» Hauptuntersuchung Aggroabbau...

Nur Brief, kein Schein, keine TÜV-BelegeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenZeugenangaben auf Bußgeldbescheid
<1
3>
AutorNachricht
General 
Name: Sascha
Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.10.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: 68723 Oftersheim
09.02.2012, 12:17
zitieren

Ich weiss ja nicht was ihr euch vorstellt, aber der Fahrzeugschein spiegelt den IST-Zustand des Autos wieder und nicht den KANN-Zustand.
D.h. wenn du schürzen eingetragen hast , müßen die auch dran sein, wenn nicht werdn sie ausgetragen, so einfach is das.
Und zum Thema 50 cm = das ne Richtlinie und bezieht sich auf den Lichtaustrittskegel und nicht auf Scheinwerferkanten.

Wg Felgen : Die müßen halt auch eingetragen werdn. Sonst könnt sich ja jeder Rotas und der eingetragenen Größe kaufen und die dann fahrn.. Größe is ja eingetragen....


pn email
Senior 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: 95er Sol Esi
Anmeldedatum: 10.08.2011
Beiträge: 281
Wohnort: Sprockhövel-nähe Hagen
09.02.2012, 12:32
zitieren

@sascha
das mit der momentaufnahme des autos hab ich ja auch jetz geschnallt ist mir aber trotzdem fremd,-weil dann wärst du ja saisonal am umbauen sommer/winter wenn beispielsweise deine schürze für winter unfahrbar is...

mit rad/reifenkombination kann ich ja nachvollziehen...

und zu den 50 cm:du sagst es ja selbst:die 50 cm müssen dem LICHTAUSTRITTSKEGEL zugrunde liegen!
-sonst wäre der ja oem schon fast unter den 50cm wenn du von der scheinwerferkante ausgehst :dumb:


pn
General 
Name: Sascha
Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.10.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: 68723 Oftersheim
09.02.2012, 12:35
zitieren

Jep eben. Und das is auch nur ne Richtlinie :)
Der Kerl soll einfach mal gescheit messn. Wenn das ne feste Vorschrift wäre, dann würden 98% aller 2nd Gen CRX wie EE8 und ED9 durchrasseln ^^


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 08.07.2007
Beiträge: 9487
09.02.2012, 12:41
zitieren

Ich hab zig Sachen im Fahrzeugschein eingetragen die ich schon LÄNGST nicht mehr verbaut hab. Wayne?
Hat sich noch kein TÜVer drüber beschwert.

Fahr halt zum anderen TÜV, die nehmen dein Geld liebend gerne.


pn
Senior 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: 95er Sol Esi
Anmeldedatum: 10.08.2011
Beiträge: 281
Wohnort: Sprockhövel-nähe Hagen
09.02.2012, 12:55
zitieren

@tobnotyze

so mach ich das auch...!
ist ja genau das wo ich mich in dem moment extrem drüber aufgeregt hab,der tüv horst war meiner meinung nach bisl überpenibel...
vor allem:bei mir is eig echt alles eingetragen und die Federn auch!und dann geht der her und macht ein auf nachmessen :suspekt:

dann hätte er ja au direkt denn magnaflow und das lenkrad nachmessen können die beide eingetragen sind...naja


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
09.02.2012, 12:57
zitieren

Um es auch mal so zu sagen: Theoretisch fährst Du ohne Betriebszulassung durch die Gegend, wenn Du statt der Tuning-Schürze die OEM drauf hast. Dass es bisher nicht geahndet wird liegt daran, dass es noch keinen entsprechenden Lehrgang dazu gab ^^

Warum die das nun vermehrt kontrollieren ist auch klar. Es ist bekannt, dass die Leute Rad und Lenkrad sowie Luftfilter und Endschalldämpfer im Austauschverfahren haben eintragen lassen, um dann beides in den Schein zu bekommen, was sonst nicht möglich gewesen wäre. Dank dem Internet kommen die TÜVer nun hinter diese und andere Tricks und werden daher vermehrt darauf achten.

Das wird aber am Ende auch nicht helfen. Solange es von einer popeligen Nummer abhängt kann man genauso gut hingehen und die Nummern der Tuningschürze in die OEM Schürze schreiben. Aber wartet mal ab. Bald machen die Fotos von jeder Eintragung und dann vergleichen die nur noch am Tablet-PC was wirklich ans Auto gehört. Es werden ja mittlerweile vermehrt Fotos gemacht, da ist das nur ein logischer Weg.

Die werden sich aber noch wundern, wenn sie sich den Markt selbst kaputt regulieren. Wenn das kein Geld kosten würde, die Eintragungen zu "deaktivieren/aktivieren" wäre es ja auch egal, aber das ist ja nicht der Fall. Daher sehe ich das auch als Abzocke, mit der wir in Zukunft noch mehr konfrontiert werden. Umso mehr die strikten Vorgaben eingehalten werden, umso weniger Individualität wird es noch geben. Daher auch die Diskussion:
http://www.maxrev.de/tuning-nur-noch-fuer-reiche-wie-sieht-die-zukunft-aus-t57783.htm


pn email
Senior 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: 95er Sol Esi
Anmeldedatum: 10.08.2011
Beiträge: 281
Wohnort: Sprockhövel-nähe Hagen
09.02.2012, 12:59
zitieren

@sascha

so ist es!
viele tüver gehen eig da meines wissens an sich bisl kulanter mit um mit den sog 50cm-weil viele halt wissen das bei "Unseren" autos die Funzeln von werk aus schon tief sind...



Verfasst am: 09.02.2012, 13:05
zitieren

@Marc

danke erstma für die infos! :yes:

ja ich denke auch das,daß immer schlimmer und pingeliger wird...wobei es jetz und eig schon immer teilweise nicht nachvollziehbare Entscheidungen/Richtlinien gibt...
dabei bin ich ja echt einer der schon versucht wirklich alles abgesegnet zu haben! :roll:

mal sehen wo ich jetz hingurke
pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
09.02.2012, 13:19
zitieren

Ein passendes Beispiel für Dein Problem ist das mit den Gewindefahrwerken, die laut Teilegutachten einen Tieferlegungsbereich von x bis y mm haben, aber den man vielleicht nur zu 10% nutzen kann, weil man sonst unter dieser Scheinwerferunterkantengrenze gerät. Da fragt man sich natürlich warum das Gutachten überhaupt gültig sein kann.

Bei Deinen Federn ist es vermutlich ähnlich. Legal, aber eigentlich auch nicht.


pn email
Senior 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: 95er Sol Esi
Anmeldedatum: 10.08.2011
Beiträge: 281
Wohnort: Sprockhövel-nähe Hagen
09.02.2012, 13:35
zitieren

@Marc

du was ist denn da jetzt eig genau die mess stelle-da scheiden sich ja die geister...

Scheinwerferunterkante oder Lichtkegekaustrittspunkt!?

weil beim ersten is ja praktisch fast jeder dann "illegal" unterwegs...


pn
Gast 
14.02.2012, 16:46
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hauptuntersuchung Aggroabbau..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
[News]  TÜV: Härtere Regeln bei der Hauptuntersuchung
http://www.hna.de/nachrichten/politik/politik-lokal/haertere-regeln-tuev-pruefung-geplant-1588470.html Es soll eine bundesweit einheitliche Liste, den sogenannten Mangelbaum, geben, nach dem viele Mängel nicht mehr als gering, sondern gleich als...
Seite 2, 3, 4, ... 49, 50, 51 [StVZO & TÜV]von mgutt
507
32.805
18.10.2012, 07:08
civic26
Beschädigung bei Hauptuntersuchung (Überhitzung?)
Hallo ihr lieben, ich habe meinen Ej9 gestern zur TÜV-Abnahme gegeben und ihn mir heute wieder abgeholt. Bis auf eine etwas feste Bremse rechts und eine gerissene Manschette steht nichts weiter im Bericht. Ich möchte also nach Hause fahren, das sind...
[Civic 96-00]von Npulse
6
448
13.04.2017, 13:26
Magnalol
Hauptuntersuchung verpasst...*ganz knapp*
Hallo Leute! Nachdem ich nur 8 Monate mit meiner HU und AU überfällig war hat mich die Polizei doch noch eine Woche bevor ich meinen del Sol bekahm erwischt. Was glaubt ihr womit ich rechnen muss? Das besondere ist das dass betroffene Auto...
Seite 2 [StVZO & TÜV]von Germanstyle
16
2.744
07.04.2009, 11:18
Keule113
Hauptuntersuchung ohne vorderes Kennzeichen möglich?
Hallo, meine Karre ist 2 Monate mit der HU im Verzug. Vorne ist kein Kennzeichen mehr dran, da verloren und zerstört. Es ist ein Baustellenauto, das eigentlich nicht auf öffentlichen Straßen bewegt wird. Laut der Bauleitung muss es aber eine gültige...
[StVZO & TÜV]von einmalposter
5
651
19.06.2012, 07:43
V01d
Reifezeugnis: Hauptuntersuchung legt kaum Mängel offen
Diese positiven Eigenschaften weiter herauszustellen und zugleich Attribute wie Sportlichkeit, Dynamik und attraktives Design zu betonen, stand im Mittelpunkt der Arbeit an der jüngsten Ausgabe. Mit seinem Urahn, dem Pony, hat der neue Accent durch den...
von mgutt
0
797
21.10.2007, 17:32
mgutt
TÜV Hauptuntersuchung (AU Nicht bestanden) vom ED9, weißt Mängel auf --> Wie beheben?
Hallo, Habe heute meinen CRX ED9 wieder vom TÜV geholt, nun weißt er bei der HU Folgende Mängel auf: -Betriebsbremse Schleifgeräusche -Betriebsbremse Angerostet -Feststellbremse Schleifgeräusche beim Bremsen Messwerte Bremsen: Betriebsbremse 1. Achse...
[CRX]von MG 8811 CRX
7
431
25.03.2014, 23:22
Red_ED9_87
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |