Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren Wie ich bei mir selbst sehen musste, ist bei solch einem Motor schon eine kleiner Fehler an einem motorinneren bzw. einem angeschraubten Bauteil ausreichend, damit das Ganze System nicht mehr funktioniert wie es bei Abstimmung sollte, vor allem wenn die Abstimmung ziemlich an der Grenze des Möglichen ist. Dabei reicht schlicht auch eine zu locker angezogene Zündkerze - die dann überhitzt und Glühzündungen verursacht. Bei meinem Motor war es so ähnlich, allerdings hatte der Zylinderkopf Helicoils, welche nach Zündkerzenwechsel die Wären nicht entsprechend an den Zylinderkopf abgegeben haben und die betreffenden Zylinder dann auch zu warm geworden sind. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 15.05.2015 Beiträge: 128 Wohnort: Heilbronn | zitieren Hier die Bilder vom betroffenen Kolben: ![]() ![]() Der Kolben hat garnix, weder verkokt, noch einer der Kolbenringe ist gebrochen ![]() Das mit den Schleifspuren kann ich aber so bestätigen, die hat leider jeder Zylinder an einer Wand und jeweils der gegenüberliegenden ![]() Die Werkstatt hat bereits einen neuen/gebrauchten Block besorgt. Dieser wird die Tage vermessen. Dann sehen wir weiter. Leider sehen auch viele andere Teile nicht sonderlich gut aus wie das komplette Kupplungspaket: ![]() Interessant ist, dass die Druckplatte von der Größe gar nicht zur Mitnehmerscheibe passt (Anlagefläche zu klein). Die Schwungscheibe könnte man noch aufarbeiten indem die Reibbeläge ausgetauscht werden. Kennt jemand zufällig den Hersteller??? |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Andy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3, FN2, S2000, Fireblades, CB1300 Anmeldedatum: 30.09.2011 Beiträge: 575 Wohnort: Dessau | zitieren Ok, dann habe ich nur noch die Vermutung, das der Block im ersten Leben irgend etwas abbekommen hat - die Nut im UT. Die Nut liegt ja auch ausserhalb vom oszillierenden Kolbenschaft und der Bolzen hat Freigang (Slipperkolben). Es sind auch deutliche Verschweißungen vom Kolbenschaft - Hemd und Abdrücke vom Ölabstreifring zu erkennen. Diese müssten an deinen gezeigten Kolben ersichtlich sein, sind sie aber nicht. Der Block wurde mit der Honbürste bearbeitet, so sieht kein OEM Stock Motor aus. Anschliessend wurde ein gebrauchter Kolben verbaut. wie gesagt ---> Vermutung ![]() ![]() ![]() Bildschirmfoto 2016-11-11 um 20.24.51.png - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 15.05.2015 Beiträge: 128 Wohnort: Heilbronn | zitieren Das sagt die Werkstatt auch; das Hohnbild soll so nicht bei unbearbeiteten Serienblöcken vorkommen. Verfasst am: 11.11.2016, 20:18 zitieren Weiter geht's mit dem Getriebe, was leider auch schon ein paar Schäden über der normalen Abnutzung aufweist: Schleifspuren an der Hauptwelle ![]() ![]() ![]() ![]() Das Getriebe wird die Tage ebenfalls vermessen. Voraussichtlich müssen folgende Teile aufgrund Verschleiß/Toleranzen ausgetauscht werden: -Hauptwelle komplett -3.Gang Haupt- und Nebenwelle -4.Gang Haupt- und Nebenwelle -Schaltmuffe 3-4 und 5-6 Gang -Synchronringe 3/4 Gang Besonders ärgerlich, da ich das Getriebe nicht wirklich auf dem Plan hatte, denn es sollte lediglich das Sperrdiff eingebaut werden. Das Getriebe wurde 2011 als neues Getriebe eingebaut und lief seit dem etwa 2x20min Nordschleife GP Strecke sowie 6 GLP Läufe. Getriebe kam übrigens aus England von Eurorallye in JDM Spec: http://devel.eurorallye.co.uk/index.php?_a=product&product_id=78 Nach Rückmeldung von der Werkstatt sind in diesem Getriebe z.B. der 5+6 Gang bereits in Carbon Synchronisierung ausgeführt, was es weder beim Facelift noch Pre-Facelift serienmäßig gab (dort nur der 6.Gang). 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8517 Wohnort: Krefeld | zitieren Steht der alte block für kleines geld zum verkauf? |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 15.05.2015 Beiträge: 128 Wohnort: Heilbronn | zitieren Ich werde den Block erstmal behalten |
▲ | pn email |
Fortgeschrittener ![]() Name: Lutz Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EP3 Anmeldedatum: 10.04.2016 Beiträge: 138 Wohnort: Hagen | zitieren Sehr interessant die Geschichte. Drücke dir die Daumen das alles nach deinen Vorstellungen fertig wird. Abo ist auch am start ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8517 Wohnort: Krefeld | zitieren Kannst dich ja dann gern melden |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Andy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3, FN2, S2000, Fireblades, CB1300 Anmeldedatum: 30.09.2011 Beiträge: 575 Wohnort: Dessau | zitieren Martin, ist die Molybdänbeschichtung der übrigen 3 Kolben ---> Kolbenschäfte auch verschlissen? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Aufbau Civic Type R für Rundstrecken Challenge Nürburgring (RCN)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Moinsen,
wer mal Lust auf ne Runde Nordschleife hat, guckt einfach mal hier:
https://www.youtube.com/watch?v=0jzCgYyPZuc
1-2 Mal im Jahr mach ich Taxifahrten beim Trackday oder RCN / VLN... [Motorsport - Honda Racing]von stevers | 9 2.673 | 27.01.2013, 16:19 ![]() stevers | |
Verbrauchs-Challenge mit Civic TypeS bei Abenteuer Auto Ich weiß nicht, wer es gesehen hat: Letztens bei Abenteuer Auto auf Kabel 1 wurde ein Verbrauchstest zwischen 4 Automarken gemacht.
Die Kontrahenten: Honda Civic TypeS, VW Golf VI, BMW 116i und Volvo C30
Ziel war es mit der vom Hersteller... Seite 2 [Civic 06-11]von CivicJogi | 12 1.273 | 07.08.2009, 14:55 ![]() Tomek1984 | |
Aufbau Civic Tür Hallo Leute,
ich bin grad am umbauen von den Civic meiner Freundin und will als nächstes
Einen ZV einbauen, da ich sie billig von einen kumpel bekommen kann. Ich habe eine Frage ans Forum: sind Bowdenzüge in der Tür verbaut oder ist ein Gestänge... [Civic 96-00]von blackcivic22 | 1 668 | 07.06.2006, 18:46 ![]() CrashKiD | |
![]() hei Leute,
wollte mal mein Projekt vorstellen.
Also von Anfang:
Da ich Autoverkäufer bin :hrhr: , bin ich sehr günstig zu einem civic gekommen.
Es ist ein eg3 aus dem Jahre 1995 in schwarz, gekostet hat er 150€ also ein richtiges... [Civic 92-95]von civic95eg | 3 307 | 27.05.2011, 11:15 ![]() civic95eg | |
![]() Da es jetzt kälter wird, habe ich mir gedacht ich mach mein Model von Hasegawa weiter.
Es ist ein Honda Civic EG6!
Nadann viel spaß beim verfolgen. :D
MFG Tom
Der erste aufbau ist nicht gelungen, dach der zweite wird besser.
Hier ein bild von... Seite 2, 3, 4 [Allgemein]von Milanored_EG | 37 5.263 | 01.11.2007, 19:31 ![]() Milanored_EG | |
![]() Hallo,
ich möchte an dieser Stelle den bisherigen Verlauf des Motorumbaus vorstellen. Zu allen anderen Umbauten im Innenraum besteht bereits ein Threat:
http://www.maxrev.de/zwischenstand-ej6-innenraum-t130147.htm
Die Fakten:
- Civic Coupe... Seite 2, 3, 4, ... 15, 16, 17 [Civic 96-00]von vcFalcon | 165 16.824 | 02.01.2013, 23:34 ![]() vcFalcon | |
Honda Civic EG4 AUFBAU Was haltet ihr davon:
Ich habe mir ein Honda Civic EG4 gekauft für 500€ mit einem Frontschaden nun will ich ihn komplett umbauen
BILDER AUF MEINER HOMPAGE www.honda.coolix.com
... Seite 2 [Civic 92-95]von XeOnN | 13 1.060 | 12.12.2007, 16:00 ![]() wrath`- | |
Civic EG3 - B16 - Käfig Hatchback im Aufbau Heyho
Stelle dann mal meinen Eg3 Zweitwagen im Aufbau... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Restyle | 31 1.471 | 15.03.2013, 23:00 ![]() JDM_Guy94 | |
![]() Hallo zusammen,
Benni mein Name (33Jahre) , bin Neu hier und würde euch gerne an der Wiederbelebung eines Jugendtraums teilhaben lassen, denn:
ich habe mir heute einen EJ9 gekauft :D
Die bisher entdeckten Probleme sind die typischen Schweißarbeiten an... Seite 2, 3, 4, ... 33, 34, 35 [Civic 96-00]von PanicMan | 344 9.685 | 07.01.2025, 21:36 ![]() PanicMan | |
![]() Hey yo...
Im November 2009 habe ich mir wieder ein Honda Civic EE9 Geholt.
Eckdaten:
Baujahr: 1990
Vorbesitzer: 2
Laufleistung: 170.000 km
Der Wagen hatte ein Frontschaden. Hier Bilder vor dem Neuaufbau:
... der Civic ist etwas... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic bis 91]von B16-fan | 58 3.917 | 08.06.2010, 04:16 ![]() MichL88 |