» Lenkgetriebe revidieren

EJ2 AutomatikNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEduardo's EG@K20 *S.126** neues großes Update *
<12
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Manuel
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2 verkauft, CG8 verkauft, EG4@D15B2 (MPFI) verkauft, aktuell EJ1@D16Z9, FN2@K20Z4
Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 1107
Wohnort: Waschweib-Town
31.08.2020, 08:55
zitieren

EJ9_DriverWenn du sowieso vielleicht darüber nachdenkst die hydraulische Servo still zu legen ist es doch egal wie viele Anschlüsse dein Lenkgetriebe hat, weil das eh alles blind gelegt wird ?

Vorn hast du ja geschrieben reines Spaßauto. Momentan fahre ich schon eine ganze Weile in meinem Daily EJ9 (195 50 R15) nur ohne Keilriemen. Heißt zusätzlicher Kraftaufwand, da Pumpe und Behälter alles noch dran ist. Auf jedenfall ist alles gewohnheitssache. Ich finds geil ? Parken geht auch alles, musst eben nur etwas rollen. Das sollte man ja aber sowieso. Wenn du normale fährst 50 in der Stadt, 100 Landstraße kann ich kein großen Unterschied vom Kraftaufwand feststellen wie mit Servo. Das Lenkgefühl ist etwas direkter.

Mein Sommer EJ9 hab ich aber komplett umgebaut auf non servo wie in dem Guide hier beschrieben. Zusätzlich mit Integra Ritzel. Wie es sich fährt kann ich leider erst nächste Jahr sagen.

Der feste Plan steht mittlerweile. Habe auch zwischenzeitlich alles da, bestellt oder teilweise schon eingebaut.

Ich habe auf ITR-LG gewechselt und eine Toyota MR2-Servopumpe liegt bereit. Hydraulikleitungen und DASH Anschlüsse sind ebenfalls auf dem Weg zu mir.

Nichtsdestotrotz hatte es mich dennoch interessiert, warum mal zwei und mal nur eine Rücklaufleitung(en) bei den Civics verbaut worden sind und wo der Sinn ist.



Verfasst am: 31.08.2020, 08:57
zitieren

Eine Frage ist auch noch offen.

Woran merke ich, dass Axialgelenke getauscht werden müssen? Wenn sie sich sehr leicht ohne Kraftaufwand/Widerstand hin- und herbewegen lassen oder wenn ein kleiner Kraftaufwand bei der Bewegung notwendig ist, also ein kleiner Widerstand bei der Bewegung?
Kann es gerade nicht besser erklären....
pn
Elite 

Name: alex
Geschlecht:
Fahrzeug: EG9, EJ2
Anmeldedatum: 10.03.2009
Beiträge: 1029
Wohnort: Bayreuth
31.08.2020, 09:41
zitieren

Das lässt sich im Stand wohl leichter lenken und beim fahren schwerer. Das mit 3 Anschlüssen wohl iwie nicht.

Kann ausm WHB mal abfotografieren


pn
Premium-Member 

Name: Manuel
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2 verkauft, CG8 verkauft, EG4@D15B2 (MPFI) verkauft, aktuell EJ1@D16Z9, FN2@K20Z4
Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 1107
Wohnort: Waschweib-Town
31.08.2020, 13:13
zitieren

hirschjägerDas lässt sich im Stand wohl leichter lenken und beim fahren schwerer. Das mit 3 Anschlüssen wohl iwie nicht.

Kann ausm WHB mal abfotografieren

Ok, das habe ich vor Kurzem schon mal zum ITR-LG gehört. Das würde ja dann passen....


pn
Elite 

Name: alex
Geschlecht:
Fahrzeug: EG9, EJ2
Anmeldedatum: 10.03.2009
Beiträge: 1029
Wohnort: Bayreuth
31.08.2020, 13:34
zitieren

Ja klar, weils ja das gleiche ist. Nur Itr halt kürzer übersetzt

pn
Premium-Member 

Name: Manuel
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2 verkauft, CG8 verkauft, EG4@D15B2 (MPFI) verkauft, aktuell EJ1@D16Z9, FN2@K20Z4
Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 1107
Wohnort: Waschweib-Town
05.09.2020, 14:35
zitieren

Hi,


ich habe nun mein neues LG eingebaut und wollte dieses wieder mit meiner Lenksäule verbinden. Leider habe ich die Lenksäule verdreht und mir vorher kein Foto gemacht, wie die Lenksäule in Geradeausstellung stand. Hat irgendeiner ein Foto davon oder kann eins machen? Ganz besonders, in welche Richtung die Schrauben bei dem Kreuzgelenk der Verbindung zum LG zeigen müssen und auch das feste Kreuzgelenk etwas weiter oben?

Das wäre sehr hilfreich. Ich möchte das nicht wieder irgendwie zusammen schrauben, sondern wie es sein muss.



Verfasst am: 18.10.2020, 19:51
zitieren

coupe-fahrer

Der feste Plan steht mittlerweile. Habe auch zwischenzeitlich alles da, bestellt oder teilweise schon eingebaut.

Ich habe auf ITR-LG gewechselt und eine Toyota MR2-Servopumpe liegt bereit. Hydraulikleitungen und DASH Anschlüsse sind ebenfalls auf dem Weg zu mir.


So, der Umbau ist nun vervollständigt. ITR-LG ist drin, MR2-Servopumpe ist verbaut und elektrisch angeschlossen, DASH Leitungen sind auch verbaut.

Hier erst einmal noch einen großen Dank an Strunz-JR, der mir beim Einstieg in die Materie "MR2-Servopumpe" wirklich sehr viel geholfen hat. Und ich hab ihn wirklich mit Fragen genervt. :-(
Danke dir noch einmal für deine Hilfe.

Zusätzlich habe ich mir aus einem Kühlmittelausgleichsbehälter und Teilen des OEM Wischwasserbehälters per Kunststoffschweißen einen passenden Wischwasserbehälter gebaut, der ebenfalls versteckt neben der Pumpe hinter der Stoßstange verbaut ist, sodass der originale Kabelbaum mit dem Stecker für die Pumpe an originaler Stelle verbleiben kann.


Einige Problemchen muss ich noch ausmerzen bzw recherchieren:

  • Leerlauf und Motorstart laufen ab und zu etwas sonderbar seit dem Einbau der Pumpe
  • das Surren der Pumpe ist doch sehr im Innenraum zu hören und meines Erachtens zu stark
  • Lenkung ist bei schnelleren Geschwindigkeiten immer noch sehr leichtgängig (fühlt sich genauso leicht an, wie im Stand) -> Ich bin davon ausgegangen, dass die Lenkung bei höheren Geschwindigkeiten etwas schwergängiger wird, damit das Auto "stabiler" liegt.
Das muss ich alles nochmal recherchieren, ob einige Dinge davon auch einfach normal sind.

Ansonsten hat die Pumpe direkt beim ersten Start funktioniert und die Lenkung ist mit einem 32er Sportlenkrad mit dem kleinen Finger "zu bedienen".
pn
Gast 
18.10.2020, 19:51
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lenkgetriebe revidieren" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Motor revidieren
hi, hat jemand ahnung wie man einen motor (d16z5) vom ed9 revidiert? was man alles dazu austauschen und erneuern muß? danke im...
Seite 2 [CRX]von DavyJones
14
981
23.10.2009, 19:28
ozzytom65
Bremssattel EG2 revidieren
Hat von euch schon mal jemand die Bremssättel revidiert? Also den Kolben raus und die Gummimanschette neu gegeben? Wie habt ihr das wieder zusammengebaut..bei mir rutscht der Gummibalg nicht in die Nut rein..ich werd noch wahnsinnig.. Habt ihr originale...
Seite 2 [Del Sol]von Switch24
11
451
05.10.2018, 15:33
Blues
Motor Revidieren
Hi Leute, mal ne frage. Binn am überlegen meinen Motor revidieren zu lassen. Was würde mich das kosten?? Hätte mir gedacht das ich dann gleich das einbauen lasse: P29 kolben (vom ed9) u kolbenringe ACL race bearings cometics kopfdichtung bisimoto...
[Allgemein]von white_dream
1
750
25.10.2009, 02:07
Jo/<er
B16A2 revidieren
Da mein Motor nicht mehr die volle Leistung hat und auch im Vtec Bereich blau raucht und Öl Verbraucht hab ich mir mit einem Kollegen überlegt den Motor zu überholen. Er hat das damals schon bei seinem alten Subaru Impreza gemacht, also hoffe ich er weiß...
Seite 2 [Performance]von Ndre
17
1.539
24.05.2012, 14:05
Ndre
motor revidieren
aloa gemeinde ich wollte eigentlich nur mal fragen ob jemand eine firma in thüringen kennt die meinen 2.2 vtec (185ps) motor komplett revirieren und wieviel das wohl ungefähr sostet ich hab bis jetzt nur bht gefunden aber das ist weder in thüringen noch...
[Prelude]von the_H_word
1
263
11.02.2011, 12:38
the_H_word
Ep3 anlasser revidieren
Hallo zusammen, Weiss jemand aus welchem Zubehör ich einen revidierten oem anlasser bekomme? Ich hätte gern nicht irgendeinen, sondern zumindest mal einen im original Gehäuse. Öfters mal muss man beispielsweise bei bremssättel pfand hinterlegen und...
[Type-R]von SOICHIRO HONDA
4
378
24.01.2022, 17:01
SOICHIRO HONDA
 Bremssättel revidieren vorne
Servus Hondafreunde ich fahre einen Civic EP 3 und habe folgendes Problem, wollte Bremsbeläge wechseln vorne, aber geht leider nicht, da sich der Kolben nicht mehr zurrückbewegt und wenn man die unter die Manchette schaut, dann sieht es nicht schön aus,...
Seite 2 [Type-R]von bochan91
18
768
20.04.2015, 10:32
bochan91
Platz um Auto zu revidieren
Hey Forum :) Es geht hier generell um Plätze an denen man an seinem Liebesten schrauben kann.. Mein Problem: letztes Jahr einen CRX ED9 gekauft welcher gut in Schuss war, da er komplett von Rost befreit wurde und einen neuen Unterbodenschutz und...
[Allgemein]von sideways93
1
320
23.03.2015, 00:44
Kanjo C1
getriebe revidieren / instandsetzung
gibt es jemanden hier im forum der getrieben revidiert/instandsetzt ? oder wo ich teile wie lager und synchronringe herbekomme ausser bei honda ? freue mich auf eure infis mfg...
[Performance]von greex_gr
5
853
13.10.2014, 09:15
greex_gr
D16Y8 revidieren und verstärken
Hallo, da mein Motor nun so einige Kilometer gelaufen hat und ich in Zukunft gerne noch auf Turbo umbauen möchte, wollte ich mal fragen, welche Teile für die Revidierung in Frage kommen. Ich dachte an: Kurbelwelle feinwuchten, neue Lagerschalen,...
[Performance]von cored
5
384
19.05.2014, 05:40
Flo2u
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |