Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: MC2 Anmeldedatum: 23.12.2006 Beiträge: 15531 Wohnort: Mühldorf a. Inn | zitieren Hallo zusammen, wie im Titel beschrieben leuchtet meine Warnleuchte bei laufendem Motor. Die Batterie hab ich schon gemessen, bringt 13V müsste doch genug sein?! Wie kann ich prüfen ob meine Lichtmaschine noch funktioniert? Gruß ~blackED9~ |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda EE8 Anmeldedatum: 28.06.2005 Beiträge: 520 Wohnort: Schleswig Holstein | zitieren Miß einmal die Spannung der Batterie, wenn der Motor nicht läuft. Den Wert merkst du dir dann. Dann startest du den Motor und mißt die Batterie nochmal. Nun sollte etwas mehr angezeigt werden. Sind meistens so 13 bis 14 Volt. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: MC2 Anmeldedatum: 23.12.2006 Beiträge: 15531 Wohnort: Mühldorf a. Inn | zitieren Achso ok, hab nur im Stand die 13 Volt gemessen, aber ich denke, dass mein Stecker an der Lichtmaschine geschmort hat, da der an einem Kontakt ne schwarze Farbe hat. Werde mal zum Boschdienst fahren. Wie lange kann ich ohne Lichtmaschine fahren? Gruß |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda EE8 Anmeldedatum: 28.06.2005 Beiträge: 520 Wohnort: Schleswig Holstein | zitieren Kommt ja drauf an, wie lange du schon mit der Batterie fährst, ohne das sie geladen wird. Dir bleibt ja nichts anderes übrig, außer schnell zur Werkstatt zu fahren. Also große Touren würde ich jetzt keine mehr machen. |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Dönerspieß Anmeldedatum: 13.09.2006 Beiträge: 1023 Wohnort: Istanbul | zitieren Wie lang ist das schon so? Biste schon länger mit gefahren? Wenn er schnell wieder ausgeht oder nach n bissle fahren, wirds vielleicht die Erregerwicklung oder der Erregerstromkreis vom Generator sein. Is aber nur so ne grobe Vermutung |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: MC2 Anmeldedatum: 23.12.2006 Beiträge: 15531 Wohnort: Mühldorf a. Inn | zitieren Nein, bin noch nicht lang gefahren, nur vom Lackierer heim so ca. 3 km. Da lief er im Stand unruhig, hab ihn vorsichtshalber abgestellt. Als ich 1 min später wieder Starten wollte war die Batterie leer. |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord Aerodeck CE2 // CRX ED9 Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 242 Wohnort: Wuppertal | zitieren Wenn ich das WHB richtig im Kopf habe, leuchtet die Batteriekontrolllampe nur, wenn dein Wagen mehrStrom zieht, als die LIMA bringt. Sprich entweder ist sie hinüber oder Kontakte abgenutzt! |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 Turbo @1,1bar ; Civic EE9 Aka.Knalltüte ; Mazda RX7 FC Cabrio Anmeldedatum: 11.04.2006 Beiträge: 694 Wohnort: Main Taunus Kreis | zitieren Also Limas halten (je nach belastung) zwischen 300 und 500TKM Klar doch wenn man permanent noch +80A für die Kaltverformungsmaschine zieht gehts noch schneller: ![]() Ich würde als erstes alle sicherungen überprüfen, (bei laufendem Motor) dann sehn mer mal weiter. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: MC2 Anmeldedatum: 23.12.2006 Beiträge: 15531 Wohnort: Mühldorf a. Inn | zitieren alle Sicherungen sind ok ![]() Hab mir schon überlegt die Batterie bei laufendem Motor abzuklemmen, und zu schauen ob der Motor aus geht. Was meint ihr hab ich dann eine Fehlermeldung aufm ECU? |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 05.02.2007 Beiträge: 20 | zitieren tippe zu 99% das deine kohlen runter sind in der lima. kannste ruck zuck tauschen. kosten 20 euro bei honda. nimm mal nen stücke holz und hau mal vorsichtig auf die lima drauf wenn der motor läuft. wenn die lampe dann ausgeht sind die kohlen nachgerutscht. dann sind es die kohlen. meistens ist die lampe früh morgens auch aus. wenn man dann über einen bestimmten drehzahlwert kommt geht sie wiedert an. total verhext. wenn de auf nummer sicher gehen willst, pm an mich. habe noch eine da die top io ist. ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Batteriewarnleuchte ED9 leuchtet bei laufendem Motor" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Starter bei laufendem Motor betätigt... Was kann passieren wenn man den Starter bei laufendem Motor kurz betätigt??! Ein Freund hat lustigerweise den Startknop gedrückt bei laufendem Motor, weil er dachte das geht auch zum... Seite 2 [Civic 92-95]von PummelG40 | 12 892 | 14.07.2008, 22:20 ![]() PummelG40 | |
wasserstand steigt bei laufendem motor Hab ein Problem bei meinem EJ2, und zwar wenn ich denn Motor laufenlasse steigt der Wasserstand im Ausgleichsbehälter sobald der Motor warm wird. Wenn man den Deckel vom Behälter abnimmt sieht man auch dass Blasen aufsteigen.
Mach ich ihn dann aus und... Seite 2 [Civic 92-95]von Bl@cK | 11 2.499 | 26.08.2010, 20:18 ![]() Bl@cK | |
ED6 Licht flackert bei laufendem Motor Hallo zusammen!
Unser ED6 stellt sich grad an wie eine Frau. Kaum ist das eine repariert, zickt er mit dem nächsten Mist rum ;)
Also: das komplette Bordnetz flackert bei laufendem Motor. Die "Flackergeschwindigkeit" ist ziemlich... [Civic bis 91]von RST | 3 620 | 27.05.2008, 21:03 ![]() RST | |
![]() Hallo,
weiss Jemand, was dieses Geraeusch sein kann. Das kam jetzt neben meinen Fahrwerksgeraeuschen nun auch noch dazu.
Man hoert es im Stand bis in den Innenraum.
Gruss und... [Type-R]von coupe-fahrer | 5 818 | 14.07.2018, 07:14 ![]() coupe-fahrer | |
Vorglühkontroll-Leuchte blinkt bei laufendem Motor (Accord) Hallo, hab heute morgen das Auto (Honda Accord i-CTDI Bj 2004) gestarten und bin ganz normal losgefahren, als der Motor nach ein paar Kilometer warm geworden ist und ich von einer ampel angefahren bin, merkte ich das die Drehzahl nicht über 2000 U/min... Seite 2, 3 [Accord 02-08]von 13wg13 | 20 2.969 | 23.11.2007, 12:43 ![]() Honda Racing Team TH | |
Motor kontrollleuchte leuchtet einer schon mal die Erfahrung gemacht das sie leuchtet ? Bei mir fing es in der Fahrt an das sie angegangen ist. Die modis sind nicht mehr wählbar und als ich heute dann angehalten habe und Motorhaube aufmachte hörte ich rechts ein leises zischen :/ .... [CRZ]von Peter1988 | 3 521 | 09.06.2016, 13:48 ![]() EG Razer | |
lautes klackern im motor öllampe leuchtet Moin Leute ich bin gestern Abend eine runde gefahren und nun klackert der Motor sehr laut und die ÖlLampe Leute auch auf das alles passiert wenn ich ungefähr bei 2 tausend umdrehungen ich hätte ein leises schon vorher habe hat sich eher nach Ventile... Seite 2 [CRX]von brunke1990 | 18 4.016 | 14.03.2012, 11:45 ![]() wuddelcrew | |
![]() Hallo
Brauche schnell eure Hilfe.
Mein Civic stand jetzt ca. einen Monat.
Nachdem ich ihn ab und an gestartet habe ist mir heute aufgefallen dass er sehr unruhig läuft (Denke mal auf 3 Zylindern). Dazu leuchtet die ABS leuchte und die Motordrehzahl ist... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von CivicPerformance | 21 2.161 | 21.11.2012, 18:53 ![]() HomerJS | |
ABS leuchtet, Break Lamp leuchtet und beide Bremslichter gehen nicht hi,
nun das nachste Problem an meinem BB3...
ABS leuchtet, Break Lamp leuchtet und beide Bremslichter gehen nicht, birnen sind ok...
Frage: weiss jemand was???? Steh total aufm schlauch.
Danke schonmal im Vorraus... Seite 2 [Elektronik]von TomBB3 | 10 717 | 18.04.2013, 10:34 ![]() TomBB3 | |
Motorkontrol. leuchtet aber kein Fehler?!? Nur wenn Motor läuft! Also nach meinem Batterie bzw. Widerstandproblem habe ich jetzt das Problem das die Motorkontrolleuchte angeht sobald der Motor läuft. Aber nur wenn der Motor läuft, sobald ich aus mache oder nur auf Zündung gehe ist alles normal.
Ich habe versucht... [Performance]von vti-coupe | 3 435 | 26.08.2009, 04:50 ![]() vti-coupe |