» edelbrock performer x-turbokit

Winter steht an - Umbau geplantNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGrößerer Turbo im EP4
<12
456>
AutorNachricht
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EG2 Turbo, Mazda 323 BG Turbo, Alltagsbitch - Passat
Anmeldedatum: 31.10.2008
Beiträge: 1093
Wohnort: Eggendorf
22.10.2010, 09:11
zitieren

DAs mit der Eintragung is so ne Sache.. Hoizi ist ein Österreich.. da zählen eure deutschen Papiere original nischts.. Bei uns is das leider
etwas schwieriger.. unser lieber Tüv legt uns einen Stein nach dem andren in den Weg


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
22.10.2010, 09:11
zitieren

hondaapiEgal was Du dir da an Amizeugs kaufen willst, das passt alles hinten und vorne nicht wirklich.
Für das Geld lass dir am besten einfach bei einem der deutschen Tuner was kleines verbauen.
Da hast Du deine Abstimmung gleich dabei, einen Ansprechpartner vor Ort und mit der Eintragung sollte es auch kein Problem gegen.

wär die einzig vernünftige lösung, außerdem im endeffekt günstiger und stressfreier. 8)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 08.06.2006
Beiträge: 110
22.10.2010, 09:14
zitieren

hondaapiEgal was Du dir da an Amizeugs kaufen willst, das passt alles hinten und vorne nicht wirklich.
Für das Geld lass dir am besten einfach bei einem der deutschen Tuner was kleines verbauen.


mimimimimimimi, so ein quatsch! will da jemand zufällig was verkaufen? :laughat:


pn
Senior 

Anmeldedatum: 12.10.2008
Beiträge: 349
Wohnort: Schönebeck
22.10.2010, 09:39
zitieren

Nein, will er nicht!
Aber es ist im Endeffekt so. Zumindest spricht "Er" aus Erfahrung....


pn
General 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2
Anmeldedatum: 03.06.2008
Beiträge: 4128
Wohnort: Gmunden/oberösterreich
22.10.2010, 09:41
zitieren

jo das mit eintragen ist bei uns so eine sache...aber das bekommen wir schon hin...dan werd ich es wohl wirklich so machen das ich das auto einfach machen lass...revidieren kann ich ihn ja trzdm selber...weil der motor sowiso raus muss wegen wiretuck und auslackieren.

dann sag ich mal danke für die infos!


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 08.06.2006
Beiträge: 110
22.10.2010, 09:51
zitieren

hondaapiNein, will er nicht!
Aber es ist im Endeffekt so. Zumindest spricht "Er" aus Erfahrung....


ach komm jetz, meinste der gude deutsche inschenör is überhaupt und
sowieso der einzige auf der gahaaaanzen welt der irgendwas zusammenstellen
kann das passt...... :roll:

selbst nen chinakit passt doch eigentlich meistens halbwegs (wenns für
das richtige chassis is und man von der grottigen qualität generell absieht ;) ),
und was ordentliches aus USA passt mehr als 100%..... mit dem vorteil
dass es halt einfach günstiger kommt... kann man nix machen.

is ja ned schlecht auch mal hier leute zu unterstützen in dem man sachen
in D kauft, aber dann muss es halt preislich erträglich sein und nicht einfach
nur so dass alles was nicht direkt vom apotheker in D gekauft wird schlecht
geredet wird ;)


pn
Senior 

Anmeldedatum: 12.10.2008
Beiträge: 349
Wohnort: Schönebeck
22.10.2010, 10:15
zitieren

Es muss jeder letztenendes selbst wissen was er macht oder will.
Wenn einem der Mehrwert eines Ansprechpartners vor Ort nichts wert ist muss das auch jeder für sich entscheiden.
Ob er sich ein "Sorglospaket" verpassen lässt oder sich durch einen Haufen zusammengekauften Kram durchwurschtelt muss auch jeder slebst entscheiden.
Den ganzen Kleinkram und den sogenannten Rattenschwanz rechnet bei einem Selbstbau doch eh keiner zusammen. Dann würden viele nämlich merken das sie teurer rauskommen als geplant ...

Wie gesagt, muss jeder selbst wissen.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 08.06.2006
Beiträge: 110
22.10.2010, 10:35
zitieren

och.... ich hab damals für meinen turbonetics, eagle pleuel,
darton sleeves, acl lager, wiseco kolben und ne comp kupplung
1990 US$ bezahlt. jetz rechnest du die sleeves raus und kaufst dafür
ne china ladeluftverrohrung inkl llk,china gusskrümmer,china downpipe,china popoff und
china wastegate (auch wenn ich so eins niemals ohne boost cut im steuergerät
fahren würde *g*), ne ordentliche ölleitung, china benzinpumpe, ordentliche
einspritzdüsen und hast immernoch nen haufen knete
für kleinkram, deinen motorenbauer übrig und wenn dus ned selber machen kannst
jemanden ders dir abstimmt ;)

vielleicht sehe ich das auch falsch weil ich einfach keinen ansprechpartner
brauche. ich frag mich allerdings ob jemand der nicht sehr viel selber machen
kann überhaupt einen aufgeladenen honda fahren sollte? zumindest wenn
er nicht plant arm zu werden oder mit jedem problemchen das auftritt
erstmal dumm dastehen will oder irgendwo hin rennen...


pn
General 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2
Anmeldedatum: 03.06.2008
Beiträge: 4128
Wohnort: Gmunden/oberösterreich
22.10.2010, 11:42
zitieren

Zitatich frag mich allerdings ob jemand der nicht sehr viel selber machen
kann überhaupt einen aufgeladenen honda fahren sollte? zumindest wenn
er nicht plant arm zu werden oder mit jedem problemchen das auftritt
erstmal dumm dastehen will oder irgendwo hin rennen...

also wenn ich mich da jetzt angesprochen fühlen sollte..das trifft mal überhaupt nicht zu...mache an meinem auto fast alles selber...das ich nicht alles kann ist klar..keiner kann alles.
habe einen freund der seinen civic mit 400pferdchen fährt..der hat auch alles selber gemacht..der hat halt mit einem billigen china kit angefangen und hat jetzt ca 10k im motor stecken..soviel will ich nicht ausgeben und die leistung brauch ich auch nicht...auch wenns lustig ist zu fahren.

mags halt selber machen unter aufsicht!^^
und das mit dem arm sein ist so eine sache..ich will halt fahren und nicht jedes mal ein teil tauschen.darum will ich was gutes.und das lässt sich um das geld sicher machen was ich angegeben habe!


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
22.10.2010, 11:43
zitieren

aber eingetragen ist er dann aber noch nicht.

pn
Gast 
23.10.2010, 15:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "edelbrock performer x-turbokit" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
456>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Was hält ihr von Den Star Performer UHP Reifen ???
Hallo bin im mom. auf der suche nach neuen Reifen..... bei reifendirekt bin ich auf die Star Performer UHP gestoßen sollen laut test angeblich gut sein hatt jemand vieleicht von euch die auf seinem Auto ??? PreisLeistung finde ich gut ich bezahle...
[Prelude]von hondajunky
9
51.610
21.04.2009, 19:33
waldi2909
Edelbrock Nocke bei eg2
Hi Leute habe eine frage ....und zwar kann ich ne edelbrock nocke auf ori teller und federn fahren oder doch lieber tuning ? vllt kann mir ja einer helfen gruss...
[Del Sol]von streetstyler84
2
329
03.01.2013, 18:31
streetstyler84
Woher Dichtung für Edelbrock DK und ASB
Hallöchen Hab mir nun endlich bei Edelbrock ein paar Parts bestellt. Nun mein Problem, die DK und ASB sind ja deutlich größer als die OEM Teile (durchmesser). Woher bekomm ich nun größere Dichtungen? Oder reicht einfach bearbeiten der...
[Performance]von thomasee8
5
431
05.12.2007, 19:32
thomasee8
Turbokit
Hy Leute! Wollte mal fragen ob jemand weis ob es für den EJ2 einen Turbokit gibt? Wenn ja von welcher...
[Civic 92-95]von Civic Buchi
1
595
20.10.2006, 14:25
tu_666
Turbokit Ej2
Hy. bin im internet auf einen turbo kit gsetoßen und wollte mal eure meinung darüber höhren.....
[Civic 92-95]von chrisEj2
9
490
01.09.2010, 07:26
hoizi1990
Del Sol Turbokit
Servus mal ne kurze Frage hat hier irgendwer schon mal dieses Turbokit verbaut beim Sol Esi . Würde da mal wissen wo man ungefähr rauskommt Leistungsmäßig...
Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von B18C4-Dresden
36
1.270
04.07.2019, 21:56
klimperkasten
turbokit für mb2
hallo leute! weiß einer wo ich für meinen mb2 nen turbokit her bekomm?? habt ihr schon einen ihn euren mb2?? mfg wohli...
[Civic 96-00]von wohli_1
1
541
07.04.2007, 10:11
ChRiZmaniA
 turbokit k20
http://www.cxracing.com/mm5/merchant.mvc?Screen=PROD&Store_Code=CXR&Product_Code=TRB-KIT-K20-RSX-WT-GT35-IC-AI&Category_Code=TRBCVCallo Leute mit welchem lader ist der in diesem kit zu vergleichen und wie kann man das wastegate modifizieren...
Seite 2, 3 [Turbo]von em1sir
27
1.246
24.12.2014, 01:32
em1sir
Was ist besser Edelbrock oder Skunk2
Hy wie oben schon steht is meine frage was besser ist ansaug...
Seite 2, 3 [CRX]von Honda ED9
22
1.588
10.12.2008, 11:44
sp33dfr34k
[B16] edelbrock victor X oder B18 swap
Hi also da mein wagen mittlerweile von aussen so ist,wie ich es gern hätte,kommt nun der motor dran,bisschen was ist auch schon dran gemacht,4-2-1 fächer,60,5er srs "kat" (leer),60,5er msd und 60,5er muffler,sowie nen J´s racing air...
[Performance]von Stonie-Deluxe
0
732
28.04.2008, 17:10
Stonie-Deluxe
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |