Autor | Nachricht |
---|---|
Elite Name: Michael Geschlecht: Fahrzeug: CTR FN2, CTR Turbo Anmeldedatum: 24.01.2010 Beiträge: 1259 Wohnort: Nordhessen | zitieren Kleines Beispiel: Im S2K Forum fahren einige auf ihren S2000 eine UK Fahwerkseinstellung und nur diese klein Änderung macht ein ganz anderes Auto. Was ich sagen will ist das es keine Perfeckte Lösung gibt, sondern Probieren geht über Studieren. Auch ein kleiner Reifenquerschnitt auf einer großen Felge mit einem hartem Fahrwerk kann schon das aus einer Lösung bedeuten. Natürlich bedeutet auch eine breitere Spur immer mehr Grip zu Schwerpunkt. In diesem Sinne: So hart wie nötig und so weich wie möglich. Auf meinem ED9 funzte ein 7,5x16 ET35 mit 205/45-16 AD08 und einem softem aber Verstrebtem Fahrwerk sehr gut.(Slalom Setup) |
▲ | pn |
General Name: Pascal Geschlecht: Fahrzeug: EG3, EG4, V70 Anmeldedatum: 02.10.2011 Beiträge: 4471 Wohnort: Saarbrücken | zitieren In der Fahrwerksabstimmung/konstruktion muss man immer mit Kompromissen leben...wie X-man gesagt hat...Perfekt gibts nicht...sonst würd ja jedes auto gleich abgestimmt sein...gibt immer ne entscheidung zu treffen...lieber mehr grip in den kurven oder besseren geradeauslauf^^ solche entscheidungen gibts 1000 fach aufs fahwerk bezogen... |
▲ | pn |
Elite Name: Peter Geschlecht: Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren Genauso isses der Fahrversuch ist durch nichts zu ersetzen. Die breitere Spur macht aber auch dein Fahrwerk weicher weil die Mechanik einen längeren Hebel hat dann. Das merke ich gerade dass meine koni gelb auf ganz hart mir jetzt zu weich werden. Mit et30 rundrum war das noch besser. Vergrößert man die Spur hinten mehr hast nen größeren Wendekreis und Kurvenwechsel sind mühevoller. |
▲ | pn |
Veteran Name: Torsten Fahrzeug: '89 ED9 B18 '90 VW LT28 Florida '91 ED9 Si '91 EE9 '01 S2000 Anmeldedatum: 03.11.2011 Beiträge: 624 Wohnort: Muldentalkreis | zitieren du bist auf deinem ed einen 16 zoller gefahren? ok, das hab ich auch noch nicht gesehen .. finde meine 16 zoll halt sehr "langsam" ... liegt aber denke mal halt daran, dass sie einfach 9 zoll breit sind und ich mit 215er fahren muss. beschleunigt sich halt nicht so schnell.. |
▲ | pn |
Elite Name: Michael Geschlecht: Fahrzeug: CTR FN2, CTR Turbo Anmeldedatum: 24.01.2010 Beiträge: 1259 Wohnort: Nordhessen | zitieren Ich hätte auch eine 8x17 ET35 mit 205/40-17 fahren können. |
▲ | pn |
Elite Name: Cedrik Geschlecht: Fahrzeug: JDM DC2, EJ9 Anmeldedatum: 28.02.2009 Beiträge: 1337 Wohnort: Hagen | zitieren Hol dir 6-7J Felgen in 15". Warum willst du mehr? Ich kenne nur nachteile von 16" Reifen. Du sollst die Felgengröße nur so groß machen, dass deine Bremse gerade drunter passt! Nimm dazu noch Federal RSR, am besten in 195/50 R15, das kostet nix... und schon hast du die höchst mögliche Performance! Hier noch ein kleiner Auszug: Die leidige Frage nach der Radgröße... ...wird oft gestellt. Ich möchte mit diesem kleinen Artikel viel Mißverständnisse aus dem Weg räumen, und die Dinge hier auf den Punkt bringen. Es leuchtet sicherlich jedem logisch denkenden Menschen ein, daß ein großes, schweres Rad am Auto mehr Energie benötigt, um beschleunigt und abgebremst zu werden, als ein vergleichsweise kleineres und leichteres Rad. Ein AUto auf 8*17 Felgen wird im Durchzug und im Bremsweg immer schlechtere Werte haben, als mit 6*15 Felgen. Wo bestehen also Unklarheiten ? Besonders sorgfältige Köpfe stellen immer wieder Fragen wie diese: "Wenn ich eine größere, aber leichtere Felge mit einem schmaleren Reifenquerschnitt wähle, habe ich doch den gleichen Gesamt-Radumfang und auch noch das gleiche Gewicht" In etwa so: 6*15 mit 195/55/15 Gesamtgewicht 11kg 7*16 mit 205/45/16 Gesamtgewicht 11kg Beide (Komplett-)Räder sind gleich groß im Radius, beide haben das gleiche Gewicht, ergo die gleichen Eigenschaften. Nein. Denkfehler ! Der entscheidende Faktor ist nicht das Gewicht allen, sondern die Rotationsmasse (english "moment of intertia". Die Formel lautet i = km(r^2). Die Tatsache, daß das Felgenbett einer größeren Felge weiter entfernt vom Mittelpunkt ist, entscheidet über gut und böse. De fakto hat eine 20`` Felge, welche 10kg wiegt, das Doppelte Rotationsmoment einer 10`` Felge, die das gleiche Gesamtgewicht von 10kg hat. Man möge jetzt einwenden, daß der Reifen ja auch ein gewisses Gewicht mitbringt. Doch an dieser Stelle muß scharf nachgedacht werden. Die MASSE entscheidet hier. Das innere des Reifens besteht aus Luft, ganz im Gegensatz zu einem massiven Felgenbett. Je kleiner die Felge, desto geringer das Rotationsmoment, ungeachtet des Gesamtdurchmessers der Felge/Reifen Kombination. Ergo ist ein kleineres Rad mit größerem Reifenquerschnitt immer vorzuziehen ! Welche Gründe hierfür gibt es noch ? Das Handling verbessert sich grundlegend mit einer kleineren Felge. Das Auto steuert sich "leichtfüßiger". Der Grund hierfür kann mit einem einfachen Experiment erforscht werden: Wir nehmen ein Motorrad-Vorderrad und lassen dies auf einer Achse schnell rotieren... Durch die Rotation stabilisiert sich das Rad in die Richtung, in die es zeigt. Man muß regelrecht Kraft aufwenden, um es in eine andere horizontale Richtung zu drehen. Verkleinert man das Rad, stellt man fest, daß man wesentlich weniger Kraft benötigt. Der Widerstand ist geringer. Keine Frage, daß man dieses Prinzip deutlich spürt, wenn man am Lenkrad dreht. Der Grund hierfür liegt ebenfalls im Rotationsmoment. Was ist der Vorteil eines etwas größeren Reifenquerschnitts (50 anstatt 35 oder 40 ?). Der Niederquerschnittsreifen mag Vorteile auf der Straße bringen, vor allem auf der Autobahn, aber in Notsituationen wird man feststellen, daß er wesentlich schneller abgeht, als ein Reifen mit größerem Querschnitt. Dieser verzeiht wesentlich mehr, das Gripniveau ist höher. Schonmal Rennreifen mit 35`er Querschnitt gesehen ? Allgemein gibt es immer Zeitgenossen, die behaupten, sie würden besser vom Start wegkommen, wenn sie eine 17`` Rad/Reifen Kombination verwenden. Die Räder würden nicht mehr durchdrehen, wie sie es mit 15`` tun. Das überrascht natürlich niemanden an dieser Stelle: Mehr Rotationsmasse bedeutet: Weniger Kraft auf der Straße. Ergo drehen die Räder beim Start weniger heftig auf der Stelle. Es liegt selbstverständlich am Gefühl des Fahrers, ob er die Power am Rad handeln kann, oder eben nicht. |
▲ | pn |
General Name: Pascal Geschlecht: Fahrzeug: EG3, EG4, V70 Anmeldedatum: 02.10.2011 Beiträge: 4471 Wohnort: Saarbrücken | zitieren Sehr gut geschrieben...stimme allem zu!!! |
▲ | pn |
Elite Name: Peter Geschlecht: Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren Sowie in der F1, kleine Felgen, großer Querschnitt, keine Spreizung. |
▲ | pn |
General Name: Pascal Geschlecht: Fahrzeug: EG3, EG4, V70 Anmeldedatum: 02.10.2011 Beiträge: 4471 Wohnort: Saarbrücken | zitieren
Schreib besser..."Gestretchter" reifen oder sowas statt spreizung...sonst wird das noch mit dem winkel der Schwenkachse zur radmittelebene verwechselt^^ |
▲ | pn |
Elite Name: Peter Geschlecht: Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren Oki und wenn schon dabei bist wie nennt sich dann das gegenteil gequetschter Reifen? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "optimale Felgen-/Reifengrößen für schnell fahren auf Landstraße u. gelegentlich Track (ej/ek)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Wie schnell fahren mit Spoon Spoiler Hallo zusammen,
ich hab mir gestern einen Spoon Style Spoiler an meinen EG gebaut und musste feststellen, dass die Löcher so beschissen platziert sind, dass ich den nur an zwei Schrauben befestigen konnte.
Die Klammern sollen die Löcher sein und... Seite 2 [Civic 92-95]von STR!K3R | 17 620 | 16.07.2012, 21:11 MaRtInW2 | |
lieber nicht zu schnell fahren *g* he leutz, hat mir nen kumpel geschickt...
naja wenn man das tempolimit überschreitet, wer weiß was passiert... [Offtopic]von djhemp | 6 381 | 14.04.2006, 06:17 exe | |
Darf ich den Crx ohne dach schnell fahren ? So hab mal ne fragen hab ja jetzt ein crx seit fats 1 woche und bin mit im mal ohne dach gefahren und irgneds iwe hat was gepeit hab aber alles gesichert und im handbuch auch gegcukt aber nix gepeilt und die hauptfrage ist eigentlich wie schnell darf ich... Seite 2, 3 [CRX]von _Sensei_Z_ | 24 1.801 | 17.05.2007, 09:59 Stelf | |
anzeige wegen angeblichen zu schnell fahren Hallo,
heute wurd mir von nem kollege mitgeteilt da smich jemand anzeigen wollte,weil ich innerorts angeblich zu schnell gefahren sei und aggressiven fahrstil haette. Angeblich koennten 4 leute dies bezeugen, weil sies "gesehen"... [Verkehrsrecht]von Daniel.Werkman | 1 918 | 18.08.2011, 06:48 bigmuffi | |
Komplette Elektrik tot! ***SCHNELL, WILL JETZT ZUM REISBRENNEN FAHREN!*** Hi!
Ich brauch mal gaaanz schnell eure Hilfe!
Wollte gerade losfahren zum reisbrennen, aber Auto geht nicht an. Die komplette Elektrik ist schlagartig TOT!
Bin echt am Verzweifeln, vor 10min konnte ich noch ganz normal aus dem Hof fahren und genau... Seite 2 [Del Sol]von $inalCo | 10 527 | 03.08.2012, 15:35 Bluecrx | |
Welchen optimale ET für Felgen in der Grösse 7J X15“-16" Hallo,
Integra Type-R, Bj. 98
Als Reifen denke ich an Toyo Proxes R888, die rädern soll wen möglich die Karoserienbreite nicht überschreiten.
Mit freundlichen Grüßen,
Luky... Seite 2 [Integra]von Dy&Luky | 12 563 | 28.03.2008, 20:19 SPY#-2194 | |
Gelegentlich Probleme nach Warmstart Del Sol ESI Hallo,
ich habe letztens eine neue Auspuffanlage ab Kat verbaut. Zusätzlich habe ich einen Minikat für Euro 2. Dessen Verbindung ist nicht gerade dicht.
Zu meinem Problem. Nach der ersten Autobahnfahrt mit der neuen Auspuffanlage habe ich einen Stopp... [Del Sol]von Lightspeed | 3 201 | 25.04.2012, 08:07 Lightspeed | |
Type-R FN2 rasselt gelegentlich beim Starten Hallo zusammen,
mir fällt in letzter Zeit häufiger auf, dass mein K20 beim ersten Start rasselt. Starte ich danach z.B. nochmal, dann ist alles iO.
Meine Vermutung wäre wahrscheinlich Kettenspanner und Kette? Habe knapp 190Tkm auf der Uhr.
Wie sieht die... Seite 2, 3, 4 [Type-R]von Flushracer3 | 32 3.229 | 21.09.2020, 10:41 Chris_1984 | |
darf ich felgen 195 50 R15 7J et 35 auf meinem ej9 fahren? Hi ich hab da mal ne frage und zwar......
Darf ich felgen 195 50 R15 7J et 35 auf meinem ej9 fahren?
Vielen Dank schonmal
Ps: Habe kein Gutachten von den Felgen... [Civic 96-00]von Domme169 | 3 471 | 23.10.2011, 14:14 Schmiddi1990 | |
darf ich diese felgen auf ej9 1.4i fahren Darf ich diese honda felgen auf meinem ej9 fahren... [Civic 96-00]von hondamichel | 3 336 | 22.08.2015, 09:16 Deus |