Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren Läuft der mit Seriensteuergerät oder ist nen Kpro verbaut oder sonstiges Steuergerät, wo man direkt ran kann und ist Ist werte ausgeben kann? Steuerzeiten würde ich unter den Umständen vorsichtshalber mal prüfen, ist ja Haube abnehmen und auf OT drehen. Wenn die stimmen, dann kann es ja nur ein Sensor Problem sein. ggf. mal schauen, ob evtl. die Nockenwellensensoren irgendwelche Verhaftungen on Öl oder Dichtmasse haben und diese falsch messen. Ohmisch die Temperaturfühler von Ansaugluft und Kühlwassertemperatur messen. Klingt entweder nach Steuerzeiten oder Sensorfehler von der Motorsteuerung / Kontrolle - also Temperatur bzw. Positionssensor. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 08.10.2011 Beiträge: 594 | zitieren Danke dir^^ Läuft mir serienmäßigem Steuergerät. Steuerzeiten sind okay! Mehrmals geprüft! Kühlwassertemperatur wird nicht am originalen Geber abgegriffen. Ist zwar angeschlossen, aber ohne Funktion. Welche Sensoren soll ich denn mal prüfen? Kann es auch daran liegen, das die Lamdasonde nicht erkannt wird? Bzw. geht er beim lamdafehler auch in den Selbstschutz? Was auch noch im Fahrbetrieb auffällt: Beim beschleunigen ist der Motor ca:: 3-4 mal am stottern. Zwischen 1000-2000 Umdrehungen. Fühlt sich an, als wenn er sich verschlucken würde oder nicht auf allen Zylindern läuft. Danach gehts vorwärts bis 4-4500 Umdrehungen. Jetzt hab ich alle Probleme aufgezählt. 3x bearbeitet |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Andi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej9 @ 1.4 vti *Rip* ,Type R Fn2 Anmeldedatum: 14.05.2013 Beiträge: 227 Wohnort: Österreich Linz | zitieren Ne also bei Lambdafehler sollte er nicht im Notlauf laufen weil bei Volllast ist er sowiewo nicht drauf angewiesen. Entweder machst du was falsch oder deine Ecu ist beklobt weil wenn die Mkl leuchtet Muss ein Fehler im Speicher sein, geht nicht anders bzw hab ich noch nicht gesehen. Korrigiert mich wenns anders ist ,ich kann nur aus Erfahrung mit p28 + s300 sprechen. Empfehlung =>> Neue Ecu + K-pro |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren Problem ist doch, dass er den Fehlerspeicher nicht auslesen kann mit dem Swap Kabelbaum, und da wirst dir leider nen Wolf suchen auf die Art und Weise... kann natürlich auch sein, dass ne einspritzdüse nicht mehr 100%ig ist und der daher so sch*** läuft....Schau dir mal die Zündkerzen an und ob vor allem alle gleich aussehen. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 08.10.2011 Beiträge: 594 | zitieren Genau, System lässt sich nicht auslesen. Die Zündkerzen haben alle das gleiche Zündkerzenbild. Noch bin ich ratlos... Nervt halt zum Saisonanfang! Verfasst am: 13.04.2015, 13:18 zitieren Kann ich die Nockenwellensensoren denn mit dem Multimeter messen, bzw. wie kann ich die Funktion prüfen?? |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: David Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EX: Em2 Fl Aktuell: Integra DC5*sold* Civic EM2K20 Fl Anmeldedatum: 18.01.2009 Beiträge: 299 Wohnort: Düren | zitieren Messen kannst du definitiv den Widerstand. Sind induktivgeber, doch müsstes irgendwoher Sollwerte her holen. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 08.10.2011 Beiträge: 594 | zitieren Steuerzeiten sind okay. Nochmals geprüft. Sensoren demontiert und gereinigt- brachte nichts! Motor läuft definitiv im Notlauf. Brauch also noch Hilfe.... 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8585 Wohnort: Krefeld | zitieren haste nicht die kopfdichtung gewechselt? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 08.10.2011 Beiträge: 594 | zitieren @1HGEJ2: Das war nicht der Motor. So, folgende Fehlercodes werden über die Motorkontrollampe angezeigt: Fehlercode: 41 und Fehlercode 57 Was meint ihr dazu?? Grüße 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EP3 Motor hat nicht volle Leistung, Fehler 57 wieder aktuell!!!!!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Nicht volle Leistung nach D16Z6 Swap?! Hallo.. ich habe folgendes Problem, wie manche vllt. schon mitbekommen haben hab ich vor kurzem bei meinem EJ9 ein D16Z6 Motorswap durchgeführt. Leider jedoch hab ich das Gefühl, dass der Motor nicht seine vollen 125PS bringt bringt auf der Bahn nur... Seite 2 [Performance]von exe | 12 705 | 12.08.2009, 21:22 ![]() KastenCola | |
Prelude VTec Motorproblem keine volle Leistung Hallo!!!
Ich habe vor kurzem bei meinem Honda Prelude einen VTec Motor eingebaut.
Jedoch habe ich keine volle Leistung und die Motorkontroll-Lampe leuchtet.
Bei der Fehlercode-Auslese zeigt er mir folgendes an:
2xlängeres Blinken
1xkurzes... [Prelude]von Prelude-VTec | 8 946 | 30.08.2007, 20:02 ![]() Zoid | |
Endlich wieder volle Pendlerpauschale!!! Die Pendler in Deutschland können aufatmen. Mit dem heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungsmäßigkeit der Entfernungspauschale, wonach Arbeitswegkosten wieder vom ersten Kilometer an steuerlich geltend gemacht werden können, wird... von TomekEJ9 | 0 520 | 17.12.2008, 23:40 TomekEJ9 | |
Wieder ABS Fehler Ich hab immer noch sporadisch ABS Fehler. Die verschwinden aber während der Fahrt auch wieder. Lampe geht an und dann willkürlich wieder aus.
Es sind folgende Fehler
14 Raddrehzahlsensor, vorn links - Kurzschluss
15 Raddrehzahlsensor, hinten rechts -... [Civic 96-00]von Kanjo C1 | 1 144 | 08.07.2014, 21:01 ![]() 98er civic | |
![]() Hey Leute,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen .... Ich fange mal am besten an
Ich fahre einen Honda Civic eg9 mit 486tausend auf der Uhr.
Einmal fuhr ich viertel Meile stellte im Nachhinein fest das die Temperatur leicht stieg nach dem Nachlauf. Auto machte... Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 92-95]von Eg9 racer | 43 965 | 03.04.2014, 17:46 ![]() Eg9 racer | |
EP1 läuft nur auf drei Zylindern ... (Fehler wieder aufgetreten und behoben) Moin zusammen,
mein EP1 läuft seit gestern Abend nur noch auf drei Zylindern. Der 1. Zylinder will nicht (Fehlercode P0301).
Gemacht habe ich bisher:
1) Zündkerzen getauscht (war ohnehin fällig)
2) Zündspulen untereinander getauscht. Scheinen alle in... Seite 2 [Civic 01-05]von pae58 | 13 680 | 01.08.2013, 07:38 ![]() pae58 | |
fehler gefunden !!! dumpfer schlag beim anfahren, wieder abbremsen und einlenken Mein anliegen besteht darin seit dem ich sturzversteller eingebaut habe von skunk 2 und alle buchsen durch es buchsen ersetzt habe. Habe ich beim etwas ruckartigem anfahren und abbremsen sowie beim einlenken so einen dumpfen schlag ...
Alles schon... Seite 2 [Civic 92-95]von Speedy.Ryder | 12 1.083 | 26.08.2015, 18:06 ![]() Speedy.Ryder | |
ABS Leuchte, Fehler nicht eingrenzbar Hallo liebe Jazz-Fahrer,
mein Jazz treibt mich momentan in den Wahnsinn. Und zwar folgendes.
Auto wurde vorletzte Woche dem TÜV vorgestellt. 2 Tage vor dem TÜV Termin geht die ABS Leuchte an. Also der Werkstatt gesagt kümmert euch drum.
Am Tag... [Jazz 02-08]von Virus27 | 3 2.823 | 25.04.2010, 20:17 ![]() mgutt | |
Eg4 startet nicht, Fehler Gasannahme Alles fing mit einem bitter nötigen Zahnriemen Wechsel an.
Das Auto lief vorher super ohne Zicken.
Verbaut ist ein D15b2 Motor.
Neuer Benzinfilter
Neuer Luftfilter
Neuer Kühler
Gestern dann Zahnriemen Wechsel. Nach dem Tausch plötzlich Problem bei der... [Civic 92-95]von CivicEg492 | 7 452 | 18.03.2018, 10:33 ![]() CivicEg492 | |
SRS-Fehler über OBD nicht auslesbar? Hallo,
meine SRS-Leuchte im Tacho leuchtet ja schon seit ner Weile. Deswegen hab ich mir mal von einem Freund ein OBD-Kabel ausgeliehen und das ganze mal ausprobiert. Allerdings werden mir nach dem Auslesen des Fehlerspeichers keinerlei Fehler... [Civic 96-00]von Jiss | 3 810 | 06.11.2007, 17:42 ![]() aCiD|EG |