Autor | Nachricht | ||
---|---|---|---|
MaXReV-BoT Anmeldedatum: 10.09.2004 Beiträge: 2812 Wohnort: World-Wide-Web | zitieren Wer den EG3-Tuningguide kennt, hat bestimmt auch am Schluss den Teil: "Auch wäre es interessant eine Kurbelwelle mit Kolben vom 1,5l D15B2 Motor zu verbauen... usw.) gelesen. Jup, es funzt wirklich, ich habs "einfach mal" gemacht. ![]() Herhalten mussten ein D13B1 aus einem 88er EC8 und ein D15B7 aus einem 95er EJ2. Erstaunlich war, dass der D13 wesentlich besser erhalten war als der runtergerittene D15, trotz des Alters und der 120k km. Die Kolben sahen aus wie neu und die Zylinder hatten kaum Einlaufspuren. ![]() Wens interessiert - das wurde gemacht: (einige Bilder sind nicht so dolle, hatte bis dahin nur ne schlechte Digicam) Erstmal komplette Überholung mit neuen Lagern, komplett neu abgedichtet, gehont, neue Kolbenringe usw. Vom D13 sind eigentlich nur Block und Kolben geblieben. Und die Ventilfedern, weil viel straffer als die D15er. Links D13, recht D15. ![]() Alles andere wie Kurbelwelle, Kopf, Nockenwelle und die meisten Anbauteile sind vom D15. Schwungscheibe erleichert, gesamten Kurbeltrieb gewuchtet (incl. Riemenscheibe vom EC8 ![]() ![]() Verdichtet ist das Ganze auf etwa 11,0:1. Kommt fast alles durch die Kolben vom D13, die haben einen Dom und sind scheinbar ein paar Zehntel höher. Ich hoffe mal, dass das so standfest bleibt. ![]() ![]() Dann noch Brennräume bearbeitet und poliert, Kanäle bearbeitet und geglättet, Ventile poliert - halte alles, was man als Stufe 1 kennt. Selber gemacht, versteht sich, man will ja was lernen dabei. ![]() ![]() Der Vergaser ist noch der alte, kommt aber noch ein bearbeiteter mit erweiterter Ansaugbrücke rauf. Dazu der ED9 Krümmer, der war ja vorher schon drauf. Verteiler muss vom EG3, weil der zwei Unterdruckversteller für die Vorzündung hat. Passt auch problemlos an den D15-Kopf. Hm, Honda ist wie Lego, nur grösser. ![]() Grosses Problem war die Spritversorgung. Der EG3 hat ja, ne mech. Benzinpumpe, die über einen Nocken an der Nockenwelle angetrieben wird. Der D15 Kopf hat weder die Bohrung noch den Nocken. Also musste was anderes her. ![]() Nach ewigem hin ung her hab ich mir ne elektr. Benzinpumpe von Pierburg geholt. Damit auch alles schön original aussieht, benutze ich die alte (abgesägte) mech. BePu als Verteiler für den Rücklauf. ![]() Sieht doch aus wie echt. ![]() Die elektr. BePu kommt unter den Tank, hängt momentan noch etwas unschön im Motorraum rum. ![]() Bevor ich noch weiter labere: Gehen tut er verdammt gut, für meinen Geschmack. Ich hatte erst den Zahnriemen falsch drauf, dadurch fuhr er obenrum wie ein Eimer sch****. ![]() ![]() Im Vergleich zum EG3 würde ich sagen: Untenrum ist es etwas besser geworden, aber nicht viel. Bei 4000 UPM gehts richtig los, bei etwa 6000 UPM passiert nicht mehr viel, dafür sind die Ansaugkanäle zu klein im Durchmesser. Da muss dann die andere Ansaugbrücke ran. Ich hoffe, dass die noch was bringt... Aber auch so ist es ein schönes Gefühl. ![]() Mach ich beizeiten noch ein Video zu... Bei der Höchstdrehzahl bin ich mir noch verdammt unsicher. Vom Ventiltrieb her mache ich mir keine Sorgen - die D13 Federn sind verdammt straff, im Gegensatz zu den D15 Kugelschreiberfedern. ![]() Aber die Kolbengeschwindigkeit macht mir noch zu schaffen. 20 m/s galt mal als Grenze, und ich weiss nicht, ob ich mehr wagen sollte. *grübel* :-? Zum Einbau selbst hab ich nicht viele Bilder gemacht. Ich hatte viel zu viel damit zu tun, wutentbrannt div. Werkzeug durch die Gegend zu werfen. Bloss gut, dass ich allein war, sonst würd ich jetzt wegen fahrlässiger Tötung in Untersuchungshaft sitzen. ![]() Aber am Ende hats doch noch geklappt, wenns auch gedauert hat. Vorher: ![]() Zwischendurch, nach ein bissel Kämpferei: ![]() Nachher: ![]() Wie sie sehen, sehen sie nix - und das ist auch gut so. Schliesslich solls ein EG3 bleiben. :bussi: © Kerl P.S. Hab auch noch Videos gemacht. Das zweite geht von 0-200 km/h, beim ersten wurde ich von nem Schleicher gestört. ![]()
| ||
▲ | pn | ||
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren meine frage ist eigentlich was passiert wenn man nen eg4 block und nen eg3kopf raufsetz??? mehrleistung als der eg3? oder mehrbeschleunigung etc? | ||
▲ | pn | ||
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 29.08.2004 Beiträge: 8230 Wohnort: krefeld | zitieren ![]() ist ja nicht sooviel arbeit....ich würde aber mal gerne wissen wieviel ps der jetzt hat ![]() ![]() 1x bearbeitet | ||
▲ | pn | ||
Elite ![]() Name: Fabian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG3 Anmeldedatum: 29.08.2004 Beiträge: 1732 Wohnort: Wuppertal | zitieren jo, dann hätte er auch gewissheit mit der höchstdrehzahl und er wüsste was es bringt. schätzungsweise geht er so gut wie nen ej2. honda ist echt wie lego ![]() mfg stigA | ||
▲ | pn | ||
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Sorry das ich mich jetzt erst melde, aber ich hab viel um die Ohren wegen Moppedunfall und das daraus resltierende Aua von mir und dem Mopped. ![]() Und der Civic kriegt ne neue Haut, hängt sich halt alles an... Leistung weiss ich leider nicht. Müsste irgendwo zwischen 100 und 110 PS sein. Ich bin mal gegen einen Kollegen im Toyota Celica gefahren, der hat um die 150 PS (glaub ich). Bis etwa 140 km/h hing ich an seinem Heck. Dann musste ich in den 4. Gang schalten und er zog langsam wech. Da fehlt dann der Hubraum... Wenn mit einer sagen kann, wo ich hier in der tiefsten Provinz nen Prüfstand finde, mach ich auch ein Dyno. Hier gibts einfach nix... ![]() Achja, die rote Lampe ist die Ladekontrolleuchte. Ich hatte die Lima vom EC8 verbaut, weil ich da die Riemenscheibe nicht runterbekommen hab. Die ist etwas schmaler als die vom EG3. Dummerweise scheint da was nicht hinzuhaun. Sie lädt zwar - bin 3-4 Monate so damit gefahren - aber die Leuchte ging net aus. Schon seltsam... | ||
▲ | pn | ||
Veteran Anmeldedatum: 21.03.2005 Beiträge: 545 | zitieren Is ja mal ne echt geniale Sache. Wenn ich vom Schrauben mehr Ahnung hätt würd i mir des echt au überlegen. Wie isses mit m Spritverbrauch? Oder interessiert einen des dann nicht mehr so ![]() | ||
▲ | pn | ||
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Spritverbrauch hat sich nicht geändert. Im Gegenteil, bei Vollast verbraucht er sogar weniger. Im Schnitt komm ich mit 8 - 8,2 L hin, und ich fahr bestimmt nicht immer sinnig. ![]() | ||
▲ | pn | ||
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 15.02.2005 Beiträge: 155 | zitieren hmm denkt ihr so ein umbau klappt auch beim d14 motor auf d16 teile?? (also ej9 auf ek oder integra teile??) das würd mich echt interessieren.. acid | ||
▲ | pn | ||
Veteran ![]() Anmeldedatum: 17.10.2004 Beiträge: 624 | zitieren Hallo, irgendwie kommt mir die abgebildete Schwungscheibe bekannt vor ![]() ![]() ![]() Gruß Armin | ||
▲ | pn email | ||
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Armin, das könnte durchaus daran liegen, dass die von dir ist. ![]() Genaugenommen hab ich den Motor bei dir überholen lassen, kannst dich vielleicht noch dran erinnern. Vorletztes Jahr kurz vor Weihnachten. Gute Arbeit, kann ich nur empfehlen. *werbungmach* ![]() | ||
▲ | pn | ||
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "[Civic EG3] Hubraumerweiterung 1,3 auf 1,5 Liter" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... | ||
▲ | |||
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
d16 hubraumerweiterung hallo,
hab mir einen d16z6 zugelegt soll übern winter komplett auf turbo gebaut werden,wollt eigentlich auch gleich schmiedekolben rein ballern da dacht ich mir man könnte das ding doch gleich aufbohren,meine frage is hat das jemand schonmal gemacht... Seite 2 [Performance]von Fausti | 16 558 | 11.07.2011, 21:14 ![]() Fausti | |
![]() Welche Leistung die Motoren haben werden, wurde nicht genannt.
Mit dem 1.6 Liter Diesel aus dem CR-V wären das 160 PS. Da der HRV sicher leichter ist als der CRV wäre das in jedem Fall genug... Seite 2 [HR-V]von mgutt | 16 2.718 | 14.04.2021, 09:24 ![]() SaschaOF | |
D14A3 Kurbelwellenumbau / Hubraumerweiterung Hallo,
wollte mal fragen ob schonmal jemand ne Kurbelwelle mit Pleuele und Kolben vom EK3 in einen EJ9 Motor eingebaut hat?
Vielleicht kann mir jemand sagen ob die Hauptlager die selben... [Civic 96-00]von CRX-432 | 0 355 | 12.10.2011, 16:00 ![]() CRX-432 | |
Was braucht man für eine Hubraumerweiterung? kolben und kurbelwelle ist klar aber sonst noch was?
wo bekommt man das für einen EE8 her?
und was ist das maximum was man aus einem 1600er... Seite 2 [Performance]von moooscht | 18 3.558 | 08.02.2007, 18:06 ![]() defrezzer | |
![]() habe noch nie was drüber gelesen ist das den so wie beim b18 oder wie kann ich mir das vorstellen weil die kits gibt es für wenig geld im vergleich zu anderen tuning sachen aber dafür ist der einbau ja schwer
und die haben auch nicht geschrieben wie... Seite 2 [Performance]von steve514u | 10 1.194 | 29.01.2007, 14:08 ![]() steve514u | |
civic EG8 wie viel liter tank? hi leute ich weiß ich brauche immer nur hilfe :cry:
kann mir jemand sagen wie viel liter tank ein civic LSi 1.5 (66KW) EG8/855 hat? :P
ich glaube 35 bin mir aber nicht sicher :(
bitte um hilfe danke schön:)
mfg Lucky... Seite 2 [Civic 92-95]von Luckymaniac | 12 1.548 | 06.08.2005, 14:48 ![]() Luckymaniac | |
![]() Hallo
ich fahren einen 1.2 Liter 3 zylinder und um ein bissschen mehr power rauszuholen wurde mir empfohlen ich solle doch eine Turbonachrüstung machen
aber ich sehe das bei solch einem kleinen Motor etwas skeptisch.
Was sagt ihr würdet ihr... Seite 2 [Turbo]von Mr73730 | 15 3.154 | 01.02.2011, 20:46 ![]() mgutt | |
FR-V 1,7 Liter - ein Fazit Hallo zusammen,
ich fahre den FR-V mit 1,7 Liter Motor jetzt seit März und wollte mal ein Fazit ziehen.
Der Wagen passt! Wir sind eine 6-köfige Familie und dafür ist das Sitzkonzept genial. Der einzige Konkurennt, Fiat Maultipla, konnte vom Aussehen... [FR-V]von rfgumby | 1 865 | 19.05.2006, 20:08 ![]() Do27 | |
Motor 2,2 Liter Hallo.
Bin neu hier im Forum.
Bin dabei einen Honda Accord Motor 2,2 Liter Bj.96 160 Ps in einen Autocrossbuggy mit VW Bus Getriebe einzubauen.Dazu einige Fragen.
Ist der Motorblock Vom Accord 2,2 mit dem von Prelude Vtec 2,2 gleich,Hat jemand eine... [Allgemein]von flauschi | 0 206 | 26.02.2010, 15:02 ![]() flauschi | |
EG3 umbauen auf 2,0 Liter Hi Leute,
ich fahre zurzeit nen eg3 mit 1,3l 75PS und habe den drang den motor durch nen 2 Liter auszutauschen und da kommen mir die ganzen fragen:
Welcher motor aus welchem auto?
was brauche ich alles um das zu verwirklichen?
währe wirklich... Seite 2 [Civic 92-95]von salamanda83 | 17 1.046 | 03.12.2008, 21:34 ![]() Bomberpilot |