Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 05.04.2015 Beiträge: 140 | zitieren Moin zusammen, für die kommende Saison steht ein neues Fahrwerk auf dem Programm. Aktuell ist ein KW V2 verbaut was aber altersbedingt raus soll. Zudem sind Japanstabis und PU Buchsen verbaut. Auto ist nur für den Track und aktuell auch für den Weg zur Strecke gedacht. Stefan wird gleich wieder mit dem Dicke Eier Fahrwerk H&W Cup kommen, jedoch würde ich gerne auch mal schauen ob es zwischen 1.000 & 3.000 € noch auch eine andere Alternative gibt. TÜV sollte man dafür jedoch schon bekommen, da der Wagen noch angemeldet ist. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2006 Beiträge: 3394 | zitieren KWv3 ?! KW Clubsport ? |
▲ | pn |
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren was ist denn ein "dicke eier fahrwerk"??? ein fahrwerk soll doch zur kontrollierbarkeit des kfz beitragen ![]() alternativen könnten sein:
|
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2006 Beiträge: 3394 | zitieren oh meine auch eher Competition ^^ vertan ^^ |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 05.04.2015 Beiträge: 140 | zitieren Kann jemand paar Eckdaten nennen, Verstellmöglichkeiten, Preis, Eintragungsfähigkeit? |
▲ | pn |
General ![]() Anmeldedatum: 11.12.2005 Beiträge: 3481 Wohnort: Lautertal | zitieren In der Preisklasse bekommt man schon richtig gutes Material. Ab und zu sollte man über den Tellerrand raus schauen den da gibt es sogar schon TÜV geprüfte Motorsport Technik die mittlerweile eine ganze Menge kann. Hier ein Beispiel: http://www.std-suspension.com/info/STD-STANDARD-Gewindefahrwerk-RACE-PRO.html |
▲ | pn |
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren hier was zum Lesen, bezogen auf das COMP II Fahrwerk: http://www.kwsuspensions.de/kw/info/gewindefahrwerke/kw_competition/ Ich habe das über RAEDER Motorsport eingetragen bekommen. Bin mit dem Fahrwerk sehr zufrieden. Wie weit es da einen Unterschied zum H&R Cup-Fahrwerk gibt, dass weiss ich nicht. bin das H&R nicht gefahren. Hab bei mir noch zusätzlich die Exzenter bei MT-Autotechnik umbauen lassen, damit ich mehr sturz fahren kann. |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 02.02.2005 Beiträge: 407 Wohnort: München | zitieren Vielleicht solltest du (wegen der Doppelmoral) erwähnen, das du die Fahrwerke selbst verkaufst. Das ist jetzt nicht sofort erkennbar. Unabhängig davon würde mich Interessieren woran sich das Fahrwerk von einem D2 Unterscheiden. In der Basic Variante geht es ja nur um 100€ unterschied. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Anmeldedatum: 11.12.2005 Beiträge: 3481 Wohnort: Lautertal | zitieren Ähm... Wir verkaufen ziemlich jedes erdenkliche tuningteil was es gibt, wenn es nicht im Shop ist dann eben auf Anfrage. Das muss ich nicht extra erwähnen... Das weiß eigentlich jeder. ![]() D2 und STD sind zwei unterschiedliche Hersteller und unterscheiden sich genauso wie Honda/toyota oder toyo/Conti oder oder oder... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 09.01.2013 Beiträge: 626 Wohnort: Oberhausen | zitieren STD hat gepulverte Federn / D2 Lackierte was noch alles anders ist. Kann Feiny bestimmt selbst berichten ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EP3 Trackfahrwerke" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |