» Honda Prelude V - Schubabschaltung?

Mein roter BB3Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHauben Flattern bei 200+ ?! Normal beim Lude?
23>
AutorNachricht
Trainee 

Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB9, BB6
Anmeldedatum: 29.03.2017
Beiträge: 29
02.09.2017, 14:27
zitieren

Hey...
Ich wollte mal wissen, wofür der Drosselklappenpoti dient... Hat der Prelude ne Schubabschaltung?
Wenn ja, wieso ist der Bergab ohne Gas zu geben manchmal lauter vom Auspuffsound, als wenn ich Beschleunige? Hört man Bergab nur die Kompression so laut? Kann ich mir ja fast nicht vorstellen... Aber wenn er eine Schubabschaltung hat, wiedso ist der dann überhaupt ohne Gas so laut?
Danke euch schon mal!


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9517
Wohnort: Ilos
02.09.2017, 15:21
zitieren

Schubabschaltung bedeutet nur die düsen spritzen nichts mehr ein. Deine drosselklappe ist immernoch so weit geöffnet wie es fürs Standgas notwendig ist.

pn
Trainee 

Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB9, BB6
Anmeldedatum: 29.03.2017
Beiträge: 29
02.09.2017, 15:37
zitieren

DeusSchubabschaltung bedeutet nur die düsen spritzen nichts mehr ein. Deine drosselklappe ist immernoch so weit geöffnet wie es fürs Standgas notwendig ist.

Das verstehe ich jetzt nicht ganz... Wenn die Düsen nichts mehr einspritzen, ist es doch egal wie weit die DK geöffnet ist? Natürlich ist die im Lerrlauf in Stück geöffnet, aber wenn man doch nicht auf das Gaspedal tritt, aktiviert sich doch die Schubabschaltung... Also entsteht das Dröhnen Bergab nur durch die Komprimierung der Luft? Hat der Prelude denn jetzt eine Schubabschaltung?


 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1086
Wohnort: Kassel
02.09.2017, 18:40
zitieren

Ja, der Prelude hat eine Schubabschaltung. Wenn der Wagen rollt, der Motor warm ist und der Fahrerfuß nicht auf dem Gas steht, sollten die Einspritzdüsen ab ca. 1200 Umdrehungen nichts mehr machen, bei kaltem Motor liegt die Grenze etwas höher bzw. ist die Schubabschaltung erstmal nicht aktiv.
Funktion und Abschaltdrehzahl kannst Du ganz kleicht nachvollziehen, wenn Du den Wagen mal langsam im ersten Gang irgendwo runterrollen lässt: Unter ca. 1200 gibt es einen kleinen Ruck, und das Auto wird wieder schneller, dann mit einem leichten Ruck wieder langsamer usw. Das Geräusch verändert sich dabei wirklich, mit Schubabschaltung ist er etwas lauter oder klingt irgendwie "rauher". Das kenne ich auch von vielen anderen Autos so, habe aber keine schlaue Erklärung dafür - isso, weil isso.

Das Drosselklappenpoti sagt dem Steuergerät grundsätzlich, wie viel Gas der Fahrer gerade gibt. Die Drosselklappenstellung vergleicht der Rechner dann mit Drehzahl, Unterdruck im Ansaugrohr, Luft- und Wassertemperatur, ggf. Signal des Klopfsensors und bei Automatik noch mit Gang, Wählhebelstellung und Geschwindigkeit, um anschließend Einspritzdauer, -zeitpunkt und Zündzeitpunkt entsprechend anzupassen. Die Schubabschaltung ist nur ein ganz kleiner Ausschnitt davon.


 1x  bearbeitet
pn
Trainee 

Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB9, BB6
Anmeldedatum: 29.03.2017
Beiträge: 29
02.09.2017, 18:48
zitieren

KnobiJa, der Prelude hat eine Schubabschaltung. Wenn der Wagen rollt, der Motor warm ist und der Fahrerfuß nicht auf dem Gas steht, sollten die Einspritzdüsen ab ca. 1200 Umdrehungen nichts mehr machen, bei kaltem Motor liegt die Grenze etwas höher bzw. ist die Schubabschaltung erstmal nicht aktiv.
Funktion und Abschaltdrehzahl kannst Du ganz kleicht nachvollziehen, wenn Du den Wagen mal langsam im ersten Gang irgendwo runterrollen lässt: Unter ca. 1200 gibt es einen kleinen Ruck, und das Auto wird wieder schneller, dann mit einem leichten Ruck wieder langsamer usw. Das Geräusch verändert sich dabei wirklich, mit Schubabschaltung ist er etwas lauter oder klingt irgendwie "rauher". Das kenne ich auch von vielen anderen Autos so, habe aber keine schlaue Erklärung dafür - isso, weil isso.

Das Drosselklappenpoti sagt dem Steuergerät grundsätzlich, wie viel Gas der Fahrer gerade gibt. Die Drosselklappenstellung vergleicht der Rechner dann mit Drehzahl, Unterdruck im Ansaugrohr, Luft- und Wassertemperatur, ggf. Signal des Klopfsensors und bei Automatik noch mit Gang, Wählhebelstellung und Geschwindigkeit, um anschließend Einspritzdauer, -zeitpunkt und Zündzeitpunkt entsprechend anzupassen. Die Schubabschaltung ist nur ein ganz kleiner Ausschnitt davon.

Fett! Danke für die Erläuterung!
Den Ruck kenne ich, beim Stau oft zu merken, bevor man die Kupplung tritt... Also.. Leicht Bergab.
Lauter wird er dann ja wahrscheinlich, weil er wider anfängt zu verbrennen, also hört man wieder die Zündungen... Der Auspuff Sound ist ja nichts anderes.
Also mit anderen Worten, die Schubabschaltung kann man rausprogrammieren?


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8519
Wohnort: Krefeld
02.09.2017, 19:02
zitieren

Mit ner anderen Ecu ja. Hondata zb
Schubabschaltung funktioniert via mapsensor...
Der misst den unterdruck und drehzahl und ab einer gewissenen drehzahl und unterdruck meist 300mbar und 1200umin wird wieder eingespritzt. Warum willst du sowas ausprogramieren? Willst du weiterhin via motorbremse und Berg runter kein sprit sparen und die abgastemp senken?


pn
Trainee 

Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB9, BB6
Anmeldedatum: 29.03.2017
Beiträge: 29
03.09.2017, 10:39
zitieren

1HGEJ2Warum willst du sowas ausprogramieren? Willst du weiterhin via motorbremse und Berg runter kein sprit sparen und die abgastemp senken?

Wie meinst du das?


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9517
Wohnort: Ilos
03.09.2017, 11:17
zitieren

Er meint es ist quatsch. Außer du hast nen wankelmotor und fährst Gemisch. :D

pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1086
Wohnort: Kassel
03.09.2017, 14:58
zitieren

Vom Abstellen der Schubabschaltung hat aber auch niemand geredet.

pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 10.10.2009
Beiträge: 3179
Wohnort: Nähe vom Hamsterberg
03.09.2017, 15:05
zitieren

KnobiVom Abstellen der Schubabschaltung hat aber auch niemand geredet.

PreludeJunkie
Also mit anderen Worten, die Schubabschaltung kann man rausprogrammieren?

War es mit dieser Frage nicht gemeint?


pn
Gast 
11.09.2017, 18:19
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda Prelude V - Schubabschaltung?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Schubabschaltung im Ej9?
Hallo, ich bin durch Zufall auf den Begriff gestoßen und wollte mal wissen ob der EJ9 eine Schubabschaltung hat, also ob er beim Bergabfahren und nicht gas geben kein Sprit...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von Mr.Fister
31
3.022
27.02.2010, 13:37
cigarr
 Civic Eg3 Schubabschaltung
Kurze Frage hat der Civic EG3 eigentlich eine Schubabschaltung? Hier im Forum wurde das von einer Person mit "Ja" beantwortet, würde mich aber freuen wenn ich das von mehreren bestätigt...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von MaRtInW2
33
2.288
04.03.2011, 20:56
Kerl
Schubabschaltung deaktivieren/ausprogrammieren
Servus, nen Kollege hat sich kürzlich nen EG5 geholt und hat auch schon nen Sebatop Fächerkrümmer, 200 Zeller und ne G200 drunter er gebaut. Soweit ganz gut hört sich alles auch gut an, nur liebt er wie vermutlich jeder es Blubbern beim abtouren vom Mini...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von KaiRideMTB
31
12.368
31.05.2016, 16:46
*RaZoR*
Schubabschaltung Hondata S300v3
Kann jemand eine Info geben wo man im Hondata S300v3 SManager die Schubabschaltung ändern...
[Elektronik]von JK-Performance
0
350
24.03.2019, 12:16
JK-Performance
Schubabschaltung ohne Funktion
Hallo zusammen, mir ist aufgefallen das die Schubabschaltung bei mir nicht geht, wenn ich vom Gas gehe verzögert er nur sehr langsam und er Verbaucht plötzlich mehr. Was kann das sein oder hat er keine Schubabschaltung? Es ist ein GD5 Baujahr 12.04 mit E...
[Jazz 02-08]von wund
3
541
18.12.2012, 15:14
wund
Schubabschaltung ändern in Crome Software, Wo?
Hat jemand eine Info wo man in der Crome Software die Schubabschaltung ändern...
[Allgemein]von JK-Performance
0
328
16.10.2017, 19:45
JK-Performance
Was braucht eurer FRV im Leerlauf und bei Schubabschaltung ?
Ich hoffe es machen hier viele Leute mit. Folgendes Testszenario. Eine Strecke von 1,5-2km muß das Auto rollen, Klima usw sind aus. Möglichst ohne Gegenwind. Das auto bitte auskuppeln in den Leerlauf ,die Tripanzeige zurücksetzten und auf AVG...
[FR-V]von cv135
3
1.017
30.09.2007, 19:51
Electric
Honda Prelude 2.0i
Wer färht so ein Gefärt von euch? ICh wollte mal wissen wie schnell der Prelude ist ich wollte mir einen 1992 Honda Prelude 2.0i zulegen mit 133 Ps....spürt man da was an leistung oder ist da der 160ps starker 2,3 motor viiiiiieeel...
[Prelude]von EG3_Booster
9
2.654
06.01.2009, 23:51
guitar-freak
Honda Prelude BB2
Hallo zusammen! Ich habe eine frage?Ich suche ein gewindefahrwerk für mien BB2.. Habe bei denn Firmen mal nach geschaut die man so kennt..KONI..H&R..BILSTEIN..FK..WEITEK...Ohne erfolg...kann mir vieleicht einer Helfen?Dank schon mal im...
[Prelude]von Szimi
7
1.625
19.12.2005, 22:39
Prince
Honda Prelude
Hallo, ich habe einen Honda Prelude BB3 Bj 93. Für dieses Fahrzeug habe ich mir einen anderen Scheinwerfersatz und außerdem noch eine andere Tachoabdeckung (Blasma) gekauft. Gut, die Scheinwerfer sitzen und brennen, aber mein Standlicht und meine...
[Prelude]von Helmut Bollig
1
1.048
26.06.2007, 15:57
SilverBullet
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |