Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran Anmeldedatum: 26.05.2009 Beiträge: 610 Wohnort: Trier | zitieren Ach und die Drehzahl ist niedriger als sonst. Die liegt doch normal so bei knapp 800-900 oder? Jetzt war sie fast immer bei 600. Was ein Stress. Keine Ahnung was ich da fabriziert hab |
▲ | pn |
Premium-Member Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren Gaszug ausgehangen und 180 Grad verdreht wieder eingebaut? Irgendwas an der Gaszugführung verbogen /gebogen (an der Drosselklappe, am Ventildeckel)? Übrigens: Karre wüde ich in so nem Fall ohne Motorunterstützung ausrollen lassen, Zündung aus auf Stufe 1, Gang raus, Zündung auf Stufe 2 , während dem Prozess Warnblinker an und rechts raus. |
▲ | pn |
Veteran Anmeldedatum: 26.05.2009 Beiträge: 610 Wohnort: Trier | zitieren Wenn was an der Gaszugführung verbogen/gebogen wäre, wieso beeinflusst das den Leerlauf, dass der so im Keller hängt? Der Leerlauf wird doch über den Leerlaufsteller gehalten oder? |
▲ | pn |
Premium-Member Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren Hast die Kurbelgehäuseentlüftung auch richtig dran und die Unterdruckschläuche? Ist das nicht der Fall oder es dichtet nicht ordentlich ab, dann zieht der Falschluft und gibt dann daher falsche Einspritzmenge. Dies bezüglich würde ich erstmal die Back-up Sicherung ziehen im Motorraum Sicherungskasten (ist die 15A Sicherung mit dem Motorkontrolle Symbol), damit die Werte wieder resettet werden. Wenn das nicht hilft, kanns schon gut möglich sein, dass dein Leerlaufsteller auf Stellung "zu" klemmt und den Bypasskanal nicht öffnet. |
▲ | pn |
Veteran Anmeldedatum: 26.05.2009 Beiträge: 610 Wohnort: Trier | zitieren Hat sich alles geklärt. Es gab zwei Übeltäter: Mein Kumpel und ein Isolierschlauch!!! IM!! K&N Filter lag ein Isolierschlauch, so einer der auf den Schlauch kommt bei der Kurbelgehäuseentlüftung. Tja und der Schlauch hat sich dann beim Gasgeben in die Drosselklappe gelegt und diese offen gehalten, daher das Vollgas. Und wahrscheinlich hat er vor dem Bypass gelegen, sodass er nicht genug Luft bekommen hat im Leerlauf, daher das Ausgehen oder wie gestern Abend, die niedrigen Umdrehungszahlen. Glück im Unglück kann ich da nur sagen. Gottseidank war das Teil groß genug, dass es nicht durch die Drosselklappe gepasst hat, weiß der Geier was dann passiert wäre. Was lernen wir drauß? Mach alles selbst und wenn nicht dann check alles dreifach!!! |
▲ | pn |
Master Name: Tobias Geschlecht: Anmeldedatum: 28.10.2006 Beiträge: 5480 Wohnort: Pfalz | zitieren Siehst du, einfach cool bleiben Und jetzt viel Spaß beim "Saugen-Zuhören" |
▲ | pn |
Premium-Member Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren word. |
▲ | pn |
Junior Name: Tobias Fahrzeug: Mitsubishi Lancer Anmeldedatum: 09.12.2012 Beiträge: 87 Wohnort: Fulda (Hessen) | zitieren Hat bei deiner Aktion vielleicht der LMM was abbekommen? Das würde das ausgehen erklären, allerdings das Gas hängen bleiben nicht. Vielleicht ist iwie Dreck in die Ansaugung gekommen und hat die Drosselklappe verklemmt. Wenn alles erst nach dem Umbau auf K&N kam, würde ich in dem Bereich gucken. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2006 Beiträge: 3394 | zitieren hast überhaupt gelesen was zuletzt geschrieben wurde ? |
▲ | pn |
Master Name: Tobias Geschlecht: Anmeldedatum: 28.10.2006 Beiträge: 5480 Wohnort: Pfalz | zitieren Zudem hat der EP3 kein LMM... der hat nen Temp.fühler und MAP Sensor. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Gas ist hängen geblieben, Motor geht beim auskuppeln aus" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Motor Geht beim auskuppeln aus HallO Leute
Ich habe seit neustem das Problem das mein ep3 beim auskuppeln aus geht.
Er macht das nicht immer aber ab und zu.
Aufjeden fall geht die Drehzahl weit runter beim auskuppeln.
Auf ca. 500 U/min. Habt ihr ne konkrete Idee was es sein... Seite 2, 3, 4 [Type-R]von keeper1982 | 31 1.822 | 14.02.2012, 16:39 KdA_Alex | |
Motor geht nach dem auskuppeln öfters aus Hallo,
ich habe ein Problem und zwar wenn ich auskuppel geht mein Motor aus.
Nicht immer, aber sehr oft.
Auch wenn ich kurz aufs Gas gehe im Leerlauf, dann fängt er die Drehzahl nicht ab und geht aus.
Das passiert auch, wenn ich sanft z.B. zwischen dem... Seite 2 [Performance]von Eduardo | 13 1.484 | 10.11.2012, 22:25 Eduardo | |
Vibrationen beim Auskuppeln ?!? Hi zusammen,
Modell: Civic Sport 2005 EP2
Kilometerstand: 65000 KM
Dieses Problem das ich hier jetzt Schildern werde habe ich schon lange und weiß einfach nicht was es sein könnte.
Und zwar habe ich wenn ich Auskupple starke Vibrationen die... [Civic 01-05]von Starfox | 5 498 | 14.10.2010, 22:35 MysticMagican | |
Scheinwerferlicht wird schwächer beim auskuppeln!?! Hi, folgendes Problem plagt mich. Wenn ich abends fahre "natürlich mit Licht" und ich schalte oder halte an einer Kreuzung an naja sobald der Motor eben Dehzahl verliert wird das licht für nen moment schwächer und die Drehzahl geht dermaßen in... [Civic 96-00]von pitt71 | 4 403 | 01.12.2009, 18:40 Fräänkyy | |
Motor geht aus beim ED7 Hi was kann das sein
das auto läuft eigentlich immer prima.
nur wenn ich das auto starte wenns kalt ist und dann an ne tankstelle fahre und kurz abstelle und weiterfahren will.
springt der sofort an aber geht dann aus und nimmt auch kein gas an... [Civic bis 91]von Hondafreak1981 | 8 450 | 30.03.2006, 22:24 s2000 | |
EG3: Motor geht beim Schalten aus. Standgas ? Hallo,
Ich habe seit der letzten grossen Durchsicht ein (weiteres) Problem festgestellt.
Mein Motor (D13b2 -Vergaser) geht ab un zu zwischen den Schaltungen einfach aus. Bei höheren Geschwindigkeiten ist das kein Problem, da nach dem Einkuppeln der... [Civic 92-95]von Videoman79 | 7 489 | 27.03.2009, 14:04 El Splatty | |
Motor von meinem Sol, geht beim zweiten Anlassen aus Hallo Sol Fahrer,
ich habe gestern ein Problem festgestellt.
Bin gestern tanken gewesen. Als ich meinen Sol vor der Zapfsäule abgstellt hatte sah ich, dass an der Tanksäule "Defekt" stand. Da habe ich den Motor wie gewohnt gestartet- der... [Del Sol]von crx84 | 9 325 | 05.05.2009, 14:46 crx84 | |
Motor geht beim Blinken aus, wenn er warm ist-Zündverteiler? Hallo! Ich habe einen Civic - Baujahr 1990 - und ich bin mit ihm sehr zufrieden - habe ihn seit 1994 - Garagenwagen - ohne große Pannen. Jetzt macht er mir ein paar Probleme - vielleicht kann mir einer von euch helfen. Wenn ich ihn starte, springt der... Seite 2 [Civic bis 91]von Charly03121990 | 10 744 | 20.03.2012, 08:31 Charly03121990 | |
Honda Civic BJ 97 (MB) Schwierigkeiten beim starten und Motor geht bei Fahrt ab und an aus?! Hi!
Ich habe seit einpaar Wochen Probleme mit meine Civic.
Als ich damals vom Einkaufen ins Auto gestiegen bin, hab ich das erste mal das Problem gehabt, dass der Wagen schlecht angesprungen ist.
Das Problem hat er jetzt auch noch ab und zu. Bei Bosch... [Civic 96-00]von Alex86Ger | 9 1.238 | 13.05.2013, 17:01 riger666 | |
Motor bockt beim beschleunigen und an der ampel geht er unter soll rpm aber fängt sich nach 20 sek Moin moin zusammen. Ich habe mit meinem MA8 mal wieder folgendes Problem. Und zwar macht er seit nunmehr 5 Wochen folgende Probleme. Wenn ich ihn Starte und losfahre nimmt er im 1,2,3 und nun auch im vierten gang des Öfteren kein Gas mehr an oder eher... Seite 2 [Civic 96-00]von Sunnyboy1804 | 15 1.764 | 30.07.2013, 14:46 Sunnyboy1804 |