Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 4987 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Verfasst am: 15.08.2019, 16:05 zitieren Getriebelager hab ich mittlerweile alle neu von NTN. Die Lager fürs Diff ebenfalls, aber leider ist in dem Set die "billigere" Ausführung als Radiallager. Ich persönlich möchte eigentlich gern bei dem Kegelrollenlager bleiben. Kann man das noch weiter fahren oder auch lieber gleich neu holen? Eine Verschleißeinschätzung ist ja doch recht schwierig ![]() ![]() IMG_8832.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_8833.JPG - [Bild vergrößern] Verfasst am: 15.08.2019, 16:06 zitieren Wie zum geier bekommt man eigentlich den Sicherungsring da raus ohne die Passflächen am Gehäuse zu beschädigen? ![]() ![]() IMG_8819.JPG - [Bild vergrößern] Verfasst am: 15.08.2019, 16:09 zitieren Das Einzigste was mir Sorgen bereitet sind die Schaltmuffen. Habe mal ein paar Fotos gemacht und hätte von euch gern mal ne Einschätzung, ob das normaler Verschleiß ist, oder ich jetzt alle Schaltmuffen neu brauch... ![]() ![]() IMG_8836.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_8837.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_8838.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_8839.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_8840.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_8844.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_8845.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_8846.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_8848.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_8851.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra Type R (DC2) ; VFR 750 (RC36II) ; MB8 (HC01) Anmeldedatum: 08.12.2011 Beiträge: 162 Wohnort: NRW / ME | zitieren Hi. Hab aktuell bei meinem Getriebe am Integra (S80) die Getriebelager wechseln lassen. Hab auch einen Komplettsatz von NTN. Bei mir verbaut waren auch Kegelrollenlager beim Diff, die beigefügten Kugellager passten bei mir ohne Weiteres nicht. Es ist offenbar so, dass erst ab ca. 1998 im Getriebe Kugellager verwendet wurden, vorher Kegelrollenlager (meiner ist EZ 01/98, also wohl schon 1997 produziert). Um die Kugellager zu nutzen benötigt man wohl andere Beilegscheiben und nen Sicherungsring (?!?). Insofern sind jetzt weiterhin die alten Difflager drin, welche aber noch in gutem Zustand sind. Vielleicht hilft mein Hinweis ja, denke jedenfalls, dass die Kugellager bei Dir auch nicht ohne Weiteres passen werden. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: louis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 2035 Wohnort: 35066 fkb | zitieren ich meine bei dem B16a1 getriebe sind auch Kugellager! Das wäre ja 1989-91 Ab eg2/eg6 gab es kegel.... kann noch mal nach gucken.... hab paar getriebe rumliegen (offene). |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 4987 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Ich werde nochmal direkt NTN annschreiben wegen der Lager 😉 Niemand der die Fragen bezüglich verschleiß beantworten will? Verfasst am: 15.04.2020, 12:43 zitieren Hab es jetzt endlich mal geschafft das Getriebe komplett zu zerlegen und sichten. Die Verzahnung von den Gangrädern für die Schaltmuffen sehen meiner Meinung nicht so prickelnd aus, bräuchte da mal bitte eure Einschätzung, ob das normaler Verschleiß ist oder nicht.... Schaltmuffen und Synchros hab ich alle neu da, ebenso alle Lager. ![]() ![]() IMG_3289.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_3290.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_3291.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_3292.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_3293.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_3294.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_3295.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_3296.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_3297.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 96er ej9 (RIP), 98er ej9 B16 (RIP), ej6 (B16 soon) Anmeldedatum: 12.01.2011 Beiträge: 617 Wohnort: Hannover | zitieren Moin! Wunderbarer Zustand des Getriebes soweit. Bezüglich der Rollenlager am Diff kann ich dir folgenden Vergleich als Hilfestellung anbieten: Schau dir die Rollen an, wenn sie verfärbt sind, leichte Rillen aufweisen oder wenn das Laufbild ungleichmäßig wäre, müsste man anhand der schwere der aufgetretenen Schäden entscheiden ob man sie wechseln mag. Solange die aber (wie auf dem Foto für mich soweit zu erkennen) gleichmäßig sind, ohne große Laufspuren, kannst du sie auch weiterhin drin lassen. Es gibt vor allem bei Rillenbildung auf den Rollen, spezielle Messkugelstifte (genauer Name grad nich bekannt), die dir die Tiefe der Rillen aufzeigen und damit den Verschleiß messbar machen. So habe ich immer die Kugellager und Rollenlager von Flugzeugtriebwerken vermessen in meinem alten Beruf. Als ich noch bei LKW`s Rollenlager in den Radnaben in die Hände bekommen habe, haben wir sie nur optisch beurteilt, das reichte aus und es kamen keine mit kaputten Lagern zurück. Im allgemeinen sind die Rollenlager durch ihre größere Auflagefläche gegenüber Kugellager belastbarer. Die Schaltmuffen sind sehr stark beansprucht und daher würde ich dir einen Wechsel empfehlen. Sie greifen auf die Synchronringe und die Gangräder und beeinflussen durch ihren Zustand den Verschleiß an allen der drei genannten Bauteile. Schaltgabeln mal ausgenommen, da sieht alles ja noch gut aus. Insgesamt kann man aber von einem guten Zustand sprechen. Die Zahnflanken der Gangräder sind übrigens derart Robust das diese selbst mit Verschleiß Erscheinungen nicht getauscht werden müssten, da diese trotzdem bis zur nächsten Revision durchhalten. So bei meinen alten S21 Getriebe erlebt. Die Punkte die halt immer bei den Getrieben am meisten leiden sind die Synchronringe und die Schaltmuffen. Übrigens, wenn der Rückwärtsgang weiterhin funktioniert, brauchst du da nichts ändern. Soviel zu meinem Senf ![]() MFG Butsch |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 4987 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Danke Butsch für deine Einschätzung! Schaltmuffen und Synchros habe ich wie gesagt deshalb schon neu da liegen. Die alten Kegelrollenlager vom Diff sind schon runter und neue liegen hier. Mache alle Lager neu, da hab ich hoffentlich Ruhe. Prinzipiell geht es mir nur noch um die obenliegende Verzahnung der Gangräder. Wie man vielleicht auf den Bildern sehen kann sind schon einige rund. Die Gängräder an sich sehen aus wie neu ![]() Ob der Rückwärtsgang noch rein geht, kann ich leider nicht sagen, da ich das Getriebe nie gefahren bin 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "S80 Getriebe revidieren (Verschleiß Einschätzung etc)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
getriebe revidieren / instandsetzung gibt es jemanden hier im forum der
getrieben revidiert/instandsetzt ?
oder wo ich teile wie lager und synchronringe herbekomme ausser bei honda ?
freue mich auf eure infis
mfg... [Performance]von greex_gr | 5 844 | 13.10.2014, 09:15 ![]() greex_gr | |
Was mit Getriebe machen? FN2, DC5 oder Revidieren Moin zusammen,
ich plane gerade meine nächsten Schritte für die kommenden Saison und bin mir etwas unschlüssig wie ich vorgehen soll.
Viele revidieren ja das originale EP3 Getriebe, statten es mit einem LSD aus und verkürzen die letzten 3 Gänge. Kosten... [Type-R]von issue | 7 725 | 27.09.2015, 23:16 ![]() jet_Black | |
Motor revidieren hi, hat jemand ahnung wie man einen motor (d16z5) vom ed9 revidiert? was man alles dazu austauschen und erneuern muß?
danke im... Seite 2 [CRX]von DavyJones | 14 962 | 23.10.2009, 19:28 ![]() ozzytom65 | |
Motor Revidieren Hi Leute, mal ne frage. Binn am überlegen meinen Motor revidieren zu lassen. Was würde mich das kosten?? Hätte mir gedacht das ich dann gleich das einbauen lasse:
P29 kolben (vom ed9) u kolbenringe
ACL race bearings
cometics kopfdichtung
bisimoto... [Allgemein]von white_dream | 1 746 | 25.10.2009, 02:07 ![]() Jo/<er | |
motor revidieren aloa gemeinde
ich wollte eigentlich nur mal fragen ob jemand eine firma in thüringen kennt die meinen 2.2 vtec (185ps) motor komplett revirieren und wieviel das wohl ungefähr sostet ich hab bis jetzt nur bht gefunden aber das ist weder in thüringen noch... [Prelude]von the_H_word | 1 258 | 11.02.2011, 12:38 ![]() the_H_word | |
Ep3 anlasser revidieren Hallo zusammen,
Weiss jemand aus welchem Zubehör ich einen revidierten oem anlasser bekomme?
Ich hätte gern nicht irgendeinen, sondern zumindest mal einen im original Gehäuse.
Öfters mal muss man beispielsweise bei bremssättel pfand hinterlegen und... [Type-R]von SOICHIRO HONDA | 4 368 | 24.01.2022, 17:01 ![]() SOICHIRO HONDA | |
![]() Hallo,
ich fahre einen EJ1 und ich verliere auf einen längeren Zeitraum immer wieder Servoflüssigkeit aus dem Behälter. Es tropft aus den Manschetten, somit ist mein Lenkgetriebe undicht.
Ich fahre einen EJ1 mit 8x16Zoll-Felgen und (mit Spurplatten) ET... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von coupe-fahrer | 26 1.644 | 18.10.2020, 19:51 ![]() coupe-fahrer | |
B16A2 revidieren Da mein Motor nicht mehr die volle Leistung hat und auch im Vtec Bereich blau raucht und Öl Verbraucht hab ich mir mit einem Kollegen überlegt den Motor zu überholen. Er hat das damals schon bei seinem alten Subaru Impreza gemacht, also hoffe ich er weiß... Seite 2 [Performance]von Ndre | 17 1.529 | 24.05.2012, 14:05 ![]() Ndre | |
Bremssattel EG2 revidieren Hat von euch schon mal jemand die Bremssättel revidiert?
Also den Kolben raus und die Gummimanschette neu gegeben? Wie habt ihr das wieder zusammengebaut..bei mir rutscht der Gummibalg nicht in die Nut rein..ich werd noch wahnsinnig..
Habt ihr originale... Seite 2 [Del Sol]von Switch24 | 11 451 | 05.10.2018, 15:33 ![]() Blues | |
![]() Servus Hondafreunde
ich fahre einen Civic EP 3 und habe folgendes Problem, wollte Bremsbeläge wechseln vorne, aber geht leider nicht, da sich der Kolben nicht mehr zurrückbewegt und wenn man die unter die Manchette schaut, dann sieht es nicht schön aus,... Seite 2 [Type-R]von bochan91 | 18 759 | 20.04.2015, 10:32 ![]() bochan91 |