Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic MA8 1.4i Anmeldedatum: 28.11.2007 Beiträge: 16 Wohnort: Herne | zitieren Moin moin zusammen. Ich habe mit meinem MA8 mal wieder folgendes Problem. Und zwar macht er seit nunmehr 5 Wochen folgende Probleme. Wenn ich ihn Starte und losfahre nimmt er im 1,2,3 und nun auch im vierten gang des Öfteren kein Gas mehr an oder eher gesagt sehr schleppend. so im wechsel von teillast zu vollast. Gewechselt wurden am Auto: Kühlwassertemperaturfühler, Thermostat, Kühlflüssigeit, Getriebeöl, Zündkerzen, Zündkabel, Verteilr plus Finger nagelneuer benzinfilter von Honda selbst. aber dieses Symptom mit dem Bocken kommt immer mal wieder mal ist es ganz schlimmso dass er im leerlauf auch unterhalb seiner soll Drehzahl geht und dann nach so 10 - 20 sek. bis auf 1500 rpm hoch dreht und sich wieder bei 750rpm einreguliert. Das IAC Ventil habe ich komplett gereinigt und komplett von Ölschlacke etc. befreit.Es Funktioniert auch einwandfrei.Laut Honda Test gerät ist der fehlerspeicher leer. ich habe auch shcon den Pumpendruck geprüft der liegt im Leerlauf bei 3,2bar mit abgeklemmten Benzindruckregler und bei 2,6 bar mit angeschlossenen benzindruckregler. die einspritzventile und die stecker habe ich schon auf deren wiederstand geprüft da war alles in Ordnung ode rmeinst du während der motorläuft schauen ob dort 12 v boardspannung ankommt???? kann es auch an einer kaputtenbatterie oder lima liegen oder evt die Benzinpumpe zu schwach nur dann hätte ich das ja wahrscheinlich auch auf der Autobahn da verhällt er sich ganz unauffällig Lambda kahm im märz neu sonst hätte ich die au net bestanden. map sensor habe ich schon drei stück ausprobiert bei allen dasselbe symptom. Habe auch shcon alles abgesprüht was mit ansaugbrücke einspritzventilen und schläuchen zu tun hat. keine Änderung. IAC Ventil ist ein gebrauchtes reingekommen welches ich vorher einen tag lang echt mit ner menge mitteln und schweiss gereinigt habe der wiederstand betrug immer konstant 12 ohm. war zwar noch nicht nach dem reinigen verbaut aber das iac regelt ja nur die leerlaufdrehzahl. mich macht es stutzig dasd er mal funktioniert und mal nur sch*** macht, Drehzahl im keller läuft unrund und dreht dann wieder hoch auf 1200 rpm dann wieder auf seine 750 rpm an dder nächsten Ampel dasselbe oder aber er bockt einfach das er das gas net annimmt und wenn nur ganz schwach. ich weiss mich echt keinen rat mehr und das macht mich zu schaffen ich binnur noch am grübeln mit Honda am fonieren . das geht ganz schön auf meine Beziehung derzeit. dachte nach der sch*** mit dem kat und der Lambda und dem mt ach und krach bestehen der au wäre es alles vorbei aber nein jetzt habe ich diese Problem und das bei 195000 km. könnte echt kot***. zahnriemen übergesprungen oder kopfdichtung aber habe kein öl im kühlwasser und auch keinen schaum bzw weissen oder schwarzeblauen rauch ausm Auspuff. ich bin echt überfragt weiss nichtmehr weiter. mein Honda Händler kann mir so auch nichts mehr sagen, und wenn ich den da lasse das die alles durprüfen bin ich locker 1000€ ohne Ersatzteile dabei und wenn dann noch das Ersatzteil oder die hinzukommen weiss ich net mehr weiter. is echt zum kot*** gut ich liebäugel mit nem anderen Auto schon aber ohne arbeit kein neues Auto muss ich also beim m bleiben. und zwar ist das normal das, dass der ansaugkrümmer nach dem abschalten des Motors kurz am zischen ist so das der Unterdruck weggeht??? und die zweite Sache wenn ich den wagen starte bzw. die Zündung einschalte das, dass iac Ventil klickt und kurzzeitig am zischen ist??? ich weiß einfach nimmer weiter was es sein kann. habe heute Nachmittag extra mal Fehler generiert und im Ecu speichern lassen und dann ausgeblinkt um zu sehen ob er mir überhaupt mal nen Fehler anzeigt. ich denke mal das es wohl irgendwas mechanisches ist weil elektrisch kann es nicht sein oder etwa doch??? selbst den tp Geber kann ich nicht Mals prüfen ohne diese von Honda vorgeschrieben Test kabelbaum der dort zwischen gesetzt wird. ich kenne die Passagen im werkstatthandbuch schon in und auswendig. Ich bin mit meinem Latein am ende. Wenn ich ihn nach Honda bringen würde, würde mich das ein vermögen kosten aber selbst mein Händler weiss sich keinen rat mehr und kann auch nur nach und nach alles durchprüfen. Nur weiss ich net mehr was ich noch Prüfen soll. Vlt. kann mich ja einer von euch helfen was es sein kann. Am besten wenn es jemand aus der nähe von >Herne oder Bochum ist mal evt. treffen und so. würde mich auf ne antwort freuen von euch. |
▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Robin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX del sol EH6, Mitsubishi Colt CJ0 Anmeldedatum: 07.05.2012 Beiträge: 27 Wohnort: Rüsselsheim | zitieren Auch wenn du danach anscheinend schon geschaut hast, aber das klingt für mich so, dass es eigentlich nur Falschluft sein kann die er irgendwo zieht... Was anderes kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Du hast ja im Prinzip schon alles getauscht und bei Falschluft wird auch kein Fehler gesetzt. |
▲ | pn |
Newbie Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic MA8 1.4i Anmeldedatum: 28.11.2007 Beiträge: 16 Wohnort: Herne | zitieren ja nur wo soll ich denn noch shcuaen da sist das Problem hab den wagen bei nem kollegen auf ner bühne gehabt ahb ihn laufen lassen alles mit wasser abgesprüht. im Standgas m acht der ja keine faxen nur wenn ich am fahren bin mal mehr mal weniger. gestern zum bsp. hat er es einmal getan. heute hingegen ist er nur zugange mit ruckeln. mir sagte man schon Zündverteiler komplett wechseln bzw. spule und das andere teil was da drinne verbaut ist. |
▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Robin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX del sol EH6, Mitsubishi Colt CJ0 Anmeldedatum: 07.05.2012 Beiträge: 27 Wohnort: Rüsselsheim | zitieren Wenn der Wagen auf der Bühne ist kann sich ja einer reinsetzen und Gas geben bzw auch mit Gang drin "fahren". Und nimm besser Bremsenreiniger oder noch besser Lecksuchspray und dann alles von der Drosselklappe bis zum Zylinderkopf absuchen. Falls du da wirklich nichts findest und es evtl doch was mit der Zündanlage zu tun hat, kannst du die ja a`la Autodoktoren überprüfen (sprich ausbauen, angeschlossen lassen, Motor durchdrehen lassen und schauen ob alle funken, musst natürlich noch Masse draufgeben). Ist definitiv günstiger als direkt alles auf Verdacht neu zu kaufen! |
▲ | pn |
Newbie Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic MA8 1.4i Anmeldedatum: 28.11.2007 Beiträge: 16 Wohnort: Herne | zitieren geb ich dir recht werde ich morgen mal machen. heute schaff ich das zum kumpel nicht mehr hin inne Werkstatt. Verfasst am: 08.07.2013, 19:59 zitieren so hab gerad enochwas gefunden da smassekabel vom anlasser war nicht richtig fest kann das auch damit zusammenhängen???? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Jörn Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ9 Fl Anmeldedatum: 08.03.2013 Beiträge: 1247 Wohnort: Bocholt | zitieren Mir fällt nur ein was ich in nem anderen Thread auch als Tip geschrieben hab. Wenn ich richtig gelesen habe spinnt die Drehzahl wenn Du z.b. an ner Ampel hälst, sprich die geht voll in die Knie und fängt sich dann wieder ? Und mit dem kein Gas annehmen, soll heissen Du latscht voll rein und da kommt einfach nix für 2 Sekunden oder so (besonders geil beim überholen), oder es fühlt sich halt so an als würdest Du auf die bremse treten statt aufs Gas ? Check nochmal Deine Unterdruckschläuche und auf jeden Fall Deinen Leerlaufregler... Hatte genau dasselbe mal bei nem Renault Megane Coach und da wars der Leerlaufregler... Fing auch schleppend an, wurde immer schlimmer und irgendwann war es so schlimm das ich kaum noch fahren konnte, bin mit Müh und Not mit glaub max. 80 Km/h 15 km zum Händler gekommen. Die Karre is mir bestimmt 5 mal aufm Weg ausgegangen. Falls Du das schon gecheckt hast, hab ichs überlesen, sry in diesem Falle ![]() |
▲ | pn |
Newbie Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic MA8 1.4i Anmeldedatum: 28.11.2007 Beiträge: 16 Wohnort: Herne | zitieren hi Phase, also meinen leerlaufregler ist der zweite den habe ich erstmal richtig schön sauber gemacht eine nacht in spüli gelassen und danch noch schön mit bremsen reiniger etc. sauber gemacht der ist tip top sauber. ich weiss mir keinen rat mehr in nen anderem dfporum sagte man mir es sei der Zündverteiler evt. aber ich wiess nicht merh weiter. und Honda auch net. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Jörn Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ9 Fl Anmeldedatum: 08.03.2013 Beiträge: 1247 Wohnort: Bocholt | zitieren Hmmm... Wieso ist es denn der 2. ? War der alte schonmal kaputt und wenn ja, wie hat der Wagen sich denn damals verhalten ? Ich mein gut, wenn Du 100%ig sicher bist das da alles in Ordnung ist und die Schläuche auch wirds wohl so sein. Hätte jedenfalls zu den Symptomen gepasst ^^ Hast Du mal versucht den leerlauf neu anlernen zu lassen ? Blues hat das letztens erst so schön in nem anderen Thread erklärt gehabt. Ansonsten fällt mir jetz spontan auch nix ein was Du nicht schon gecheckt hast. Aber schon komisch wenn selbst die Werkstatt resigniert... Kannst ja am Sonntag 14.7. mal nach Dinslaken zum Hondatreffen kommen, da könntest Du mal mit etlichen Gleichgesinnten bissel fachsimpeln und selber am Auto zu sein ist immer einfacher als so aus der Ferne ![]() |
▲ | pn |
Newbie Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic MA8 1.4i Anmeldedatum: 28.11.2007 Beiträge: 16 Wohnort: Herne | zitieren klar Jörn da hast du recht stimmt schon. es ist das zweite iac Ventil weil das was bei mir verbaut war laut meinem Honda meister hacken würde der leerlauf dadurch sehr unruhig laufen würde und er meint eich solle nen neues kaufen. okay das was ich nun habe, ist auch nen gebrauchtes, hatte bei ebay |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motor bockt beim beschleunigen und an der ampel geht er unter soll rpm aber fängt sich nach 20 sek" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Civic eg4 ruckelt beim beschleunigen und geht an der Ampel aus Hallo
Mein eg4 ruckelt beim ruckartigen Gas geben und nimmt dann verzögert das Gas an und blubbert etwas und an der Ampel hält er sich mal oder geht aus.
Gemacht wurde:
Zündkerzen
Zündverteiler
Zündzeitpunkt stimmt
Unterdruck Schläuche
Drosselklappe... Seite 2 [Civic 92-95]von Krusty90 | 10 550 | 29.12.2015, 22:40 ![]() Dave 84 | |
EH9 zieht beim Beschleunigen nach links, beim bremsen nach rechts Hallo zusammen,
bin ratlos mit meinem B16 EH9 und versuche jetzt hier die letzte Hilfe zu finden. Ich hab folgendes Problem:
-> Beim Beschleunigen zieht der Civic nach Links
-> Vom Gas gehen, Auto zieht nach Rechts
-> Konstant fahren, Auto... [Civic 92-95]von weehls23 | 8 664 | 15.06.2024, 00:12 ![]() weehls23 | |
Motor ruckelt(bockt) und geht während der Fahrt aus Hallo Leute
Ich habe ein CRV 2.2 C-DTI von 2005. Er hat 125.000 km. Habe folgende Probleme:
1. Motor ruckt(bockt). Nicht immer, aber manchmal während 2-3 Tage. Beim Einschalten vom Tempomat ist es weg, bei Ausschalten ist es wieder da.
Tage lang... [Performance]von Luca1399 | 8 1.606 | 22.04.2011, 07:41 ![]() Luca1399 | |
![]() Hallo,
Ich habe da gestern ein Problem amAuto festgestellt.
Und zwar wenn ich schnell vom 3.Gang in den 2ten schalte und dann voll aufs gas gehe verschluckt er sich kurz so eine Art als wenn er zu wenig Sprit bekommt oder kurz auf 3 Töpfen läuft.
Dann... Seite 2 [Type-R]von ep3000 | 14 1.221 | 07.04.2013, 14:00 ![]() Erik.S.87-R | |
EG zieht nach Links beim beschleunigen Mein Fahrzeug hat seit Neuestem die "Macke" beim Beschleunigen so stark nach links zu ziehen, dass ich sehr stark gegenlenken muss. Je niedriger der Gang ist in dem ich mich in dem Moment befinde, desto stärker ist das Moment und die Abruptheit... [Civic 92-95]von lisu007 | 6 312 | 17.08.2012, 10:33 ![]() lisu007 | |
Motor ruckelt beim Beschleunigen Hallo Leute!
Hab ein Problem bei mein ej2.. bei "normalen" beschleunigen (also wenig gas) merkt man garnichts motor ruckelt nicht und zieht.. sobald man vollgas gibt fängt der Motor an zu ruckeln und weigert sich irgendwie auf drehzahl zu... [Civic 92-95]von Civic ej2101 | 5 1.169 | 26.06.2017, 16:26 ![]() binbin | |
Motor sehr unruhig beim leichten Beschleunigen Hallo erstma :/
hattte ja probleme mit dem zündverteiler. nun hab ich nen "neuen" gebrauchten ;)
eingebaut und nu läuft er wieder. nur relativ unsicher. hatte mir eigentlich die stellen markiert, wobei es wahrscheinlich nicht so wichtig... [Civic 92-95]von cap | 3 352 | 01.10.2008, 22:17 ![]() EJ1-VTI | |
Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen bei kaltem Motor Moin,
Bei mir ist es so, dass der Motor wenn er noch kalt ist, beim Beschleunigen zwischen ~1700-2300 rpm leicht ruckelt (als wenn ich nicht gleichmäßig auf dem Gas wäre).
Es tritt auch auf wenn ich nur zu 50% das Pedal runterdrück, liegt also nicht... [Civic 96-00]von naxxxel | 0 1.079 | 16.07.2009, 12:22 ![]() naxxxel | |
B16a2 geht problemlos an, dann aber nach 5 sec aus Hallo,
Ich habe folgendes Problem. Mein Auto stand längere Zeit, es wurden einige teile erneuert. Jetzt wollte ich ihn abholen, doch wenn ich den Motor starten möchte, dann geht dieser nach ca 5 sec schlagartig aus. Vorher haben wir das Benzin eingefüllt... [Civic 92-95]von osna-ej2 | 2 243 | 21.08.2013, 10:39 ![]() RS188 | |
![]() Hallo Leute,
bin neu hier und habe mal reingeschaut in anderen Themen aber nichts zu meinem Problem gefunden leider, deswegen wollte ich jetzt eben mal fragen ob mir jemand weiterhelfen kann. Habe einen honda crx del Sol Baujahr 92' den ich jetzt... [CRX]von Briziii:D | 7 577 | 27.07.2013, 07:22 ![]() Briziii:D |