Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Name: Jan Geschlecht: Fahrzeug: ed 6 Anmeldedatum: 28.12.2013 Beiträge: 48 Wohnort: Belgien | zitieren Hallo zusammen , habe alles umgebaut nach Guide ( auch auf bj. Der teile geachtet) . Aber laufen tut er denn noch nicht . Motorkontrolleuchte bleibt an . Injektoren Spritzen ein aber habe keinen Zündfunke . Steuergerät( ed9 )blinkt nicht mehr nach dem umklammern . Batterie war abgeklemmt die ganze zeit über ! Falls mir jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar. Falls jemand im Umkreis von aachen sowas schonmal gemacht hat Würde ich natürlich gegen Bezahlung ein Schlag Hilfe benötigen können . |
▲ | pn |
Premium-Member Geschlecht: Fahrzeug: EE4, Stream, eh6 sold, ed6 rip Anmeldedatum: 19.11.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: NRW bei Mönchengladbach | zitieren Wenn die mkl an bleibt, ist auch ein Fehler gespeichert! Beim einschalten der Zündung sollte die led im Steuergerät ein mal ganz kurz aufleuchten und danach den blinkcode ausgeben! Wenn du keimen funken hast solltest du den Verteiler und dessen Verkabelung nochmal in Augenschein nehmen! |
▲ | pn |
Elite Name: Björn Geschlecht: Fahrzeug: EJ9 *sold*, CG9, EC8 Anmeldedatum: 23.12.2011 Beiträge: 1855 Wohnort: DD | zitieren Hast du den Verteiler evtl. 180 Grad verdreht eingebaut? |
▲ | pn |
Trainee Name: Jan Geschlecht: Fahrzeug: ed 6 Anmeldedatum: 28.12.2013 Beiträge: 48 Wohnort: Belgien | zitieren Nee die Stecker sind genau an der selben Stelle wie vorher . Also denke ich mal das der richtig rum drin ist . Habe jetzt ein anderes Steuergerät bekommen . Dort geht die led an wenn ich Kontakt drauf mache . Aber gibt keinen blink Code sondern nur ein dauerleuchten ... Finde dazu leider auch keine Fehlerbeschreibung im Internet 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite Name: Björn Geschlecht: Fahrzeug: EJ9 *sold*, CG9, EC8 Anmeldedatum: 23.12.2011 Beiträge: 1855 Wohnort: DD | zitieren Geht mir nicht um die Stecker sondern um die beiden "Pins" die in die Aussparung von der NW einspuren. Mit etwas Nachdruck bekommst du den Zündverteiler auch falschrum angeschraubt. Ist mir auch schon passiert... 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member Geschlecht: Fahrzeug: EE4, Stream, eh6 sold, ed6 rip Anmeldedatum: 19.11.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: NRW bei Mönchengladbach | zitieren Wie meinst du das mit den steckern? Du musst den Verteiler doch umpinnen! Der ed7 Verteiler hat ja nen anderen Stecker als der ed6 Verteiler... Normalerweise würde ich sagen das die ECU defekt ist wenn die led im Steuergerät dauerhaft leuchtet! Oder meinst die die mkl? |
▲ | pn |
Trainee Name: Jan Geschlecht: Fahrzeug: ed 6 Anmeldedatum: 28.12.2013 Beiträge: 48 Wohnort: Belgien | zitieren Ok schaue da nochmal genau nach , bin gerade in Urlaub . Schreibe dann nochmal hier rein wenn's was neues gibt . Bekomme kommende Woche 3 andere Steuergeräte zum testen Verfasst am: 18.07.2016, 09:08 zitieren Also hab nochmal die anderen Steuergeräte getestet Die vor bj 90 geben kein blink Signal und die ab bj 90 zeigen mir immer das selbe an und zwar Leuchtet die LED durchgehend wenn ich den Kontakt einschalte Auch nach mehreren stunden suchen Habe ich nichts dazu im Internet gefunden . Auch nicht auf englisch Zündverteiler habe ich nochmal abgebaut und nachgeschaut . Der war aufjedenfall richtig rum montiert. Verfasst am: 18.07.2016, 09:11 zitieren Also am zündverteiler sind die selber Stecker nur bei dem vom ed7 geht noch ein Stecker mehr weg der ja auf C1 und C2 geht am ecu . Kann aber auch mal Fotos machen . |
▲ | pn |
Senior Name: Lars Geschlecht: Fahrzeug: Shuttle EE4 Anmeldedatum: 16.11.2010 Beiträge: 426 Wohnort: RLP | zitieren Weißt du denn zu 100% das der Verteiler den du jetzt verbaut hast überhaupt funktioniert? Du könntest ja einfach mal die Zündspule vom ed6 Verteiler in deinen jetzigen bauen , ( ist auch das einzige Teil das Tauschbar sein sollte ) dann könntest du diese schonmal ausschließen Hatte mit meinem z6 genau das selbe Problem nach nem swap , keine Mkl aber auch kein Funke , Prophylaktisch die Zündspule Getauscht und sofort gelaufen der Haufen Ansonsten vielleicht nen anderen Verteiler besorgen von dem du weißt dass er funktioniert oder deinen jetzigen bei nem Kumpel testen, wenn möglich . |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Mpfi Umbau Probleme !" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Probleme mit eintrag vom MPFI . hi ho, liebe Maxrev gemeinde :-)
Nach 20000 km fahrleistung mit mpfi, habe ich mich entschlossen, den umbau mal eintragen zu lassen (vornehmlich wegen verkauf des wagens)
so zu meinem problem,
ich war heute beim Töff Rheinland und konnte ihn... [StVZO & TÜV]von Sam_23 | 4 491 | 02.05.2006, 12:26 Sam_23 | |
EG3 Mpfi Swap Probleme! Hi Leute!
Ich habe Probleme mit meinem MPFI Swap auf meinen EG3. Der Wagen will einfach nicht anspringen. Benzin kommt aber in der Einspritzleiste an. Ich habe mal Bremsenreiniger in die Ansaugbrücke gespritzt und damit Sprang er auch kurz an. Also... [Civic 92-95]von Eg3eier | 5 377 | 08.05.2012, 08:59 Eg3eier | |
MPFI Umbau EG4 Hi,
Habe ein Paar Fragen zum Umbau.
Hab vor kurzen eine Ansaugbrücke ergattert,
Jedoch wie ich auf den Bildern des verkäufers Festgestellt habe fehlt wohl der Throttle Sensor; seitlich an der Drosselklappe angebracht.
nun meine Frage kann... [Performance]von Sam_23 | 1 1.270 | 10.09.2005, 18:43 Sam_23 | |
Mpfi umbau am EG3 Hy liebe gemeinde :hi:
wie der Titel schon sagt bin ich am Überlegen auf Mpfi umzubauen da es vortiele hat (ansprechverhalten spritverbrauch usw)
naja nun zum wichtigen
Ich könnte die teile günstig aus nem EJ2 ausbauen alles was ich brauch u nun... Seite 2 [Performance]von SweeTxHonda | 14 1.097 | 05.11.2010, 20:34 SweeTxHonda | |
mpfi umbau vom ed7 in eg4 hallo,möchte demnächst einen swap umbau machen vom ed7 in meinen eg4,auf wieviel ps komm ich... [Civic 92-95]von mokiss | 2 993 | 17.07.2005, 21:55 Ed6er | |
Mpfi umbau von ed7 an ed6 Hallo leute, der Guide für den Mpfi umbau ist ja an un für sich nicht schlecht trotzdem wäre es nicht schlecht wenn mir jemand von Euch vielleicht nen Paar nützliche tipps geben könnte.
Also ich bekomme nächste Woche die Mpfi,
Einbau soweit nicht... Seite 2 [Civic bis 91]von ed6 benny | 15 3.287 | 27.11.2005, 15:33 ed6 benny | |
EG3 MPFI umbau Hi leute was benötige ich alles um meinen Eg3 auf einspritzer umzurüsten??? Wie hoch würden die kosten sein, und welche vorteile ergeben sich... Seite 2, 3, 4, ... 9, 10, 11 [Civic 92-95]von white_dream | 101 7.340 | 27.07.2010, 15:16 tomcic81 | |
mpfi umbau für den ED6 Suche alles für den mpfi umbau meines ed6 !
- komplette Einspritzanlage vom ED7/ED4 mit allen Sensoren, Einspritzdüsen, Regelventilen usw. (Baujahre beachten 1988/89 unterscheidet sich von 90/91)
- Einspritzdüsenwiderstand vom ED7/ED4/ED9/EE4
-... [Civic bis 91]von nothingface1984 | 2 995 | 26.09.2006, 21:05 nothingface1984 | |
ED6 mpfi probleme ohne ende So ich hoffe ihr könnt einen helfen ... :)
Habe vom kumpel sein ed6 auf mpfi vom ed7 umgebaut mit allen was mann dazu braucht .
- ED7 Zündverteiler, Steuergerät, ASB und Einspritzdüsen mit kabelbaum
Probleme
1. er springt an läuft auf allen zylindern und... [Civic bis 91]von tuning_civic | 2 218 | 10.05.2014, 16:37 tuning_civic | |
Probleme nach MPFI Swap Hi Leute
also habe endlich den MPFI Swap fertig
nun treten allerdings ein paar Fehler auf und ich hoffe ihr könnt mir helfen..
also hier mal eine Auflistung:
- Bremslicht brennt dauerhaft ( ich nehme an ich habe die gekonterte schraube zu weit... [Civic 92-95]von vir2ekk | 1 244 | 08.06.2009, 05:07 nacerEJ1 |