Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Name: Ingo Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB8 Turbo Anmeldedatum: 26.03.2008 Beiträge: 695 Wohnort: Greiz | zitieren Um es kurz zu machen : JA ! Erklärung: Beim SOHC Motor ist die Nockenwelle ( nur eine ) platzsparend zwischen den V-förmig angeordneten Ein- und Auslassventilen verbaut, die Betätigung der Ventile erfolgt in der Regel über (Rollen-)Kipphebel. Der Zylinderkopf eines SOHC-Motors baut dadurch deutlich kompakter als der eines DOHC-Motors. Beim DOHC: Tassenstößel – hier betätigt der Nocken direkt einen Hohlzylinder, die „Tasse“, der über ein Einstellplättchen („Shim“) direkt auf den Ventilschaft drückt. Der Abstand zwischen Nocken und Ventil ist am geringsten, außerdem findet keine Kraftumlenkung durch Schlepp- oder Kipphebel statt, dadurch ist diese Bauart leicht, sehr steif und eignet sich damit für höchste Drehzahlen. Das Einstellplättchen ist in der Regel der Deckel des oben offenen Stößels. Das ist ein ganz anderes Konzept. Ist das soweit klar? Deine Beschreibung zur Fehlerbeseitigung war also so nicht zutreffend für den H22A. Das soll nicht Ausarten und dem Themenersteller hilft das nur bedingt, also gut jetzt. Fehler erkannt, Gefahr gebannt. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren ich weiß schon was ein DOHC motor ist ein D16Z5 ist AUCH ein DOHC und der hat auch KIPPHEBEL und es gibt hier im die VENTILEINSTELLUNG weil dort auch FEHLER gemacht wurden weil am FALSCHEN ORT gemessen wurde. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Ingo Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB8 Turbo Anmeldedatum: 26.03.2008 Beiträge: 695 Wohnort: Greiz | zitieren Falsch: D16Z5 4-Zyl.-Reihenm., SOHC/16V, PGM-FI 1.590ccm (75x90) Civic (G4) Shuttle |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRZ ZF1 ; S2000 AP1 Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 5568 Wohnort: Rhede | zitieren Sorry, leider liegst Du falsch 4zylinder reihe, 1.6 DOHC non Vtec , 90-91 Crx ED9 hab selbst einen ^^ Börns ich sach dir, hol Dir den Block aus Gelsenkirchen. Wenn Wir ne Bühne haben, is der Wagen innerhalb von 2 Tagen fit. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Ingo Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB8 Turbo Anmeldedatum: 26.03.2008 Beiträge: 695 Wohnort: Greiz | zitieren |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Björn Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB8 Mazda MX5 (140PS) Anmeldedatum: 06.01.2009 Beiträge: 262 Wohnort: Hamm | zitieren Wie man das Ventilspiel einstellt weis ich und das ist richtig eingestellt ![]() Mir ging es jetzt eigentlich darum das ich wissen wollte welche Ursachen das Klackern noch haben könnte ![]() |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Marcus Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB6, Corolla TS ex CC7, CD7 Anmeldedatum: 24.03.2009 Beiträge: 94 Wohnort: LEIPZIG | zitieren @ Resetter u. @ Der Ronny Der H22 Motor besitzt erstens keine Tassenstößel... und hat in der "Tat" sogenannte Kipphebelbaugruppen, die den Sekundär, Primär und mittleren (scharfen) Nocken besitzen.... also habt beide Recht ![]() Ventilspiel wird eingestellt zwischen Nockenwelle ( Nocken) und Auflauffläche auf das Kipphebelelement.... fertig. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren wetten nicht? da haste richtig fettes spiel und DANN klackert es auch wie sau |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Marcus Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB6, Corolla TS ex CC7, CD7 Anmeldedatum: 24.03.2009 Beiträge: 94 Wohnort: LEIPZIG | zitieren @ MAG Ich hab leider das selbe Problem, meiner steht seit nun schon 3 Wochen.... bei mir dreht sich aber garnix mehr.... Loch im 4. Kolben. In Gelsenkirchen gibts wohl ab und an Motoren.... weil du sagtest er soll sich dort einen holen. Ich weiß nich was ich machen soll, deswegen frag ich. Thanx... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motor Klackern" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Motor Klackern Hallo Leute,
ich hab folgendes Problem bei meinem CRD ED mit D16Z5 engine.
Wenn ich den Motor anlasse hört es sich an als wenn die Ventile klackern. Was kann das sein bzw. wie kann ich die genaue Ursache bzw. den Fehler... [CRX]von carnstyle | 3 486 | 06.04.2009, 15:03 ![]() Fenris | |
![]() Hey Ho,
Erstmal kurz zu meinem Auto
Honda Civic VIII
Baujahr: 2008
~235.000 gelaufen.
Seit kurzen höre ich ein Klackern im Motor was beim fahren (gas geben) auch deutlich heller wird. Ist vom Geräusch her auf jedenfalls keine Kette. Nun zu der Frage wo... Seite 2 [Civic 06-11]von ActuallyFlo | 11 808 | 12.11.2022, 22:39 ![]() ActuallyFlo | |
![]() Hallo liebe Community,
Bei einem S2000 aus meinem Bekanntenkreis kam es heute erstmals zu einem Problem. Beim Fahren auf der Autobahn (kein Volllastbetrieb, Geschwindigkeit ca 100km/h) fing ein Klackern im
Motorraum an, ist ziemlich schwer zu beschreiben... Seite 2, 3, 4, 5 [S2000]von PsychoooSam | 47 3.094 | 19.09.2018, 09:56 ![]() atr-platti | |
Motor Klackern im Lastzustand Hey, hab seit nen paar tagen ein mehr oder weniger lautes klackern im motor , das klackern tritt nur beim gasgeben auf zwischen 1500-3000 umdrehung , im leerlauf hört man nulrerl und bei hoher drehzahl auch nicht , Ventile sind eingestellt und leistung... [Civic 92-95]von KzudemR | 9 365 | 06.07.2014, 18:53 ![]() KzudemR | |
Klackern im Motor Prelude :( Hallo meine Tuner,
bin gestern wieder mal ne Runde gefahren ;) als ich von der Bahn runter bin hatte ich plötzlich so nen klackerndes geräusch denn ich auf das gaspedal trete also nicht im leerlauf nur auf drehzahl ab 2000u/min! Die leute vom Treffen... [Allgemein]von djtamr | 6 550 | 04.01.2009, 15:41 ![]() djtamr | |
![]() Hab nen Problem (hoffe nen kleines) mit meinem Honda.
Wenn er im Leerlauf ist, dann hört man so ein klackern oder nageln vom Motor. Jedoch nur, wenn er etwas warm bis warm ist, also nicht nach einem Kaltstart. Bei höherer Drehzahl und beim Fahren hört... [Civic 96-00]von dm780 | 1 837 | 28.10.2017, 10:42 ![]() Deus | |
Klackern bei 3000 Umdrehungen vom Motor hallo zusammen,
ich habe in meinen Jazz einen L12A1 Motor und der klackert wären der Fahrt, aber nur wenn er warm ist. Was könnte das sein? Das Geräusche verschwindet wenn ich vom Gas gehe und desto mehr gas ich gebe, umso schlimmer wird es.
Könnte das... [Jazz 02-08]von wund | 8 1.057 | 29.09.2012, 08:36 ![]() MaRtInW2 | |
Klackern wenn Motor kalt (EG4) Also ich hab bemerkt das wenn der Motor kalt ist und ich Gas geb dann klackert es ziemlich, so alsob die Ventile verstellt wären! Das komische ist das wenn ich bissl fahr und der Motor warm wird, das Geräusch weggeht!
Jemand ne Ahnung was das sein... Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 92-95]von PummelG40 | 42 4.103 | 11.05.2007, 11:30 ![]() PummelG40 | |
Unschönes lautes klackern im Motor... Hallo werte Hondafreunde,
ich habe seit letzten Samstag den ex-ED-9 Bj.90 von meinem Bruder hier stehen. Das Auto stand ca. 1,5 Jahre im Freien und wurde nie bewegt, Grund: mein Bruder (die Pfeife) hat das gute Stück ohne Öl gefahren bis plötzlich... Seite 2, 3 [CRX]von Der_M_ | 29 2.337 | 07.10.2010, 20:20 ![]() Elex | |
![]() hallo,ich habe seit 5 tagen einen ee8 crx v-tec und musste feststellen das wenn der motor warm ist und er ein bisschen getreten worden ist es aus meinem motor klackert. meine frage was kann das sein? habe kein leistungsverlust oder so halt nur das... Seite 2, 3 [CRX]von crx-v-tec-bottrop | 23 2.831 | 27.09.2013, 09:13 ![]() haumar |