Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Name: Jan Geschlecht: Fahrzeug: ed 6 Anmeldedatum: 28.12.2013 Beiträge: 48 Wohnort: Belgien | zitieren Das mit dem zündmodul tauschen werden ich jetzt mal machen , weil der verteiler hatte an einer Halterung einen riss . Denke mal das der Lieferant das Paket durch die Gegend geschmissen hat . Der mir den verkauft hat war ganz sicher das der noch heile war als er den aus seinem ausgebaut hat . Kann vielleicht sein das da irgendwas kaputt gegangen ist im verteiler . Der mit die teile verkauft hat kommt extra aus Dresden nach belgien runter um mit mir danach zu schauen und macht in einem mit seiner Freundin hier ein paar Tage Urlaub . Denke spätestens dann müsste er laufen . Weil einspritzen tut er auf allen 4 Zylindern |
▲ | pn |
Premium-Member Geschlecht: Fahrzeug: EE4, Stream, eh6 sold, ed6 rip Anmeldedatum: 19.11.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: NRW bei Mönchengladbach | zitieren Wenn der Verteiler einen schaden hätte würde die ECU einen fehlercode raus geben! Mach mal ein Video von der ECU die blinkt! Wenn die led konstant an bleibt ist die ECU def. glaube ich... Du könntest dir bei mir einen Verteiler der def. Funktioniert abholen... Ich wohne ca 40km von Aachen... 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Senior Name: Lars Geschlecht: Fahrzeug: Shuttle EE4 Anmeldedatum: 16.11.2010 Beiträge: 426 Wohnort: RLP | zitieren Es gibt aber keinen Fehlercode für ne defekte Zündspule soweit mir bekannt , war bei mir auch so, lief nicht und kein Fehlercode . |
▲ | pn |
Trainee Name: Jan Geschlecht: Fahrzeug: ed 6 Anmeldedatum: 28.12.2013 Beiträge: 48 Wohnort: Belgien | zitieren Also 3 Facelift Steuergeräte zeigen alle das selbe an( durchgehendes leuchten der LED ) Denke nicht das alle 3 Defekt sind . Aber danke für das Angebot ! Morgen weiß ich mehr wenn der mit dem neuen verteiler kommt 2x bearbeitet Verfasst am: 23.07.2016, 18:48 zitieren Also neuer stand ist: Motor läuft. Zündverteiler wurde getauscht und der zahnriemen war 1 Zahn versetzt. Alles verlötet nur habe noch einen bzw 2 Fehlercode und die Motorkontrollleuchte ist an. Fehlercode ist 4x kurz Pause 10x kurz Eigentlich sollte es ja zuerst 10 und dann 4 sein Bin mal Probe Gefahren aber ab 3000 u/m will er nicht mehr und fängt an fehl zu zünden . Aber das denke ich liegt noch mit der Einstellung vom Nw. Rad zusammen Im Leerlauf dreht er aber rund bei 900u/m aber sobald er warm wird geht er aus . Haben das Leerlaufregelventil ausgebaut und als er wieder wärmer wurde , schloss das Ventil und war dann nur mit gasbgeben am laufen zu halten. Kühlwassersystem ist entlüftet Aber von irgendwo muss das Ventil doch gesagt bekommen das es schließen soll ab zb.90 grad Bin ein bisschen ratlos 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member Geschlecht: Fahrzeug: EE4, Stream, eh6 sold, ed6 rip Anmeldedatum: 19.11.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: NRW bei Mönchengladbach | zitieren Warum sollte zuerst der 10er code kommen? Fehlercode 14 ist 1x lang 4x Kurz! Du hast also 4 und 10! 4 Kurbelwellenposition (CKP-Sensor) wahrscheinlich kabel vertauscht oder an der ECU falsch aufgelegt. Und 10 - Ansauglufttemperatur (IAT-Sensor) das ist der weiße Sensor an der ansaugbrücke! Check mal die kabel! Hast du den Zahnriemen erneuert oder ist der die ganze Zeit schon falsch drauf? |
▲ | pn |
Trainee Name: Jan Geschlecht: Fahrzeug: ed 6 Anmeldedatum: 28.12.2013 Beiträge: 48 Wohnort: Belgien | zitieren Ne alles neu . Also habe ein Video gemacht . Und wenn ich den Kontakt einschalte 1 blinken ( dachte das wäre das kontroll blinken ) Dann 4 mal kurz Pause Dann 10 mal kurz. Der ckp Sensor sitzt nochmal wo ? Verkabelung ist korrekt . Hatte einen hier den ihr vielleicht kennt "kito" also Normen kommt von nähe Berlin. Der hat sich alles angeschaut und umgesteckt und probiert. Dann lief er ja auch so wie jetzt . Aber irgendeine Idee warum er ausgeht im Leerlauf wenn er fast 90 grad hat ? 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member Geschlecht: Fahrzeug: EE4, Stream, eh6 sold, ed6 rip Anmeldedatum: 19.11.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: NRW bei Mönchengladbach | zitieren Ja und warum sind dann noch 2 Fehler da wenn er alles überprüft hat? Der cpk Sensor ist im Verteiler! Und das sind die 2 zusätzlichen kabel die gezogen werden müssen! Blau/grün und blau/gelb! Ich denke da ist irgendwo der Fehler! 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Trainee Name: Jan Geschlecht: Fahrzeug: ed 6 Anmeldedatum: 28.12.2013 Beiträge: 48 Wohnort: Belgien | zitieren Weil wir nicht länger machen konnten. Der lief dann auch ruhig und hatte Fehlercode 10 und dachte es wäre mit dem ersetzten des ansauglufttemepratur Messer erledigt. Hat sich dann heute anders herausgestellt Verfasst am: 23.07.2016, 20:36 zitieren Ja die werde ich Montag mal durchmessen. Haben die schon getauscht also C1 auf C2 und anders rum aber dann fliegt die 15er Sicherung im motorraum. Würde halt gerne wissen wo die Kabel vom IAT Sensor hin gehen um den wiederstand zu messen vllt hat ja ein Kabel einen Bruch :/ |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Mpfi Umbau Probleme !" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Probleme mit eintrag vom MPFI . hi ho, liebe Maxrev gemeinde :-)
Nach 20000 km fahrleistung mit mpfi, habe ich mich entschlossen, den umbau mal eintragen zu lassen (vornehmlich wegen verkauf des wagens)
so zu meinem problem,
ich war heute beim Töff Rheinland und konnte ihn... [StVZO & TÜV]von Sam_23 | 4 491 | 02.05.2006, 12:26 Sam_23 | |
EG3 Mpfi Swap Probleme! Hi Leute!
Ich habe Probleme mit meinem MPFI Swap auf meinen EG3. Der Wagen will einfach nicht anspringen. Benzin kommt aber in der Einspritzleiste an. Ich habe mal Bremsenreiniger in die Ansaugbrücke gespritzt und damit Sprang er auch kurz an. Also... [Civic 92-95]von Eg3eier | 5 377 | 08.05.2012, 08:59 Eg3eier | |
MPFI Umbau EG4 Hi,
Habe ein Paar Fragen zum Umbau.
Hab vor kurzen eine Ansaugbrücke ergattert,
Jedoch wie ich auf den Bildern des verkäufers Festgestellt habe fehlt wohl der Throttle Sensor; seitlich an der Drosselklappe angebracht.
nun meine Frage kann... [Performance]von Sam_23 | 1 1.270 | 10.09.2005, 18:43 Sam_23 | |
Mpfi umbau am EG3 Hy liebe gemeinde :hi:
wie der Titel schon sagt bin ich am Überlegen auf Mpfi umzubauen da es vortiele hat (ansprechverhalten spritverbrauch usw)
naja nun zum wichtigen
Ich könnte die teile günstig aus nem EJ2 ausbauen alles was ich brauch u nun... Seite 2 [Performance]von SweeTxHonda | 14 1.097 | 05.11.2010, 20:34 SweeTxHonda | |
mpfi umbau vom ed7 in eg4 hallo,möchte demnächst einen swap umbau machen vom ed7 in meinen eg4,auf wieviel ps komm ich... [Civic 92-95]von mokiss | 2 993 | 17.07.2005, 21:55 Ed6er | |
Mpfi umbau von ed7 an ed6 Hallo leute, der Guide für den Mpfi umbau ist ja an un für sich nicht schlecht trotzdem wäre es nicht schlecht wenn mir jemand von Euch vielleicht nen Paar nützliche tipps geben könnte.
Also ich bekomme nächste Woche die Mpfi,
Einbau soweit nicht... Seite 2 [Civic bis 91]von ed6 benny | 15 3.287 | 27.11.2005, 15:33 ed6 benny | |
EG3 MPFI umbau Hi leute was benötige ich alles um meinen Eg3 auf einspritzer umzurüsten??? Wie hoch würden die kosten sein, und welche vorteile ergeben sich... Seite 2, 3, 4, ... 9, 10, 11 [Civic 92-95]von white_dream | 101 7.340 | 27.07.2010, 15:16 tomcic81 | |
mpfi umbau für den ED6 Suche alles für den mpfi umbau meines ed6 !
- komplette Einspritzanlage vom ED7/ED4 mit allen Sensoren, Einspritzdüsen, Regelventilen usw. (Baujahre beachten 1988/89 unterscheidet sich von 90/91)
- Einspritzdüsenwiderstand vom ED7/ED4/ED9/EE4
-... [Civic bis 91]von nothingface1984 | 2 995 | 26.09.2006, 21:05 nothingface1984 | |
ED6 mpfi probleme ohne ende So ich hoffe ihr könnt einen helfen ... :)
Habe vom kumpel sein ed6 auf mpfi vom ed7 umgebaut mit allen was mann dazu braucht .
- ED7 Zündverteiler, Steuergerät, ASB und Einspritzdüsen mit kabelbaum
Probleme
1. er springt an läuft auf allen zylindern und... [Civic bis 91]von tuning_civic | 2 218 | 10.05.2014, 16:37 tuning_civic | |
Probleme nach MPFI Swap Hi Leute
also habe endlich den MPFI Swap fertig
nun treten allerdings ein paar Fehler auf und ich hoffe ihr könnt mir helfen..
also hier mal eine Auflistung:
- Bremslicht brennt dauerhaft ( ich nehme an ich habe die gekonterte schraube zu weit... [Civic 92-95]von vir2ekk | 1 244 | 08.06.2009, 05:07 nacerEJ1 |