, etc.) und der Wagen lässt sich trotz drehendem...
[Civic 06-11]von Dieselrocker
5
1.285
13.06.2017, 19:41
civic26
Wasserpumpe beim Civic Diesel ????????
Hi Bin seit 2 Tagen Honda Civic Aerodeck Fahrer xd aber hab ein problem im moment wollte der zahnriemen machen und die wasserpumpe aber finde die wasserpumpe nicht es is ein 2 Liter Diesel mit 105 ps . Hoffe es is einer hier der mir helfen kann und wenns...
[Civic 96-00]von honda666
6
300
21.09.2013, 17:12
honda666
Hoher Diesel Verbrauch beim FRV
Hallo erstmal, fahre seit Dezember 05 einen FRV Diesel. Ein nicht unwesentlicher Punkt beim Kauf eines Diesels ist der günstige Verbrauch. Meiner hat jetzt 7000 km runter und ich bin froh wenn ich unter 9 Liter brauche. Fahre eigentlich nur...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [FR-V]von udo
56
12.466
20.07.2007, 06:24
dsquared70
luftfilterkasten cr-v alt und neu beim diesel identisch??
hi leute, bei green bieten die tauschluftfilter an, die man alle paar tausend km nur reinigen muss und nicht mehr austauschen, sprich wegschmeissen. allerdings soll der ab 2005 auch in den 2007er passsen, was ich nicht so recht glauben kann....
[CR-V]von Meister
0
474
29.01.2008, 16:10
Meister
Langzeiterfahrungen beim Diesel mit Chip?
hallo zusammen. ich habe hier schon zwar einige beiträge zum thema gefunden, aber noch keine über langzeiterfahrungen mit einem 2.2er diesel der einen chip drin hat. ich interessiere mit für das teil was die leistung auf 168 ps steigern soll. sind hier...
[Accord 02-08]von nido410
7
946
27.05.2010, 16:22
nido410
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |