Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member Name: Mario Geschlecht: Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren also hab jetzt mein kühlflüssigkeit rausgelassen und der fette schlauch der untem vom kühler zum motor geht abgemacht und den der vom motor ins innenraum wieder alles zusammengebaut blabla kühlflüssigkeit wieder reingekippt ging ca 1/4 liter oder so behálter voll sag ich há motor gestartet gewartet nix, wollte fahren temperaut schiesst nach oben. denn schlauch der zum inneraumgeht abgemacht buuum wasser raus motor gestartet laufen lassen biss wasser rauskommt alles zusamengebaut wieder temperatur geht nach oben den schlauch der vom kühler ins motor geht am motor nur abgemacht motor war aus leichtes zischen wieder dran gemacht motor gestartet temperatur wieder nach oben, nachher habe ich bemerkt dieser ventilator schaltet garnicht ein was ist passiert HILFEEEEEE will den heut noch fertig haben HILFE bitte !!!!!!!! achja noch am anfang als ich den zum ersten mal gestartet habe wollte kucken am behálter ob was los ist und oben kammen so blasen also dass wasser hat kurz geblubert soll ich jetzt den schlauch am ende des kühlers abmachen? aber wáre ja sinnlos oder? oder lieber das andere ende was ins motor reingeht und warten bis kühlflüssigkeit kommt? denn schlauch hatte ich ja schon ab aber nur so ohne eingeschalteten motor... |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13045 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Ähm. Du hast aber schon auch in den Kühler gekippt, als alles draußen war, oder? Und nicht nur in den Ausgleichsbehälter? |
▲ | pn |
Veteran Geschlecht: Fahrzeug: silberner 96er EJ9 Anmeldedatum: 18.08.2009 Beiträge: 825 Wohnort: Wolfenbüttel | zitieren Alter komm mal von deinem Trip runter Man versteht kaum ein Wort von dem was du geschrieben hast ^^ Hast du insgesamt nach dem Ablassen nur nen Viertelliter in den Ausgleichsbehälter gefüllt? Ich gehe mal davon aus, dass du den Kühler auch mit Kühlflüssigkeit gefüllt hast... Dass im Auslgeichbehälter Blasen aufsteigen zeigt eigentlich, dass im System bzw im Kühler noch Luft war, die so entwichen ist. Das ist eigentlich normal, da man nicht jeden kleinen Winkel sofort mit Flüssigkeit gefüllt bekommt. Sind alle Schläuche richtig angeschlossen? Hast du das Thermostat schon überprüft? Klingt fast so als ob es nicht öffnet und der Motor deshalb überhitzt... |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Mario Geschlecht: Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren
hátte jetzt fast die náchste dummheit gemacht hab fast diesen ding geöffnet beim kühler wass mann nicht darf also dann erst morgen aber kann es sein dass jetzt die flüssigkeit ausm ausgleichsbehálter weggeht also KA wohin ? |
▲ | pn |
Veteran Geschlecht: Fahrzeug: silberner 96er EJ9 Anmeldedatum: 18.08.2009 Beiträge: 825 Wohnort: Wolfenbüttel | zitieren Hab ich auch nicht. Aber ich kenn ja deine anderen Beiträge und weiß dass du dich verständlich ausdrücken kannst Noch ein Tipp: Wenn du den Kühler aufgefüllt hast (ruhig bis zum Überlaufen) dann drück mal n bisschen an den dickeren Schläuchen rum - so bekommt man auch noch ne ganze Menge Luft aus dem Kühlkreislauf. Edit: Eigentlich kannst du den Kühler anfangs bei laufendem Motor offen lassen. Hab ich auch so gemacht und immer etwas Wasser nachgefüllt, bis nichts mehr reinging. Nur nicht vergessen wieder zuzuschrauben Dass die Kühlflüssigkeit aus dem Ausgleichbehälter verschwindet ist logisch: Wenn Luft aus dem Kühlsystem in den Behälter gedrückt wird muss diese ja irgendwie ersetzt werden, weil du sonst nen Unterdruck im System hättest. Darum wird die Flüssigkeit in den Kühler "gesaugt". |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Mario Geschlecht: Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren okay danke dir/euch sehr ey ich hatte so eine angst -.-" mann mann und dass witzige ich habe meine kühlflüssigkeit vor einem monat erst gewechselt, da hab ich alles richtig gemacht naja bin mit dem gedanken an meiner ASB |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13045 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren So werden die EJ/EK ja schließlich auch entlüftet. |
▲ | pn |
Veteran Geschlecht: Fahrzeug: silberner 96er EJ9 Anmeldedatum: 18.08.2009 Beiträge: 825 Wohnort: Wolfenbüttel | zitieren Dann hab ichs wohl intuitiv richtig gemacht ^^ Dachte eigentlich dass die sich praktisch permanent alleine über den Ausgleichbehälter entlüften. Waren das die D16 Motoren, die ein spezielles Ventil zum Entlüften am Motorblock haben? Bei denen war ja auch noch eine spezielle Ablassschraube für das Kühlmittel am Motorblock. |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13045 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Echt? Also ich habe bisher nur gehört, dass andere Hondas extra Entlüftungsschrauben/-ventile haben, weiß nur nicht mehr, welche. EG Civics vielleicht oder EP Civics - keine Ahnung mehr. |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Mario Geschlecht: Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren há ? also wo dieses warning zeug drauf ist am kühler beim warmen motor sollte mann denn doch nicht aufmachen oder? sonnst kommt es ja raus... oder meint ihr wenn der motor kalt ist gerade erst gestartet hat dass mann den dan noch offenlásst? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "kühler schaltet nicht ein" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
D16Z6 zieht nicht mehr so gut? update - VTEC schaltet nicht edit: hab den Beitrag überarbeitet
Guten morgen erstmal,
seit einigen Tagen macht mir mein Baby etwas sorgen, irgendwie kommts mir so vor als ob der D16 nicht mehr so richtig anspricht und der Durchzug nicht mehr derselbe wäre. Alles in einem ist... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von exe | 28 3.192 | 23.02.2010, 16:54 EarL_VTEC | |
Vtec schaltet nicht da hier ja die meisten Vtec-fahrer sind..........
Habe meinen D16A6 auf D16Z6 ungerüstet. Habe probeweise nen einfachen schalter gebaut um es vom fahrerplatz aus schalten zu können. Habe es wärend der fahrt bei verschiedenen drehzahlen... Seite 2 [Civic 92-95]von lak33 | 16 1.380 | 24.03.2012, 19:43 lak33 | |
Vtec schaltet nicht.. Hallo,
Wenn ich im Vtec fahre geht danach sofort die mkl an und dann setzt der vtec auch nicht mehr ein bis ich ihn aus mach und wieder anmach dann ist die mkl aus und es läuft wieder für 1mal..
Woran kann es liegen
Hab gehört wenn man einen Eh6 Tacho... Seite 2 [Del Sol]von Siems | 17 1.153 | 14.09.2018, 17:14 Blues | |
i-Shift schaltet nicht bei Kälte (?) Hallo zusammen,
hab seit letzter Woche wieder einen Jazz (hatte 2006 schon mal einen). Es ist jetzt ein 1.4er von 2009 mit i-Shift geworden, mit ca. 85.000 km.
Bei der Probefahrt war alles soweit ok. Gestern und heute morgen war es ziemlich kalt und... [Jazz ab 2008]von Wissi | 4 750 | 18.05.2020, 11:08 Alex_Jazz | |
ventilator schaltet sich nicht ein hallo leute. ich habe heute den thermostat bei meinem eh6 gewechselt. dann schön den motor laufen lassen und brav kühlwasser nachgefüllt. der motor lief fast 20 minuten aber der ventilator hat sich nicht eingeschaltet. wassertemperatur war gaanz knapp... Seite 2 [Del Sol]von phoenix1600 | 14 764 | 17.03.2011, 16:11 Michadelsol | |
Schaltet nicht mehr Schalter Hallo Liebe Freude
ich hab jetzt das Problem wenn mein Motor An ist bekomme ich kein gang rein der Blockiert aber wenn der Motor aus ist bekomme ich jeden gang rein hab mal den Kupplungs test gemacht. Ein in den Zweiten Gang eingelegt Kupplung getreten... [Civic 96-00]von Crush-Pro | 6 499 | 09.01.2018, 18:35 Crush-Pro | |
VTEC schaltet nicht mehr Auszug aus dem Aufbauthread:
PS: handelt sich um einen DC5 mit k20a und C38 Rotrex-Lader
Hey,
da ich aktuell keine Ideen mehr habe hoffe ich dass ihr mir bei dem großen DauerProblem helfen könnt.
**VTEC SCHALTET NICHT MEHR** :no:
Nach ner gewissen... [Performance]von Andreas2407 | 4 493 | 20.03.2016, 20:08 SaveTheSohc | |
EE8 Lüftung schaltet nicht mehr um Hallo,
bei meinem EE8 schaltet die Lüfung/Heizung nicht mehr um (also Fußraum/aufs Fenster, etc, ...)
Auf kalte Lötstellen hab ich schon getestet bzw. versucht es so zu beheben.
Jemand ne Ahnung woran es noch liegen könnte?
Vielen... [CRX]von wtfman | 1 292 | 31.08.2019, 00:12 Dark301 | |
civic 1.6 Ek1 /3/4 aotomatikgetriebe schaltet nicht hallo
mein automatikgetriebe schaltet nicht mehr hoch ,bleibt immer im ersten gang,
wenn er kalt ist läuft er aber ruckelt beim schalten,
in warmen zustand,geht gar nix.
wenn ich stehe und los fahren will,drehzahl geht hoch bekommt kein gang... [Civic 96-00]von kevinkaan | 0 198 | 20.05.2009, 20:50 kevinkaan | |
Getriebe schaltet nicht mehr - EH6 / S20 hallo liebe honda community,
Auf einer Probefahrt mit meinem nach ca. 5 Kilometern fing auf daa Getriebe aufeinmal an Mucken zu machen und lies sich nicht mehr schalten! Lediglich der dritte Gang und wieder in den Leerlauf.
Es handelt sich um einen EH6... [Del Sol]von CHRISguns | 9 180 | 14.08.2014, 16:35 CHRISguns |