» EP2 Stellmotor für Zentralverriegelung Reparatur Austausch für 12,99 Euro

EP3 Motor hat nicht volle Leistung, Fehler 57 wieder aktuell!!!!!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenO.J.'s EM2.0 - K20A2 by DSDO
AutorNachricht
Junior 
Fahrzeug: Honda Civic ES EP2
Anmeldedatum: 18.07.2010
Beiträge: 89
Wohnort: Stralsund
29.09.2013, 21:31
zitieren

Überarbeitet als Anleitung

Hinweis: Alles was Ihr macht, natürlich auf eigene Gefahr!

Die Beschreibung gilt nur für mein Fahrzeug. Abweichungen zu anderen Modellen können auftreten.

Bei meinem Honda Civic EP2 1,6 ES 3-Türer EZ 2001 hat sich der Stellmotor für die Zentralverriegelung auf der Beifahrerseite verabschiedet.

Auf der Suche nach Ersatz habe ich hier im Forum gelesen, dass die Dinger bei Honda so um die 90 Euro kosten sollen. Das halte ich für ganz schön Fett!

Als Alternative habe ich das hier gefunden:

e-bäy

2 Wochen hats gedauert, dann war das Ding da.

Scheint ein Nachbau zu sein.

Habe festgestellt, dass bei dem Teil die Anschlüsse für den 3-poligen Stecker fehlen.
Also habe ich mich entschlossen lediglich den Motor zu entnehmen und in das Originalgehäuse einzusetzen.

Passt wunderbar und funktioniert seit 3 Tagen.

(Der 3 polige Anschluss ist wohl für die Alarmanlage. Es könnte also sein, dass Fahrzeuge ohne AA diesen Anschluss nicht brauchen.
Dann braucht der Motor nicht extra getauscht werden. Wie gut der Nachbau dann in die Tür passt weiss ich allerdings nicht, da ich es nicht probiert habe.)

Hier eine kleine Anleitung zum Austausch:


Stellmotor ausbauen:
-Türpappen ab
-Folie mindestens im hinteren Bereich ab
-Stecker ab (1x 2polig, 1x 3polig)
-der Stellmotor ist mit 2 Kreuzschlitzschrauben festgeschraubt---ab
-Stellmotor aushängen und entnehmen

fertig

Öffnen des Originalstellmotors:


Er ist zugeklebt.
Meine Methode war, im Bereich des Motors längs zur Naht leicht mit einer Eisensäge einzusägen und anschließend mit einem Schraubendreher oder Spachtel aufhebeln.

fertig

Den Nachbau kann man einfach aufschrauben.

Motor entnehmen und einsetzen geht ohne Probleme. Sind nicht extra festgemacht.
Die Welle passt auch perfekt (Braucht nicht getauscht werden.)

Zum Schließen des Originals habe ich Sekundenkleber verwendet.

(Unbedingt die Klebeflächen sauber und fettfrei machen. Im Stellmotor ist einiges Fett drin)

Einbau wie oben beschrieben in umgekehrter Reihenfolge.

Zum besseren Verständnis hänge ich ein paar Bilder an.
Bei Fragen könnt ihr euch melden.

Sicher gibt es auch ander Möglichkeiten solch einen Stellmotor zu reparieren, aber für gerade mal 12,99 Euro halte ich meine Lösung fur akzeptabel.

Ich werde natürlich hier wahrheitsgemäß berichten wie lange die Sache gehalten hat.
Stichwort: Wer billig kauft, kauft doppelt.

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen helfen!


 Original Stellmotor

original.JPG
original.JPG - [Bild vergrößern]


 Original Stellmotor geöffnet

original geöffnet.JPG
original geöffnet.JPG - [Bild vergrößern]


 Original und Nachbau geöffnet

original und nachbau.JPG
original und nachbau.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Fortgeschrittener 
Name: kadir
Geschlecht:
Fahrzeug: honda civic eu8
Anmeldedatum: 18.12.2012
Beiträge: 151
Wohnort: Berlin Neukölln
14.10.2013, 20:23
zitieren

gute arbeit...mal schauen ob das innem eu8 2002 auch baugleich ist..

pn
Junior 
Fahrzeug: Honda Civic ES EP2
Anmeldedatum: 18.07.2010
Beiträge: 89
Wohnort: Stralsund
16.10.2013, 17:06
zitieren

Hallo!

Kannst ja vielleicht mal hier reinschreiben ob es beim eu8 passt.

Übrigens kann man den Stellmotor testen, indem man an den 2poligen Anschluß wechselseitig 12 Volt anschließt (+ - wechseln). Der Hebel muss dann jedes mal ordentlich anziehen. Also richtig mit Dampf.
Wenn er nur noch leicht zuckt wie bei mir oder sich garnichts mehr tut, dann ist der Stellmotor defekt.


Viel Spass beim basteln!



PS: funktioniert noch! :yes:


pn
Beobachter 
Name: Tom
Geschlecht:
Fahrzeug: Ep 2 rot "automatic". << :)
Anmeldedatum: 18.10.2013
Beiträge: 3
03.11.2013, 13:58
zitieren

Moin, Moin

Ich habe gleiches Fahrzeug jedoch Problem auf der Fahrerseite.

In der Bucht entsprechendes Ersatzteil für 12,99 am Sonntag 27.10 erworben (gleicher Anbieter)
Bereits gestern eingetroffen (nach 6 Tagen^^)
Eben ausgetauscht.... Funktioniert tadellos.

Bei mir war kein Umbau des Gehäuses nötig da die beiden Stecker angeschlossen werden konnten.
Die Elektronik f. Türschloss war vorhanden. :)

Das Teil aus England passt tadellos ohne irgendwelchen hampel.

Der freundliche H. Wollte 210,- inkl. Einbau.
Nur für den Stellmotor 90,- +Steuer

Ergo:

Ein gnadenlos guter Tip von Problembär wie man kostengünstig die ZV wieder in Gang bekommt.
Dankeschön.

Info: Ich hatte einen Paypal-Gutschein iHv. 15,- bei der Anmeldung bei Paypal über Ebay Anzeige erhalten. Somit war der Austausch bis auf die Arbeit total gratis :)


pn
Newbie 
Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EU9 1.7 CTDi und Civic EP2 1.6i
Anmeldedatum: 31.08.2012
Beiträge: 22
Wohnort: Rottweil
16.11.2013, 09:58
zitieren

Hallo Zusammen,

mich trifft aktuell das gleiche Problem, wie Magnet & Problembär.
Leider finde ich die Angaben bezüglich meines Honda-Modells auf der Bucht etwas verwirrend.

Da UK Parts nicht mehr ohne Anmeldung funktioniert und ich leider keine andere Seite kenne,
würde mich interessieren, ob mir jemand aus nem Teilekatalog die Artikelnummern der Stellmotoren für die Zentralverriegelung für meinen Bj 2003er EP2 sagen kann.
also links & rechts !

Ich möchte die Baugruppe gerne am Stück tauschen und nur wenn nötig den Stellmotor aus dem Gehäuse ziehen.

Ich suche auch gerne selber die Nr, wenn ich weiss wo !

Danke & Gruß

itzfried


pn
Elite 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Type R FK2 + Civic Sport Plus FK7
Anmeldedatum: 28.07.2009
Beiträge: 2008
Wohnort: Flensburg
16.11.2013, 14:53
zitieren

So, ich habe es auch gerade hinter mich gebracht. Der eBay Anzeige Stellmotor passt perfekt. Ich habe mir den Umbau ins Originalgehäuse gespart, da die EP "Alarmanlage" sowieso ein Witz ist ;)
Danke für den Tipp! :)


pn
Newbie 
Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EU9 1.7 CTDi und Civic EP2 1.6i
Anmeldedatum: 31.08.2012
Beiträge: 22
Wohnort: Rottweil
16.11.2013, 15:05
zitieren

@seiko,
danke für diese Information, ich schlag dann auch mal zu !
gruss itzfried


pn
Trainee 

Name: Christoph
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP1
Anmeldedatum: 18.11.2013
Beiträge: 43
Wohnort: Eferding (Oberösterreich)
22.07.2015, 21:43
zitieren

Ist dieser 3polige Stecker nicht mit einem Schalter verbunden der die Zentralverriegelung überhaupt möglich macht?

pn
Gast 
22.07.2015, 21:43
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EP2 Stellmotor für Zentralverriegelung Reparatur Austausch für 12,99 Euro" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Stellmotor Zentralverriegelung EU 8.
Hallo zusammen, seit 1 Monat habe ich auch einen 2001 EU8. Leider haben sich mittlerweile beide Stellmotoren der ZV hinten verabschiedet. Ich habe hier schon diverse Threads gefunden und viel Gelsen, diese Frage kam aber nicht auf. Laut Honda ist es die...
[Civic 01-05]von Catsam
2
402
01.06.2016, 07:22
RH.onda
Stellmotor f. Zentralverriegelung EP2
Hallo gemeinsam, Meine ZV auf Fahrerseite funktioniert nicht mehr. Nun hab ich den Motor ausgebaut (total verschweißter weißer Kasten) funktionsprüfung bei ausgebauten Teil, er gibt zwar Befehl zum öffnen u schließen aber Bewegen will er sich zwar, kann...
[Civic 01-05]von Magnet
3
517
18.10.2013, 19:20
*iceman
Zentralverriegelung Kofferraum Stellmotor oder Zugmotor?
Hallo zusammen, bin sonst eher stille Mitleserin und habe auch schon viel nützliches hier gefunden. Nun habe ich eine Frage, zu der ich bisher keine Antwort finden konnte. Ich habe vor kurzem eine Funk-Zentralverriegelung nachgerüstet. Logischerweise...
[Del Sol]von blöci
2
301
07.06.2016, 21:16
blöci
 Stellmotor für Leuchtweitenregulierung wechseln am Honda civic EP2 Preface für 14,90 Euro
Hier eine kurze Anleitung, wie man beim Honda Civic EP2 Preface den Stellmotor für die Leuchtweitenregulierung wechseln kann. Alles was Ihr macht auf eigene Gefahr! (Vorher Mutti fragen wegen dem Backofen!) Als Ersatzteil habe ich diesen...
[Civic 01-05]von Problembär
0
3.187
27.10.2014, 21:48
Problembär
ED9 Kühler austausch
der kühler von unserem ed9 hat starken grünspan. und muss jetzt langsam gewechselt werden. wollten schauen ob noch andere passen ? es ist der mit...
[CRX]von 181
2
107
07.06.2013, 12:16
181
Kopfstützen im Austausch?
Kopfstützen im Austausch Das Thema Kopfstützen taucht ja schon häufiger auf, aber ohne echte Lösung. Ich möchte eigentlich so genannte Gurthalter zwischen die Streben fummeln, da ich meinem hohen Alter (58 J.) nicht mehr so gelenkig bin, wie die meisten...
Seite 2 [Del Sol]von Vord
16
629
22.08.2013, 17:03
Cypress Pearl
motor austausch ??????
danke schon mal falls sich überhaupt währ die zeit nimmt das ganze zu lesen haha hy ich fahre einen schwarzen ej1 , 125 ps vtect , aber das werden die meisten eh wissen ( ach ja und er ist automatik ),,, ich wollte fragen ob es möglich währe ohne...
[Performance]von dragsta
4
492
20.10.2007, 18:06
ToxiT
Austausch K&N vs. offenen K&N
Moinsen :D Ich hab da wieder ma ne Frage... Wo liegt soundtechnisch eigentlich der Unterschied zwischen dem offenen Sportluffi und dem Austauschluffi von K&N? Bzw anders: Wie groß is der? Greetz...
Seite 2 [Performance]von Morpheuz
10
950
03.03.2008, 17:53
K4rli
Kopfstützen im Austausch
Das Thema Kopfstützen taucht ja schon häufiger auf, aber ohne echte Lösung. Ich möchte eigentlich so genannte Gurthalter zwischen die Streben fummeln, da ich meinem hohen Alter (58 J.) nicht mehr so gelenkig bin, wie die meisten jungen Hüpfer in diesem...
[CRX]von Vord
2
149
18.08.2013, 21:57
Vord
Zündkabel austausch
Moin wollte mal frgen ob einer eine Anleitung hat wegen Zünkabel austauschen . Oder nen paar Tips :-) Bin für alles dankbar :_9 Für nen...
Seite 2 [Civic 92-95]von mofu
13
529
17.04.2009, 18:38
Hondadream
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |