Autor | Nachricht |
---|---|
Junior Name: Wanja Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord 2,2 i-ctdi Bj 2004 Anmeldedatum: 19.04.2007 Beiträge: 60 Wohnort: Hennef | zitieren Hallo, hab heute morgen das Auto (Honda Accord i-CTDI Bj 2004) gestarten und bin ganz normal losgefahren, als der Motor nach ein paar Kilometer warm geworden ist und ich von einer ampel angefahren bin, merkte ich das die Drehzahl nicht über 2000 U/min kommt und die Vorglühkontroll-Leuchte blinkt. Dann hab ich dem Motor ausgemacht und wieder gestarten, was ist...die leuchte hat net mehr geblinkt, aber zu früh gefreut, nach paar 100 meter hat sie wieder angefangen zu blinken. Leider hab ich erst für morgen ein Termin beim Händler bekommen, deswegen meine frage an euch hier...hat jemand schon sowas ähnliches gehabt oder immer noch hat und was da kaputt sein könnte?? ...danke schon ma im voraus |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren hast ja hoffentlich noch garantie drauf, so what. ansonsten kann das alles mögliche sein. marderbiss, einfaches elektrischen problem oder was teures. ich hoffe mal das beste für dich. vielleicht ist nur ein schlauch vom Turbolader abgerutscht oder so. ![]() felline |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer 2.2 i.CDTI (CN2) Anmeldedatum: 17.11.2005 Beiträge: 828 | zitieren also bei den temperaturen könnte es das klassische problem mit wasser im kraftstofffilter sein. lass den mal entwässern ![]() |
▲ | pn email |
Junior Name: Wanja Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord 2,2 i-ctdi Bj 2004 Anmeldedatum: 19.04.2007 Beiträge: 60 Wohnort: Hennef | zitieren hab beim kauf vor nem halben jahr eine einjährige garantie bei einer garantie-gesellschaft agbegschlossen, weis aber net ob die sowas übernehmen...das mit dem turbolader hab ich auch zuerst gedacht, aber dann hab ich festgestellt, das der turbolader ganz normal pfeift... Verfasst am: 15.11.2007, 11:18 zitieren was meinste genau mit wasser im kraftstoff filter?? setzt sich da kondenswasser ab oder wie? |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CTR FK8 Anmeldedatum: 05.01.2005 Beiträge: 415 Wohnort: (West) Germany;-) | zitieren hi! was funznet meint, ist, dass in man den dieselfilter regelmäßig entwässern muss, da dort sich wasser absetzt. normalerweise macht man das bei der inspektion und dann passiert nichts. unten am filtergehäuse ist eine schraube zur entwässerung und entlüftung..... ich glaube aber nicht, dass das daran liegt. würde viel mehr auf ein defektes glühmodul oder den bekifften glühkabelsatz tippen, da beide teile von bosch kommen und schon bei einigen (wie auch bei meinem 2004er) ausgetauscht worden sind ![]() aber halt uns mal auf dem laufendem, was es war ![]() |
▲ | pn email |
Junior Name: Wanja Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord 2,2 i-ctdi Bj 2004 Anmeldedatum: 19.04.2007 Beiträge: 60 Wohnort: Hennef | zitieren
also der kraftstofffilter wurde bei mir vor ca. 10000km bei der inspektion entwässert... ...kannste mir vll sagen, was sag bei dir gekostet hat das defekte glühmodul auszutauschen?? ...fahre morgen zum händler fehlerspeicher auslesen, und halte euch auf dem laufenden... Verfasst am: 16.11.2007, 12:11 zitieren komme grad vom händler, der fehlerspeicher wurde ausgelesen und zwar ist der druck im kraftstoff-system zu niedrig, was angeblich da drauf deutet würde, dass der dieselfilter zu ist. Der filter wurde aber bei der 40.000-inspektion gewechselt und habe jetzt 67.000 runter, also müsste er erst in ca. 13.000 km gewechselt werden. Hab aufjedenfall en neuen filter gekauft(knapp 40€), mal sehen vll krieg ich den übers weekend gewechselt. halte euch dann auf dem laufenden, obs wirklich an dem filter lag...ich hoffs ma... |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren den difi haben die mir sowohl bei der 20000-er als auch bei der 40000-er gewechselt. mit kraftstoffdruck kann aber auch der raildruck gemeint sein und dann ist es ein teurer spass. ein undichtes rail-system kann z.B. durch schlechtes (chip/powerbox)tuning hervorgerufen werden (langzeitfolge). |
▲ | pn email |
Junior Name: Wanja Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord 2,2 i-ctdi Bj 2004 Anmeldedatum: 19.04.2007 Beiträge: 60 Wohnort: Hennef | zitieren
Hab den filter heute gewechselt(hat nicht ange gedauert), hab dann ne probefahrt gemacht, alles wieder wie früher, blinkt kein lämpchen und zieht auch wieder gut... ... felline, um deiner vermutung mit dem tuning nach zu gehen, ich habe keinen chip bei mir drin... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Vorglühkontroll-Leuchte blinkt bei laufendem Motor (Accord)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
wasserstand steigt bei laufendem motor Hab ein Problem bei meinem EJ2, und zwar wenn ich denn Motor laufenlasse steigt der Wasserstand im Ausgleichsbehälter sobald der Motor warm wird. Wenn man den Deckel vom Behälter abnimmt sieht man auch dass Blasen aufsteigen.
Mach ich ihn dann aus und... Seite 2 [Civic 92-95]von Bl@cK | 11 2.489 | 26.08.2010, 20:18 ![]() Bl@cK | |
ED6 Licht flackert bei laufendem Motor Hallo zusammen!
Unser ED6 stellt sich grad an wie eine Frau. Kaum ist das eine repariert, zickt er mit dem nächsten Mist rum ;)
Also: das komplette Bordnetz flackert bei laufendem Motor. Die "Flackergeschwindigkeit" ist ziemlich... [Civic bis 91]von RST | 3 620 | 27.05.2008, 21:03 ![]() RST | |
Batteriewarnleuchte ED9 leuchtet bei laufendem Motor Hallo zusammen,
wie im Titel beschrieben leuchtet meine Warnleuchte bei laufendem Motor. Die Batterie hab ich schon gemessen, bringt 13V müsste doch genug sein?! Wie kann ich prüfen ob meine Lichtmaschine noch funktioniert?
Gruß... Seite 2 [CRX]von &weida? | 19 3.624 | 22.11.2009, 11:01 ![]() Fugy87 | |
Starter bei laufendem Motor betätigt... Was kann passieren wenn man den Starter bei laufendem Motor kurz betätigt??! Ein Freund hat lustigerweise den Startknop gedrückt bei laufendem Motor, weil er dachte das geht auch zum... Seite 2 [Civic 92-95]von PummelG40 | 12 888 | 14.07.2008, 22:20 ![]() PummelG40 | |
![]() Hallo,
weiss Jemand, was dieses Geraeusch sein kann. Das kam jetzt neben meinen Fahrwerksgeraeuschen nun auch noch dazu.
Man hoert es im Stand bis in den Innenraum.
Gruss und... [Type-R]von coupe-fahrer | 5 815 | 14.07.2018, 07:14 ![]() coupe-fahrer | |
![]() Hilfe ...
Unser Stream läuft ohne Probleme, Motorkontrollleuchte an und tut es immer noch :) !
Bin Trotzdem direkt zur Honda und die Fehlermeldung war Fehlzündung auf Zylinder 1 und 3 !
Die Meldung haben sie gelöscht, bin jetzt nachhause gefahren ca.... Seite 2 [Stream]von VTEC-Savior79 | 11 883 | 08.05.2019, 05:38 ![]() Baer | |
motorkontroll leuchte geht an und motor aus :( Brauch dringend hilfe
seit heute nachmittag, kommt meine kontrolleuchte
steuerteil zeigt fehlercode 16 an!
hab aber schon die komplette ansaugbrücke gewechselt!
hat aber leider nix gebracht! :(
desweiteren wurde zündverteiler kappe und zündspule... [Civic bis 91]von civic90 | 9 296 | 11.02.2010, 11:48 ![]() civic90 | |
motorkontroll leuchte geht an und der motor startet nicht!! Hallo zusammen,
Folgendes problem. FAhre einen EG2. seit gestern kann ich nicht mehr losfahren weil die motorkontroll leuchte aufleuchtet und nicht ausgeht.
kann es sein das es was mit der wegfahrsperre zutun hat?(habe die wegfahrsperre wo man sie... [Del Sol]von Tito_eg2 | 6 529 | 01.05.2011, 08:40 ![]() r4Th | |
Motor Ruckelt / ABS Leuchte! jetzt brauch ich mal eure Hilfe Hallo, jetzt brauch ich mal eure Hilfe
hier mal die Fakten:
Motor Rückelt in den unteren Drehzahlen beim beschleunigen von ca.1500 -3000 umdrehungen in jeden gang!
Gewchselt um problem zu beheben: Luftfilter, Benzinfilter und Kerzen neue... [Prelude]von LudeTec | 9 992 | 08.10.2007, 09:47 ![]() Botte | |
knacken der lautsprecher bei laufendem wagen hey leute,
bin neu hier, erstes topic, hoffe ihr könnt mir helfen.
also hab einen renault twingo mit vier standardmäßig eingebauten lautsprechern (vorne 2, hinten 2) und hatte ein Blaupunkt Bristol CD36, seit heute ein London MP48.
Mir waren die 4... von vito123 | 10 1.653 | 20.08.2009, 11:43 Toms Car HiFi |