Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 15.05.2015 Beiträge: 128 Wohnort: Heilbronn | zitieren Die Kolben sehen glaube ich alle ähnlich aus, habe sie mir jetzt nicht im Detail angeschaut, sondern nur den Kolben von Zylinder 1. Du bist dir sicher, dass diese vertikalen Schleifspuren nicht normal sind? Hast du mal ein Bild von einer normalen Laufbuchse zum Vergleich wo man den Unterschied sehen könnte? |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren Das komplette Getriebe aus England für 1750 Pfund find ich für ein neues Getriebe sowieso verdächtig günstig, wenn gebrauchte Integra Getriebe schon Ebay |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Andy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3, FN2, S2000, Fireblades, CB1300 Anmeldedatum: 30.09.2011 Beiträge: 575 Wohnort: Dessau | zitieren nee Martin habe ich leider nicht, nur einige F20C Kannst du den Abstand von OT bis zur Schadstelle messen? Dann vom Kolbenboden bis zum Ölabstreifring. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 15.05.2015 Beiträge: 128 Wohnort: Heilbronn | zitieren Lass ich die Werkstatt mal machen. Gestern war leider keine Zeit dafür. |
▲ | pn email |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3115 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Das ist ganz sicher ein Vorschaden. Da hat mal jemand den "Tauschmotor" günstig geflickt. Liest sich auch so, als wenn du die Geschichte des Motors nicht detailiert kennst, also wie die Aussagen des verkäufers an dich damals? Kavitationsschäden findest du im èbrigen nur da, wo Wasser ist. Dabei spielt es keine Rolle, welches Material. Einfach noch mal in Ruhe den verlinkten Beitrag lesen, oder was zu Schiffsschrauben lesen, und warum/wie die sich abnutzen. Verfasst am: 18.11.2016, 18:46 zitieren Edit: Vorschaden auch deshalb, weil es eben bis auf diese Lücke keine erkennbaren sonstigen Spuren gibt. ich hätte zuerst auch gedacht, dass da ein Ring flöten gegangen ist. Aber eben nicht bei dir, sondern beim Vorbesitzer. Dann einmal die schnelle Motorfrischkur und wieder zusammen geschmissen. Indiz dafür ist auch, dass da recht viel Ölkohle in dem "Loch" zu sein scheint? Verfasst am: 18.11.2016, 18:59 zitieren Eben nochmal die bilder Studiert. Abseits des grossen Schadens sind ja noch mal kleine Löcher und man sieht umlaufend Schatte. kann auch ein Standschaden sein, weil der Block irgendwo offen stand, schlecht konserviert. Dann entgammelt und flott gemahc tund irgendwann an dich verkauft. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 15.05.2015 Beiträge: 128 Wohnort: Heilbronn | zitieren Dem Vorbesitzer kann ich da keinen Vorwurf machen. Es wurde damals sogar zwischen beiden Parteien ein Vertrag aufgesetzt, dass falls dem Käufer bzw. der Werkstatt beim Einbau des Motors etwas bzgl. Vorschäden auffallen würde, der Verkäufer den Motor wieder zurück nimmt. Der Motor wurde damals mit dem Endoskop von der Werkstatt betrachtet und nach Aussage vom Vorbesitzer sahen dien Hohnspuren in allen Zylinder io aus, also ohne die Riefen. Ich hatte die Bilder noch mal einem Motorenbauer gezeigt ob er sowas wie die Kerbe schon mal gesehen hat. Hat er noch nicht, aber er kommt prinzipiell zu dem gleichen Ergebnis, dass der Motor kurz vor dem Exitus stand: -Schwitzwasser im Motor hat vermutlich zu den "Rost"poren die man oberhalb der Kerbe sieht (aufgrund der langen Standzeit) geführt -Deutliche Ölablagerungen an den Auslassventilen sichtbar -Motor hat definitiv Öl verbrannt, was man an dem schwarzen Rand oben an der Laufbuchse sieht -Längsriefen definitiv nicht normal und sind für ihn ein eindeutiges Vorzeichen für einen bevorstehenden Kolbenfresser Warten wir ab was die Werkstatt sagt. |
▲ | pn email |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3115 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Den Satz mit dem Vorbesitzer und der Werkstatt verstehe ich nicht? Also wer hat da die Endoskopie veranlasst, du oder der Vorbesitzer? Vorbesitzer würde ja dann zum letzten Teilsatz passen. Und macht dann die Wertigkeit der Aussage zu nichte. Der kann dir ja viel erzählen. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Markus Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Eg ;) Anmeldedatum: 26.08.2007 Beiträge: 7089 Wohnort: Kassel | zitieren ABO |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Aufbau Civic Type R für Rundstrecken Challenge Nürburgring (RCN)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Moinsen,
wer mal Lust auf ne Runde Nordschleife hat, guckt einfach mal hier:
https://www.youtube.com/watch?v=0jzCgYyPZuc
1-2 Mal im Jahr mach ich Taxifahrten beim Trackday oder RCN / VLN... [Motorsport - Honda Racing]von stevers | 9 2.673 | 27.01.2013, 16:19 ![]() stevers | |
Verbrauchs-Challenge mit Civic TypeS bei Abenteuer Auto Ich weiß nicht, wer es gesehen hat: Letztens bei Abenteuer Auto auf Kabel 1 wurde ein Verbrauchstest zwischen 4 Automarken gemacht.
Die Kontrahenten: Honda Civic TypeS, VW Golf VI, BMW 116i und Volvo C30
Ziel war es mit der vom Hersteller... Seite 2 [Civic 06-11]von CivicJogi | 12 1.273 | 07.08.2009, 14:55 ![]() Tomek1984 | |
Aufbau Civic Tür Hallo Leute,
ich bin grad am umbauen von den Civic meiner Freundin und will als nächstes
Einen ZV einbauen, da ich sie billig von einen kumpel bekommen kann. Ich habe eine Frage ans Forum: sind Bowdenzüge in der Tür verbaut oder ist ein Gestänge... [Civic 96-00]von blackcivic22 | 1 668 | 07.06.2006, 18:46 ![]() CrashKiD | |
![]() hei Leute,
wollte mal mein Projekt vorstellen.
Also von Anfang:
Da ich Autoverkäufer bin :hrhr: , bin ich sehr günstig zu einem civic gekommen.
Es ist ein eg3 aus dem Jahre 1995 in schwarz, gekostet hat er 150€ also ein richtiges... [Civic 92-95]von civic95eg | 3 307 | 27.05.2011, 11:15 ![]() civic95eg | |
![]() Da es jetzt kälter wird, habe ich mir gedacht ich mach mein Model von Hasegawa weiter.
Es ist ein Honda Civic EG6!
Nadann viel spaß beim verfolgen. :D
MFG Tom
Der erste aufbau ist nicht gelungen, dach der zweite wird besser.
Hier ein bild von... Seite 2, 3, 4 [Allgemein]von Milanored_EG | 37 5.263 | 01.11.2007, 19:31 ![]() Milanored_EG | |
![]() Hallo,
ich möchte an dieser Stelle den bisherigen Verlauf des Motorumbaus vorstellen. Zu allen anderen Umbauten im Innenraum besteht bereits ein Threat:
http://www.maxrev.de/zwischenstand-ej6-innenraum-t130147.htm
Die Fakten:
- Civic Coupe... Seite 2, 3, 4, ... 15, 16, 17 [Civic 96-00]von vcFalcon | 165 16.824 | 02.01.2013, 23:34 ![]() vcFalcon | |
Honda Civic EG4 AUFBAU Was haltet ihr davon:
Ich habe mir ein Honda Civic EG4 gekauft für 500€ mit einem Frontschaden nun will ich ihn komplett umbauen
BILDER AUF MEINER HOMPAGE www.honda.coolix.com
... Seite 2 [Civic 92-95]von XeOnN | 13 1.060 | 12.12.2007, 16:00 ![]() wrath`- | |
Civic EG3 - B16 - Käfig Hatchback im Aufbau Heyho
Stelle dann mal meinen Eg3 Zweitwagen im Aufbau... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Restyle | 31 1.471 | 15.03.2013, 23:00 ![]() JDM_Guy94 | |
![]() Hallo zusammen,
Benni mein Name (33Jahre) , bin Neu hier und würde euch gerne an der Wiederbelebung eines Jugendtraums teilhaben lassen, denn:
ich habe mir heute einen EJ9 gekauft :D
Die bisher entdeckten Probleme sind die typischen Schweißarbeiten an... Seite 2, 3, 4, ... 33, 34, 35 [Civic 96-00]von PanicMan | 344 9.685 | 07.01.2025, 21:36 ![]() PanicMan | |
![]() Hey yo...
Im November 2009 habe ich mir wieder ein Honda Civic EE9 Geholt.
Eckdaten:
Baujahr: 1990
Vorbesitzer: 2
Laufleistung: 170.000 km
Der Wagen hatte ein Frontschaden. Hier Bilder vor dem Neuaufbau:
... der Civic ist etwas... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic bis 91]von B16-fan | 58 3.917 | 08.06.2010, 04:16 ![]() MichL88 |