Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED9, EJ2, EJ6 Anmeldedatum: 27.05.2008 Beiträge: 155 Wohnort: Ludwigsburg | zitieren Hab ein Problem bei meinem EJ2, und zwar wenn ich denn Motor laufenlasse steigt der Wasserstand im Ausgleichsbehälter sobald der Motor warm wird. Wenn man den Deckel vom Behälter abnimmt sieht man auch dass Blasen aufsteigen. Mach ich ihn dann aus und warte eine Weile bis der Motor wieder kalt ist, ist der Wasserstand wieder bei max. Ausserdem läuft der Motor unruhig im Leerlauf. Schwankt manchmal zwischen 500 und 800 Umdrehungen. Hatte einer schon mal das gleiche oder ein ähnliches Problem und kann mir sagen woran es evtl liegen könnte? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren hm evtl. Zylinderkopfdichtung defekt |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Julian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 13895 Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife | zitieren verbraucht er wasser? also musst du öfters nachfüllen? oder ist im kühler immer wasser drin? der stand im ausgleichsbehälter ist hier uninteressant |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren das steigt bei warmen Motor ist denk ich mal logisch oder nicht? Zwecks Dichte bei Temperatur etc.? |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 2095 Wohnort: OF | zitieren Wenn ich nicht ganz falsch liege: Kühlwasser wird warm beim laufenlassen des Motors. Das warme Wasser dehnt sich aus - in den Überlaufbehälter. Motor kühlt ab - Wasser kühlt ab - durch den Unterdruck im System saugt sich das Wasser ins System zurück. Frage ist nun: welcher Stand ist richtig? Lies mal nach, ob Du den Stand bei betriebswarmem oder kaltem Zustand nachsehen sollst. Wenn der bei betriebswarmem Zustand auf max sein soll, dann ist evtl. zuviel drin. Verfasst am: 23.08.2010, 14:19 zitieren Muss ja nicht sein. Der kann auch von woanders Luft ins Kühlsystem ziehen (Bläschen), genug Schellen gibts ja. Und wenns nur ein verschlissener Kühlerdeckel ist. Wie siehts Wasser aus, wie siehts Öl aus, wird er zu warm - oder regelt sich die Wassertemperatur schön ordentlich ein ohne dass er heiss wird? Wann geht der Lüfter an? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED9, EJ2, EJ6 Anmeldedatum: 27.05.2008 Beiträge: 155 Wohnort: Ludwigsburg | zitieren Zylinderkopfdichtung hatte ich auch zuerst gedacht, bin mir aber nicht sicher, da der Motor nicht heiß wird, habe immer normale Wassertemp. Auch morgens nach dem Anlassen läuft er sofort auf allen Zylindern und macht erst Probleme wenn er warm wird. Die Zylinderkopfdichtung ist noch nicht mal ein Jahr alt. Kühlwasserverlust habe ich mittlerweile bei längeren strecken, konnte aber bis jetzt nicht feststellen ob er es verbrennt oder ob er es aus dem Ausgleichsbehälter "rausdrückt". @gigiagig: kühler ist eigentlich immer voll mit wasser. @SaschaOF: Wasser und Öl sehen gut normal aus, mischt sich nicht falls du das meinst. Ich meine, dass bevor er die Probleme gemacht hat der Wasserstand eigentlich immer annähernd gleich war egal ob der Motor kalt oder warm war?! 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 2095 Wohnort: OF | zitieren Also wenn er nicht heiss wird, ist vielleicht einfach zu viel drin? Beim AS muss ich den Stand auch bei betriebswarmem Motor prüfen. Dh wenn Du dem in kaltem Zustand das Wasser auf Max einfüllst, ist zuviel drin. Lies da mal nach, vielleicht ists bei Dir auch so. Ansonsten beobachten. Wenn ers aus dem Ausgleichsbehälter rausdrückt, müsstest Du das ja an den Verfärbungen von der Kühlflüssigkeit am Behälter sehen können. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED9, EJ2, EJ6 Anmeldedatum: 27.05.2008 Beiträge: 155 Wohnort: Ludwigsburg | zitieren Weiß das einer? Habe leider kein Handbuch zu dem Fahrzeug. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Ej2 Anmeldedatum: 21.05.2009 Beiträge: 169 Wohnort: Wetzlar | zitieren Sorry für OT : Heißt das also wenn der motor kalt is im ausgleichsbehälter nichts drin ist aber imkühler das wasser steht is alles in ordnung, hab ich das jetzt so richtig verstanden?^^ |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "wasserstand steigt bei laufendem motor" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
ED6 Licht flackert bei laufendem Motor Hallo zusammen!
Unser ED6 stellt sich grad an wie eine Frau. Kaum ist das eine repariert, zickt er mit dem nächsten Mist rum ;)
Also: das komplette Bordnetz flackert bei laufendem Motor. Die "Flackergeschwindigkeit" ist ziemlich... [Civic bis 91]von RST | 3 650 | 27.05.2008, 21:03 ![]() RST | |
Batteriewarnleuchte ED9 leuchtet bei laufendem Motor Hallo zusammen,
wie im Titel beschrieben leuchtet meine Warnleuchte bei laufendem Motor. Die Batterie hab ich schon gemessen, bringt 13V müsste doch genug sein?! Wie kann ich prüfen ob meine Lichtmaschine noch funktioniert?
Gruß... Seite 2 [CRX]von &weida? | 19 3.655 | 22.11.2009, 11:01 ![]() Fugy87 | |
Starter bei laufendem Motor betätigt... Was kann passieren wenn man den Starter bei laufendem Motor kurz betätigt??! Ein Freund hat lustigerweise den Startknop gedrückt bei laufendem Motor, weil er dachte das geht auch zum... Seite 2 [Civic 92-95]von PummelG40 | 12 898 | 14.07.2008, 22:20 ![]() PummelG40 | |
![]() Hallo,
weiss Jemand, was dieses Geraeusch sein kann. Das kam jetzt neben meinen Fahrwerksgeraeuschen nun auch noch dazu.
Man hoert es im Stand bis in den Innenraum.
Gruss und... [Type-R]von coupe-fahrer | 5 836 | 14.07.2018, 07:14 ![]() coupe-fahrer | |
Vorglühkontroll-Leuchte blinkt bei laufendem Motor (Accord) Hallo, hab heute morgen das Auto (Honda Accord i-CTDI Bj 2004) gestarten und bin ganz normal losgefahren, als der Motor nach ein paar Kilometer warm geworden ist und ich von einer ampel angefahren bin, merkte ich das die Drehzahl nicht über 2000 U/min... Seite 2, 3 [Accord 02-08]von 13wg13 | 20 3.025 | 23.11.2007, 12:43 ![]() Honda Racing Team TH | |
Temperaturanzeige steigt und steigt Hallo;
Hab mich jetzt hier schon durch einige Forumbeiträge gelesen, konnte aber nicht so richtig das passende für mein Problem finden.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen :(
Also ich fahre zur Zeit einen Honda civic BJ 95 mit ca 200tkm und... [Performance]von zuendi | 5 1.233 | 09.09.2007, 09:54 ![]() longisland88 | |
knacken der lautsprecher bei laufendem wagen hey leute,
bin neu hier, erstes topic, hoffe ihr könnt mir helfen.
also hab einen renault twingo mit vier standardmäßig eingebauten lautsprechern (vorne 2, hinten 2) und hatte ein Blaupunkt Bristol CD36, seit heute ein London MP48.
Mir waren die 4... von vito123 | 10 1.739 | 20.08.2009, 11:43 Toms Car HiFi | |
Turbo Probs am laufendem Band Sooo jetzt lief der Turbo dank Turbotoy und der neuen Kupplung endlich, da ging das Wastegate kaputt....
Auf einmal hatte ich 1 Bar Ladedruck und das immer wieder...Also Wastegate auseinander gebaut, gereinigt und geschmiert und jetzt Tanzt der Druck... [Turbo]von blueangel1412 | 9 1.132 | 08.03.2012, 22:40 ![]() blueangel1412 | |
Tacho steigt aus Hallo :)
Hab kurz ne frage.... Mein Tacho steigt bei langen Fahrten und beim Fahren in niedriger Drehzahl aus.
Der Zeiger fällt dann langsam runter.
Irgendwann geht dann die motorleuchte an.
Das war leider von Anfang an so.
Hab schon nach sämtlichen... [Civic bis 91]von Annilv | 8 238 | 24.07.2018, 20:59 ![]() Annilv | |
Temperatur Steigt ! Hy hab schon die suche benutzt, aber da sind die Probleme eher eindeutig, bei mir bin ich mir nich sicher
folgendes hab vor nem monat nen tip top eg9 gekauft, vor 2 Tagen hab ich das Wasser aus dem Kühler rausgelassen (der vorbesitzer meinte... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von dragsta | 20 936 | 14.11.2008, 20:22 ![]() Bomberpilot |