» [Civic EG3] Hubraumerweiterung 1,3 auf 1,5 Liter

DPFI / MPFI 88/89 Steuergerät Anschlüsse gegenübergestelltNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenwie Rückbank ausbauen EG Hatchback
<1234
67101112>
AutorNachricht
Senior 

Name: Jens
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CA5 Aerodeck,EG4 mit B20A5
Anmeldedatum: 04.04.2006
Beiträge: 284
Wohnort: Greifswald


Meine eBay-Auktionen:
26.10.2006, 14:39
zitieren

Der zylinderkopf vom 1,6 16v 124ps passt auch auf den block vom ED6 oder EG4
bin gerade bei ihn mir fertig zu machen.
und der kopf vom ed7 passt auch komplett auf den ed6.
bin schon mal mit gefahren
und der geht besser als ein orginaler ed7


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 29.08.2004
Beiträge: 8230
Wohnort: krefeld
26.10.2006, 14:43
zitieren

der ed6 mit ed7 kopf geht besser ??? ...erklär mir das...hrhr

pn
Senior 

Name: Jens
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CA5 Aerodeck,EG4 mit B20A5
Anmeldedatum: 04.04.2006
Beiträge: 284
Wohnort: Greifswald


Meine eBay-Auktionen:
09.11.2006, 14:32
zitieren

na der ed6 motor mit der einspritzung und zündung vom ed 7.
also der 1,5 motor mit 1,6 einspritzung


pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 09.01.2006
Beiträge: 114
12.11.2006, 00:45
zitieren

Ich hab da mal was ausgerechnet:

D13 hat einen Hub von 75,8 mm
D15 hat einen Hub von 84,4 mm

das macht eine Differenz von 8,6 mm.

das bedeutet, dass der Kolben mit der D15 Kurbelwelle nun 4,3 mm höher und 4,3 mm tiefer geht, wie mit der D13 Kurbelwelle.
Kerl hat ja auf die höheren Pleull die alten D13-Kolben montiert, jetzt frage ich mich, wie kann es sein, dass die höheren D13-Kolben mit dem fetten Dom oben drauf nicht gegen die Ventile knallen???

Wie sah das denn beim Einbau in den Motorblock ein? Da müsste der Kolben ja ein Stückchen über OT drübergeguckt haben !°? confused!

mfg C_C


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
12.11.2006, 07:20
zitieren

Neenee, das hast du falsch verstanden. Ich hab die Kolben vom D13 auf die Pleuel vom D15 montieren lassen. Sonst wärs so wie du beschrieben hast und nicht machbar. Ausserdem hat der D15 grössere Pleuellagerzapfen, würde also auch nicht passen.

Der Dom auf den Kolben selbst stört aber die Ventile nicht, weil der ja nur in der Mitte aufträgt und die Aussparungen für die Ventile die gleichen sind wie bei den flachen Kolben.

So im nachhinein hätte ich mich aber vielleicht doch nach flachen Kolben umsehen sollen. Wäre etwas idealer gewesen für die Leistung - dafür halt mehr den Kopf planen.
Leider sahen die alten Kolben nicht mehr so prall aus...


pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 09.01.2006
Beiträge: 114
12.11.2006, 12:18
zitieren

KerlNeenee, das hast du falsch verstanden. Ich hab die Kolben vom D13 auf die Pleuel vom D15 montieren lassen.

hm, genauso hatte ich das eigentlich auch schon verstanden... *confused*

Sag mir nur noch, wie das aussah, als du D15 KW, D15 Pleull und D13 Kolben eingebaut hast. Wenn ein Kolben auf OT war, hat der Kolben dann ein Stückchen über den Motorblock rausgeguckt, oder nicht?

hab mir hier schon D15 KW, D15 Pleull und D15 Kolben besorgt, und ich bin jetzt am überlegen ob ich nicht lieber auch wie du die D13-Kolben montieren soll, weil die ja die höhere Verdichtung haben. Wieso kommst du jetzt auf einmal zu dem Entschluss, dass du lieber den Kopf hättest bearbeiten sollen?

Ach und hast du vllt. irgend ne Ahnung wie man den mittleren Kolbendruck ausrechnen kann? Oder die Verdichtung von D13 und D15-Motor? Und Kolbenkraft und Tangentialkraft! Diese Werte wollte ich schon noch wissen! Oder wo ich mir solche Sollwerte anschauen kann?
Das wär echt toll!

mfg C_C


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
12.11.2006, 15:41
zitieren

Wie gesagt, der Kolbenboden ist gleich wie bei den flachen Kolben, der Dom sitzt nur in der Mitte drauf. Evt. sind die Kolben minimal höher, aber das kann sich nur um wenige 1/10 handeln, wenn überhaupt. Ich hab mir nie die Mühe gemacht, das genau auszumessen.
Die Kolben gucken nach dem Umbau ein klein wenig raus. Sieht man aber nur, wenn man ein Lineal drauflegt, dass da dann etwas Luft ist zur Blockoberfläche.

Flache Kolben sind insofern besser, dass man einen günstigeren Brennraum hat und die Kolben in der Regel leichter sind.
Stell dir das mal im Querschnitt vor: dann wäre bei flachen Kolben die Fläche unten glatt und oben dachförmig vom Brennraum. Bei Kolben mit Dom hättest du auch unten nen Bogen drin, was den Brennraum nicht grade günstig macht.
Mag sich nicht allzusehr auswirken, ist aber wieder sone Kleinigkeit, die sich summiert. ;)

Bei den ganzen Formeln kann ich dir nur bei der Kolbengeschwindigkeit weiterhelfen:

Drehzahl x Hub (mm) : 30000

Den Rest finde ich eh nicht wirklich wichtig, da man da eh nicht nennenswert was ändern kann.

Es gibt ne Seite, wo man die Verdichtung von verschiedenen Motorteilen berechnen kann, aber ich find die nicht mehr...


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: BMW E46 330ci
Anmeldedatum: 11.06.2005
Beiträge: 122
12.11.2006, 16:40
zitieren

Kerl
Es gibt ne Seite, wo man die Verdichtung von verschiedenen Motorteilen berechnen kann, aber ich find die nicht mehr...

ich glaube du meinst die http://www.knology.net/~jediklc/dcalc.htm


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
12.11.2006, 17:06
zitieren

Knology genau, man wat hab ich mir grad den Kopf zerbrochen... :D

pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 09.01.2006
Beiträge: 114
13.11.2006, 21:36
zitieren

Die Seite ist cool, aber da sind ja noch mehr Angaben gefragt, die ich von meinem Motor nicht weiss :(

mfg C_C


pn
Gast 
22.08.2011, 17:31
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "[Civic EG3] Hubraumerweiterung 1,3 auf 1,5 Liter" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1234
67101112>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
d16 hubraumerweiterung
hallo, hab mir einen d16z6 zugelegt soll übern winter komplett auf turbo gebaut werden,wollt eigentlich auch gleich schmiedekolben rein ballern da dacht ich mir man könnte das ding doch gleich aufbohren,meine frage is hat das jemand schonmal gemacht...
Seite 2 [Performance]von Fausti
16
558
11.07.2011, 21:14
Fausti
 Der HRV kommt mit 1.5 Liter Benziner und 1.6 Liter Diesel
Welche Leistung die Motoren haben werden, wurde nicht genannt. Mit dem 1.6 Liter Diesel aus dem CR-V wären das 160 PS. Da der HRV sicher leichter ist als der CRV wäre das in jedem Fall genug...
Seite 2 [HR-V]von mgutt
16
2.718
14.04.2021, 09:24
SaschaOF
D14A3 Kurbelwellenumbau / Hubraumerweiterung
Hallo, wollte mal fragen ob schonmal jemand ne Kurbelwelle mit Pleuele und Kolben vom EK3 in einen EJ9 Motor eingebaut hat? Vielleicht kann mir jemand sagen ob die Hauptlager die selben...
[Civic 96-00]von CRX-432
0
355
12.10.2011, 16:00
CRX-432
Was braucht man für eine Hubraumerweiterung?
kolben und kurbelwelle ist klar aber sonst noch was? wo bekommt man das für einen EE8 her? und was ist das maximum was man aus einem 1600er...
Seite 2 [Performance]von moooscht
18
3.558
08.02.2007, 18:06
defrezzer
 B16A Hubraumerweiterung was haltet ihr davon
habe noch nie was drüber gelesen ist das den so wie beim b18 oder wie kann ich mir das vorstellen weil die kits gibt es für wenig geld im vergleich zu anderen tuning sachen aber dafür ist der einbau ja schwer und die haben auch nicht geschrieben wie...
Seite 2 [Performance]von steve514u
10
1.194
29.01.2007, 14:08
steve514u
civic EG8 wie viel liter tank?
hi leute ich weiß ich brauche immer nur hilfe :cry: kann mir jemand sagen wie viel liter tank ein civic LSi 1.5 (66KW) EG8/855 hat? :P ich glaube 35 bin mir aber nicht sicher :( bitte um hilfe danke schön:) mfg Lucky...
Seite 2 [Civic 92-95]von Luckymaniac
12
1.548
06.08.2005, 14:48
Luckymaniac
 1.2 liter und Turbo???
Hallo ich fahren einen 1.2 Liter 3 zylinder und um ein bissschen mehr power rauszuholen wurde mir empfohlen ich solle doch eine Turbonachrüstung machen aber ich sehe das bei solch einem kleinen Motor etwas skeptisch. Was sagt ihr würdet ihr...
Seite 2 [Turbo]von Mr73730
15
3.154
01.02.2011, 20:46
mgutt
FR-V 1,7 Liter - ein Fazit
Hallo zusammen, ich fahre den FR-V mit 1,7 Liter Motor jetzt seit März und wollte mal ein Fazit ziehen. Der Wagen passt! Wir sind eine 6-köfige Familie und dafür ist das Sitzkonzept genial. Der einzige Konkurennt, Fiat Maultipla, konnte vom Aussehen...
[FR-V]von rfgumby
1
865
19.05.2006, 20:08
Do27
Motor 2,2 Liter
Hallo. Bin neu hier im Forum. Bin dabei einen Honda Accord Motor 2,2 Liter Bj.96 160 Ps in einen Autocrossbuggy mit VW Bus Getriebe einzubauen.Dazu einige Fragen. Ist der Motorblock Vom Accord 2,2 mit dem von Prelude Vtec 2,2 gleich,Hat jemand eine...
[Allgemein]von flauschi
0
206
26.02.2010, 15:02
flauschi
EG3 umbauen auf 2,0 Liter
Hi Leute, ich fahre zurzeit nen eg3 mit 1,3l 75PS und habe den drang den motor durch nen 2 Liter auszutauschen und da kommen mir die ganzen fragen: Welcher motor aus welchem auto? was brauche ich alles um das zu verwirklichen? währe wirklich...
Seite 2 [Civic 92-95]von salamanda83
17
1.046
03.12.2008, 21:34
Bomberpilot
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |